1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Spor. Upload lt. "Network Traffic"

    • Toolman
    • 14. Juni 2011 um 07:00

    Hallo bauks,

    du kannst dir ja das Addon TBTracer installieren - evt. gibt es ja dann mehr Klarheit. Ich habe so auch die Feeds identifiziert die nicht mehr erreichbar waren und so immer wieder Timeouts produzierten.
    Das Addon bremst TB aber ganz schön aus - wenn man den Fehler gefunden hat, sollte man das Addon wieder deaktivieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann meine alten Profildaten nicht übernehmen

    • Toolman
    • 7. Juni 2011 um 16:00

    versuche mal folgendes:

    kopiere die Thunderbird-Verknüpfung auf deinem Desktop (oder erstelle dir eine wenn du das nur im Startmenü hast), und ändere dann mal die Verknüpfungseigenschaften.
    Unter Ziel steht jetzt vermutlich so etwas wie "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    mache daraus ein "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p

    Wenn du diese Verknüpfung startest, erscheint der Profilemanager von Thunderbird.
    Erstelle jetzt ein Profil - klick dazu zunächst auf Profil erstellen. Nun klick auf weiter und im nächsten Fenster klickst du nun auf Ordner wählen -
    hier jetzt mal durchklicken zu deinem Profilordner (bis dorthin wo die Prefs.js ist).

    Nun alle weiteren Fenster bestätigen. Das ist der sicherste weg wenn man nicht manuell seine Profiles.ini bearbeiten will. Steht meines Wissens auch so in den FAQ's. ;)

    Die Fehlermeldung die du da bekommen hast kommt sowohl wenn die parent.lock existiert und nicht gelöscht werden kann als auch wenn das Profil nicht gefunden werden kann aber eine profiles.ini im Userprofil existiert.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Shell-Befehl für neue Nachricht

    • Toolman
    • 7. Juni 2011 um 07:29

    Hallo zusammen,

    die eigentliche Frage war ja ob man mit Thunderbird auch Anhänge per Skript verschicken kann - In der FAQ steht ja der Parametet attachment. Man kann z.B. mit

    Code
    thunderbird.exe -compose "to=test@example.com",Subject="Dies ist ein Test",body="blablabla",attachment=file:///D:/test.jpg

    auch ein Attachment mitschicken - wie man mehrere Anhänge auf einmal in einer Nachricht unterbringt, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Probiert habe ich hier mal mit Komma bzw. ein zweites mal den Attachment-Parameter - beides ohne Erfolg. Es muss aber einen Weg geben, da es ja zumindest unter Windows auch über die GUI funktioniert (re. Maustaste, senden an E-Mail-Empfänger...)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Migration von Vista auf Windows 7 und verschwundene Ordner

    • Toolman
    • 16. Oktober 2010 um 13:24

    Hallo Nora,

    Zitat von "Ingo"

    Richtig. Irgendwie verstehe ich auch nicht, wo die 812MB herkommen sollen. Theoretisch könnte der Ordner versteckt sein. Versuche mal folgendes:

    evtl. das ganze mal so eingeben:

    cmd /c dir "%appdata%\Thunderbird\Profiles" /s >"%userprofile%\Desktop\TB-Profil.txt"

    dann werden auch alle Unterordner aufgelistet. Das /A ist meiner Meinung nicht notwendig. Das Ergebnis ist allerdings recht umfangreich - evtl. zu groß um es hier zu posten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Eintrag in der Profiles.ini fehlt

    • Toolman
    • 15. Oktober 2010 um 13:45

    Hallo Neckar,

    also ich weis ja nicht was du auf D: installiert hast. Evtl. ja das Thunderbird-Programm selbst. Das Profil jedenfalls liegt weiterhin bei deiner Bekannten im Standardpfad (%appdata%\thunderbird). Deine Profiles.ini deutet darauf hin dass du ein Profil im Standard-Pfad hast und dein derzeitiges Default-Profil liegt auf laufwerk D:

    Was kann man machen? Profilmanager starten (%pfad zur Thunderbird.exe% -p ) und dann mit dem Profiilmanager ein neues Profil auf d: erstellen. Das Programm würde ich das nächste mal vielleicht doch wieder auf C: installieren. Das kannst du dir schließlich jederzeit in der aktuellsten Version erneut herunter laden. Für Thunderbird - Sicherungen ist nur das Profil wichtig.

    schöne Grüße

    Toolman

  • kontaktaufnahme / feedback mit thunderbird-entwicklern???

