1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Konten umsortieren

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 15:05

    Hallo berni34,

    1000 x gefragt und mindestens 1000 x geantwortet :wink: .... suche mal bei den Erweiterungen (oben im Kopf der Seite verlinkt) nach den Folderpane Tools.

    Damit kannst du das sortieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Update auf Version 1.5.0.10

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 12:49

    Hallo Watson1980,

    bei mir hat das eigentlich immer gut geklappt(und ich mach das eigentlich immer so). Trotzdem gibt es einige, die von Problemen berichten wenn einfach drüber installiert wird. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber alle möglichen Konstellationen kann man ja auch nicht berücksichtigen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gesamte Inbox von TB abspeichern!?

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 12:31

    Hallo DeViLsSoN,

    sichere das Profilverzeichnis. Das sollte dann reichen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 12:27
    Zitat von "machser"

    Toolman: Vielen Dank für dein freies TBBackup! Lassen sich damit auch komplette Mailboxen auf andere Rechner aufspielen ? Und muß TB dort installiert sein ?

    hmm... ich habe ehrlich noch nicht darüber nachgedacht. TB muss natürlich installiert sein(es wird ja nur das Profilverzeichnis gesichert) - es darf aber noch kein Profil angelegt worden sein, da beim Restore die Profiles.ini überschrieben wird. Wenn dann schon TB mit einem Profil drauf war, verlierst du den Zugriff darauf (es sei denn du passt hinterher die Profiles.ini wieder an).
    Außerdem müssen alle beteiligten Dateien in die ursprünglichen Verzeichnissse kopiert werden. (also die zip-Dateien und die restore%timestamp%.cmd)

    Zu deinem anderen Problem kann ich nur sagen: probiere mal die msf-Dateien zu löschen - evtl. hilft das ja. Ich hab auch dafür ein Tool >>BereinigungTB.exe löscht alle msf-Dateien und eine evtl. vorhandene parent.lock.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird zeigt neue News an, obwohl es keine gibt

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 09:49

    Hallo twennie,

    Zitat von "twennie"

    Ihr hattet inzwischen Zeit genug zum Nachdenken *schieb*
    Wink

    du aber auch.. :lol:

    schon mal die msf-Dateien unterhalb von %profilverzeichnis%\news\ gelöscht?

    Auch das Ausschließen des Profilordners vom Virenwächter kann da Wunder wirken.

    siehe auch

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php


    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 27. Februar 2007 um 09:22

    Hallo machser,

    Zitat von "machser"

    Verschiebe ich einen Ordner unter 'Lokaler Ordner' in den neuen Posteingangsbereich, wird der ordner nicht verschoben sondern kopiert.
    Standardmäßig wird doch einfach über Drag'n 'Drop verschoben und nicht kopiert, stimmt's ?

    Kann ich nicht sagen, ich nehme überwiegende den Lokalen Ordner - könnte mir aber vorstellen, dass das von dir beobachtete Verhalten, normal ist, wenn Ordner vom globalen Posteingang in einen separaten Posteingang verschoben werden.

    Ansonsten, schön dass das geklappt hat :-) . Die Konteneinstellungen musst du selbst vornehmen - das hast du ja schon mitbekommen (die kann ich ja nicht wissen).

    Und denk dran mal deinen Virenscanner richtig einzustellen. Sonst hast du das Problem bald wieder.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: Separater Posteingang? Nun jeder Posteingang der nicht unterhalb von Lokale Ordner liegt.... Wenn du keinen hättest, hättest du auch meine master_prefs.js von meiner Webseite nehmen können.

  • TB wird immer mit Fehlermeldung beendet

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 21:56

    Hallo jnfd,

    Zitat von "jnfd"

    Dein Link war sehr hilfreich ... nur das mit den Dateierweiterungen habe ich nicht ganz gerafft ... *.ini löschen?

    kurz gesagt - ja, kann man machen. Normalerweise werden in Antivir alle Dateitypen gescannt - wenn du das Profilverzeichnis jedoch schon ab %appdata%\Thunderbird ausgeschlossen hast, ist die Profiles.ini bereits mit eingeschlossen - dann kannst du die Standardeinstellung (alle Dateien) auch lassen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB wird immer mit Fehlermeldung beendet

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 21:02

    Hallo jnfd,

    Zitat von "jnfd"

    AntiVir hat in der Tat Alarm geschlagen ... hmm ... und nun?

    dann solltest du mal für Antivir mal hier in meinem Forum gucken:

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 21:00
    Zitat von "lacusfelix"

    @ toolman
    hab eine tbprofile.txt erstellt, könntest du da mal drüberschauen??

    Hallo lacusfelix,

    Ok, schick das mal an die Mail-Adresse, die auf meiner Hauptseite im Impressum angegeben ist.

