1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Ordner gelöscht - ist es möglich wieder herzustellen ?

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 14:33

    wenn es wirklich ein ganzer Ordner war, ist auch die mbox-Datei mit gelöscht worden... evtl. ist im Papierkorb von Tb noch was zu holen... Wie groß ist denn die datei trash (nicht mit der datei trash.msf verwechseln) im Profilverzeichnis von Thunderbird?


    Profilverzeichnis:

    W2k oder XP:
    %appdata%\thunderbird
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann keine mails von meinem GMX account abrufen

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 14:23

    Also, hat ein bisschen gedauert - hab mir das jetzt mal angesehen. Offenbar ist in deiner Passwort-Datei ein Fehler... Am besten du schreibst mal alle vorhandenen Passwörter auf und legst eine neue Pw-Datei an...

    Wie macht man das?

    lege eine neue Datei in deinem Profilverzeichnis an(OK, diesen Schritt musst du nicht unbedingt machen)

    gehe in about:config
    entweder über eine Erweiterung oder über Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein Erweiterte Konfiguration (about:config) lege einen Filter auf sign... das ganze sieht dann so aus:

    Danach:

    gehe mal in about:config und setze mal einen Filter auf signon - z.B. so:

    Externer Inhalt img232.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nun editierst du den oben makierten wert trage irgendeinen anderen Dateinamen ein oder den Dateinamen von der Datei die du vorher angelegt hast.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann keine mails von meinem GMX account abrufen

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 13:09

    dann mal nicht nur das Passwort löschen sondern den ganzen Eintrag für GMX im Passwort-manager.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Absturz nach Softwareupdate

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 13:08

    Hallo vtpau,

    gehe mal nach folgender Reihenfolge vor (ggf. kannst du auch schon nach dem ersten Punkt aufhören)
    - Lösche das Verzeichnis update im Profilordner
    - Lade dir eine komplette installationsdatei von https://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/ herunter
    - installiere mit dieser dein TB (einfach über die alte Version)

    sollte auch das nicht gehen:
    - TB sauber deinstallieren
    - ggf Profil nach dieser Anleitung cleanen https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup

    Schlimmstenfalls nach Punkt 3 - ist zwar ein bisschen Aufwand - aber evtl. hilft das ja weiter.
    danach die neueste Version installieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zu Hülf - Alle Konten und email sind weg - der SuperGAU

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 12:53

    Hallo mlauti,

    du kannst natürlich alles manuell kopieren... mein Backup-Tool schaut erst in profiles.ini und generiert aus den Informationen eine Batch die das ganze dann mit 7zip in eine zip-Datei verfrachtet... Der vorteil ist, dass du das ganze vollautomatisch laufen lassen kannst (zum Beispiel mit dem Windows-Taskplaner).
    also ich mach mein Backup so:

    Externer Inhalt img410.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit meinem eigenen Tool fürs TB-Backup

    http://www.agsm.de/thunderbird/tbbackup2.htm

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: und schau dir unbedingt mal die antivir-Anleitung an (weiter oben in menem letzten Posting) Ich habe mein Backup noch nie gebraucht - es ist alles eine Sache der Einstellungen des AV-Programms.

  • Kann keine mails von meinem GMX account abrufen

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 12:48

    Hallo hybridennuss,

    du hast also schon in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter dann auf Passwörter anzeigen (und dann noch mal auf Passwörter anzeigen) geklickt und dort das PW gelöscht? :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie finde ich meine "alten"mails?

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 12:39

    Hallo pmsearch,

    hört sich nach einer zerschossenen prefs.js an... Die Frage ist jetzt ob dir evt. meine master_prefs helfen könnte...
    ich vermute mal dass dein Virenscanner deine Prefs.js (aus dem Profilverzeichnisvon TB) gelöscht hat.

    Den Hintergrund kannst du auch hier nachlesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Als erstes solltest du mal gucken ob es in deinem Profilverzeichnis noch eine prefs-1.js gibt.
    Unter Windows2000 oder XP kannst du zum einfachen öffnen deines Profilverzeichnisses auch mein kleines Tool OpenTBProfiles verwenden.

    Wenn es keine prefs-1.js gibt, wird es etwas aufwendiger.

    Hattest du separate Posteingänge? (hattest du auch Mails die nicht unterhalb von lokale Ordner waren?)
    Wenn du diese Frage nicht beantworten kannst, führe bitte mal mein Tool DateianalyseTB aus - aufgrund der sensiblen Daten solltest du mir das Ergebnis besser per Mail schicken und nicht in einem öffentlichen Forum posten(evtl. sind Mailadressen in der generierten Textdatei zu erkennen - Spamgefahr)
    Meine Mailadresse findest du auf meiner Hauptseite im Impressum.

    Ich schau mir das dann mal an, und kann dir sagen wie du weiter verfahren musst, damit zumindest die Mails und das Adressbuch wieder auftaucht.

