1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • TB-Konto: Keine Ordner angezeigt

    • Toolman
    • 1. Juli 2011 um 13:48
    Zitat

    Vielleicht liegt es an der Größe der Inbox: 794 MB.

    möglich - mein Tool geht einfach von From Zeile bis zur nächsten und packt den Inhalt dann in eine E-Mail-Datei. Den Zielort kann man anpassen, in dem man die Systemvariable %HOMEDRIVE% verändert (falls du das gleich woanders haben willst).

    Du kannst die datei auch einfach teilen - dann solltest du nur an den Schnittpunkten Mails verlieren....
    teilen kannst du z.B. mit WinSplit - ist aber leider nicht mehr Freeware wie ich gerade gesehen habe.

    http://www.aborange.de/products/winsplit.php

    Ich habe mir aber jetzt mal HJSplit angeschaut- -

    http://www.hjsplit.org/windows/

    das ist Freeware und für diese Zwecke ausreichend. Ich würde maximal 100 MB - Dateien draus machen und die dann einzeln mit meinem Tool beackern lassen. Die letzte Mail und ab der 2. Datei auch die erste Mail ist höchstwarscheinlich abgeschnitten und muss dann manuell per Copy&Paste in einer neuen Datei abgespeichert werden. Das kannst du mit jedem x-beliebigen Texteditor machen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Fehler beim Senden der Nachricht [erl.]

    • Toolman
    • 1. Juli 2011 um 09:29
    Zitat

    ich gab >st "servernername" ein. :pale:

    keine Ahnung was du da eingegeben hast, aber hast du es schon mal mit

    Code
    telnet smtpmail.t-online.de 25

    probiert? ;)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach einem Thunderbird-Update: Wichtiger Hinweis für Addons

    • Toolman
    • 1. Juli 2011 um 07:14

    Hallo FUX,

    Zitat von "FUX"


    Da muss ich dich wohl leider enttäuschen, was für Firefox 4/5 gilt, gilt auch hier, da tut sich nicht mehr viel. Mr Tech hat sich zuletzt im März gemeldet, etwas frustriert: http://forums.mozillazine.org/viewtopic ... #p10539005

    also das was ich bisher von MR Tech Toolkit gesehen habe funktioniert auch noch in TB 5. Leider gehört die "Eigene Konfiguration anzeigen" nicht zu den Dingen die funktionieren. Aber das meiste geht noch.

    Installiere dir doch "Add-on Compatibility Reporter" oder deaktiviere den Versionscheck manuell.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ility-reporter/


    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach Update auf TB-Version 5 funktioniert Tb nicht [erl.]

    • Toolman
    • 1. Juli 2011 um 07:00

    Hallo graba,

    Zitat

    @ Toolman
    Vielleicht stammt der Eintrag von "Mr. Tech Toolkit".

    hmm... ich brauch das ja auch öfter daher hab ich mir das gleich als Button in die Symbolleiste gelegt...

    Externer Inhalt img171.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und wenn das MR Tech Toolkit aktiviert ist, ist der Eintrag auch in der Hilfe zu finden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Photos per eMail

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 22:00

    Hallo rotschwanz,

    funktioniert ein Senden an... E-Mail-Empfänger im Explorer, (wenn du eine beliebige Datei mit rechts anklickst und dort Senden an auswählst)?

    Wenn nicht ist die Standard-Mail-Anwendung tatsächlich nicht richtig eingestellt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Computeranweisungen vor der eigentlichen Nachricht

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 21:54

    Hallo Gasta,

    Und für den Ausdruck gibt es das Addon "Printing Tools"
    kannst du hier herunter laden:
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/printingtools-en.html

    mitlerweile auch Für TB 5.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach Update auf TB-Version 5 funktioniert Tb nicht [erl.]

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 20:03
    Zitat

    In TB auf Hilfe klicken und dort findest du ganz unten about:config.

    Hallo graba,

    das muss eine Erweiterung sein - den Punkt gibts da nicht (zumindest nicht bei mir).
    Es kann natürlich sein, dass ich meine Symbolleisten mal zurücksetzen muss - aber vorher installiere ich mal auf einem nackten System die Version 5 um ganz sicher zu gehen.

    schöne Grüße

    Toolman

    edit: hab das jetzt mal in einer virtuellen Maschine ausprobiert - vorher noch kein Thunderbird drauf gewesen - Hilfe-Menü sieht bei mir dann so aus (OS: Windows XP, Thunderbird 5)

    Externer Inhalt img546.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    in den Informationen zur Fehlerbehebung (schönes Ding übrigens) befinden sich nur die Links:
    Neben Zugriff auf den Profilordner (schön, dass man jetzt keine Erweiterung mehr dafür braucht)
    about:plugins
    about:buildconfig

    aber leider (das hätte hier doch auch noch reingepasst)
    kein about:config


    @ emaildaniela:

    Wenn du in den Einstellungen bist, und dann auf den Reiter Erweitert gehst - siehst du das hier:

    Externer Inhalt img815.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und da klickst du auf Konfiguration bearbeiten und trägst im Filter einen teil des zu ändernden Wertes ein - dann werden nur noch die Werte angezeigt die die Zeichenfolge enthalten. Wenn du den Wert gefunden hast, kannst du über Wert ändern den Wert ändern.