    • Toolman
    • 20. Juli 2010 um 15:25

    blende mal die Schnellfinderleiste ein... (STRG+F). Dann hast du eine 2. Suchleiste - und die sucht nur in der aktuellen Ansicht...

    Edit: wenn du es über die Tastenkombination aktivierst muss du 2x STRG+F drücken - beim ersten mal aktiviert er erst eine suchleiste im Fußbereich... :gruebel: die sucht nur im aktuellen Dokument...

  • kontaktaufnahme / feedback mit thunderbird-entwicklern???

    • Toolman
    • 20. Juli 2010 um 14:23

    der Screenshot ist die neue Schnellsuche in 3.1 - diese sucht bekanntlich nur in der aktuellen Ansicht - d.h. wenn du im Posteingang des Kontos xyz stehst, sucht er auch nur dort.

    schöne Grüße

    Toolman

  • kontaktaufnahme / feedback mit thunderbird-entwicklern???

    • Toolman
    • 20. Juli 2010 um 12:51

    Hallo thunderwonder,

    Zitat

    und zwar:

    die suche innerhalb eines email-kontos: zb nach einem stichwort (auswahl betreff,
    nachrichteninhalt, etc)

    die suche läuft dann in allen ordnern (und unterordnern!!!) des jeweiligen email-kontos ab

    das ist in Version 3.1 bereits enthalten...

    Externer Inhalt img27.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    du kannst dann die Kriterien (Absender,Empfänger, Betreff und Nachrichteninhalt) separat anklicken bzw. kombinieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • finde Ordner *Posteingang_alt* nicht [erl.]

    • Toolman
    • 17. Juni 2010 um 07:19

    Hallo hgeorg,

    Zitat von "hgeorg"

    aber da ist ein kleines Missverständnis: Ich hatte in meinemPosteingang 4GB und da hat TB nicht mehr mitgemacht.

    OK, für z.b. Fat32 ist dass auch die grenze.

    guck mal hier - ob du mit diesem Tool den alten Posteingang geöffnet bekommst.

    http://sourceforge.net/projects/mbox-viewer/
    Ich glaube dass man dort auch einzelne Mails exportieren kann um sie später wieder in TB oder anderen Programmen importieren zu können.
    schöne Grüße

    Toolman

  • finde Ordner *Posteingang_alt* nicht [erl.]

    • Toolman
    • 14. Juni 2010 um 15:09

    hallo hgeorg,

    Zitat

    schönen Tag an alle! Ich habe plötzlich von TB(Version 2) die Nachricht erhalten, dass meine Inbox zu groß ist und daher keine Post mehr abgeholt werden kann.

    hmm... liest sich für mich eher so als ob dein Mailprovider (web.de,gmx etc.) ein Limit hat und du deshalb derartige Probleme hast.

    Auch sind 680 MB kein mir bekanntes limit von OS oder von TB. Also entweder hast du am Speicherort der Maildatei (%appdata%\Thunderbird oder selbst definierter Ort) nicht mehr genug Platz, oder die Meldung deutet darauf hin dass du beim Provider mal nicht alles liegen lassen sollst... :lol:

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mail Transfer auf neuen PC

    • Toolman
    • 7. Februar 2010 um 17:15

    Hallo osiris06,

    schon mal hier geschaut?

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    da steht eigentlich alles drin.

    schöne Grüße

    Toolman

  • 2.Email-Konto einrichten [erledigt]

    • Toolman
    • 21. Januar 2010 um 15:25

    graba,

    also meine Freundin ist auch kein Club-Mitglied, und IMAP geht da ohne Probleme mit WEB.DE...
    iggy92,

    Probiere zunächst ohne SSL - Laut Web.de - Freemail-Feature-Liste geht IMAP
    https://produkte.web.de/freemail-webma…XFKpbrJcs89*002


    - wenn man sich einzelne Begriffe erklären lässt heist es auf der Web.DE-Seite dass das nur Club-Mitgliedern zur Verfügung steht.
    https://hilfe.freemail.web.de/club/email/ima…xXVz.40ZTI8.1c*

    die wissen also selbst nicht was geht und was nicht...
    :stupid: Evtl. geht es mal und mal geht es nicht - würde hier so einiges erklären. :lol:

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • Toolman
    • 4. Januar 2010 um 18:18

    ich habe meinen Beitrag jetzt auch aktualisiert.

