1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Probleme beim Weiterleiten & mit dem "Löschen"

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 18:20

    Hallo Delitzsch,

    nun als zusätzliche Maßnahme würde ich empfehlen einmal die msf-Dateien zu löschen und anschließend alle Ordner zu Komprimieren. Evtl. erledigt sich dein Problem damit auch. Mir kommt der Fehler sehr bekannt vor - damals half auch nur das löschen der Index-Dateien.... Welche TB-Version verwendest du denn?
    Du kannst zum Löschen auch mein Tool BereinigungTB verwenden.
    Ein einfaches Suchen im Profil (versteckte Objekte anzeigen aktivieren) nach *.msf tut es aber auch

    schöne Grüße

    Toolman

  • adressen einbinden

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 18:07

    Hallo inugel,

    da gibt es nichts weiter zu erklären. Du kannst beliebig viele Listen anlegen. Evtl. existiert ja wirklich schon eine Liste mit dem gleichen Namen?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails von Outlook in Thunderbird (Mac) importieren

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 18:03

    na ja ich würde auf dem PC auch noch Thunderbird installieren und dann dort den Import machen... dann die Daten auf den Mac mitnehmen.

    Man kann sich das aber selbst schwer machen (kopfschüttel)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Keine Anhänge

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 17:30

    Hallo Tux,

    in dem Zusammenhang wäre es vielleicht nicht schlecht, uns mitzuteilen:

    - dein Betriebssystem
    - dein Virenscanner
    - evtl. verwendete Firewall
    - Thunderbird-Version
    - ist das Profil bereits vom Scannen ausgenommen
    - werden evtl. ausgehende Mails gescannt

    mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alles Weg!!

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 16:02

    Hallo Diego,


    also ein bisschen suchen kannst du schon, oder? erst heute habe ich das Thema mind. schon 3 x behandelt... guck mal hier, da ist auch ein Screenshot von mir...

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25715


    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails in Posteingang weg

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 15:48

    Hallo eiberl,

    evtl. kannst du mal die index-Dateien löschen. Das sind die Dateien mit der Endung msf. Entweder über suchen im Windows-Explorer oder mit meinem kleinen Tool BereinigungTB

    wenn das nichts hilft, ist die Mbox-Datei selbst defekt. Dann TB schließen und die Inbox-Datei des betreffenden Kontos (zu finden über Extras>Konten>%das betreffende Konto%>Servereinstellungen ---ganz unten in der rechten Hälfte steht Verzeichnis)
    mit einem Texteditor (am besten Ultraedit Textpad oder Proton) öffnen, um den X-Mozilla-Status der betreffenden Mails auf 0001 setzen. Danach muss die betreffende msf-Datei noch gelöscht werden. Alternativ gibt es auch ein Programm von mir das aber nur mit kleineren Dateien (kleiner 250MB) zurecht kommt. Ich verlinke hier mal nicht direkt auf die Exe, damit du dir die Infos auf der Downloadseite auch noch durchlesen kannst.

    http://www.agsm.de/thunderbird/ersmbox.htm

    schöne Grüße

    Toolman

  • adressen einbinden

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 15:38

    Hallo inugel,

    am besten das Adressbuch öffnen und neue Liste auswählen. Dann alle Adressen die es betrifft zu dieser Liste hinzufügen. In Zukunft brauchst du dann nur noch an diese Liste eine Mail schreiben.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails in Posteingang weg

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 15:04

    Hallo eiberl,

    Na ja, das ist ja das trügerische, es funktioniert relativ lange... bis sich dann doch mal ein Virus in einer Mail befindet... dann ist es in der Regel zu spät. Ich würde als erstes den Profilordner vom Scannen ausschließen bevor weitere Maßnahmen folgen können. Danach musst du mal ins Log von deinem Virenscanner gucken. Evtl. hat er ja die verseuchte Datei verschoben oder "bereinigt".

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails in Posteingang weg

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 14:47

    Hallo eiberl,

    evtl. hast du bei deiner Suche auch schon das hier gefunden, falls nicht, lies es dir bitte aufmerksam durch...

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php


    ich vermute mal das dein Virenscanner die mbox-Datei durcheinander gebracht hat. Welchen Virenscanner setzt du denn ein?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alles Weg!!

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 14:08

    Hallo Diego,

    du hast aber wirklich die inbox und nicht etwa die Inbox.msf versucht zu importieren? letztere ist der Index des Posteingangs.

    Ansonsten, versuche die inbox-Datei mal mit einem Texteditor zu öffnen (am besten Ultraedit, Textpad oder Proton dafür nehmen)


    schöne Grüße

    Toolman

  • Email bearbeiten wie in Entourage

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 13:53

    Hallo ChristianKöster,

    zu einer empfangenen Mail? Hmm... also ich würde mir die weiterleiten und dann vor dem Senden meinen Text einfügen... hätte den Vorteil das die Orginal-Mail nicht verändert würde. Hinterher weis sonst niemand mehr, wer was geschrieben hat.