  • TB-Konto: Keine Ordner angezeigt

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 18:22

    Hallo Richard,

    beschädigte mbox-Dateien können z.B. mit mbox2eml in einzelne eml-Dateien zerlegt, und dann mit den Import-Export-Tools in Thunderbird re-importiert werden.
    mbox2eml kannst du von meiner Seite herunter laden. Wenn die mbox-Datei unter 100 MB ist funktioniert das ganz gut - bei größeren Dateien gabs da manchmal Probleme.

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/mbox2eml.exe

    Ansonsten gibt es hier ein Programm das zusätzlich die MBOX-Datei auch anzeigen kann:

    http://www.ukrebs-software.de/german/mbox2eml/mbox2eml.html

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann keine Mails mehr verfassen [erl.]

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 16:25

    Hallo teefix,

    hmm... ein bischen seltsam ist das verhalten schon - guck mal was in den Kontoeinstellungen unter "Kopien und Ordner" steht. Evtl. versucht Thunderbird eine Kopie der Nachricht die du schreiben willst in einen Ordner zu legen der nicht mehr existiert? Tritt evtl. auf, nachdem man ein Konto von separates Konto wieder auf den Lokalen Ordner umgezogen hat - anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB-Konto: Keine Ordner angezeigt

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 16:16

    Hallo TB-Richard,

    Zitat

    Falls es tatsächlich mein Anti-Virus-Programm war: Kann man da noch was retten, oder sind die Mails verloren?

    mal schauen...

    Gehe mal in die Konteneinstellungen - dort seht bei dem betreffenden Konto unter Server-Einstellungen ganz unten "Lokaler Ordner" und darunter ein Pfad - dort liegen für dieses Konto die Mail-Dateien. Kopiere den Pfad und rufe den Explorer damit auf bzw. kopiere den Pfad in die Adressleiste oder navigiere manuell dahin.

    Dort gibts dann mehrere Dateien:
    Dateien ohne Endung (das sind die Maildateien)
    Dateien mit Endung msf (das sind die Index-Dateien)
    Verzeichnisse mit Endung sbd (unterordner von Ordnern)

    Guck dir vor allem die Dateien ohne Endung an. Sind die noch von nennenswerter Größe kannst du diese mit den Import-Export-Tools wieder importieren - einfach woanders hin kopieren, die Erweiterung installieren und dann importieren.
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html

    zweite Möglichkeit:
    Nenne (nach dem Kopieren in einen temporären Ordner) alle Dateien ohne Endung um * (keine Leer bzw. Sonderzeichen verwenden) z.B. mit einem Prefix wie Backup_ und kopiere diese Dateien dann unterhalb von localFolders im Profil.
    Wenn die Ordner dann leer sein sollten - verwende das AddOn -
    "Recover Deleted Messages" das du auch von der Webseite die ich oben genannt habe beziehen kannst.

    Ein Profilbackup vor all diesen Aktionen sollte natürlich obligatorisch sein. ;)

    schöne Grüße

    Toolman

    * warum? Evtl. hast du in LocalFolders schon Dateien die so heißen (z.B. Inbox)

  • Nach Update auf TB-Version 5 funktioniert Tb nicht [erl.]

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 16:00

    Das sieht doch auch nach dem Grafikkartenproblem aus...

    versuche mal in der about:config den Wert

    gfx.direct2d.disabled auf true zu stellen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 5.0

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 14:06

    Hallo Graba,

    also bei mir hat er alle aktiviert - das nützt aber auch nur was, wenn das Addon mit der neuen Version auch noch zusammen arbeiten kann. Display Mail User Agent lässt sich bei mir zwar aktivieren - funktionieren muss es dann aber noch lange nicht. Dafür kann man dem Autor jetzt direkt eine kleine Nachricht zukommen lassen, wenn man Compatibility Reporter installiert (oder geht das an Mozilla :gruebel: ) .

    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt]Ansicht von RSS-Feeds nach Upgrade auf TB5

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 13:19

    Ein ganz dickes DANKE! für deinen Hinweis.

    Jetzt klappt das auch bei mir.

    (html5.parser.enable auf false setzen, für die, die sich da nicht alles durchlesen wollen)

    Toolman

  • Kein Mail-Versand möglich! [erl.]

