Beiträge von graba
-
-
Zur Information:
Bürger-ID: Bundesländer fordern Personenkennziffer für alleDie Bundesländer drängen auf eine schnellere Modernisierung der Verwaltung. Sie fordern eine Personenkennzahl für alle Menschen – das ist jedoch…netzpolitik.org -
-
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 111.0 Beta 2 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Sommer 2023 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
-
Chatkontrolle-Anhörung: Warnungen von allen Seiten, aber Bundesregierung sieht Zerstörung des digitalen Briefgeheimnisses zuDer Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestages hat sich heute in einer öffentlichen Anhörung mit dem Gesetzesvorschlag der Chatkontrolle befasst, das…www.patrick-breyer.de
-
-
Positionspapier: Innenministerium macht wenig Zugeständnisse bei ChatkontrolleBundesinnenministerin Faeser hält an vielen problematischen Punkten der EU-Verordnung zur Chatkontrolle fest. Das geht aus einem Papier des Innenministeriums…netzpolitik.org
-
-
-
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 111.0 Beta 1 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Sommer 2023 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
-
Zur Information: Bilderhoster im Forum einzusetzen ist grundsätzlich nicht erwünscht. Vielmehr lassen sich z. B. über "Dateianhänge" Screenshots etc. in Beiträge einsetzen - oder auch durch Ziehen der Bilder direkt in den Beitrag.
-
-
PEGA-Untersuchungsausschuss: EU-Staaten verweigern Aussage vor EU-ParlamentDie EU-Staaten weigern sich, die Fragen des Untersuchungsausschusses über Staatstrojaner bei Geheimdiensten zu beantworten. Die niederländische Kontrollbehörde…netzpolitik.org
-
Dein Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, habe ich gelöscht.
-
-
-
Ich habe den Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, gelöscht.
Ansonsten noch ein Tipp: Diese Webseite: Zitate verwenden
-
solchen lernresistenten Rotzlöffeln
Ich bitte um eine zivilisierte Ausdrucksweise!