1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • AVG 7.5 free - Mails werden nicht abgeholt

    • Toolman
    • 28. Februar 2007 um 14:18
    Zitat von "Toby"

    nur den eMail-Proxy, nicht den AV-Guard)

    na ja, dann werden alle relevanten Mailports für andere Programme geblockt. Das müsste sich mit Telnet heraus finden lassen. Hast du das mal mit Telnet probiert? also in einer Kommandozeile

    telnet %dein pop3-server% 110

    z.B.
    telnet pop.1und1.de 110

    ich schätze mal das geht mit aktivierten Mail-Proxy nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • AVG 7.5 free - Mails werden nicht abgeholt

    • Toolman
    • 28. Februar 2007 um 12:53

    Hallo Toby,

    Zitat von "Toby"

    Ist die Anleitung für die kostenpflichtige oder wie funktioniert das Ausschließen von Ordner?

    ja, ich hab das mit einer Testversion von AVG 7.5 Professional gemacht.

    Die Free-Version unterstützt kein Ausschließen von Ordnern? Hmm, hab ich mir noch nicht angesehen. Evtl. heute abend - könnte aber eine Ursache für dein Problem sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails von Outlook in Thunderbird (Mac) importieren

    • Toolman
    • 28. Februar 2007 um 12:47

    Hallo krock,

    wenn du auf dem Mac noch keine Mails abgerufen hast, reicht ein kopieren der Daten ab dem kryptischen Ordner in ein Verzeichnis auf dem Mac. Wobei ich den kryptischen Ordner und die Profiles.ini kopieren würde - da musst du mal probieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zu Hülf - Alle Konten und email sind weg - der SuperGAU

    • Toolman
    • 28. Februar 2007 um 12:43

    Hallo raja75,

    ich hab dir glaub ich auch in der Mail geschrieben, dass du die Konten nicht löschen sollst, sondern die bestehenden Konten ändern sollst.

    das ist ein Grund, warum ich separate Posteingänge nur für die gerade aktuelle Kommunikation empfehle...

    Wie gehts jetzt wieder zurück?
    1.Variante:
    Spiele meine prefs.js wieder ein (bei geschlossenem TB).

    dann gehe in Extras>Konten und Ändere die bereits eingerichteten Konten. Achte darauf, dass das Mailverzeichnis gleich bleibt (zu sehen bei lokales Verzeichnis)... siehe Bild.

    Externer Inhalt img86.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    du kommst zu dieser Einstellung in Extras>Konten>%deinKonto%>Servereinstellungen


    2. Variante:
    meine Prefs.js einspielen - danach alle Mails in Lokale Ordner verschieben - danach wie du es schon gemacht hast, die konten einfach neu anlegen.

    Postausgangsserver findest du in Extras>Konten>Postausgangsserver(SMTP)

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: zur Ergänzung: wenn du den Profilordner manuell nicht findest, solltest du mal überlegen ob du die versteckten Ordner nicht mal einblenden läßt. Siehe hier:

    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

  • Zu Hülf - Alle Konten und email sind weg - der SuperGAU

    • Toolman
    • 28. Februar 2007 um 10:01

    Hallo raja75,

    der Klassiker - die Prefs.js ist nur noch ein Schatten ihrer selbst... :roll:

    du bist diese Woche mind. schon die sechste.

    melde mich in ca. einer halben Stunde per Mail.

    Kannst ja schon mal schauen wie man bei Norton Verzeichnisse von Scannen ausschließt. Den hab ich noch nicht dokumentiert. Bei einem so anwenderfreundlichem Produkt :shock: , sollte das aber kein Problem sein

    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: du hast Post bekommen...

  • AVG 7.5 free - Mails werden nicht abgeholt

    • Toolman
    • 28. Februar 2007 um 09:38

    Hallo Toby

    Zitat von "Toby"

    Hilft vielleicht die Antivirus-Option in Thunderbird? Bei der weiß ich aber nicht genau, was sie macht und einen Unterschied konnte ich auch nicht erkennen.

    ich habe dazu vor einiger Zeit mal was geschrieben...
    http://agsm.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

    bei deinem eigentlichen Problem hilft das aber in der Tat nicht, ich vermute das die Firewall einfach die Ports für POP3, SMTP und Imap blockiert. Evtl. musst du auch dort Ausnahmen definieren. Ich kenne allerdings diese Firewall nicht um dir da genaueres zu sagen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nachrichten werden gelöscht

    • Toolman
    • 28. Februar 2007 um 09:28

    Hallo landyflirt,

    wie sind denn die Eigenschaften des Papierkorbs(rechte Maustaste - dann Eigenschaften). Evtl. ist ja dort angehakt
    "Um Speicherplatz zu sparen, können gelöscht werden:

    X Alle gelesenen Nachrichten"
    siehe Bild:

    Externer Inhalt img86.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zu Hülf - Alle Konten und email sind weg - der SuperGAU

    • Toolman
    • 28. Februar 2007 um 09:23

    Hallo raja75,

    ich vermute mal dass dein Virenscanner deine Prefs.js (aus dem Profilverzeichnisvon TB) gelöscht hat.