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 13:12

    Hallo frog,

    also wenn nach fast 2 Stunden keine Antwort kommt dann kann man schon mal alles hinschmeißen... :mrgreen:
    Edit: und dann auch noch zur besten Zeit - mitten in der Nacht wo z.B. Berufstätige ohnehin nichts anderes machen, als sich in irgendwelchen Foren herumzutreiben... :mrgreen:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Adressbuch Datenbank Zugriff ??

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 13:06
    Zitat von "Patrick"

    Mal zum Thema LDAP .... ist das ne spezielle Software die ich auf nem Server Installieren müsste, oder gibts da direkt welche im Web die man mit nutzen kann... ?

    Also ich kenne keinen LDAP-Server im Netz, den man mal eben so mitnutzen kann... Du kannst dir aber z.B. bei Strato einen Server anmieten und dort einen LDAP-Server aufsetzen. :D
    Die Anleitung bezieht sich auf einen in deinem Netzwerk vorhandenen LDAP-Server (ich würde dann doch lieber erst mal lokal beginnen). Ich habe heute mal den Link zu der Software und einigen anderen Links in meinem Beitrag aktualisiert - einige der Webseiten sind ja mitlerweile nicht mehr existent. Die Software lädst du dann runter und konfigurierst das ganze dann wie du das brauchst. Aber wie gesagt schreibend konnte Thunderbird (zumindest damals) nicht. Es gab aber ein Mailprogramm das das konnte - habe jetzt aber gerade den Namen nicht zur Hand.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Adressbuch Datenbank Zugriff ??

    • Toolman
    • 30. Juni 2011 um 07:15

    CSV ist ein für diese Zwecke sehr gut geeignetes Austauschformat.Man kann auch das LDIF-Format verwenden.
    Wenn du später mal einen (Open)-LDAP-Server als Adressbuch verwendest, brauchst du deinen Code nicht noch einmal anpassen. ;)
    Bisher konnte Thunderbird nicht schreibend auf einen LDAP-Server zugreifen - ich habe auch leider noch nicht gehört, dass sich das bisher geändert hat. Daher ist der Einsatz wohl nur zusätzlich zum normalen Adressbuch zu sehen.

    Falls dich das interessiert - guck dir meinen mittlerweile schon über 4 Jahre alten Artikel mal an:
    LDAP-Server für Thunderbird als Adressbuch

  • Adressbuch Datenbank Zugriff ??

    • Toolman
    • 29. Juni 2011 um 20:28

    Hallo,

    keine Ahnung wo die das zu diesem Zeitpunkt (2009) wussten - Tatsache ist, das es nach wie vor die abook.mab ist - das Format ist leider nicht besonders gut dokumentiert - wir hatten da vor ein paar Jahren schon mal einen Versuch - ich habe leider den Beitrag gerade nicht zur Hand. OpenOffice soll wohl Zugriff auf das Adressbuch in Thunderbird machen können. Probiert habe ich das bisher aber noch nicht.

    Auf der einen Seite ist das gar nicht so schlecht, das es so schwierig ist darauf zuzugreifen. Für einen Virenschreiber ist das Adressbuch ein gefundenes Fressen um sich weiter verbreiten zu können.
    Daher hat auch Microsoft den Zugriff per Skript auf das Microsoft - Adressbuch (in Outlook) über die Jahre etwas erschwert. ;)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Adressbuch Datenbank Zugriff ??

    • Toolman
    • 29. Juni 2011 um 19:53

    Hallo Patrick,

    wo hast du denn diese Infos her? Also wenn ich hier mal gucke.... nein die abook.mab wird immer noch als Adressbuch verwendet. SQLlite wird wohl für die Addons verwendet und evtl. noch für andere Funktionen. Aber beim Adressbuch ist (leider) alles beim alten geblieben.

    Leider ist der Zugriff auf das Adressbuch mit anderen Tools nicht so ganz einfach und ist auch mit der Version 5 nicht anders geworden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt]Ansicht von RSS-Feeds nach Upgrade auf TB5

    • Toolman
    • 29. Juni 2011 um 19:33

    Hallo,

    nach Upgrade auf Thunderbird 5 ist die Darstellung der meisten Feeds nicht mehr korrekt. Z.B. beim Heise Online Feed: http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
    Hier habe ich noch mit 3.1.11 problemlos auf den Feed zugreifen können und jetzt:

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schön ist was anderes. Da das jetzt schon auf 2 Computern mit unterschiedlichen Betriebssystemen(einmal unter Windows XP und einmal unter Windows 7) aufgetreten ist, glaube ich nicht an einen Zufall.

    Kurioserweise (oder sollte man sagen gottseidank) funktioniert das Thunderbird-Forum einwandfrei... :mrgreen:

    Hat jemand eine Idee?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Upgrade auf Thunderbird 5.0

    • Toolman
    • 29. Juni 2011 um 12:52

    Hallo frog,

    ja, das habe ich auch schon gesehen - da war der Beitrag aber schon weg. Warum einfach wenns auch kompliziert geht, oder?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™