    Aber eine angepasste Prefs.js gibt es hier nicht jedesmal... ist ja doch ein bisschen viel Arbeit - es gibt ja auch noch mbox-import.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mailverteiler mit TB? Weiterleitung an mehrere Empfänger?

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 19:59

    Hallo Basti,

    hmm... kannst ja mal folgendes probieren:

    Externer Inhalt img402.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber ob man da Sammeladressen eintragen kann, kann ich nicht sagen - sowas hab ich nicht.

    Ich würde evtl. ein Forum einrichten - so wie dieses hier. Die Einrichtung ist relativ einfach und jeder kann selbst entscheiden an welchen Themen er sich beteiligt. Auch die Anmeldung kann man restriktiv gestalten - z.B. auf Admin-mail (das heist, du schaltest die User alle selbst frei)

    Alles was du brauchst, ist eine MySQL-Datenbank und ein bisschen Webspace.

    Unter http://www.fanrpg.com/ richtet man dir auch komplett fertig ein Forum ein, falls du das nicht hin bekommst.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Import von Outlook Express: Laufwerk/dbx auswählen?

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 19:48

    schön, das jetzt alles wieder funktioniert. Und denk dran auch am neuen Ort den Virenscanner zu verbieten dass er dort scannen darf.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 19:32

    machser,

    na ja, sieht etwas durchwachsen aus... ich hab dir ja mitlerweile geantwortet und extra für dich eine Prefs.js erstellt... bin selbst gespannt, ob damit der externe Posteingang auch sichtbar wird. :)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Überprüfen Sie ihre "Temporärer Ordner"-Einstellun

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 15:57

    Ähh, ah jetzt ja... #-o

    wenn wir jetzt wüssten was funktioniert hat, würde das auch anderen helfen die evtl. das gleiche Problem haben, und über die Suchfunktion über diesen Thread stolpern.

    schöne Grüße

    Toolman

  • 2 x Thunderbird auf 1 Rechner?

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 15:51

    Hallo Mütze,

    Zitat von "Mütze"

    Hallo nochmals. Habe gerade eben von TBBereinigung auf der Website gelesen. Ich mache alle 3 Tage ein Backup mit MozBackup. Ist gegen das Prog was einzuwenden? Benutze es schon ewig. Razz

    Wenn du die aktuelle Version von http://mozbackup.jasnapaka.com/de/ verwendest, spricht nichts dagegen. Andere Versionen sind mit Vorsicht zu genießen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gratis Adressbuch zum Downloaden

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 15:47

    Hallo Zio Tom,

    vielleicht hilft es, wenn du mal erzählst was der Adressverwalter alles können soll. Evtl gleich im Vergleich zum Adressbuch von Thunderbird.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Filter auf Inhalt

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 15:30

    hmm... normalerweise ist das Feld vorhanden... Benenne mal die datei msgFilterRules.dat in deinem Profil unterhalb des Mailverzeichnisses um. Diese wird beim TB-Start neu erstellt wenn sie nicht vorhanden ist.
    Ansonsten probiere das mal mit einem neuen Profil.
    Andere Ideen hab ich auch nicht - Evtl. kannst du auch mal auf die neueste 1.5 aktualisieren (1.5.0.9).

    Evtl. hilft es, in der msgFilterRules.dat eine Regel für Nachrichtentext einzufügen, damit der Eintrag wieder zur Verfügung steht. Z.B

    name="Backup"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="Move to folder"
    actionValue="mailbox://deineDaten/Backup" <<<< hier mal deine Daten einfügen - von einem anderen Filter
    condition="AND (body,contains,Backup)"


    schöne Grüße

    Toolman

    IMAP?-...das hatte ich ja gar nicht gesehen. :oops:

  • Filter auf Inhalt

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 14:52

    hatte ich dazu nicht in meinem Beitrag vom Mo 26.02.2007 13:52 einen Link drin gehabt? :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: und nutze vor dem Posten die Vorschau-Funktion (bei Bildern sehr hilfreich)

  • 2 x Thunderbird auf 1 Rechner?

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 14:50

    Hallo Mütze,

    also wenn du es wirklich so einrichten willst, würde ich einmal den normalen TB und einmal TB-portable laufen lassen. Diese müssten parallel betrieben werden können. Habe es aber nicht ausprobiert.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Filter auf Inhalt

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 14:21

    Hallo druschl,

    dann mach mal einen Screenshot. Ich kann mir nicht vorstellen das das Feld wirklich nicht da ist. Evtl. bist du ja ganz woanders.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB mit AOL richtig konfigurieren

    • Toolman
    • 26. Februar 2007 um 14:19

    Hallo Koronbock

    wie wäre es mal mit der Doku?

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™