1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Anfänger

    • Toolman
    • 18. Januar 2007 um 09:23

    Windows-Firewall:

    Thunderbird zu den Ausnahmen hinzufügen... Alternativ POP3 (Port 110) und SMTP (Port 25) nicht blocken. Beides habe ich in folgendem Bild mal dargestellt.

    Externer Inhalt img261.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch Norten AV könnte für die Disfunktion verantwortlich sein. Also ggf. mal deaktivieren, wenn es trotz Änderung an der Windows-Fw nicht klappen sollte.

    schöne Grüße

    Toolman

  • runtergeladene mails werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • Toolman
    • 17. Januar 2007 um 15:44

    wenn es vor dem Titel steht, kann man aber danach sortieren (und diese dann in einem Rutsch als gelesen markieren, wenn man sich das Forum über den RSS-Feed in TB anschaut). Daher finde ich persönlich vor dem Titel besser - aber das ist eigentlich auch Geschmackssache.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Anfänger

    • Toolman
    • 17. Januar 2007 um 15:38

    wie immer hilft auch hier ein Blick in die auf der linken Seite erreichbare Doku :wink:


    guck dir diese Anleitung mal an:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    Und bevor du das nächste mal fragst, suche mal folgende Daten zusammen:

    - Betriebssystem (z.B. Windows XP Home)
    - eingesetzte Firewall (z.B. interne XP-Firewall)
    - welcher Virenscanner (z.B. Antivir Personal Edition)

    Dann müssen alle die dir helfen wollen auch nicht so viel raten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Anfänger

    • Toolman
    • 17. Januar 2007 um 12:32

    hast du eventuell noch eine Firewall die noch nicht weis, dass du jetzt mit Thunderbird Mails senden und empfangen willst?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Papierkorb plötzlich leer. Alle Mails weg

    • Toolman
    • 17. Januar 2007 um 10:11

    [ironie] ich habe meine ganzen Wertsachen auch in der Mülltonne deponiert. Ich muss nur dran denken, dass ich die wieder rausnehme bevor die Müllabfuhr den ganzen Krempel entsorgt. Ist schon ein paar mal passiert aber was soll's - die Wirtschaft muss ja eh angekurbelt werden. [/ironie]

    :shock: über manche Arbeitsweise kann man einfach nur den Kopf schütteln. :shock:

    Toolman

  • Profilmanager als Menüeintrag ist da! [AddOn]

    • Toolman
    • 17. Januar 2007 um 09:32
    Zitat von "rum"

    Hallo Toolman,

    wie man Erweiterungen installiert, wird in der Dokumentation genau erläutert

    :lol: das weis ich selbst, aber bei mir kam trotzdem diese Fehlermeldung.
    Aber ich probiere gleich noch mal, vieleicht gab es beim herunterladen/abspeichern einen Fehler....

    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: trotz der Fehlermeldung wurde die Erweiterung installiert... komisch - aber funktioniert einwandfrei (ist ja auch noch beta) :D

  • Profilmanager als Menüeintrag ist da! [AddOn]

    • Toolman
    • 17. Januar 2007 um 08:51
    Zitat von "rum"

    Wird gleich mal getestet.

    hab ich schon gemacht, leider ist die Prüfsumme fehlerhaft und die Erweiterung wird erst gar nicht installiert (so in etwa sinngemäß die Fehlermeldung vom Erweiterungsmanager) :cry:

    Toolman

  • Junk Email Adressen automatisch in .txt exportieren?

    • Toolman
    • 16. Januar 2007 um 23:12
    Zitat von "FireandIce"

    Vielen dank Toolman, aber mit Deinem Programm komme ich zu keinem Ergebnis. Wenn ich das Programm starte und dort die junk Datei anwähle, passiert nichts, außer das sich das Programm beendet.

    also es wird einfach eine output.txt in %homedrive% erzeugt. Auf Standalone-Systemen i.d.R. auf C:\ Ist die benutzerdefinierte Variable TBBackup gesetzt (siehe mal auf meiner Seite unter Backup) dann liegt die output.txt dort.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Junk Email Adressen automatisch in .txt exportieren?

    • Toolman
    • 16. Januar 2007 um 16:29

    guck mal auf meiner Webseite unter
    http://agsm.de/thunderbird/adress2txt.htm
    hab ich genau dafür ein kleines Tool. Lass das auf die Junk-Datei (nicht auf junk.msf) los und du hast deine Adressliste.

    schöne Grüße vom Toolman

  • Fehler beim Abrufen

    • Toolman
    • 16. Januar 2007 um 15:55

    das war wohl eine etwas größere Störung - siehe:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/83737/from/rss09

  • Papierkorb-Inhalt

    • Toolman
    • 16. Januar 2007 um 10:47

    Hallo benderh,


    guck auch mal hier:
    http://www.jetico.com/index.htm#/bcwipe.htm

    damit läßt sich der nicht genutzte Bereich einer Festplatte sicher überschreiben (also das was du bereits normal gelöscht hast). Danach ist nur die zum überschreiben verwendete dummy-Datei rekonstruierbar. :mrgreen:
    Ich habe die gegenprobe mit EasyRecovery gemacht - das sah sehr gut aus... :D


    schöne Grüße vom Toolman

  • Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

    • Toolman
    • 12. Januar 2007 um 13:10

    ...etwas verspätet aber evtl. sucht ja noch jemand danach. Wenn vbscript nicht geht, wurde wohl der Schlüssel

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows Script Host\Settings (und dort der Eintrag "Enabled") durch irgend ein "Tool" oder von Hand auf 0 gesetzt.
    Das überlebt auch sämtliche Windows-Updates oder Neuinstallation von vbscript.


