X-Mozilla-Status: 0011 sind auch gelöscht, da die Werte addiert werden müssen (gelöscht ist 0008). Das ganze bei geschlossenem Thunderbird durchführen (sowohl das editieren als auch das anschließende löschen der msf).
schöne Grüße
Toolman
X-Mozilla-Status: 0011 sind auch gelöscht, da die Werte addiert werden müssen (gelöscht ist 0008). Das ganze bei geschlossenem Thunderbird durchführen (sowohl das editieren als auch das anschließende löschen der msf).
schöne Grüße
Toolman
Vielleicht wird das in einer neueren TB-Version etwas sauberer gelöst. Beim löschen eines Feeds bleiben einfach zu viele Reste in der Feeditems.rdf und dann hilft nur das was du jetzt gemacht hast oder man editiert selbst die rdf-Datei.
ich bin mir auch ziemlich sicher das dort bestimmt noch alles da ist. (in beiden Fällen)
Leeza
guck mal bitte auf meine Homepage und lade dir mal die DateianalyseTB herunter. Schick die generierte Textdatei per PN an mich.. evtl. hast du ja an der falschen Stelle gesucht.
na ja, ob Outlook wirklich so viel besser ist möchte ich mal bezweifeln - evtl. bei der Kalenderfunktion, da hinkt TB noch hinterher. Das Problem das momentan mit den Virenscannern existiert hat Outlook nur deshalb nicht, weil ein Virenscanner das pst-Format nicht lesen kann. :wink:
Auf der anderen Seite möchte ich keinen Mailclient, der mir vorschreibt was ich lesen darf und vor was ich geschützt werden muss sowie andere Spielereien die allesamt etwas hilflos wirken. Man kann zwar alle diese Maßnahmen mit mehr oder weniger Aufwand wieder deaktivieren aber per Default sind die erst mal drin und die Outlook-Foren sind voll mit Fragen von Anwendern die an ihre Anhänge nicht mehr rankommen oder deren pst-Datei zu groß geworden ist.
schöne Grüße
Toolman
Hallo alfim,
Zitat von "alfim"Hallo,
das Problem, welches Toshak hat habe ich ebenfalls.
Alle Informationen zu verwendeter Version, Fehlermeldung,POP-Konto sind gleich. Allerdings habe ich AntiVir als Virenscanner.
Ich habe auch alles deaktiviert was möglich, aber Erfolg: Leider nicht .
![]()
Was nun?
Wirklich alles deaktiviert? guck auch mal hier:
http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44
und vergleiche das mal mit deinen Einstellungen. Wenn auch das nicht hilft, guck mal in der Firewall und in Extras>Konten>Postausgangsserver(SMTP) ob
- Bei einer evtl. aktiven Firewall der Thunderbird Port 25 benutzen darf
- in Extras>Konten>Postausgangsserver(SMTP) die Konteneinstellungen stimmen
schöne Grüße
Toolman
Hallo Yonah,
danke für deine Wünsche...
und da Bilder mehr sagen als Worte, habe ich da mal einen kleinen Screenshot für dich. So hab ich mir das eigentlich vorgestellt:
schöne Grüße
Toolman
also noch einmal: die msf-Dateien sind nur Index-Dateien - deine MAILS sind in den Dateien ohne Dateiendung!!!
Also nicht inbox.msf sondern einfach nur die Datei inbox.
daher wirst du auch keinen Konverter finden... was soll der denn konvertieren? Den Index?
schöne Grüße
Toolman
das war nur eine Nebeninfo... leg dir mal einen Backup-Ordner unterhalb von lokale Ordner an und leg los mit dem Importieren.
schöne Grüße
Toolman (der sich jetzt aber schlafen legt)
versuche das mal in einem neuen RSS-Container (also über Extras>Konten neues Konto RSS-Konto einen neuen RSS-Ordner anlegen und dort dann die OPML-Datei importieren) wenn das klappt ist deine Feeditems bei der Aktion nicht mehr so ganz OK. Man kann das aufräumen - aber das ist nicht wirklich einfach, wenn man so etwas noch nie gemacht hat. Wenn du XML-Dateien editieren kannst, kannst du aber auch diese rdf-Datei editieren und weist dann schon was da raus muss.
