Hallo berni34,
1000 x gefragt und mindestens 1000 x geantwortet :wink: .... suche mal bei den Erweiterungen (oben im Kopf der Seite verlinkt) nach den Folderpane Tools.
Damit kannst du das sortieren.
schöne Grüße
Toolman
Hallo berni34,
1000 x gefragt und mindestens 1000 x geantwortet :wink: .... suche mal bei den Erweiterungen (oben im Kopf der Seite verlinkt) nach den Folderpane Tools.
Damit kannst du das sortieren.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Watson1980,
bei mir hat das eigentlich immer gut geklappt(und ich mach das eigentlich immer so). Trotzdem gibt es einige, die von Problemen berichten wenn einfach drüber installiert wird. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber alle möglichen Konstellationen kann man ja auch nicht berücksichtigen.
schöne Grüße
Toolman
Zitat von "machser"Toolman: Vielen Dank für dein freies TBBackup! Lassen sich damit auch komplette Mailboxen auf andere Rechner aufspielen ? Und muß TB dort installiert sein ?
hmm... ich habe ehrlich noch nicht darüber nachgedacht. TB muss natürlich installiert sein(es wird ja nur das Profilverzeichnis gesichert) - es darf aber noch kein Profil angelegt worden sein, da beim Restore die Profiles.ini überschrieben wird. Wenn dann schon TB mit einem Profil drauf war, verlierst du den Zugriff darauf (es sei denn du passt hinterher die Profiles.ini wieder an).
Außerdem müssen alle beteiligten Dateien in die ursprünglichen Verzeichnissse kopiert werden. (also die zip-Dateien und die restore%timestamp%.cmd)
Zu deinem anderen Problem kann ich nur sagen: probiere mal die msf-Dateien zu löschen - evtl. hilft das ja. Ich hab auch dafür ein Tool >>BereinigungTB.exe löscht alle msf-Dateien und eine evtl. vorhandene parent.lock.
schöne Grüße
Toolman
Hallo twennie,
Zitat von "twennie"Ihr hattet inzwischen Zeit genug zum Nachdenken *schieb*
Wink
du aber auch.. :lol:
schon mal die msf-Dateien unterhalb von %profilverzeichnis%\news\ gelöscht?
Auch das Ausschließen des Profilordners vom Virenwächter kann da Wunder wirken.
siehe auch
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
und
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
schöne Grüße
Toolman
Hallo machser,
Zitat von "machser"Verschiebe ich einen Ordner unter 'Lokaler Ordner' in den neuen Posteingangsbereich, wird der ordner nicht verschoben sondern kopiert.
Standardmäßig wird doch einfach über Drag'n 'Drop verschoben und nicht kopiert, stimmt's ?
Kann ich nicht sagen, ich nehme überwiegende den Lokalen Ordner - könnte mir aber vorstellen, dass das von dir beobachtete Verhalten, normal ist, wenn Ordner vom globalen Posteingang in einen separaten Posteingang verschoben werden.
Ansonsten, schön dass das geklappt hat . Die Konteneinstellungen musst du selbst vornehmen - das hast du ja schon mitbekommen (die kann ich ja nicht wissen).
Und denk dran mal deinen Virenscanner richtig einzustellen. Sonst hast du das Problem bald wieder.
schöne Grüße
Toolman
Edit: Separater Posteingang? Nun jeder Posteingang der nicht unterhalb von Lokale Ordner liegt.... Wenn du keinen hättest, hättest du auch meine master_prefs.js von meiner Webseite nehmen können.
Hallo jnfd,
Zitat von "jnfd"Dein Link war sehr hilfreich ... nur das mit den Dateierweiterungen habe ich nicht ganz gerafft ... *.ini löschen?
kurz gesagt - ja, kann man machen. Normalerweise werden in Antivir alle Dateitypen gescannt - wenn du das Profilverzeichnis jedoch schon ab %appdata%\Thunderbird ausgeschlossen hast, ist die Profiles.ini bereits mit eingeschlossen - dann kannst du die Standardeinstellung (alle Dateien) auch lassen.
schöne Grüße
Toolman
Hallo jnfd,
Zitat von "jnfd"AntiVir hat in der Tat Alarm geschlagen ... hmm ... und nun?
dann solltest du mal für Antivir mal hier in meinem Forum gucken:
http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44
schöne Grüße
Toolman
Zitat von "lacusfelix"@ toolman
hab eine tbprofile.txt erstellt, könntest du da mal drüberschauen??
