Komische Seite
Seltsam! Es gibt einen Link auch von dieser Seite:
BKA-Gesetz umgeht Kennzeichnungspflicht für personenbezogene Informationen
Komische Seite
Seltsam! Es gibt einen Link auch von dieser Seite:
BKA-Gesetz umgeht Kennzeichnungspflicht für personenbezogene Informationen
Hallo,
die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 100.0 Beta 4 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "100er-Reihe" (also beispielsweise 100.0 Beta 4) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
Es empfiehlt sich u. a. aus Datenschutzgründen, persönliche Angaben in obigem Screenshot zu anonymisieren.
Bitte außerdem folgende Informationen beachten: 1.2.1 Benutzername festlegen (2. Satz)
Du hast beta 3 verpasst, sie kompilieren jetzt schon beta 4.
Nein!. Du hast dies Thunderbird 100.0 Beta 3 veröffentlicht übersehen.
Wie markiere ich ein Thema als gelöstes Problem?
Oben im Thread-Titel links in das kleine Quadrat neben "Unerledigt" einen Doppelklick setzen.
- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten
Hallo Lipperland,
schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!
Hallo,
die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 100.0 Beta 3 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "100er-Reihe" (also beispielsweise 100.0 Beta 3) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 91.8.1 veröffentlicht!
Release Notes 91.8.1 (Englisch)
U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.
- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten
U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, die E-Mail-Adresse im 1. Screenshot zu anonymisieren.
Hallo,
die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 100.0 Beta 2 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "100er-Reihe" (also beispielsweise 100.0 Beta 2) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
Hallo,
die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 100.0 Beta 1 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "100er-Reihe" (also beispielsweise 100.0 Beta 1) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
@all
Es trägt nicht zur Lösung eines Problems bei, sich über einzelne Äußerungen eines Users zu echauffieren. Für Helfer gibt es eine angemessene Möglichkeit, auf "spezielle" Bemerkungen zu reagieren - einfach aussteigen und sich einen anderen Problemfall suchen.
Vorteil: Vermeidung von möglichen verbalen Auseinandersetzungen, kein unnötiges Aufblähen eines Threads und keinen weiteren eigenen Ärger ...
Denkt an eure Gesundheit, es lohnt sich nicht, sich über solche im Grunde genommen Lappalien aufzuregen.