1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Spiderman

Beiträge von Spiderman

  • Wo ist der Button Junk ? [erledigt]

    • Spiderman
    • 25. Dezember 2009 um 18:08

    Hallo, zusammen !

    Wo finde ich den Button Junk, den ich eine beliebige Leiste ziehen kann ?
    Ich nutze TB 3.0 ! :cry:

  • Adressbuch bei TB 3.0 auf Startseite [erledigt]

    • Spiderman
    • 25. Dezember 2009 um 18:03

    Hallo, zusammen !

    Nachdem ich vom TB 2.0... auf den TB 3.0 gewechselt bin ( da ich meinen Desktop-PC mit Win XP Home ) neu aufgesetzt habe, stellte ich nun beim TB 3.0 fest, dass auf der Startseite das Adressbuch bzw. meine Kontakte nicht mehr unten links zu finden sind.

    Ich muss aber hinzufügen, dass ich mein altes Profil vom TB 2.0.0.23 in das neue Profil TB 3.0 hinein kopiert habe.

    Welche Erweiterung ist dafür zuständig ? Wer weiß Rat ? :confused:

  • Thunderbird 3.0 Neuinstallation + Passwort

    • Spiderman
    • 24. Dezember 2009 um 12:59

    Hallo, zusammen und Frohe Weihnachten !

    Das Betriebssystem meines Desktop-PC (Win XP Home ) musste neu aufgespielt werden.
    Ich hatte vorher den Thunderbird 2.0.23 und habe nun auf den neuen Thunderbird 3.0 gewechselt.

    Bei der Installation habe ich dann meine Daten von Telecom ( Benutzerkennung und Passwort ) eingegeben und bin dann den Anleitungen gefolgt
    Jedoch erschien eine Fehlermeldung, dass das Passwort falsch ist. Das kann aber nicht sein, da ich vom Laptop aus auf die Seite von Telecom gehen kann und hier die erforderlichen Daten ( Benutzername und Passwort ) eingegeben habe und war dann eingeloggt.

    Die Fehlermeldung lautet:
    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server popmail.t-online.de antwortete: Invalid login.

    Woran kann das liegen ?

    Vielen Dank für die Hilfe.

  • Abstellen des Automatischen Update ? [erledigt]

    • Spiderman
    • 31. Mai 2009 um 12:00

    @ graba:

    Genau, graba, das ist mein Problem. :top:

    Egal, welche Vorschläge mir hier angeboten werden ( das ist auch gut so! ), wenn mein TB dann verreckt, habe ich die Probleme und muss wieder mein Backup zurückspielen. :wall:

  • Abstellen des Automatischen Update ? [erledigt]

    • Spiderman
    • 30. Mai 2009 um 12:00

    Hi, Leute !

    Danke für den Tipp; habe unter Einstellungen usw. den Haken entfernt. :zustimm:

    Bzgl. der Probleme verweise ich auf das Posting hier im Forum.
    Zahlreiche User hatten Probleme mit dem Updaten und Backup zurückspielen etc. Das werde ich mir nicht mehr antun. Einmal reicht! :hallo:

    Wenn irgendwann keine Probleme mehr auftauchen, werde ich auf diese Version updaten.

    Schönes Wochenende.

  • Abstellen des Automatischen Update ? [erledigt]

    • Spiderman
    • 29. Mai 2009 um 18:33

    Hallo, zusammen ! :hallo:

    Wie kann ich das Automatischen Updaten auf die neue Version 2.0.0.21 abstellen, denn diese neue Version läuft ja nicht korrekt.
    Nicht nur ich, sondern auch andere viele User haben ihre Probleme mit dieser Version! :wall:

    Daher finde ich das dauernde Nachfragen des TB, ob ich updaten möchte, recht nervig. :aerger:

  • Fehler beim automatischen Update auf TB 2.0.0.21

    • Spiderman
    • 4. Mai 2009 um 11:24
    Zitat von "allblue"

    Hmm, nach vollem "säubern" des Rechners mit anschl. neuem Herunterladen von offizieller Quelle, kann ja eigentlich sowas nicht passieren.

    Wenn tatsächlich nichts mehr auf dem Rechner ist, muss ja auch z.B. die vorletzte Version laufen.

    Zu einer vollen sauberenDeinstallation gehört:

    1. Deinstallation über Systemsteuerung > Software
    2. Löschen des Ordners "Thunderbird" in C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\
    (Das Profil ist dann natürlich weg!)
    3. Löschen des Ordners "Thunderbird" in C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ (Nicht mit Punkt 2 verwechseln!)
    4. Löschen des Ordners "Mozilla Thunderbird" in C:\Programme\

    Registry macht eigentlich keine Probleme.

