1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • emailkonto und emails weg. :-(

    • Toolman
    • 11. August 2009 um 19:16

    Hallo Kanoe,

    der Ordner ist in der Tat etwas ungewöhnlich.

    Prüfe zunächst, welches der größere Ordner ist (rechte Maustaste auf den Ordner und dann Eigenschaften).

    der größere der beiden gefundenen Ordner müsste dein altes Profil sein. Starte dann den Profilmanager und binde damit das Profil wieder ein.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen

    schöne Grüße

    Toolman

  • emailkonto und emails weg. :-(

    • Toolman
    • 11. August 2009 um 14:52

    Hallo Kanoe,

    versuche es mal mit meinem kleinen Tool...

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe und guck auch mal eine Ebene höher ob dort noch andere Profile liegen. Ich lese ja auch nur die profiles.ini - und die muss eine Ebene über den Profilen liegen (also direkt in %appdata%\Thunderbird)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ältere Themes unter neuerer TB-Version -> EXTENSION? [erl.]

    • Toolman
    • 20. Juli 2009 um 13:15

    Hallo Vandenburgh,

    Mit dem M.R.Toolkit kannst du die Versionsprüfung für jedes Addon oder Theme einzeln abschalten.

    http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Tech_Toolkit/

    schöne Grüße

    Toolman

  • Spams von IMAP-Konto löschen im Schneckentempo

    • Toolman
    • 12. Juni 2009 um 12:27

    Hallo Helmut,

    Zitat von "Helmut"

    Einen Virenscanner haben wir am Laufen, nämlich Sophos - und sollte der etwa nicht das Profilverzeichnis scannen dürfen? Wozu hat man einen Virenscanner, wenn er uns nicht ggf. gerade auch vor Viren in Mails schützen soll?

    Gegenfrage: warum sollte man eine Mail mehrmals mit dem gleichen Scanner scannen?
    Die Mail wird auch bei Ausschluß des Profils vom Scanner gescannt, und zwar dann, wenn sie vom Server herunter geladen wird - dann erfolgt ja die Ablage zuerst in %temp% und erst dann im Profil.

    Das ist auch der Grund für das "Tempo" bei Imap. Der Spamfilter kann erst dann die Bewertung (Spam oder kein Spam) durchführen, wenn die Mail vom Server geladen wurde. Das kann bei langsamen Mailservern oder langsamer Anbindung schon mal etwas dauern. Bei meinem Mailserver dauert das eine "gefühlte" Sekunde pro Mail - bei 120 Mails sind das aber auch schon 2 Minuten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • aktuelle emails im Posteingang sind weg

    • Toolman
    • 11. Juni 2009 um 10:52

    Auf den Mozilla-Seiten gibt es auch einige Empfehlungen, welche Editoren am besten für große Mbox-Dateien geeignet sind.

    http://kb.mozillazine.org/Edit_large_mbox_files

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach Absturz Alles Weg bitte um drigende Hilfe [erl.]

    • Toolman
    • 6. Juni 2009 um 18:20

    Hallo Stefan,

    es gibt noch eine alternative Möglichkeit um zum Ziel zu kommen. MozBackup sichert das Profil in eine ganz normale Zip-Datei.
    Benenne als erstes die prefs.js im Profilverzeichnis um - z.B. in Prefs.old

    Benenne nun die Endung der Backup-Datei von MozBackup einfach in zip um und öffne das Backup (ab XP im Explorer ansonsten mit geeigneten Tools wie 7zip oder Winzip). Suche die Prefs.js und kopiere sie in das Profilverzeichnis.

    Starte dann Thunderbird. Wenn du seit dem Backup keine Konten neu angelegt oder geändert hast, und auch keine neuen Adressbücher angelegt hast, sollte alles wieder da sein.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Alle Mails + Konto nach Windows wiederherstellung weg

    • Toolman
    • 3. Juni 2009 um 17:54

    rum,
    da ich das noch nie verwendet habe (oder musste), war ich mir da nicht so sicher...
    Ich wusste nur, dass die "eigenen Dateien" nicht angefasst werden. %Appdata% gehört ja eigentlich nicht dazu.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alle Mails + Konto nach Windows wiederherstellung weg

