1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. never

Beiträge von never

  • alle Filter überschrieben

    • never
    • 24. März 2012 um 18:06

    Hallo Peter Lehmann,

    die letzten 10 Jahre konnte ich meine PC's von Unerwünschtem frei halten mit:
    'Brain 1.0' http://brain.yubb.deda

    Aber Du hast wohl recht, absolute Sicherheit gibt es nur, wenn der Netzstecker gezogen ist :lol:

    Gruß Herbert

  • alle Filter überschrieben

    • never
    • 23. März 2012 um 23:22

    Danke, rum,

    das ist jedenfalls bei meiner Filterstruktur nicht der Fall, da in allen Ordnern auch Mails enthalten sind. (monatelang funktionierte es ja...)
    Gruß Herbert

  • alle Filter überschrieben

    • never
    • 23. März 2012 um 15:52

    Danke Miteinander,
    für die mehr oder weniger hilfreichen ;-) Sicherheitsempfehlungen, da aber anscheinend noch niemand so einen 'Filter'-Fall hatte und bislang auch keine weitergehende Erklärung gefunden wurde, muss ich wohl es dabei belassen.
    Danke nochmals an Alle...
    Herbert

  • alle Filter überschrieben

    • never
    • 23. März 2012 um 13:36

    Hallo Frog,

    mein System ist laut diesen Tools sauber:
    Avira Antivir
    Hijackthis
    Malwarebytes
    emergencykit-Scanner
    Spywareblaster
    CC-Cleaner
    100 % Secunia Score

    Erfahrungsgemäß sollte das dann auch stimmen ;-)

  • alle Filter überschrieben

    • never
    • 23. März 2012 um 12:12

    Hallo slengfe,
    Danke für die Antwort.

    Du fragst wie ich zu meiner Vermutung komme?
    Ganz einfach, weil ich weder an meiner Hard- noch Software etwas geändert habe, meine Thunderbird- Einstellungen inklusive der Filterregeln monatelang problemlos gearbeitet haben und von einem Tag auf den anderen die Regeln überschrieben und viele Mails aus dem Posteingang in diesen Ordner verschoben wurden, weil in den anderen Filtern dieser - von mir nicht eingestellt - als Zielort angegeben, obwohl von mir andere Zielregeln gesetzt waren.

    Es liegt auch kein Mal-Ad-Spyware- oder Virusbefall vor...

    Mein Profil habe ich mehrfach gesichert, allerdings möchte ich gerne wissen, warum, wer oder was für diese 'Eigenmächtigkeit' verantwortlich ist, denn ich möchte Programmfunktionen gerne selbst kontrollieren...
    Gruß Herbert

  • alle Filter überschrieben

    • never
    • 23. März 2012 um 10:57

    Bitte um eine Erklärung.

    Meine sämtlichen ca. 50 Filter wurden selbsttätig geändert und zwar wahrscheinlich von einem Newsletter des Franzis Verlages https://www.thunderbird-mail.de/www.pixxsel.de

    Fast alle eingehende Post landete plötzlich - nach Monaten ohne Probleme - im 'Franzis'-Ordner anstatt in den von mir zugewiesenen.

    Jeden Filter musste ich neu einrichten und habe deshalb sowohl den Bezug des Newsletters, als auch das dazugehörige Filterkonto gelöscht, was das Problem zumindest vorerst gelöst hat.
    Um so ein Verhalten zukünftig zu verhindern bitte ich um eine Erklärung.

    Freundlich grüßend,
    Herbert

    Thunderbird 11.0
    Firefox 11.0
    Windows 7 pro 64 bit sp1

  • Breite der Unterordner-Liste im Posteingang [erledigt]

    • never
    • 10. August 2009 um 16:21

    Hallo Miteinander,

    durch Installation des Add-ons 'Mnenhy' https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2516
    hat sich mein Problem ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen (fast) selbständig erledigt ;-)

    Danke nochmals an 'rum',
    Gruß,
    Herbert

  • Breite der Unterordner-Liste im Posteingang [erledigt]

    • never
    • 10. August 2009 um 12:45

    Hallo 'rum',

    Danke für den Tipp, der leider keine Wirkung bei meinem Problem zeigt.

    Lässt sich die Einstellung der Breite von Unterordnerlisten denn überhaupt steuern,
    oder passt sich die 'Leistenbreite' - wie in meinen anderen Unterordnern -
    automatisch an den längsten Eintrag an?

    Hoffentlich weiß jemand noch einen anderen Rat?

    Nochmals dankend,
    Herbert

  • Breite der Unterordner-Liste im Posteingang [erledigt]

    • never
    • 9. August 2009 um 06:51

    Hallo Miteinander,

    bitte um Hilfe bei einem lästigen Problem.

    In meinem Posteingang habe ich mehrere Unterordner, z.B. auch 'Personen',
    nun habe ich - wie auch immer - die Breite dieser Liste verändert, so dass ich
    die Namen in der Liste beim 'verschieben in' nicht mehr lesen kann,
    siehe Screenshot:
    http://img2.pict.com/b2/3d/6d/14326…istenbreite.jpg

    'Anfasser' um die Liste breiter zu ziehen funktionieren nicht...

    Wer weiß einen Rat?
    Im voraus Danke für die Bemühungen.
    Herbert

    Thunderbird 2.0.0.22 (20090605) - XP Pro

  • Keine Thunderbird Installation möglich

    • never
    • 2. Juli 2008 um 23:40

    Hallo Amsterdammer,
    Danke für den Hinweis, aber wie ich bereits schrieb habe ich alles
    (auch in der Registry) entfernt was mit Thunderbird bezeichnet wird.
    Normalerweise dürfte kein Fitzel mehr da sein...

    Mein Problem besteht also nach wie vor...

    An irgendeiner für mich nicht auffindbaren Stelle glaubt das
    Thunderbird-Setup, dass die 'AccessibleMarshal.dll' noch vorhanden sei.

    Weiß denn von den Entwicklern niemand Rat?
    Bitte! Ich möchte den Thunderbird wieder haben...
    Gruß
    Herbert

  • Keine Thunderbird Installation möglich

    • never
    • 2. Juli 2008 um 20:00

    Hallo Miteinander,
    bitte um Hilfe.

    Kann Thunderbird 2.0.0.14 nicht installieren, auch die Vorgängerversion nicht mehr.
    Die Installtion scheitert an der 'AccessibleMarshal.dll'

    Ja, ich kenne die diesbezüglichen Forum-Postings:
    (Benutze aber keine Logitech-Webcam).

    Habe alles! was irgendwie mit Thunderbird zusammenhängt gelöscht, auch das Profil.
    Zu 'Fuß' und mit CC-Cleaner und jv16 PowerTools aus der Registry alle 'Mozilla Thunderbird'
    - und 'Thunderbird'-Einträge gelöscht. Trotzdem immer die selbe Fehlermeldung.

    Bin für jeden Tipp dankbar, mailen ohne Thunderbird unvorstellbar ;-)

    Gruß
    Herbert
    OS: XP Pro

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™