    :evil: Entschuldige, dass ich mich noch mal hier melde. Was kann und muss, ist doch unerheblich.
    Tatsache ist doch, dass hier nach dem Updaten auf die neue Version bei vielen Usern Fehler auftreten, die bei vielen Usern zu Ärger, Neuinstallationen und Rückspielen von Backups geführt haben. :wall:

    Daher bleibe ich dabei: Ich warte, bis die nächste Version einwandfrei läuft. Und wenn nicht, bleibe ich bei der bisherigen Version !! :top:

  • Fehler beim automatischen Update auf TB 2.0.0.21

    • Spiderman
    • 8. April 2009 um 09:59

    Hallo, Leute !

    Ich wollte mich hier im Forum noch mal informieren, ob der von mir genannte Fehler in einem Update schon behoben ist.
    Denn ich werde vom "Donnervogel" fast täglich gefragt, ob ich auf Version TB 2.0.0.21 updaten möchte.
    Natürlich mache ich das nicht, denn ich möchte mir die Arbeit des Backup-Zurückspielen ersparen. :zustimm:

    Auch erstaunt es mich sehr, dass es auf Grund der zahlreichen Fehlermeldungen noch nicht gelungen ist, eine neue Version seitens der Entwickler zu erstellen. Ich bin zwar nicht so fit in diesen Dingen, aber bei Mozilla Firefox klappt das immer zügig. ;)

    Fazit: Ich werde erst auf die nächste Version updaten, wenn diese fehlerfrei läuft. Das kann ja im Sinne aller Anwender und Entwickler sein, oder ? :hallo:

  • Fehler beim automatischen Update auf TB 2.0.0.21

    • Spiderman
    • 21. März 2009 um 13:45

    Ich möchte zu meinem Problem noch hinzufügen, dass auch ich keine Logitech Cam o.ä. installiert habe.

    Mittlerweile habe ich ein komplettes Backup von C:\ wieder zurückgespielt, da mein TB auch nicht startete.

    Nun warte ich auf die neue, vllt. überarbeitete Version des "Donnervogels", denn auch ich möchte mich nicht von diesem Programm trennen. Daher behalte ich momentan die alte Version 2.0.0.19; die läuft wenigstens fehlerfrei. :zustimm:

  • Fehler beim automatischen Update auf TB 2.0.0.21

    • Spiderman
    • 20. März 2009 um 09:52

    Zusätzlich zu meinem genannten Problem muss ich noch hinzufügen, dass nach dem Versuch des Updaten mein Thunderbird nicht gestartet werden konnte.
    Es erschien ein Fenster, wo ich die thunderbird.exe suchen sollte.

    Im Task-Manager laufen eigenartigerweise zwei Thunderbird Prozesse; einer mit fast 6500 kb.

    Da der Thunderbird nicht mehr startete, habe ich ein Backup ( komplettes Backup von Acronis von C.:\ ) zurückgespielt und arbeite nun wieder mit TB 2.0.0.19.

    Allerdings möchte ich eine Lösung gerne wissen, damit ich später gefahrlos auf die neue Version 2.0.0.21 updaten kann. :)

  • Fehler beim automatischen Update auf TB 2.0.0.21

    • Spiderman
    • 19. März 2009 um 18:13

    Heute wurde mir das automatische Update der neuen Version TB 2.0.0.21 angezeigt, bei der Installation
    erschien allerdings folgende Fehlermeldung, sodass das automatische Update nicht installiert werden konnte.

    Fehler oder Bug ?

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer weiß Rat ?

  • Einstellungen beim Konto mit Web.de [erledigt]

    • Spiderman
    • 9. Januar 2009 um 17:41

    @ Sünndogskind_2:

    Deine Vorschläge bzgl. der Einstellungen mit web.de sind zwar nicht in der Hilfe bei Web.de eingetragen. Aber ich habe diese Einstellungen mal vorgenommen und es hat geklappt.
    Werde das mal im Auge behalten.

    Folgende Veränderungen habe ich vorgenommen:
    TLS bei Verschlüsste Verbindung -- Haken gesetzt und
    beim Benutzername habe ich nur meinen Benutzername stehen und alles andere ( @web.de ) weggelöscht.