    Du solltest auch schon mal gucken welchen Virenscanner du einsetzt und das in deinem nächsten Posting erwähnen. Evtl. gibts für das Ausschließen des Profilordners schon eine Anleitung... :wink:


    Edit: Profil kopieren (wenn es wieder läuft!!!)

    Gib mal %appdata%\thunderbird in die Adresszeile deines Windows-Explorer (nicht Internet Explorer !!!) ein. Dann bist du im Profilordner - das ganze kopierst du an einen sicheren Ort und auf der neuen installation kopierst du das vor der Installation von TB (Thunderbird - Ordner dann wieder unterhalb von %appdata% anlegen) wieder dort hin.


    schöne Grüße


    Toolman

  • Thunderbird Konto/emails nach Systemabsturz weg :(

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 12:30

    schön das das geklappt hat, und danke für die Rückmeldung.

    Solltest du Antivir bzw. Windows noch länger auf der platte lassen so guck dir doch mal meine Anleitung für Antivir an um das Profilverzeichnis auszuschließen und zukünftige Probleme dieser Art zu vermeiden.

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zu Hülf - Alle Konten und email sind weg - der SuperGAU

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 12:15

    Hallo mlauti,

    beim bestem Willen - ich kann zumindest keinen offensichtlichen Fehler in der prefs.js entdecken. Daher mein Rat:

    kopiere die aktuelle prefs.js mal weg - umbenennen reicht auch aus.
    - dein Antivir solltest du dir nach meiner Anleitung mal einstellen
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44
    Wenn das alles keinen Erfolg bringt, verwende mal meine master_prefs... die Konteneinstellungen musst du dann aber alle wieder von Hand anlegen.
    http://www.agsm.de/thunderbird/master_prefs.htm

    nach deiner tbprofile.txt sieht es so aus, das du keine separaten Posteingänge verwendet hast oder alle Mails immer nach lokale Ordner verschoben hast.
    Daher entfällt der Schritt mit mbox-import.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Keine Installation unter Win xp möglich

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 10:57

    Hallo Rebecca,

    die 5 Sekunden wartet das System bevor im Taskmanager "keine Rückmeldung" erscheint. Ich hoffe ich habe das jetzt eindeutig ausgedrückt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Migration von Adressbuch und Einstellungen von TB

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 10:54

    Hallo RogerP

    Gib mal %appdata%\thunderbird in die Adresszeile deines Windows-Explorer vom alten PC (nicht Internet Explorer !!!) ein. Dann bist du im Profilordner - das ganze kopierst du an einen sicheren Ort und auf der neuen installation kopierst du das vor der Installation von TB (Thunderbird - Ordner dann wieder unterhalb von %appdata% anlegen) wieder dort hin.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails_löschen

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 10:52

    Um es noch mal ganz klar zu sagen: mein tool löscht auch nur die msf-Dateien - nichts anderes (OK, ist noch eine parent.lock vorhanden wird diese auch gelöscht - dann hättest du TB aber gar nicht starten können)

    Da ich das Problem auch habe - immer wenn ich das Tool ausführe, hab ich dir ja schon einen Worarround an die Hand gegeben, mit dem du diese Mails wieder auf gelesen setzen kannst. Das Erstellen der Zusammenfassungsdatei ist normal wenn die msf-Dateien gelöscht wurden. Deinem Virenscanner hast du doch schon verboten, das Profilverzeichnis zu scannen?
    Andernfalls dauert es unnötig lange und kann schlimmstenfalls auch zu Datenverlust führen. Du hast auch noch nicht geschrieben wo und was du vorher gelöscht hast :wink:
    Hier kannst du dir mein Test-Tool AV_test herunter laden wenn du überprüfen möchtest ob dein Profilverzeichnis bereits ausgeschlossen ist.
    Während der Ausführung des Programms darf der Virenscanner sich nicht bemerkbar machen - erst wenn du die erstellte Datei eicar.com auf deinen Desktop kopierst sollte der Virenscanner meckern.
    http://www.agsm.de/thunderbird/antivirus.htm

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails_löschen

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 10:34

    Hallo Sabine9,

    mein Bereinigungs-Programm macht nichts anderes was du nach eigener Aussage auch schon gemacht haben willst - das löschen aller msf-Dateien deines Profils. Das alte Mails (gerade von Importen aus anderen Mailprogrammen) den gelesen Status verlieren ist ein Bug, der schon ab der ersten 1.5 besteht. Lege dir am besten einen virtuellen Ordner an der alle ungelesenen Mails erfasst..
    Siehe Bild:

    Externer Inhalt img206.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dann markierst du alle Mails und drückst m (evtl. 2x) das setzt den Status dann wieder auf gelesen.

    jetzt fragt sich sicherlich nicht nur ich, was du vorher gelöscht hast...
    am 3.3. um 20:09 hast du ja schon mal geschrieben, das du die msf-Dateien gelöscht hast.... mein tool macht nichts anderes!