Hallo lacusfelix,
Ok, schick das mal an die Mail-Adresse, die auf meiner Hauptseite im Impressum angegeben ist.
Aber eine angepasste Prefs.js gibt es hier nicht jedesmal... ist ja doch ein bisschen viel Arbeit - es gibt ja auch noch mbox-import.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Basti,
hmm... kannst ja mal folgendes probieren:
aber ob man da Sammeladressen eintragen kann, kann ich nicht sagen - sowas hab ich nicht.
Ich würde evtl. ein Forum einrichten - so wie dieses hier. Die Einrichtung ist relativ einfach und jeder kann selbst entscheiden an welchen Themen er sich beteiligt. Auch die Anmeldung kann man restriktiv gestalten - z.B. auf Admin-mail (das heist, du schaltest die User alle selbst frei)
Alles was du brauchst, ist eine MySQL-Datenbank und ein bisschen Webspace.
Unter http://www.fanrpg.com/ richtet man dir auch komplett fertig ein Forum ein, falls du das nicht hin bekommst.
schöne Grüße
Toolman
schön, das jetzt alles wieder funktioniert. Und denk dran auch am neuen Ort den Virenscanner zu verbieten dass er dort scannen darf.
schöne Grüße
Toolman
na ja, sieht etwas durchwachsen aus... ich hab dir ja mitlerweile geantwortet und extra für dich eine Prefs.js erstellt... bin selbst gespannt, ob damit der externe Posteingang auch sichtbar wird.
schöne Grüße
Toolman
Ähh, ah jetzt ja... #-o
wenn wir jetzt wüssten was funktioniert hat, würde das auch anderen helfen die evtl. das gleiche Problem haben, und über die Suchfunktion über diesen Thread stolpern.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Mütze,
Zitat von "Mütze"Hallo nochmals. Habe gerade eben von TBBereinigung auf der Website gelesen. Ich mache alle 3 Tage ein Backup mit MozBackup. Ist gegen das Prog was einzuwenden? Benutze es schon ewig. Razz
Wenn du die aktuelle Version von http://mozbackup.jasnapaka.com/de/ verwendest, spricht nichts dagegen. Andere Versionen sind mit Vorsicht zu genießen.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Zio Tom,
vielleicht hilft es, wenn du mal erzählst was der Adressverwalter alles können soll. Evtl gleich im Vergleich zum Adressbuch von Thunderbird.
schöne Grüße
Toolman
hmm... normalerweise ist das Feld vorhanden... Benenne mal die datei msgFilterRules.dat in deinem Profil unterhalb des Mailverzeichnisses um. Diese wird beim TB-Start neu erstellt wenn sie nicht vorhanden ist.
Ansonsten probiere das mal mit einem neuen Profil.
Andere Ideen hab ich auch nicht - Evtl. kannst du auch mal auf die neueste 1.5 aktualisieren (1.5.0.9).
Evtl. hilft es, in der msgFilterRules.dat eine Regel für Nachrichtentext einzufügen, damit der Eintrag wieder zur Verfügung steht. Z.B
name="Backup"
enabled="yes"
type="1"
action="Move to folder"
actionValue="mailbox://deineDaten/Backup" <<<< hier mal deine Daten einfügen - von einem anderen Filter
condition="AND (body,contains,Backup)"
schöne Grüße
Toolman
IMAP?-...das hatte ich ja gar nicht gesehen. :oops:
hatte ich dazu nicht in meinem Beitrag vom Mo 26.02.2007 13:52 einen Link drin gehabt? :wink:
schöne Grüße
Toolman
Edit: und nutze vor dem Posten die Vorschau-Funktion (bei Bildern sehr hilfreich)
Hallo Mütze,
also wenn du es wirklich so einrichten willst, würde ich einmal den normalen TB und einmal TB-portable laufen lassen. Diese müssten parallel betrieben werden können. Habe es aber nicht ausprobiert.
schöne Grüße
Toolman
Hallo druschl,
dann mach mal einen Screenshot. Ich kann mir nicht vorstellen das das Feld wirklich nicht da ist. Evtl. bist du ja ganz woanders.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Koronbock
wie wäre es mal mit der Doku?
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php
schöne Grüße
Toolman