    Den Hintergrund kannst du auch hier nachlesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Als erstes solltest du mal gucken ob es in deinem Profilverzeichnis noch eine prefs-1.js gibt.
    Unter Windows2000 oder XP kannst du zum einfachen öffnen deines Profilverzeichnisses auch mein kleines Tool OpenTBProfiles verwenden.

    Wenn es keine prefs-1.js gibt, wird es etwas aufwendiger.

    Hattest du separate Posteingänge? (hattest du auch Mails die nicht unterhalb von lokale Ordner waren?)
    Wenn du diese Frage nicht beantworten kannst, führe bitte mal mein Tool DateianalyseTB aus - aufgrund der sensiblen Daten solltest du mir das Ergebnis besser per Mail schicken und nicht in einem öffentlichen Forum posten(evtl. sind Mailadressen in der generierten Textdatei zu erkennen - Spamgefahr)
    Meine Mailadresse findest du auf meiner Hauptseite im Impressum.

    Ich schau mir das dann mal an, und kann dir sagen wie du weiter verfahren musst, damit zumindest die Mails und das Adressbuch wieder auftaucht.

    Du solltest auch schon mal gucken welchen Virenscanner du einsetzt und das in deinem nächsten Posting erwähnen. Evtl. gibts für das Ausschließen des Profilordners schon eine Anleitung... :wink:

    schöne Grüße
    Toolman

  • Emails von POP-Konto auf IMAP-Server umleiten

    • Toolman
    • 28. Februar 2007 um 09:02

    Hallo loizzi,

    ich würde das so machen:

    1. du stellst in GMX ein das E-Mails an deine 1&1 - Adresse weitergeleitet werden (das ist doch der IMAP-Accout oder?)

    2. Möglichkeit: du stellst in deinem 1&1 konto das GMX-Konto so ein das es ebenfalls mit abgerufen wird.

    Beide Möglichkeiten hängen natürlich davon ab, ob der Provider das zulässt.
    In GMX kann man andere POP3-Konten angeben die mit abgerufen werden
    (zumindest ging das mal)
    - wie das bei 1&1 ist, hängt vom Vertrag ab, würde ich sagen.

    TB-Intern gibt es keine automatische Lösung (oder mir ist keine bekannt) die MailRedirect-Erweiterung musst du manuell bedienen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 28. Februar 2007 um 07:13

    Hallo lacusfelix,

    schön das es geklappt hat und danke für die Rückmeldung.

    Zitat von "lacusfelix"

    Aber jetzt noch eine Frage:
    Wie kann ich verhindern, dass mir das nocheinmal passiert, den gesamten Profiordner nicht scannen lassen?? Wie ist das dann mit den eingehenen Mails.

    dazu gibt es hier im Forum und auch bei mir im Forum schon zahlreiche Hinweise...

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    und bei mir im Forum findest du für einige Virenscanner eine bebilderte Anleitung zum ausschließen des Profilverzeichnisses für einige Virenscanner.
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    schöne Grüße

    Toolman

  • original E-Mails gelöscht

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 23:08

    Hallo Gaston76,

    wie wäre es mit

    Extras>Konten>%dein_Konto%>Servereinstellungen>"Nachrichten auf dem Server belassen"?

    schöne Grüße

    Toolman

  • keinen Weg den "lokaler Ordner" auszublenden...?

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 20:45

    hallo MartyS,

    es ging früher mal im Communikator von Netscape der ja auch die Gecko-Engine benutzt. Dort konnte man durch Anpassung der prefs.js und weiteren Tricks tatsächlich die lokalen Ordner deaktivieren. Ein kurzer Test von mir heute vormittag ergab aber das TB da wohl eine kleine Sicherung eingebaut hat. Ohne allzu tief in den Config-Dateien zu wühlen, würde ich mal sagen das es keine Lösung gibt die sich so mal zwischen Tür und Angel machen lässt. Ich finde ohnehin, dass viel zu viele Leute ohne ausreichend Kenntnisse sich separate Posteingänge zulegen, obwohl man bei Profilumzügen oder gar nach einem Crash erheblich mehr Aufwand in die Wiederherstellung stecken muss. Was ich allein diese Woche (und die ist noch jung) wieder an Crashs gesehen habe - und überall waren separate Posteingänge im Spiel - daher mein eindringlicher RAT:

    Leute, nehmt die Lokalen Ordner als Archiv und die separaten Posteingänge nur für die gerade aktuelle Kommunikation.