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie finde ich meine "alten"mails?

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 10:22
    Zitat von "pmsearch"

    Hallo Leute,


    ich bin auch neu hier und habe das gleiche Problem. Warte daher mit Spannung auf die Antwort.

    Allerdings hat sich noch ein Problem aufgetan. Bei herum probieren mit verschiedenen Tipps aus diesem Forum ist TB abgeschmiert. Bekomme als Fehlermeldung TB sei bereits aktiv, ich solle es schließen und ggf. den PC neu starten. Hab ich alles probiert. Habe auch TB deinstalliert und neu installiert. Immer die gleiche Fehlermeldung. Gibt es dazu vielleicht auch eine Idee?

    Vielen Dank und schönen Tag

    pmsearch :lol:

    Alles anzeigen

    Hallo pmsearch,

    lösche mal die parent.lock im Profilverzeichnis... Unter W2k oder WinXP kannst du dafür auch mein Tool BereinigungTB nehmen.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie finde ich meine "alten"mails?

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 10:18

    Hallo Fireball1303

    Zitat von "Fireball1303"

    ch habe ab bzw. inkl. dem Ordner Dokumente und Einstellungen

    ob das jetzt so günstig war, wage ich mal zu bezweifeln, da Windows hier die Benutzerverzeichnisse und Eigentümer der Dateien pro Benutzer einstellt... Wenn du später mehrere Benutzer anlegst, können diese auch auf Nutzerverzeichnisse anderer Benutzer zugreifen.

    Welches Verzeichnis wird denn aufgerufen wenn du %appdata%\thunderbird
    in die Adresszeile des Windows Explorers (nicht Internet Explorer!!!) eintippst.
    du kannst dafür auch mein kleines Tool nehmen - das öffnet bis zu 3 Profilverzeichnisse (sofern vorhanden)

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie finde ich meine "alten"mails?

    • Toolman
    • 3. März 2007 um 23:06

    Hallo Fireball1303,

    zunächst ist es mal wichtig,

    wie genau bist du vorgegangen:

    Ab welchem Punkt hast du kopiert - empfohlen ist ab dem Verzeichnis Thunderbird, so dass die Profiles.ini mit kopiert wird.

    Thunderbird erst danach installiert? Dann geht TB von einem Update aus und versucht erst gar nicht ein neues Profil anzulegen.

    Schreibschutz evtl. noch auf den Dateien? Gerade beim Kopieren von CD/DVD.

    Wenn du die Profiles.ini vom Backup nicht mehr hast, ist das auch kein Problem, die lässt sich relativ leicht selbst anlegen... Falls du mit dem neuen Profil bereits Mails abgeholt hast, erwähne das ruhig mal damit wir dafür eine Lösung finden können (mbox-import oder etwas anderes).

    schöne Grüße und willkommen im TB-Forum

    Toolman

  • Portable Thunderbird 1.5.0.10 - registry

    • Toolman
    • 3. März 2007 um 21:40

    @ndreas,

    na ja, ich denke das zumindest der zweite Key nicht geschrieben worden ist, sondern nur gelesen. Und der erste Key - ich denke das der nicht geschrieben wird sondern nur dafür da ist, um eine Möglichkeit zu haben die Standard-Mapi-Anwendung vorübergehend zu deaktivieren. Um das genauer festzustellen müsste man das wohl mal mit regshot aufzeichnen und hinterher vergleichen - ich bin mir ziemlich sicher, dass da nichts geschrieben wird.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Portable Thunderbird 1.5.0.10 - registry

    • Toolman
    • 3. März 2007 um 20:41

    na ja, der erste Key, sieht so aus als hättest du Thunderbird noch mal lokal auf dem Rechner installiert und daher soll das lokal installierte nicht mehr die Standard-mail Anwendung sein. Die andere reg-Datei scheint von einem später gemachten Import zu stammen, wobei für jedes Konto geschaut wurde wieviel ungelesene mails in dem Konto vorhanden sind.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Portable Thunderbird 1.5.0.10 - registry

    • Toolman
    • 3. März 2007 um 20:22

    oh.. da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen... :oops:

    was steht denn da drin? Kannst du den Inhalt mal posten?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails_löschen

    • Toolman
    • 3. März 2007 um 20:19

    Hallo Sabine9,

    evtl. hilft nur ein sauberes Profil...


    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup

    Schlimmstenfalls nach Punkt 3 - ist zwar ein bisschen Aufwand - aber evtl. hilft das ja weiter.

    Zum schnellen löschen der msf-Dateien kannst du auch BereinigungTB von meiner Webseite verwenden.
    http://www.agsm.de/thunderbird/bereinigungtb.htm

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™