1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Neuer PC - Alte TB Daten importieren

    • Toolman
    • 10. Dezember 2006 um 14:35

    Hallo Striker53,

    Also sieht das jetzt so aus wie unten?

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/bvy1dnh1.default
    
    
    
    
    [Profile1]
    Name=T-Online
    IsRelative=0
    Path=D:\Dokumente\Mails\T-Online-Mail
    Default=1
    Alles anzeigen


    Was passiert denn, wenn du

    Code
    notepad d:\dokumente\mails\t-online-mail\prefs.js

    eingibst? Wenn die Prefs.js geöffnet ist, stehen dort alle deine Mail-adressen drin?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie mache ich ein backup von meinen Konten?

    • Toolman
    • 10. Dezember 2006 um 14:28

    wenn das tatsächlich alles ist, ist das Profil leer.

    1. Wie groß ist denn die zip-Datei vom Backup?
    2. Kannst du das mit der integrierten Zip-Funktion von Windows öffnen?
    3. Sind dort Dateien vorhanden?

    bitte wenn möglich alle Fragen beantworten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Neuer PC - Alte TB Daten importieren

    • Toolman
    • 10. Dezember 2006 um 12:23

    oh mann, manche lernen es einfach nie! Warum benutzt du ausgerechnet ein Pfad mit einem Leerzeichen in einem nicht relativen Profil? Es reicht schon wenn Mircrosoft so einen Blödsinn verzapft. Ich denke das ist die Ursache für das Problem.
    Sorry für meinen Ausbruch, aber immer wenn ich so etwas sehe, kommt mir unwillkürlich das Essen hoch.

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS-Feed von thunderbird-mail.de funktioniert nicht

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 23:35

    hier gibt es die Erklärung... mittlerweile geht es ja wieder.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23790

    Toolman

  • RSS Feed mit count-Angabe funktionieren nicht mehr

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 21:34

    Ich danke auch, für die schnelle Fehlerbehebung.

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS Feed mit count-Angabe funktionieren nicht mehr

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 20:09

    so, ich glaub ich hab es jetzt gefunden... der kryptische Text wird auch in der xml-Fehlermeldung angezeigt:

    <title>Alte Profildateien importieren?</title>
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=119979


    ich lass den kryptischen Text mal weg, damit nicht schon wieder so ein Fehler auftritt.

    Edit: der entsprechende Passus ist der letzte Beitrag am Freitag gegen 20:00 Uhr... das deckt sich mit den anderen die diese Probleme seit diesem Zeitpunkt haben.

    Toolman

  • RSS Feed mit count-Angabe funktionieren nicht mehr

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 20:04

    es könnte auch dieser Beitrag sein, es läßt sich relativ schwer feststellen - man muss ein wenig probieren... hier wird es wohl der slash im Betreff sein:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=119983

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS Feed mit count-Angabe funktionieren nicht mehr

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 18:47

    Hallo Thunder,

    es scheint wohl dieser Beitrag zu sein:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=119996

    Datum und Uhrzeit würden auch passen.


    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS Feed mit count-Angabe funktionieren nicht mehr

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 18:27

    tja, aber wenn ich mal die Adresse

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/rdf.php?count=150

    in den Browser eintippe, kommt:

    XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt
    Adresse: https://www.thunderbird-mail.de/forum/rdf.php?count=150
    Zeile Nr. 388, Spalte 1:

    ohne count also
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/rdf.php

    ist die Darstellung normal. Das war bis gestern abend definitiv nicht so.

    Da manchmal bis zu 50 Beiträge auf einmal zwischen zwei Abrufen liegt, gehen mir momentan viele Beiträge durch die Lappen, oder werden von mir nur zufällig entdeckt. Dieser Beitrag ist auch dabei (ok ich wurde noch per Mail informiert).

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: wenn du es nicht warst und der einzige wärst der da etwas ändern könnte, kann es auch ein nicht xml-konformer Beitrag sein. Das Problem war vor einiger Zeit im Digital-Fernsehen-Forum und sorgte für ein paar Tage für ein ähnliches Problem. Dort war es ein kaufmännisches UND (&) in einer Themenüberschrift. Möglich, dass das hier etwas änliches ist.