    • Toolman
    • 3. Juni 2009 um 15:17

    Hallo ReVo,

    soviel ich weis, kann man eine versehentliche Wiederherstellung wieder rückgängig machen...
    siehe hier: http://support.microsoft.com/kb/306084/de

    dann solltest du mal die dateien in %appdata%\thunderbird sichern - notfalls durch ausbau der Festplatte und anschließen an einen funktionierenden System (dann nach %laufwerk%\dokumente und einstellungen\%username%\anwendungsdaten\thunderbird suchen)
    unter Vista ist der Pfad unter C:\users...

    danach kannst du das ja den Wiederherstellungspunkt noch einmal auswählen. Ich persönlich halte eh nichts von dem Tool - das Ding ist schließlich kein Hellseher und man weis immer erst hinterher welche Daten mit der Auswahl des Punktes ihr Datengrab gefunden haben....

    schöne Grüße

    Toolman

  • gmx addresse [erledigt]

    • Toolman
    • 31. Mai 2009 um 12:43
    Zitat von "graba"


    Die hast du erhalten, als du dich das 1. Mal bei GMX angemeldet hast, um eine Mailadresse zu bekommen.

    vielleicht noch als Nachtrag:

    man kann sich die Kundennummer auch noch nachträglich anschauen, in dem man sich auf der Webseite bei GMX anmeldet und dann auf "mein Account" geht. Dann wird auch die Kundennummer angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Abmelden wegen Umzug

    • Toolman
    • 28. Mai 2009 um 12:28

    Hallo stadtmaus,

    deinstallieren brauchst du nichts. Alle Daten liegen ja im Profil. Wenn du das Profil mit dem Profilmanager gelöscht hast, ist es weg. Wenn andere Nutzer des Computers den Thunderbird nicht nutzen kannst du aber auch noch das Programm selbst deinstallieren. Nur deinstallieren ohne das vorherige löschen des Profils belässt deine Mails, Adressbücher ect. aber auf dem PC!
    Daher reicht das deinstallieren alleine nicht aus.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Abmelden wegen Umzug

    • Toolman
    • 27. Mai 2009 um 15:12

    Hallo rum,

    danke für den Hinweis.... na da war ich wohl doch blind :eek:

    schöne Grüße

    Toolman

  • 6000 Mails im Posteingang - wie bekomme ich die weg?

    • Toolman
    • 26. Mai 2009 um 23:21

    Hallo viv,

    STRG+A - danach entf-Taste (wenn die alle im Junk-Ordner sind natürlich nur) hast du auch schon probiert? 2. Möglichkeit - auch nur wenn sich die Mails im junk-Ordner befinden - Junk-Datei im Profil löschen. Ich vermute aber für den Absturz ein viel gravierenderes Problem: Dein Virenscanner darf das Profilverzeichnis überwachen und in den Junk-Mails waren auch einige Bestandteile die dein Virenscanner für Viren oder Trojaner bzw. andere unliebsame Anhänge hält. Das kann schlimmstenfalls auch mal den Ordner mit den wichtigen Mails treffen, daher solltest du evtl. mal prüfen ob dein Virenscanner den Profilordner noch überwachen darf.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Abmelden wegen Umzug

    • Toolman
    • 26. Mai 2009 um 18:57

    na dann klicke doch hier mal auf "Fragen und Antworten (FAQ)" links oben ;)

    dort auf den Punkt 9.1 Erweiterungen.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: Habe gerade gesehen das es dort nicht beschrieben ist.... :redface:

    OK, wenn du die Erweiterung bereits heruntergeladen hast, gehe in Extras>AddOns und dort dann auf Installieren... wähle dann die Erweiterung (xpi-Datei) aus.

    P.S. @Mods: wo zum Geier steht das in der FAQ? War doch früher drin, oder bin ich blind?

  • [gelöst] newsgroup auf localhost

    • Toolman
    • 26. Mai 2009 um 12:48

    man kann den Newsserver auch per telnet abfragen -

    Code
    telnet localhost 119


    Wenn der Newsserver richtig konfiguriert ist, kommt auch eine entsprechende Antwort. Auch mit localhost. Hab das gerade hier mal mit meinem Test-Server gemacht.

