1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • wo sind meine e-mails? und wo die Konten?

    • Toolman
    • 10. Februar 2007 um 11:16

    Hallo Sven-G,

    es gibt prinzipiell mehrere Möglichkeiten...
    In der Regel ist es in einem solchen Fall die Prefs.js die von deinem Virenscanner "entsorgt" wurde.... siehe auch den Link oben im meinem Posting an andache.

    entweder du importierst jeden Ordner einzeln mit MBOX-Import, oder, wenn du überwiegend den zentralen Posteingang benutzt hast, kannst du auch meine master_prefs.js benutzen.

    Bei Verwendung von separaten Posteingängen auch zur Ablage der Mails, bringt diese aber nichts.
    Im Zweifelsfall kannst du auch mein analyse-Tool verwenden und mir das Ergebnis schicken - ich kann dir dann sagen welche Möglichkeit du verwenden musst. In beiden Fällen sind deine Kontoeinstellungen weg, da diese direkt in der Prefs.js abgelegt werden. Solltest du noch ein Backup haben(z.B. MozBackup) könnte man auch daraus einzeln die prefs.js extrahieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • wo sind meine e-mails? und wo die Konten?

    • Toolman
    • 10. Februar 2007 um 09:42

    Hallo andache,

    in der Regel ist der verwendete Virenscanner dafür verantwortlich.
    (siehe Link oben)

    Es wäre erst mal hilfreich dein Betriebssystem zu wissen. Dann muss man nicht so viele Eventualitäten berücksichtigen.
    Wo wir schon dabei sind:

    - Welches Betriebssystem verwendest du?
    - Welche TB - Version?
    - Welcher Virenscanner kommt zum Einsatz?

    Für Windows habe ich einige Tools die wir für die Analyse und anschließende Wiederherstellung verwenden können parat. Ich hab da schon einigen das Profil damit wieder hergestellt. Dazu später mehr, wenn die Informationen da sind.


    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: und lösche bitte deine doppelten Postings - so etwas ist hier nicht gern gesehen! :evil:

  • Nachricht? / nein doch nicht!

    • Toolman
    • 9. Februar 2007 um 22:28

    Hallo Stephan,

    und willkommen im Forum.

    Zitat von "Stephan"

    Hallo,

    mein Thunderbird meldet mir mit dem Fenster in der Taskleiste "Sie haben eine neue Mail".
    Wenn ich dann in die Ordner schaue, sind die aber leer.

    Jemand ne Ahnung, wie das geht ?
    Möchte keine wichtigen Mails verpassen :wink:
    Stephan

    Evtl. war das eine Junk-Mail die nach dem Empfang gleich in den Junk-Ordner verschoben wurde.

    Zitat von "Stephan"

    Und ne Frage zu dem Speicherort.

    Habe für den Lokalen Ordner 'nen Verzeichnis auf meinem Server angelegt.
    Trotzdem werden Profile der Konten Lokal abgelegt....
    kann mir das einer erklären warum das so sein muß ?

    kann mir jetzt nicht so richtig vorstellen was du meinst. Vermutlich die "relativ" leeren Ordner die im Profil für jedes Konto angelegt werden - egal ob man den zentralen Posteingang nutzt oder nicht. Das weis ich allerdings auch nicht (stört mich allerdings auch nicht so sehr). Wahrscheinlich eine interne Funktion die die Mail während des Empfangs von %temp% in den eigentlichen Ordner verschiebt. Das es dort auch msf-Dateien gibt die eine größe von mehreren KB haben würde meine Theorie bestätigen. Diese werden offenbar nach dem Transfer nicht bereinigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emai Adressen weiterleiten?

    • Toolman
    • 9. Februar 2007 um 15:30

    und Adressen aus der MBOX in ein Textfile... (ist auch einfacher gewesen...).

    vielleicht noch als Ergänzung:

    Du brauchst Windows ab 98 und VBScript 5.6 (wenn du es nicht deaktiviert hast ist das bei Windows immer gleich mit drauf). Auch einige Virenscanner reagieren sehr Allergisch auf meine Tools (besonders Kaspersky) was wohl am verwendeten ScriptPackager liegt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Anhänge müllen Desktop zu

    • Toolman
    • 9. Februar 2007 um 14:37

    Hast du evtl. eine Erweiterung installiert die das machen könnte? (AutoSave z.B.)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

    • Toolman
    • 9. Februar 2007 um 14:34

    Hallo Brigitte23,

    guck doch noch mal in deine Unterlagen. Evtl. hast du dich beim Postausgangsserver (erreichbar unter Extras>Konten>Postausgangsserver (SMTP) vertan.

    weitere Möglichkeit
    Man kann bei Telnet auch noch mehr machen als nur die Verbindung zu prüfen... Mögliche Telnet Befehle kannst du dir z.B. mal hier anschauen...

    http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/Mail_…elnet_SMTP.html

    ich würde zumindest auch die Anmeldung einmal durchprobieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Anhänge müllen Desktop zu

    • Toolman
    • 9. Februar 2007 um 14:20

    Hallo robert@tvwerk.de

    na dann guck mal in deine Einstellungen...siehe Bild:

    Externer Inhalt img294.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • Toolman
    • 9. Februar 2007 um 14:14

    Hallo feinmotoriker,

    hast du evtl. auch mit anderen Programmen Probleme? Kannst du evtl. mal einen Scandisk deiner Festplatte machen? Du merkst ja selbst, dass uns so langsam die Ideen ausgehen... :roll:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Adressbuch online (ähnlich wie bookmarksync für firefox)