    In einigen Bereichen ist das für die Nachweispflicht auch vorgeschrieben, dass Mails nicht verändert werden dürfen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • neues konto im fenster "konto" anzeigen lassen

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 12:36

    Hallo jonny cash,

    guck mal auf meinen Screenshot...

    Externer Inhalt img84.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    das sollte dann gehen. Bei mehreren Filtern (so ab 8-10) kommt TB allerdings manchmal durcheinander.

    zuerst den Lokalen Ordner bzw. den Posteingang des Lokalen Ordners markieren, damit der Filter auch dort eingerichtet wird.

    schöne Grüße

    Toolman

  • neues konto im fenster "konto" anzeigen lassen

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 11:39

    Hallo jonny cash,

    also falls du mal ein Problem mit dem Rechner oder mit deinem TB hast, ist eine Wiederherstellung wesentlich einfacher wenn die Masse der Mails im zentralen Posteingang liegt. Sonst müsstest du jeden Ordner den du in diesen separaten Posteingängen anlegst einzeln wieder reimportieren wenn mal deine Prefs.js hinüber ist... ich sag das nur weil wir das gerade in der letzten Zeit recht häufig hatten.

    guck auf jeden Fall mal hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    und hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    und stell deinen Virenscanner und dein TB entsprechend ein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Folgeproblem durch Löschung eines Profiles, Inbox Datei

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 11:33
    Zitat von "jensi99"

    meine inbox ist aber 1,4 GB gross

    ich brauche meine mails wieder - auch mit anhängen

    wer kann helfen??

    also zunächst musst du die Datei kleiner bekommen, am besten mit winsplitt oder anderen programmen. Am besten mal bei google suchen. Diese Teile kannst du dann mit einem Texteditor oder einem mbox2eml-Programm in einzelne eml-Dateien umwandeln. Im Texteditor einfach von einer From-Zeile bis vor der nächsten From-Zeile kopieren und in eine neue leere Textdatei einfügen - das ganze dann als eml-Datei abspeichern. Wenn du die größe auf unter 250MB bekommst kannst du auch mal mein Tool ausprobieren. An der Grenze zu den mit winsplitt getrennten Dateien geht dir immer eine Mail verloren... hier musst du dann erneut teilen - am besten mit anderen Größen - um so alle Mails zu erfassen. Später kannst du dann die doppelten wieder entfernen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • neues konto im fenster "konto" anzeigen lassen

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 11:06
    Zitat von "sjfm"

    IMHO ist variante 2 auch die beste. es gibt genug mails welche von der anderen mailaddy nichts wissen brauchen.
    _

    kannst du mir mal erklären wie du das meinst? schickst du den inhalt deines Posteingangs regelmäßig durch die Gegend? :shock:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Keine Anhänge

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 11:03

    evtl. hattest du ja 2 Firewalls aktiviert (die in WindowsXP ist evtl. noch aktiviert?) Probier mal die Telnet - Befehle von Peter Lehmann aus .

    schöne Grüße

    Toolman

  • neues konto im fenster "konto" anzeigen lassen

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 10:58
    Zitat von "jonny cash"

    Vielen dank toolman, du hast die lösung gebracht. jetzt funxt es super!! ich habe deinen lösungsvorschlag nr. 2 genommen u es ist genau das was ich die ganze zeit meinte!!

    danke auch an graba und rum!!!

    schönen tag euch noch.

    gruss

    denk aber daran, dass bei dieser Variante die Wiederherstellung bei einem evtl. Crash deutlich aufwendiger ist. Nicht das es nachher heißt ich hätte dich nicht gewarnt. Nutze Lokale Ordner am besten als Archiv (nur so als Tipp) und die separaten Posteingänge nur als Zwischenstation vor dem Einsortieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • neues konto im fenster "konto" anzeigen lassen

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 10:29

    ja, da ist mir beim Schreiben glatt noch eine 3. Möglichkeit eingefallen.. :lol:

    schöne Grüße

    Toolman

  • neues konto im fenster "konto" anzeigen lassen

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 10:15

    Hallo jonny cash,

    da hast du 2 Möglichkeiten...

    1. du blendest einfach die Spalte Konto ein...

    Externer Inhalt img91.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    dann hast du die zwar alle in einem Ordner kannst aber danach sortieren.


    2. oder du erstellst dir separate Posteingänge (Extras>Konten>Servereinstellungen>Erweitert)
    dann hast du die wirklich getrennt in jeweils eigenen Ordnern.

    3. du richtest dir einen Filter ein der automatisch eine Mail die über ein bestimmtes Konto kommt verschiebt.

    Ich persönlich würde die 3. Variante nehmen - aber da hat halt jeder so seine Vorlieben.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gigantisches Inbox-File trotz leerem Inbox

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 10:07

    Arran,

    aber mit welchem Wort? Aufräumen oder Speicherplatz freigeben oder was auch immer? Ich weis nicht, evtl. sollte man eine kontextbezogene Hilfe dazu einbauen und komprimieren lassen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™