    Ansonsten schließe ich mich jetzt mal rums-Meinung an.... :verweis:

  • Abmelden wegen Umzug

    • Toolman
    • 26. Mai 2009 um 10:00

    gehe mal in extras>Konten>%dein Konto%>>Servereinstellungen....

    dort den Haken bei "Mails auf dem Server belassen" setzen. Danach werden die Mails beim abholen vom Server nicht mehr gelöscht.

  • Abmelden wegen Umzug

    • Toolman
    • 25. Mai 2009 um 10:36

    Hallo stadtmaus,

    zunächst mit der Erweiterung MailRedirekt ( http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/ )
    die heruntergeladenen Mails wieder auf den Server schieben. Dann können sie lokal gelöscht werden. Vorher aber den Abruf in Thunderbird so einstellen, das Mails nicht vom Server gelöscht werden.

    Danach mal online bei Freenet schauen ob die Mails alle da sind und dann im Thunderbird das Konto löschen.

    Wenn du ein eigenes Profil in Thunderbird hattest, kannst du auch gleich dieses löschen.

    Idealerweise kannst du dir das Profil auch auf einen Stick packen und später wenn du einen eigenen PC hast dieses weiterverwenden.

    Wenn du nicht genau weist, wie du zu deinem Profil kommst, kannst du auch mein kleines Tool verwenden:

    http://agsm.de/index.php?opti…id=22&Itemid=72

    Wenn das Profil auf dem Stick ist, kannst du es einfach über den Profilmanager löschen.

    siehe auch hier im Wiki

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Backups_d…nderbirdprofile


    schöne Grüße

    Toolman

  • Offline/Online-Status automatisch erkennen

    • Toolman
    • 24. Mai 2009 um 18:48
    Zitat von "Peter Lehmann"

    Dein Nachschauen hat genau den erwarteten Effekt gebracht: Es interessiert sich niemand für dieses "Problem"!

    nun ja, ich würde mal sagen, dass sich die meisten mit diesem Problem abgefunden haben. Nervig ist es aber trotzdem. Ich habe das immer bei einem Konto bei dem es manchmal Probleme gibt. Wenn dann gerade kein Zugriff möglich ist, kommt auch bei mir diese Frage nach dem Passwort. Mir ist auch keine Einstellung bekannt, diese nervige Fragerei temporär oder komplett auszuschalten. Bei Ausguck gibts höchstens ein kleines Warndreieck im rechten unteren Fenster wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist.

    Solange du verbunden bist, und auch der Server kein Problem hat, ist ja alles schön - andernfalls kannst du bis zu drei mal die Fehlermeldung wegklicken und immer schön daran denken, den Haken beim Passwort setzen - sonst ist es weg. Der Weisheit letzter Schluss ist das mit Sicherheit nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Forum-Signatur und Versions-Info

    • Toolman
    • 4. Mai 2009 um 17:08

    also wenn ich das mache....

    meine Versionsinfo

    wird daraus eine benannte URL - unterhalb dieses Editorfensters steht auch "BBCode ist eingeschaltet".

    Zitat von "emmes12"

    Kann man eigentlich screenshots irgendwo im Forum hochladen, um solche settings herum zu zeigen?

    direkt nicht, du kannst aber z.B. bei http://www.imageshack.us/ dein Bild hochladen und dann hier verlinken...

    z.B. so:

    Externer Inhalt img11.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Verwende die Hotlinks, damit das Bild direkt angezeigt wird. andernfalls muss man erst die Webseite von imageshack besuchen um das bild in der richtigen Auflösung zu sehen.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: wenn du meine Nachricht quotest kannst du dir auch den Code von den einzelnen Links anschauen...

  • Forum-Signatur und Versions-Info

    • Toolman
    • 4. Mai 2009 um 15:23

    Hallo emmes12,

    guck mal in deinem Benutzerbereich, ob dort wo du die Signatur ändern kannst der Haken bei BBCode ausschalten gesetzt ist. Wenn das der Fall ist, wird auch kein BBCode verwendet. :-)

    Da du wohl auch beim Verfassen des Themas BBCode ausgeschaltet hast, wurde die URL auch hier nicht so dargestellt, wie von dir gewünscht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird - Mails zu Yahoo zurück verschieben

    • Toolman
    • 1. Mai 2009 um 12:15

    Hallo Daniel,

    und willkommen im Forum.

    Schau dir mal die Erweiterung MailRedirect an. :-)

    http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/

    Damit sollte es gehen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™