es gibt wohl auch keine Endung wub.de
Irrtum!
es gibt wohl auch keine Endung wub.de
Irrtum!
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 102.3.3 veröffentlicht!
Release Notes 102.3.3 (Englisch)
U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 106.0 Beta 5 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Ende 2022 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
Derselbe Hinweis wie hier: #2
Ich bitte Sie, Ihre Ausführungen eng auf das eigentliche Thema bezogen darzulegen. Für weitergehende Erörterungen empfehle ich Ihnen, sich ein anderes Forum zu suchen.
ansonsten neuen Thread mit Angaben zum System etc. und los
Eine gute Idee!
Ich bitte die noch problembehafteten User aus diesem Thread (damit sind nicht die OT-Schreiber gemeint ), einen neuen zu starten, damit ihnen individuell geholfen werden kann.
Und hier schließe ich.
Die letzten Beiträge schweifen zu sehr vom eigentlichen Thema ab. Bitte nur noch Beiträge schreiben, die in engerem Sinne zur Problemlösung beitragen. Zumindest der TE ist offensichtlich inzwischen problembefreit.
Zur Information: Bilderhoster im Forum einzusetzen ist grundsätzlich nicht erwünscht. Vielmehr lassen sich z. B. über "Dateianhänge" Screenshots etc. in Beiträge einsetzen - oder auch durch Ziehen der Bilder direkt in den Beitrag.
Das das Problem des TE gelöst ist, schließe ich hier.
Der beschriebene "Käfer" wurde mit Version 102.3.2 behoben.
Wiederum danke für die Information!
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 102.3.2 veröffentlicht!
Release Notes 102.3.2 (Englisch)
U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.
Mit Video!
Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt [netzpolitik.org]
Zur Information:
Europol erwägt Schwachstellennutzung, um Verschlüsselung zu brechen [netzpolitik.org]
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 106.0 Beta 4 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Ende 2022 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
ein Teilnehmer hat ...
Wer ist denn dieser Teilnehmer? Habe ich das Impressum übersehen?
Für Interessierte:
Mit einem Klick unzensiertes Netz und Anonymität spenden [netzpolitik.org]