Wenn nicht würde ich die Feeds einzeln in den neuen Container übernehmen.
(Adresse per copy & Paste aus den abbonierten Feeds raus kopieren)
schöne Grüße
Toolman
Hallo Yonah,
du kannst dir mit dem Profilmanager beliebig viele Profile anlegen auch woanders.. guckst du hier: http://agsm.de/thunderbird/relprof.htm
das du dein Profil vorher evtl. nicht gefunden hast, kann daran liegen, dass der Ordner Anwendungsdaten unter Windows versteckt ist.
Extras>Ordneroptionen
- geschützte Systemdateien ausblenden (Haken raus)
- Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden (Haken raus)
- Inhalte von Systemordnern anzeigen (haken rein)
- versteckte Dateien und Ordner > Option "alle Dateien und Ordner anzeigen" auswählen.
für die Anwendungsdaten ist eigentlich nur die letzte Option entscheidend. Die anderen sind aber meistens eher lästig oder sogar gefährlich (speziell Dateierweiterungen - wobei das zusätzlich noch richtig nervig ist, wer häufig mal spezielle Dateien wie Batches anlegt).
schöne Grüße
Toolman
Edit:
Zitat von "Yonah"Jetzt lade ich mir dieses andere Programm da runter und installiere das, richtig?
richtig, dann auf einen beliebigen Ordner in TB mit rechter Maustaste und mbox importieren auswählen. dann eine Datei ohne Endung auswählen.
Hallo yonah,
ich hab da mal was vorbereitet...
ein kleines Programm falls man %appdata%\thunderbird in der Adresszeile mal vergisst...
guck mal hier: http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe ab W2k und maximal 3 Profilen.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Yonah,
na ja, wenn du alles in diesem Ordner gehabt hättest der unterhalb von lokale Ordner ist, hättest du nur eine Datei von meiner Seite kopieren müssen und alle deine Mails wären wieder da. Na ja, da musst du wohl den längeren Weg nehmen. Mach erst mal ein Backup deines Profilordners und importiere dann jeden Ordner mit der vorher zu installierenden Erweiterung mbox-import
Evtl. kannst du ja Lokale Ordner als Archiv nutzen... dann müsstest du jetzt nicht so viel importieren? Ich hab zwar auch ein paar separate Posteingänge aber die dienen nur als zwischenablage bis ich das in lokale Ordner einsortiert habe.
schöne Grüße
Toolman
Hallo immendi,
also wenn du wirklich noch recovern willst solltest du umgehend jeglichen Schreibzugriff auf die Platte vermeiden. Wenn das die Bootplatte war, so hilft es nur diese auszubauen bzw. als zweitplatte zu verwenden und nur noch lesend auf die Platte zuzugreifen. Alles andere verschlechtert deine Chancen. Je nachdem wie wichtig dir diese Daten sind kannst du diese bei Kroll Datentechnik wiederherstellen lassen (was das kostet kann ich dir aber nicht sagen - die rechnen pro MB ab) oder selbst einen Versuch wagen.... wirklich gut ist EasyRecovery von Ontrack. Allerdings kostet es auch deutlich mehr als das kostenlos erhältliche PC Inspektor File Recovery.
Eine entsprechende Lizenz vorausgesetzt läuft Easy Recovery auch auf einer PE-Builder CD die man sich als Rettungs-CD an einem sicheren Ort deponiert.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Werner,
ich hatte den Namen mal von irgendeinem Kollegen gehört der hatte den glaub ich sogar noch drauf.