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • Toolman
    • 2. Januar 2010 um 14:14

    Hallo allblue,

    danke für deinen Hinweis. Ich werde meinen Beitrag editieren und die letztgenannte Erweiterung entfernen.
    Bei den anderen Erweiterungen kommen ja ständig Aktualisierungen hinzu daher ist das immer nur temporär aktuell.

  • Thunderbird startet doppelt [erledigt]

    • Toolman
    • 2. Januar 2010 um 12:18

    ist zwar keine Lösung, aber ich würde in so einem Fall TB so konfigurieren dass als erstes immer die Profilauswahl angezeigt wird.
    Entweder direkt in der Profiles.ini

    [General]
    StartWithLastProfile=0

    eintragen, oder im Profilmanager die Option "Beim starten nicht nachfragen" deaktivieren.

    Das ist aber nur ein Workaround und löst das eigentliche Problem nicht wirklich.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Forum-Feed

    • Toolman
    • 30. Dezember 2009 um 21:01

    Hallo Rothaut,

    du kannst ja mal in Thunderbird den Forumfeed dieses Forums abonnieren. Dazu gehst du auf meinen Eröffnungsbeitrag und kopierst den Link in die Zwischenablage. Danach erstellst du ein neues Konto (In TB über Extras>Kontoeinstellungen>Konten-Aktionen>anderes Konto hinzufügen> Jetzt wählst du RSS und News Feeds aus.
    Nun hast du erst mal einen Container im linken Kontenbaum (so wie zum Beispiel "Lokale Ordner". Wenn du diesen Container nun mit der rechten Maustaste anklickst kannst du abonieren auswählen. Hier kannst du nun den Link aus der Zwischenablage einfügen - der Feed ist nach diversen Bestätigungen dann aboniert und du kannst die einzelnen Beiträge des Forums nacheinander anklicken.

    Der Vorteil des Feeds ist eine Übersicht über alle Themen - man muss nicht durch die Webseite navigieren und nach neuen Beiträgen suchen.

    Der Nachteil ist - gerade bei Foren wie dieses, dass bei sehr vielen Beiträgen nicht alle neuen geholt werden, sondern nur die die laut Feed-Generator als maximal bzw. default definiert sind. Daher ist z.B. im Firefox-Forum kein Feed eingerichtet (was schade ist, aber selbst wenn mann permanent online ist, bekommt man u.U. nicht alle Themen mit).

    Ich hoffe das dir das erst einmal weiterhilft.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Fehlermeldung: TB wird bereits ausgeführt, reagiert aber ...

    • Toolman
    • 30. Dezember 2009 um 14:02

    Hallo FRHbaldham,

    Zitat von "FRHbaldham"

    (7) Die Frage ist also: ist es vorgesehen, sowohl für Thunderbird als auch Firefox (welches zumindest in reinem Windows-Environment funktioniert) diese Dienste transparent in einem Mehr-Computer-System anzubieten. Im Prinzip muß das möglich sein.


    es spricht prinzipiell nichts dagegen. Du musst lediglich das Profil in einem Pfad anlegen der für alle Systeme gleich lautet. Unter Linux evtl. in einer eigenen (Daten)-Partition die unter allen Distris an der gleichen Stelle eingehangen wird. Dann kannst du auch einfach die Profiles.ini jeweils kopieren - andernfalls musst du in jeder Umgebung u.U. eine eigene Profiles.ini verwenden - ein eigenes Profil aber eigentlich nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Abrufen von web.de mail Account nicht möglich [erl.]

    • Toolman
    • 28. Dezember 2009 um 20:09

    es gibt derzeit auch Probleme mit Web.de. Voraussichtlich noch bis 0:00. Kann man auch auf der Web.de-Seite nachlesen wenn man sich in sein Freemail-Konto einloggen will.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 3 Neuinstallation und wie nun das alte Profil kopieren?

    • Toolman
    • 20. Dezember 2009 um 14:18

    mit dem Profilmanager auf das neue Profil verweisen. Was ist denn jetzt daran so schwer zu verstehen. Dann braucht man auch keine ini-Datei editieren und ein neues überflüssiges Profil anzulegen.

    So steht es meines Wissens auch hier im Wiki

  • Anzahl der Mails pro Ordner

    • Toolman
    • 19. Dezember 2009 um 21:39

    Dann solltest du mal den Safe-Mode starten und dann alle Erweiterungen die du nicht unbedingt brauchst (und die wohl auch bis jetzt deaktiviert hattest) entweder manuell deaktivieren oder deinstallieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™