    • Toolman
    • 8. Februar 2007 um 22:27

    na ja, so schwer ist das mit einem LDAP-Server aber auch nicht

    schöne Grüße

    Toolman

  • proplem mit server

    • Toolman
    • 8. Februar 2007 um 21:23

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter Lehmann"

    wie dir Ibm1305 mitgeteilt hat, verbirgt sich unter 127.0.0.1 die IP des eigenen Rechners. Aber höchstwahrscheinlich wird dir diese Aussage wenig nutzen. Und ich glaube auch nicht, dass du auf deinem eigenen Rechner einen Mailserver betreibst, den du abrufen willst ... .

    es sei denn man hat die Webmail-Erweiterung installiert :wink:

    (zusätzlich zu den von dir schon angesprochenen Antivirus-Produkten)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • Toolman
    • 8. Februar 2007 um 19:57

    Ok, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. :oops: Hatte lokale Eintellungen nicht gesehen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • komplette Domain in Whitelist

    • Toolman
    • 8. Februar 2007 um 09:35

    war wohl zu langsam... na ja... vielleicht noch zur Ergänzung, das das Verhalten zwar manchmal etwas störend ist, in vielen Fällen aber sinn macht, wenn man die Filter entsprechend modifiziert. Dann braucht man in der Regel nicht noch mal einen Spam-Filter über den Ordner in dem die Mails verschoben wurden zu jagen. Wer es ganz genau haben will passt sich den Filter so an, dass er auf den Received - Tag im Header prüft - bin mir aber nicht so sicher ob das geht - zumindest kann man eigene Kopfzeilen definieren...

    also ungefähr so:

    Externer Inhalt img181.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    der Received-Tag zeigt ja den tatsächlichen Ursprung an und die Erkennung ist dann etwas sicherer.
    Ich hoffe mal ich hab jetzt keinen Mist erzählt - wenn das nicht geht, möge man mich korrigieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Anhang von weitergeleiteten Emails öffnen

    • Toolman
    • 8. Februar 2007 um 09:09

    ich habe da ein Problem mit meinem Auto. Klingt komisch beim starten. :roll:

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • Toolman
    • 8. Februar 2007 um 08:35

    na ja aber sie liegt in C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles\xxxxxxxx.default (*)

    daher meine Feststellung, außerdem gibt es noch die Suchfunktion in Windows, aber was verlange ich da schon wieder :roll:

    schöne Grüße

    Toolman

    (*) Siehe Profiles.ini für die genaue Bezeichnung

  • komplette Domain in Whitelist

    • Toolman
    • 8. Februar 2007 um 08:19

    Hallo Romulus

    Wenn du einen Filter auf alle deine Firmenmails legst, der diese Nachrichten vorher verschiebt, werden diese nicht als Spam eingestuft, da diese Filter vorher greifen.
    z.B. so:

    Externer Inhalt img297.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • Toolman
    • 7. Februar 2007 um 23:15

    Hallo feinmotoriker,

    und warum guckst du denn nicht einfach mal in den Profil-Ordner hinein? Wenn du so "gründlich" auch die Ausschlüsse für den Virenscanner gemacht hast, wundert mich gar nichts mehr. Evtl. solltest du mal mein AV_Tool zum Testen der Ausschlüsse verwenden.
    Für weitere Informationen:

    http://www.agsm.de/thunderbird/antivirus.htm

    schöne Grüße

    Toolman

  • Empfangen und Versenden mit T-Online und Versenden mit 1&amp

    • Toolman
    • 7. Februar 2007 um 12:36

    rum,

    hab ich wohl übersehen... :oops:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Empfangen und Versenden mit T-Online und Versenden mit 1&amp

    • Toolman
    • 7. Februar 2007 um 11:50

    Hallo DavyJones,

    die wichtigste Info für T-Online solltest du schon nennen:

    über welchen Provider meldest du dich an?

    Und bevor du regelmäßig einen Betrag an den rosaRiesen überweist, guck auch mal hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=web2pop

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird komplett von WinXP auf Linux Kubuntu - Wie ?

    • Toolman
    • 7. Februar 2007 um 09:18

    Hallo clarc,

    da musst du eigentlich nichts konvertieren. ich würde aber das ganze lieber so machen (falls doch irgendwo harte Pfadangaben stehen):

    - Accounts exportieren (AccountEx-Erweiterung)
    - RSS-Feeds exportieren (OPML-Export)
    - SMTP-Konten aufschreiben (da geht kein Export)
    - Mails mit mbox-import von deiner Datensicherung ins "kubuntu" übernehmen.
    - Erweiterungen lassen sich u.U. auch mit MR Tech Local Install separat speichern, hab ich selbst aber noch nicht probiert.
    Es gibt hier auch einige Leute die das gleiche Profil für Linux und Windows auf einer Fat32 - Platte betreiben. So viele Probleme können also da nicht existieren, wenn du das ganze Profil einfach umkopierst. Die Lösung oben ist natürlich sauberer und das Profil ist frei von "Karteileichen".

    schöne Grüße

    Toolman

  • löschen von email-konto und nachrichten

    • Toolman
    • 7. Februar 2007 um 09:02

    Hallo raphele,

    Zitat von "raphele"

    glaube ich; das senden der nachricht schlägt nun fehl, weil keine email-adresse bei den konten-einstellungen angegeben sei. in den einstellungen finde ich aber kein feld für eine solchen eintrag.

    was steht denn in Extras>Konten>Postausgangsserver(SMTP)? :wink:

    ansonsten, danke für die Rückmeldung.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™