    Ich hoffe, das klappt auch weiter so.
    Daher vielen Dank für Deinen Tip. :zustimm:

  • Einstellungen beim Konto mit Web.de [erledigt]

    • Spiderman
    • 8. Januar 2009 um 18:34
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    hast du den SMTP-Server dem Web.de POP-Konto richtig zugeordnet?
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    Im SMTP-Einstellungen wurde Verschlüsselung auf "Nie" eingestellt und der Benutzername hat die volle Mailadresse?
    Gruß

    mrb:

    Ja, SMTP-Server ist richtig eingestellt und auch die Verschlüsselung auf "Nie" gestellt; volle Mailadresse eingetragen. :hallo:

  • Einstellungen beim Konto mit Web.de [erledigt]

    • Spiderman
    • 8. Januar 2009 um 17:57

    Hallo, zusammen ! ;)

    Ich habe in meinem TB mehrere Konten eingerichtet; darunter auch ein Konto mit Web.de.
    Hier habe ich bei Konto-Einstellungen das Abrufen der Nachrichten auf 16 Minuten eingestellt, da WEB.de bei den FreeMailNutzer das Abrufen nur alle 15 Minuten gestattet.
    Soweit so gut.

    Nun habe nach dem Hochfahren des PC und des TB eine EMail mit diesem Konto verfasst und wollte diese senden. Nun erschien laufend das Fenster mit der Passwortabfrage und die EMail wurde nicht verschickt.

    Das Passwort ist auch im Passwort Manager gespeichert und sichtbar; daher frage ich mich, warum das Versenden nicht klappt.

    Hat jemand einen Tipp? :gruebel:

    Zusatz: Auch beim Arbeiten mit anderen Konten erscheint das Fenster mit der Passwortabfrage.

    Sollte jemand keinen Rat haben und dieses nervige Problem sich nicht anders regeln läßt, fliegt dieses Web.de Konto bei meinem TB wieder raus.

  • Öffnen bestimmtes Konto beim EMail-Abrufen [erledigt]

    • Spiderman
    • 2. Januar 2009 um 18:13

    @ graba:

    Danke, diese Erweiterung hatte ich ja in den letzten Tagen schon installiert und nicht bemerkt, dass man hier die Reihenfolge der Ordner und auch den Startordner ändern kann. Habe das übersehen !
    Danke Schön. :zustimm:

  • Öffnen bestimmtes Konto beim EMail-Abrufen [erledigt]

    • Spiderman
    • 2. Januar 2009 um 17:53

    Hi, Leute !

    Ich möchte bei meinem TB 2.0.0.19 bestimmen, dass beim Öffnen und Abrufen ein bestimmtes Konto angewählt wird und hier zuerst die EMails abgerufen werden.
    Als Zusatz noch: Ich habe 5 Konten verschiedener Familienmitglieder und verschiedener Provider ( T-Online, Web.de und O2 ) eingerichtet und möchte zuerst bei T-Online die EMails abrufen.

    Danke für Tipps und Hilfe. :hallo:

  • EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

    • Spiderman
    • 2. Januar 2009 um 17:40

    @ mrb:

    Auch Dir Danke Schön, das habe ich mal gemacht und nun muckt mein TB nicht mehr und fragt nach dem Kennwort von Web.de.
    Klasse ! :zustimm:

  • Reihenfolge der Konten änderbar ? [erledigt]

    • Spiderman
    • 31. Dezember 2008 um 15:17

    @ graba:

    Genau das habe ich gesucht. Vielen Dank und Guten Rutsch ins Neue Jahr. :hallo: :zustimm:

  • Reihenfolge der Konten änderbar ? [erledigt]

    • Spiderman
    • 31. Dezember 2008 um 13:55

    Hi, Leute !

    Lässt sich die Reihenfolge der Konten irgendwie ändern ?

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich möchte z.B. Spiderman hinter den Ordner Gisela und Michael haben. Geht das und wenn ja, wie ?
    Gibt es hierzu eine Erweiterung ?? :nixweiss:

  • EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

    • Spiderman
    • 29. Dezember 2008 um 19:06

    Ok, habe ich die Hilfe bei Web.de in der Zwischenzeit auch gefunden. Sorry !

    Aber trotzdem habe ich noch einige Fragen:

    1.) In der Web.de Hilfe ist die Rede vom Erstellen mit TB Version 1.5.0.5, ich habe aber eine höhere Version. Das ist doch beim Erstellen kein Problem, oder ?

    2.) Die Unterordner "Papierkorb" etc. sind nicht erschienen ? Ich dachte, dass diese Ordner nach der Abfrage des Passwortes erscheinen ?

    3.) Meinst Du, es wäre sinnvoll, dass ich das Konto Web.de noch mal einrichte ? Muss ich den TB eigentlich mal neustarten ? Das habe ich erst gemacht, als das Konto neu eingerichtet war.

    4.) Das automatische Abrufen der EMail habe ich unter den Einstellungen auf 5 Minuten ( zum Testen ) eingestellt, in der Hilfe war die Rede von 15 Minuten Abrufe für Free Mail Nutzer !

    Falls Du noch mal Zeit hast für meine Fragen, wäre ich Dir dankbar. :zustimm:
    Schönen Abend noch.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™