1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Adressbuch wiederherstellen (tb2 auf xp)

    • Toolman
    • 16. Oktober 2007 um 23:22

    Hallo karin4444,


    OK, ich versuche mal zu erklären:

    1. deine Mails sind alle noch/schon wieder da?
    - wenn nicht guck dir auch noch die Import/Export-Tools an, mit der kann man die alten Maildateien importieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/


    2. Deine Mab-Dateien kopierst du erst mal alle weg und löschst sie aus dem TB-Profilverzeichnis. Danach legst du 23 Adressbücher in TB an (hört sich nach Arbeit an)

    Guck dir danach das Profilverzeichnis an. Die dort nun neu angelegten mab-Dateien musst du nun mit den Backup-Dateien überschreiben. Passe ggf. die Dateinamen im Backupverzeichnis vorher an damit die Dateien die Tb neu angelegt hat auch wirklich alle überschrieben werden. Das Überschreiben musst du bei geschlossenem TB machen (sollte eigentlich klar sein)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Schreibschutz auf "Lokaler Ordner"

    • Toolman
    • 16. Oktober 2007 um 23:14

    Hallo ladiko,

    Bei Thunderbird im Netz würde ich das Profil nicht in den Anwendungsdaten lassen. Alternativ kann man das Profil auch auf ein Verzeichnis legen, dass sich außerhalb des Profils befindet und beim Anmelden jedem User individuell zur Verfügung gestellt wird. In der Regel also im User-Home-Laufwerk, falls ihr so etwas habt.
    Das würde auch die Anmeldezeiten verkürzen die diese User bestimmt haben, da das Profil ja immer erst herunter geladen werden muss wenn dort nennenswerte Mengen an Daten liegen. Wenn du da etwas im Profil speicherst, hast du das Problem auch mit anderen Programmen die dort fleißig recht große Datenmengen ablegen können. Bestes Beispiel seihen die zahlreichen Google-Tools (Google-Earth oder der Index von Google-Desktop) die teilweise Datenmengen im Gigabyte-Bereich dort ablegen.

    Zu deiner eigentlichen Frage:
    Es gab hier irgendwo eine Anleitung wie man die Lokalen Ordner deaktivieren kann. Ob das mit der aktuellen Version auch noch geht weis ich allerdings nicht. Es wurde auch schon damals nicht empfohlen dies zu tun.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil-Verzeichnis

    • Toolman
    • 16. Oktober 2007 um 18:45

    Hallo hyperthump,

    die Regdatei ändert noch einiges mehr.

    Also falls du dich an den Hund beim Suchen gewöhnt hast, der ist jetzt auch weg... Außerdem ist der Desktop-Aufräumassistent jetzt ausgeschaltet und warnt dich nicht mehr, wenn du etwas anderes als eine Verknüpfung auf den Desktop abgelegt hast.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird stürzt sofort bei Start ab - immer

    • Toolman
    • 16. Oktober 2007 um 11:45

    Hallo Nachtfalter,

    starte den Profilmanager von Thunderbird. Erstelle dort ein neues Profil.
    Wenn das geht kannst du die Mails mit der Import/Export-Erweiterung http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ aus dem nicht mehr funktionierenden Profil importieren. Der Umgang mit dem Profilmanager ist in unserer Doku recht gut beschrieben, daher erspare ich mir dazu eine weitere Erklärung.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails verschwunden - Indexdatei wiederherst. bei Vers 0.6 ?

    • Toolman
    • 16. Oktober 2007 um 11:38

    Hallo chulaa,

    lade dir mal mein Analyse-Tool herunter:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe
    - den Inhalt der erzeugten Textdatei schickst du mir am besten per Mail. Die mail-Adresse findest du auf meiner Seite im Impressum. Kann aber bis heute abend dauern (also etwas Geduld) bis ich mir das mal ansehen kann.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil-Verzeichnis

    • Toolman
    • 15. Oktober 2007 um 22:12

    Hmmm.... das ist ja wirklich komisch. Auf meiner Webseite kannst du unter

    http://agsm.de/index.php?opti…id=49&Itemid=62

    eine Reg-Datei herunter laden (abspeichern und ausführen). Zumindest für Windows XP (2000 sollte auch gehen) stellt diese Reg-Datei die Änderungen auch her. Evtl. werden bei dir die Änderungen nicht übernommen (was auf einen Virus oder ein Rootkit o.ä. hindeuten könnte). Wäre interessant, ob auch nach dem Einsatz der Reg-Datei keine Veränderung eintritt.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil-Verzeichnis

    • Toolman
    • 15. Oktober 2007 um 16:38

    mach mal einen Screenshot und stell den mal über einen Bildhoster hier als link rein...

