1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Verzeichnis gelöscht! Was tun?

    • Toolman
    • 7. Oktober 2006 um 20:30

    Nun, wenn du den Papierkorb noch nicht komprimiert hast probiere mal mein Tool ers_mbox_trash.exe ( http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/ers_mbox_trash.exe )

    evtl. hast du ja Glück. Du musst in dem Tool den Pfad zur Trash-Datei angeben.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Problem / Zusammenfassungsdateierstellung

    • Toolman
    • 7. Oktober 2006 um 19:29

    Hallo,

    also du kannst eine Erweiterung wie OpenProfileFolder oder EditConfigFiles verwenden oder auch mein Tool "DateianalyseTB"(siehe www-Link).

    Ich habe auch ein kleines Tool für die "Bereinigung" geschrieben - nennt sich passenderweise auch "BereinigungTB".
    Dieses Tool löscht parent.lock und alle msf's im Profil.
    Alle meine Tools laufen aber nur wenn du Windows2000 oder XP verwendest. Unter W2k musst du noch den TB vorher schließen-unter XP macht das mein Tool gleich mit.
    Wie du Antivir einstellst, kann ich dir leider nicht sagen - ich hab McAfee 8 - da ist das bestimmt anders.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Import von Thunderbird Mailkonten

    • Toolman
    • 7. Oktober 2006 um 17:55

    Hallo moe2000,

    geht es dir nur um die Konten, oder willst du auch die Mails von deinem Rechner auf dem Laptop haben. Bei letzterem solltest du dir SynchingThunder
    ansehen.. http://sourceforge.net/projects/synchingthunder/. Im ersteren Fall ist AccountEx die bessere Wahl.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Problem / Zusammenfassungsdateierstellung

    • Toolman
    • 7. Oktober 2006 um 12:41

    Hallo Herr Kalowski,

    guck mal hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Ich vermute das die msf-Dateien da nicht mehr so ganz in Ordnung sind.

    schöne Grüße

    Toolman

  • komplettes Backup von Email !

    • Toolman
    • 7. Oktober 2006 um 12:26

    Hallo GermanFreme82,

    und willkommen im Forum. Guck mal in die Dokumentation(linke Navigationsleiste auf dieser Seite). Dort gibt es einen eigenen Bereich für dieses sehr "beliebte" Thema.

    schöne Grüße

    Toolman

  • alten Profilordner in neuen TB - wie machen?

    • Toolman
    • 7. Oktober 2006 um 01:07

    Heiggo,

    manche wollen eben alles noch mal persönlcih vorgekaut haben, was sie machen sollen. Auch wenn das alleine an diesem Tag (03.10.06) ein paar mal ein Thema war, und auch sonst das Thema Umzug ein relativ beliebtes Thema ist.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Mehrere / Doppelte Ordner im Profil

    • Toolman
    • 6. Oktober 2006 um 21:27

    Hallo nikic,

    verschiebe erst mal alle vorhandenen Mails nach Lokale Ordner. Denk auch an die Ordner Gesendet und Entwürfe... das wird gern vergessen. Dann kannst du in Extras>Konten>Servereinstellungen>Erweitert(auf der rechten Seite) die erweiterten Servereinstellungen ändern.

    EDIT: Bild entfernt

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mehrere / Doppelte Ordner im Profil

    • Toolman
    • 6. Oktober 2006 um 20:47

    wenn du alles unterhalb von lokale Ordner hast,

    -legst du am besten ein neues Profil an,
    -richtest das Konto ein - lade aber noch keine Mails runter (wichtig!)
    -schließe TB
    - kopiere alles unterhalb von Mail\local folders in dein neues Profil

    Wenn du separate Posteingänge für die Konten hattest geht das natürlich nicht... dann müsstest du die Mails nach dem Anlegen des Kontos mit Mbox-Import importieren oder das Konto genau im selben Verzeichnis relativ zum Profilordner anlegen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mehrere / Doppelte Ordner im Profil

    • Toolman
    • 6. Oktober 2006 um 20:30

    Hallo nikic,

    evtl. hattest du das konto mehrmals angelegt und wieder gelöscht. Ich habe auch mehr solche Ordner als ich entsprechende Konten habe. Es stört ja auch nicht wirklich. Du könntest jetzt bei allen Konten und bei den News sowie Feeds in den Servereinstellungen gucken in welchem Verzeichnis denn nun gespeichert wird, aber nur wenn es dich wirklich stört.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Verzeichnis gelöscht! Was tun? Teil II