    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mail import aus Linux in Windows

    • Toolman
    • 9. Januar 2007 um 13:06

    Unter Windows kannst du das ganze mal mit dem Freeware-Editor pspad öffnen. Der kann Linux-Textdateien in Windows-Textdateien umwandeln (hab das aber selbst noch nicht ausprobiert).

    schöne Grüße vom Toolman

  • Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

    • Toolman
    • 7. Januar 2007 um 13:36

    Auch nicht mit der erneuten Installation des vbscript-Hosts? (siehe DL-Link in meinem letzten Posting). Hast du dein Windows (welche Version hast du eigentlich) mit einer Orginal-CD installiert, oder war es ein angepasstes Setup? Bitte das nächste mal etwas genauere Informationen, da meine Glaskugel gerade in Reparatur ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

    • Toolman
    • 7. Januar 2007 um 12:13

    Hallo Jaenen,

    und willkommen im Forum.

    Da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Windows-Script auszuschalten (bis hin zum Weglassen gleich bei der Installation mit NLite) kann ich dir da keine Abhilfe anbieten. Ich habe es auch noch nicht probiert, das nach zu installieren. Unter W9x konnte man einfach den IE installieren und man hatte wieder vbscript drauf.

    Hab aber gerade mal geschaut - auf der Microsoft-Downloadseite http://www.microsoft.com/downloads/Sear…?displaylang=de kannst du einfach mal vbscript in das suchfeld eingeben und dir das Paket herunterladen. Evtl. kannst du damit den Zugriff wieder ermöglichen.

    Um sicher zu gehen, das es nicht an meinem Programm liegt, wenn du wieder einen Fehler hast, erstelle dir eine leere Datei mit namen Test.vbs. Schreibe nur dies eine Zeile dort hinein und speichere sie ab:

    msgbox "Version: " & WScript.Version

    Wenn du diese Datei ausführst, sollte dann irgendwas mit Version 5.6 kommen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • T-Online einrichten in Thunderbird?

    • Toolman
    • 5. Januar 2007 um 14:14

    Hallo Heinz,

    Zitat von "Heinz"

    Nur mit dem eMail Paket.

    na ja, oder mit Web2Pop (langsam müssten die mir aber Tantiemen zahlen bei der Werbung :-) )

    Arbeitet so ähnlich wie die Webmail-Erweiterung, unterstützt aber wesentlich mehr Mailanbieter. Guck mal hier: http://www.jmasoftware.com/index.html

    Kostet zwar gleich auf einen Schlag 20 € aber das Mailpaket von T-Online kommt nach spätestens 4 Monaten teurer.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails rekonstruieren

    • Toolman
    • 5. Januar 2007 um 10:36

    Hallo Roland,

    schön das jetzt alles wieder geht. Zur Vervollständigung sei noch gesagt, das dieser Trick nur funktioniert wenn seit dem letzten Backup (bei dir November) keine neuen separaten Posteingänge (durch z.B. ein neues Konto) erstellt wurden. Die Speicherorte dieser Posteingänge werden in der Prefs.js festgehalten und diese ist ja jetzt von November. Auch Erweiterungen die du seit November installiert hattest sind zwar jetzt auf deinem Rechner installiert aber nicht in der Prefs.js hinterlegt - am besten diese Erweiterungen neu installieren. Updates betrifft dies in der Regel nicht, da diese die gleiche GUID wie die Vorgängerversion benutzen.

    Ach ja, guck dir auf jeden fall noch mal an ob dein Virenscanner jetzt dein Profilverzeichnis vom Ondemand und vom normalen Scan ausschließt.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_mbox

    zum testen der Einstellungen kannst du zum einen mein Tool verwenden, oder dir von verschiedenen Sicherheitsseiten einen Testvirus schicken lassen.
    Siehe hier:

    http://www.agsm.de/thunderbird/antivirus.htm


    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails rekonstruieren

    • Toolman
    • 4. Januar 2007 um 23:43
    Zitat von "Roland"

    1. Den kompletten Thunderbird ordner mit Profil und allem aus Ende November habe ich rüberkopiert.
    2. Thunderbird hat wieder Profil und co, allerdings aus November.

    ich hoffe doch einmal in ein neues Profil.
    Ansonsten hast du ja deine aktuellen Mails wohl überschrieben.

    Du solltest mit mbox-Import zum nicht funktionierenden Profil navigieren und dort die Mbox-Dateien importieren. Da das vermutlich doppelte Mails ergibt, würde ich das aber eher mit einem komplett neuem Profil machen. Nutze das Profil von November für exporte deiner Konten (AccountEX-Erweiterung) bzw. deiner abbonierten RSS-Feeds (sofern du so etwas hattest).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails rekonstruieren

    • Toolman
    • 4. Januar 2007 um 20:30

    also wenn du es bei erweiterungen.de suchst (link oben in der Kopfzeile) dann findest du es auch sehr sicher. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • kontakte sind weg

    • Toolman
    • 4. Januar 2007 um 15:11
    Zitat von "DerCrabbe"

    Hallo Toolman;

    Dir ein frohes neues erstmal. Smile

    Hallo Crabbe,

    wünsch ich dir auch.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™