  • Neuer PC - Alte TB Daten importieren

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 18:18

    dann schick mal in deiner Antwort, den inhalt der Profiles.ini mit...

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS-Feed von thunderbird-mail.de funktioniert nicht

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 18:01

    ich hole die Feeds auch mit TB und bei mir geht es auch nicht mehr seit gestern abend. Die count-Anweisung führt wohl zu einer Fehlermeldung. Das war vorher nicht so. Warscheinlich wegen Spam-Schutz. Du musst wohl die count-Anweisung aus der Feed-Adresse heraus nehmen, oder am besten (wenn es nur übergangsweise ist) ein neuen Rss-Container anlegen und diesen Feed noch einmal mit der Standard-Adresse abbonieren.
    Ich kann nur hoffen das das übergangsweise ist, da 10 Nachrichten einfach zu wenig sind. :!:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Neuer PC - Alte TB Daten importieren

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 16:05

    wo liegt denn in dem Profil auf D:\ die prefs.js und welchen Pfad hast du im Profilmanager angegeben.... normalerweise der gleiche Pfad..evtl. hast du einen übergeordetes Verzeichnis angegeben. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • RSS Feed mit count-Angabe funktionieren nicht mehr

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 15:45

    ist das wegen dem Foren - Spam?

    Finde ich schade, da ich so viele Beiträge evtl. verpasse. Ich nutze fast ausschließlich den Feed um im Forum zu lesen. Ohne count werden nur die letzten 10 Beiträge angezeigt. Gibt es eine andere Möglichkeit die Anzahl der angezeigten Beiträge zu erhöhen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie mache ich ein backup von meinen Konten?

    • Toolman
    • 9. Dezember 2006 um 11:12

    also das skript sieht ok aus. Ich kann daher nur vermuten, dass TB schon vor dem Backup nicht richtig funktioniert hat.

    Kannst du mal mein Tool DateianalyseTB ausführen und die Text-Datei die dabei erstellt wird, mir per PN schicken?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie mache ich ein backup von meinen Konten?

    • Toolman
    • 8. Dezember 2006 um 21:04

    nun zum dritten mal: wie ist der Inhalt von restorexxxxxxx.cmd?
    Hat Tb zum Zeitpunkt des Backups noch funktioniert?

    Wieso ignorierst du meine Fragen?
    Wie soll man da vernünftig helfen können?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie mache ich ein backup von meinen Konten?

    • Toolman
    • 8. Dezember 2006 um 20:32

    hast du zufällig eine backup.ini erstellt? Und noch einmal: wie sieht die restorexxxxxxxx.cmd aus? Bitte den Inhalt per Copy&Paste in deine Antwort.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie mache ich ein backup von meinen Konten?

    • Toolman
    • 8. Dezember 2006 um 19:49

    auch das Dos-Fenster zum Bestätigen des Restore-Laufs kommt nicht?

    Wie sieht denn der Inhalt der restorexxxxxxxxx.cmd aus? liegt im selben Verzeichnis noch die 7z.exe oder hast du die nach dem Backup gelöscht?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Signatur mit HTML (Bilder einbauen)

    • Toolman
    • 8. Dezember 2006 um 12:50

    Wir hatten das Thema vor kurzem schon mal - Keyserver sind zwar eine gute Idee - aber auch nicht vor Spam-bots geschützt. Man sollte sich also nicht wundern, wenn man irgendwann mit dem Dreck zugemüllt wird.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profilordner für jeden Nutzer extra eingeben?

    • Toolman
    • 8. Dezember 2006 um 11:22

    Hallo pimpdaddy,

    Zitat von "pimpdaddy"

    In der Artikelliste werden für jeden Ordner die gleichen ... Der Nutzer möchte künftig alle ein- und ausgehenden Mails von und zu diesem Absender in einen ...

    ???? was willst du uns damit sagen?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gedächtnisverlust / Wiederherstellung möglich?

    • Toolman
    • 7. Dezember 2006 um 19:24

    den Virenscanner hast du schon das scannen des Profilordners verboten?

    wenn oldmails komplett leer ist, kannst du diese datei und den oldmails.sbd auch mit den Betriebssystem-eigenen Methoden löschen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™