    • Toolman
    • 6. Oktober 2006 um 17:40

    Hallo ebrave,

    Falls du Windows 2000 oder Xp hast, kannst du auch meine DateianalyseTB nehmen... das öffnet die ersten 3 Profile im (jeweils eigenen)Explorer-Fenster.
    Dann gibts noch diverse Erweiterungen für TB die das auch mit anbieten(Openprofilefolder( https://addons.mozilla.org/thunderbird/545/ ) , edit_config_files( https://addons.mozilla.org/thunderbird/825/) , MR Tech Local Install( https://addons.mozilla.org/thunderbird/421/ )) nur um mal die wichtigsten zu nennen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Verzeichnis gelöscht! Was tun?

    • Toolman
    • 6. Oktober 2006 um 16:03

    na ja, da er Konto Gelöscht gesagt hatte--- könnte ja sein dass nur das Konto in Extras>Konten gelöscht wurde.... dann bestehen noch Chancen...ist ein bisschen missverständlich formuliert worden. Wenn er wirklich so gelöscht hat, wie er es gesagt hat (also über die normale Ansicht in der Ordnerübersicht, sind wirklich die Mails weg, bzw. in der Trash-Mbox - wobei ich das noch nicht bei Ordnern probiert habe, diese aus dem Papierkorb wieder herzustellen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie bekomme ich 2000 Emails in meine Textverarbeitung?

    • Toolman
    • 6. Oktober 2006 um 15:11

    Hallo Thea,

    also in deinem Profilverzeichnis unter \mail\local Folders\thea

    wenn dies unter Thunderbird in Lokale Ordner\thea war..

    das Kauderwelsch ist vermutlich ein Dateianhang... ansonsten sollte es eigentlich reiner Text sein... bei vielen Anhängen ist das natürlich nicht so schön. Du könntest dir das ganze aber auch als Datei drucken... Zumindest als PDF mit freepdf sollte das gehen. Du legst dir dann einen speziellen Drucker dafür an der keinen Dialog bringt und ganz am Schluss rufst du dann den Dialog auf und speicherst das als eine große Datei. Das Tool von Stefan Heinz gibt es hier: http://www.shbox.de/

    Ob es auch ein Tool gibt das gleich ein Word-Dokument erstellt, kann ich leider nicht sagen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Verzeichnis gelöscht! Was tun?

    • Toolman
    • 6. Oktober 2006 um 09:25

    Hallo Radamas,

    normalerweise werden die Mails beim löschen eines Kontos nicht gelöscht, sie sind nur nicht mit einem Ordner in TB verbunden. Bist du dir sicher, dass die Dateien mit gelöscht sind?

    Ich habe seit 2 Tagen ein Recovery-Tool auf meiner Webseite, dass evtl. deine Mails wieder zum Vorschein bringen könnte. Das Tool ist noch nicht ganz ausgereift. Es läuft auch nur wenn du nicht mehr als 3 Profile hast. Im jedem Fall solltest du die Profiles.ini sichern. Das Tool legt ein neues Profil an, und integriert alle separaten Posteingänge in Lokale Ordner (nur in diesem Backup-Profil) dein eigenes Profil bleibt unangetastet.
    Probier es mal aus, evtl. sind deine Mails doch noch da... Achso... Systemvorraussetzungen: Win2k (besser ist WXp) und mind. noch einmal soviel freien Platz auf C: wie dein Profil groß ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie bekomme ich 2000 Emails in meine Textverarbeitung?

    • Toolman
    • 6. Oktober 2006 um 07:45

    Hallo Thea,

    wenn die Mails alle in einem Ordner sind, könntest du die mbox-Datei öffnen und das ganze über copy & paste in deine Textverarbeitung kopieren. Der Header der Nachrichten wäre dann aber jedesmal mit dabei.

    schöne Grüße

    Toolman

  • T-Online OHNE POP3

    • Toolman
    • 5. Oktober 2006 um 20:59

    Hallo mgw,

    der Server geht nur wenn du über T-online eingewählt bist(Modem/ISDN oder DSL von T-Com)

    Ist das der Fall?
    Der Anmeldename ist in dem Fall deine Mailadresse... Mit der T-online-Nummer hatte ich das früher(hab kein t-online mehr) nie probiert.


