1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rXhalogene

Beiträge von rXhalogene

  • Ein Mailkonto von Thunderbird 1.5 auf 2.0.0.16 umziehen

    • rXhalogene
    • 29. August 2008 um 16:03

    Die Dateien lassen sich mit einem Editor öffnen. Jedoch lässt sich nur teilweise Mailinhalt erkennen. (z. B. Buchstabensalat über 40 Zeilen)

  • Ein Mailkonto von Thunderbird 1.5 auf 2.0.0.16 umziehen

    • rXhalogene
    • 29. August 2008 um 13:21

    Habe das Tool nun installiert, und es wird mir gesagt, dass es keine Mbox-Datei sei oder eine Fehlerhafte.

    Gruß

  • Ein Mailkonto von Thunderbird 1.5 auf 2.0.0.16 umziehen

    • rXhalogene
    • 28. August 2008 um 17:06

    Da ist mir ein Fehler unterlaufen in der Beschreibung, denn die 1.5er Version existiert nicht mehr als Installation sondern nur noch das Verzeichnis.

    Werde aber das Tool in der 2er Version installieren.

    --------------------------------------------
    Version 1.5
    Profiles
    - xxxxxx.default
    - - extensions
    - - Mail
    - - - Local Folders
    - - - Konto1-1
    - - - Konto1-2
    - - - Konto1 ( Die Datei Inbox ist hier über 100 MB groß)
    - - - - Drafts.sbd
    - - - - Inbox.sbd ( in dieser Inbox ist nichts drin)
    - - - - Sent.sbd
    - - - - Templates.sbd
    - - - - Trash.sbd

  • Ein Mailkonto von Thunderbird 1.5 auf 2.0.0.16 umziehen

    • rXhalogene
    • 28. August 2008 um 13:05

    Moin Rum,

    die große Datei heißt einfach

    Inbox

    ohne weitere Endung. Zusätzlich gibt es noch eine Inbox.msf die ist ja nur 2kb klein

  • Ein Mailkonto von Thunderbird 1.5 auf 2.0.0.16 umziehen

    • rXhalogene
    • 28. August 2008 um 10:10

    Moin Rum,

    habe versucht das zu importieren und das klappt nicht, da die Fehlermeldung erscheint, keine Mbox gefunden.

  • Ein Mailkonto von Thunderbird 1.5 auf 2.0.0.16 umziehen

    • rXhalogene
    • 26. August 2008 um 17:18

    Moin Rum,

    ich möchte das Konto in der neuen Thunderbird verschieben, bzw. die Inbox würde auch erstmal reichen. Jedoch ist die Inbox keine Mbox und daher funktioniert das nicht so wie du das vorgeschlagen hast.

  • Ein Mailkonto von Thunderbird 1.5 auf 2.0.0.16 umziehen

    • rXhalogene
    • 25. August 2008 um 15:15

    Hallo,

    ich habe bisher eine aktuelle Thunderbirdversion (2.0.0.16) am laufen.
    Die Ordner liegen nicht unter "Anwendungsdaten" sondern auf einem anderen Laufwerk.
    Die Ordnerstrukturen sind folgende:

    Version 2.0.0.16
    Profiles
    - extensions
    - Mail
    - - Local Folders
    - - Konto 1
    - - Konto 2

    Version 1.5
    Profiles
    - xxxxxx.default
    - - extensions
    - - Mail
    - - - Local Folders
    - - - Konto1-1
    - - - Konto1-2
    - - - Konto1 ( Die Datei Inbox ist hier über 100 MB groß)
    - - - - Drafts.sbd
    - - - - Inbox.sbd ( in dieser Inbox ist nichts drin)
    - - - - Sent.sbd
    - - - - Templates.sbd
    - - - - Trash.sbd

    Jetzt möchte ich dieses Konto1 im neuen Thunderbird nutzen.
    Wenn ich das Konto einfach reinkopiere geht das nicht.

    danke schonmal!

  • Profilverzeichnis mit Installationsroutine angeben [gelöst]

    • rXhalogene
    • 10. Februar 2008 um 16:51

    Moin moin,

    hat sich erledigt.

    Hab folgende Seite über Google gefunden.

    http://www.systems.uni-konstanz.de/EMAIL/MT15de/MTTipps.php

    Funktioniert nun alles ;)

    mfg
    rXhalogene

  • Profilverzeichnis mit Installationsroutine angeben [gelöst]

    • rXhalogene
    • 10. Februar 2008 um 16:05

    Moin moin,


    ich möchte das die Emails nicht unter "C:\..\$USER\Anwendungsdaten\..\" gespeichert werden, sondern auf einer anderen Partition. z.B.

    "D:\Thunderbirdprofile\..."

    Wie gebe ich das Thunderbird schon bei der Installation mit? Natürlich sollte man nach einer Neuinstallation des Betriebssystemss immer noch auf die Emailszugreifen können.

    mfg
    rXhalogene


    System: Windows XP Home

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • rXhalogene
    • 6. Juni 2006 um 21:51

    Evolution hatte, wenn sich meine Erinnerung nicht täuschen, eine vernünftige Export funktion.

    (kann jetzt auch an der relativ alten Version Thunderbird gelegen haben, das die Export funktion nicht wirklich gut zu finden war. Hab jetzt mal die aktuelle aufgespielt)

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • rXhalogene
    • 5. Juni 2006 um 22:49

    Eigentlich bin ich begeisterter Thunderbird User, jedoch frage ich was das für ein Programm ist, welches nichtmal eine vernünftige Export Funktion aufweist. Bin ziemlich enttäuscht und hoffe mal das es demnächst integriert wird.

    (genauso wie ich hoffe dass der Restore gleich funktionieren wird)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English