    Oder guckt euch schon mal an wie man die Config-Dateien von TB editiert bzw. legt euch ein gutes Backup-Programm zu.

    ist meine ganz persönliche Meinung

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mailverteiler mit TB? Weiterleitung an mehrere Empfänger?

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 20:29

    und an eine Liste? Ich hab hier gerade keine, aber hast du das schon mal probiert?

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 19:44

    Hallo lacusfelix,

    Du hast die prefs.js nach C:\Dokumente und Einstellungen\TOM\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\kzaag6ap.default

    kopiert und die dort liegende prefs.js überschrieben und das ganze bei beendetem Thunderbird?

    Hmm.. den Virenscanner hast du auch vorher ausgeschaltet?

    dann kannst du auch noch meine standard-master_prefs.js nehmen. Diese musst du vorher aber noch umbenennen.

    Siehe: http://www.agsm.de/thunderbird/master_prefs.htm

    danach musst du aber alle separaten Posteingänge mit mbox-import importieren...

    hmm... und dabei dachte ich schon, ich wüsste was ich tue... :cry:

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: evtl. zusätzlich noch alle msf-Dateien im Profil löschen...

  • profilsicherung mit moz backup wiederherstellen klappt nicht

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 19:32

    Hallo Andreas0815,

    Ich hab zwar mit dem unten verlinkten Programm keine Erfahrung aber eine kurze Suche mit Google ergab folgendes:

    http://www.diskinternals.com/zip-repair/

    aber auch Winzip hatte meines Wissens eine Reparatur-Funktion.

    evtl. bringt das ja was... vorher aber auf jeden Fall eine Kopie der Datei machen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • "Bitte schreiben Sie einen Text..."

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 19:07

    mrb,

    wenn du das Forum hier meinst, könnte deine Sitzung abgelaufen sein. Passiert mir in letzter Zeit auch häufiger.

    Du kannst ja in einem zweiten Tab eine erneute Anmeldung ins Forum machen... dann musst du den Text nicht in die Zwischenablage kopieren und mit vor und zurück wieder in den Artikel switchen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 18:13

    lacusfelix,

    du hast post... hoffentlich hab ich auch diesmal alle externen Posteingänge erwischt (krieg ja so langsam Übung darin...:-) )

    Toolman

  • Thunderbird Konto/emails nach Systemabsturz weg :(

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 16:48

    Hallo curcuma,

    Zitat von "curcuma"

    Sorry falls die Frage hier schon gestellt wurde...aber ich habe auf Anhieb keine passende Lösung gefunden.

    na ja, so richtig glauben kann ich das aber nicht... Allein diese Woche hatte ich schon mindestens ein dutzend Fälle... Ich vermute mal das dein Virenscanner deine Konfigurationsdatei zerschossen hat.

    Weist du, ob deine Schwester all ihre Mails unterhalb von Lokale Ordner hatte? Oder gabs da auch noch separate Posteingänge? Im ersteren Fall, könnte evtl. schon meine master_prefs.js helfen - ansonsten musst du (evtl. auch zusätzlich) mbox-import nehmen.

    aber guck mal in das Profilverzeichnis (hier ein kleines Tool von mir dafür) und guck mal ob evtl. eine prefs-1.js vorhanden ist...

    und unbedingt hier mal gucken:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php


    schöne Grüße

    Toolman

    P.S. Nenn uns bitte mal den Virenscanner und die TB-Version. :wink:

  • Mails als TXT speichern

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 16:38

    komisch bei mir geht das.. könnte aber auch eine Erweiterung sein...

    Externer Inhalt img339.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails als TXT speichern

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 15:09

    Hallo SteRe,

    evtl. die Autosave-Extension... allerdings gibt die die gesammte Mail aus, also inkl. Header der Mail... aber evtl. kannst du damit schon was anfangen... Die eml-Dateien kannst du mit einem Text-Editor öffnen.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: sehe gerade das das auch schon mit Boardmitteln geht... also die betreffenen Mails markieren und dann mit rechter Maustaste exportieren auswählen... dann wählst du den Ordner aus und dort liegt dann die eml-Datei... wie gesagt mit Header.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™