    schöne Grüße

    Toolman

  • profil verschwunden

    • Toolman
    • 5. Oktober 2006 um 20:44

    also das ist nur OK, wenn du so gut wie keine Erweiterungen und nur ein Konto hast. Versuche mal den Tipp von Sünndogskind_2 und wenn das nichts hilft, guck mal auf meiner Webseite... unter "prefs.js defekt?" gibt es eine Master_prefs zum runterladen. Speichere die mal als prefs.js und guck mal ob du damit dein Profil wieder zum Laufen bekommst. Die Konten musst du dann aber neu einrichten. Main Recover-Tool (bei separaten Posteingängen) ist noch ziemlich beta... falls du nicht alle Mails siehst melde dich noch mal, ich sag dir dann auf was du achten müsstest.

    schöne Grüße

    Toolman

  • alten Profilordner in neuen TB - wie machen?

    • Toolman
    • 5. Oktober 2006 um 20:37

    caschy,

    ich verstehe immer noch nicht, warum man es in 5 stunden nicht schaft einmal die Suchfunktion zu nutzen...z.B.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ght=profilumzug

    ist noch gar nicht so lange her... und allein an dem Tag hatte ich das schon 3 Mal... da denkt man dann nur RTFM oder nicht schon wieder...
    immerhin sollte nach einem halben Jahr im Forum schon mal die Suchfunktion aufgefallen sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • profil verschwunden

    • Toolman
    • 5. Oktober 2006 um 20:16

    Hallo ulp,

    gibt es in dem Profilverzeichnis eine prefs.js und wie groß ist diese?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zugriff auf alte Mails in Backup

    • Toolman
    • 5. Oktober 2006 um 17:13

    Hallo derWecker,

    nun die einfachste Variante wäre einfach ein neues Profil anzulegen. Aber du müsstest dann auch die Konten und Extensions neu anlegen bzw. installieren.

    die andere Variante ist, falls du keine separaten Posteingänge hattest, alles was unterhalb von .\Mail\Local Folders liegt wegzukopieren. Der Ordner Local Folders sollte aber noch vorhanden sein. die Dateien legt TB beim Starten wieder an. Bei separaten Posteingängen ist ein neues Profil wohl besser... Exportiere deine Accounts dann mit AccountEx und guck mal ob du deine Erweiterungen wieder installiert bekommst. Wenn du MR Tech Local Install hast konntest du den Speicherort von Erweiterungen festlegen... dann hast du alle deine Erweiterungen immer an einem festen Ort. Falls du das häufiger vorhast, wäre das evtl. auch eine Erweiterung für dich.

    Ansonsten guck mal ob du deine Ordner mal komprimieren kannst. Evtl. stellt sich die Frage noch gar nicht.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird startet ohne Mails, Konten etc.

    • Toolman
    • 5. Oktober 2006 um 17:02

    hallo dets-musik,

    ich denke mal das dann deine prefs.js defekt ist.

    guck erst mal nach einer Datei im Profil die so ähnlich heist...prefs-1.js oder etwas vergleichbares. Wenn so eine Datei auch nicht da ist, kannst du:

    1. versuchen deine Mails händisch mit mbox-Import zu importieren
    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    2. die master_prefs.js von meiner webseite als prefs.js in dein Profil zu kopieren und dann schauen ob alle Mails wieder da sind.

    3. wenn auch das nichts bringt (z.B. wegen externer Posteingänge) mein erst gestern bereit gestelltes neues Tool TBRecover ausprobieren - in dem Fall empfehle ich dir dringend eine Kopie der Profile.ini anzulegen und das defekte Profil noch mal zum Standard zu machen.

    den Fall 3 nur nehmen, wenn die ersten beiden Punkte für dich nicht in Betracht kommen. Die Ordner sehen ein bisschen unsortiert aus, da alle externen Posteingänge in Lokale Ordner integriert werden. Falls der externe Posteingang sich außerhalb des Profilverzeichnisses befunden hat, kann auch mein Tool nicht helfen... du musst dann zwingend Mbox-import nehmen, oder die Verknüpfung bei der Konteneinrichtung wieder vornehmen. Lies dir auf jeden Fall noch die Erklärungen zu dem Tool auf meiner Seite durch.


    Beim Einrichten von Konten und zuweisen von Verzeichnissen werden bestehende mbox-Dateien möglicherweise überschrieben. In dem Fall ist ein Backup auf alle Fälle die erste Maßnahme.
    Da in der Regel der Virenscanner für solche Probleme verantwortlich ist, empfehle ich dir das Lesen der Doku zu diesem Thema.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™