1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Micah

Beiträge von Micah

  • "Unharmonische" Platzaufteilung bei 3.1.4

    • Micah
    • 21. Oktober 2010 um 23:02

    Hallo!

    Ich habe nicht direkt eine Frage, sondern einfach ein paar Gedanken zum neuen Thunderbird 3.1.4, und hoffe, dass es okay ist, wenn ich sie hier reinsetze.

    Vor ein paar Tagen bekam ich die Info, dass es eine neue Version gibt und habe diese dann auch installiert, weil ich mit den Thunderbird-Updates eigentlich immer zufrieden war und aus Sicherheitsgründen sollte man ja auch auf dem aktuellsten Stand bleiben. Es gab auch keine Migrationsprobleme und nachdem ich jetzt einige Add-Ons installiert und Einstellungen geändert habe, habe ich auch alle Informationen und Funktionen wieder so, wie ich sie brauche.

    Was mich aber nach wie vor stört, ist eine insgesamt "unharmonische" Platzaufteilung. Mal hat man auf der einen Seite riesige, leere Flächen und auf der anderen knödeln sich die Buttons in der Ecke. Beim Öffnen von Mails in separatem Fenster (ist mir so lieber als in Tabs, auch wenn ich Tabs beim Firefox liebe) ist über dem Header ein sinnloser leerer Streifen (zuerst dachte ich, der "CompactHeader" würde mein Problem lösen, aber das tut er nicht und er hat zu wenige Informationen). Im "Verfassen"-Fenster empfinde ich die "An"-Spalte als zu breit und die Adresszeilen als zu hoch. Meine modifizierte Hauptsymbolleiste wirkt dadurch total schief, dass der "Löschen"-Button ein ganzes Stück breiter ist als die anderen. Die diversen Leisten oben sind unterschiedlich hoch und dadurch nicht immer aneinander ausgerichtet.

    Ich weiß, dass das alles nur optische Kleinigkeiten und absolute Luxusprobleme sind, aber dadurch wirkt das Programm für mich nicht mehr rund und irgendwie unausgereift. Vielleicht bin ich ästhetisch zu anspruchsvoll, aber meine Augen hängt sich an dieser "Unordnung" immer wieder auf :freak: , was das Arbeiten einfach weniger erfreulich macht. Schade, denn der Vorgänger war auch optisch sehr angenehm und harmonisch.

    Vielleicht gibt es ja irgendwann noch eine "glattgebügelte" Version? Würde mich auch interessieren, wie andere Nutzer darüber denken, ob sich noch jemand daran stört oder ob ich die einzige bin mit solchen extravaganten "Ansprüchen". :nixweiss:

    Viele Grüße,
    Micah.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™