Der Name klingt irgendwie eine Mischung aus Firefox und Thunderbird... na ja....
guck mal bei mir im Forum unter
http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44
und vergleiche das mal mit deinen Einstellungen.
da das Kind nun aber schon in den Brunnen gefallen ist, meine allseits bekannte Frage: Hattest du alle deine Mails unterhalb von Lokale Ordner oder gab es auch separate Posteingänge mit Mails drin?
schöne Grüße
Toolman
ähhmmm vielleicht. :lol:
wenn auf dem Linux-Server ein Thunderbird läuft dem du die Training.dat von deiner Workstation unterjubeln kannst. Aber ich glaube du wolltest das irgendwie anders, oder?
schöne Grüße
Toolman
hallo c_verres,
entweder über Copy und paste den Link kopieren und in TB über abboniere Feeds im Rss-Container einfügen oder folgende kleine opml-Datei von meiner Seite herunter laden und in TB über Abboniere Feeds importieren (importieren auswählen).
schöne Grüße
Toolman
Hallo Yonah,
Zitat von "Yonah"Ich benutze Firebird 1.5.0.9.
gibts das denn überhaupt noch? kannst du mir da mal einen Link schicken? Rein interessehalber. Ich bin erst eingestiegen als der Mailclient schon Thunderbird hieß.
schöne Grüße
Toolman
Hallo mimoR-s,
Ok, wir wollen mal nicht päpstlicher sein als der Papst...
Ich vermute mal das dein Virenscanner deine Prefs.js gekillt hat... Das Windows-Update war vermutlich nur zufällig zum selben Zeitpunkt.
Hattest du das GMX-Konto als separaten Posteingang oder unterhalb von lokale Ordner? Ich vermute mal ersteres.
schöne Grüße
Toolman
Hallo immendi,
Zitat von "immedi"tja, was verstehen wir jetzt unter einem seperaten posteingang?
nun ein separater Posteingang liegt halt außerhalb von Lokale Ordner in TB.
Das kann man in Extras>Konten>Servereinstellungen>Erweitert einstellen.
Wenn du deine Mails allerdings im globalen Posteingang hattest besteht noch Hoffnung sie in
zu finden.
schöne Grüße
Toolman
Hallo hpc,
hmm... also solange es eine Mozilla-Version und nicht noch eine alte Netscape -version war, sollte das eigentlich keine Rolle spielen. Suche aber vorsichtshalber mal auch nach
- inbox
- *.mbox
- prefs.js
- *.js
evtl. sagen auch die Ordnernamen in denen diese Dateien gefunden werden schon aus, ob es sich um das gesuchte Profilverzeichnis handelt.
Du hast doch sicher ein Backup gemacht wenn das für einen Kunden war? Alles andere wäre zumindest grob fahrlässig, und kann bei einem Auftrag bei dem das Risiko des Datenverlustes nicht ausgeschlossen wurde(bzw. dem Kunden nicht die Pflicht des Backups auferlegt wurde) auch Regressforderungen begründen.
Evtl. lassen sich verschwundene Bereiche noch mit einem Datenrettungsprogramm oder vom Fachpersonal (Kroll) wieder herstellen.
Hängt natürlich vom zu erwarteten Schaden ab.
schöne Grüße
Toolman
Hallo mimoR-s,
siehst du, hat ja doch geklappt in das Forum zu posten. Da du meinen kleinen Vermerk im Impressum meiner Seite geflissentlich ignoriert hast und mir trotzdem eine Mail mit deinem Problem geschickt hast, und dann auch noch hier versuchtest, mir das ganze noch einmal per PN zu schildern, werde ich dir wie auf meiner Impressum-Seite bereits versprochen (wer lesen kann ist klar im Vorteil), nicht bei deinem Problem helfen! Foren leben nun einmal von öffentlichen Diskussionen und wären nicht das was sie sind, wenn das alle so machen würden.
schönen Tag noch
Toolman