    Bei mir sieht das so aus:

    Externer Inhalt img134.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Virtueller Ordner / alle Ordner + Unterordner einbeziehen

    • Toolman
    • 15. Oktober 2007 um 16:29

    Hi rum,

    komisch das mir das noch nicht aufgefallen war - ist ja eigentlich auch eine Standardfunktionalität. Bin mir relativ sicher das ich das vor einiger Zeit auch so probiert hatte - evtl. geht das so noch nicht lange.

    Aber man lernt ja nie aus.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil-Verzeichnis

    • Toolman
    • 15. Oktober 2007 um 15:41

    - "Inhalte von Systemordnern anzeigen" ist angehakt?
    - "Alle Dateien und Ordner anzeigen" ist angehakt? (ist weiter unten)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails verschwunden - Indexdatei wiederherst. bei Vers 0.6 ?

    • Toolman
    • 15. Oktober 2007 um 14:48

    Hallo chulaa,

    die neuesten Mails stehen immer am ende der Datei - hast du mal ganz nach unten gescrollt - bzw. STRG+ENDE drücken-das geht schneller.

    U.U. gibt es auch noch andere Dateien ohne Endung - evtl. in einem sdb-Unterverzeichnis.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Eigentor mit AOL

    • Toolman
    • 15. Oktober 2007 um 14:34

    Hallo Thomas,

    schön das das geklappt hat. Den AOL-Account musst du wohl von Hand anlegen oder du installierst in beiden Profilen AccountEx und exportierst bzw. importierst den Account von einem Profil in das andere (geht nur beim Eingangsserver - nicht beim Ausgangsserver).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil-Verzeichnis

    • Toolman
    • 15. Oktober 2007 um 14:28

    Hallo hyperthump,

    Zitat von "hyperthump"

    ich lasse nichts ausblenden...

    vielleicht kontrollierst du da besser noch mal die Einstellungen. Hört sich für mich jedenfalls danach an, als ob versteckte Elemente nicht angezeigt werden sollen. Man muss übrigens expliziet das Anzeigen einstellen und nicht das ausblenden. :wink: D.h. wenn du einen Rechner neu kaufst ist diese Einstellung erst mal so gesetzt, dass diese Ordner nicht angezeigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Erledigt! Nach Starten des Comp meldet TB er laufe schon!!!

    • Toolman
    • 15. Oktober 2007 um 13:42

    Hallo Luisenrique,

    also das Verfahren ist das gleiche wie schon am 10.10.2007 21:48 geschrieben. Du kannst einfachhalber auch meine master_prefs.js vorher probieren. Evtl. reicht das ja schon. Allerdings, wenn es wirklich an der Prefs.js liegen sollte, wären auch keine Konten mehr da. Vielleicht solltest du lieber erst mal den Index neu aufbauen lassen.

    Gehe dazu mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Ordner (jeden Ordner einzeln) und wähle Eigenschaften. Danach klicke auf Index wiederherstellen. Das ist ab TB 2.x möglich. Anschließend gehst du noch einmal auf den Ordner und wählst mit der rechten Maustaste "komprimieren" aus um alte und bereits gelöschte Mails zu entfernen. Für den Fall dass das nichts helfen sollte, solltest du vorher ein Backup des Profiles machen. U.U. wurden die Vermissten Mails ja als gelöscht markiert und sind deshalb nicht zu sehen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Virtueller Ordner / alle Ordner + Unterordner einbeziehen

    • Toolman
    • 12. Oktober 2007 um 19:47

    und dann? Die Ordner sind dann immer noch nicht ausgewählt sondern nur markiert. Also bringt das Markieren auf diese Weise doch nur etwas wenn ich die Ordner dann auch auswählen kann. Hab das ja schon beim ersten mal richtig verstanden, aber der Ordner ist eben dann trotzdem nicht ausgewählt und wird daher auch nicht berücksichtigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Virtueller Ordner / alle Ordner + Unterordner einbeziehen

    • Toolman
    • 12. Oktober 2007 um 19:07

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Eben. Aber das war ja doch ein wichtiger Aspekt der Frage oben.

    Hab ich wohl übersehen.

    Zitat von "allblue"


    Sonst kann man ja auch einfach beim Erstellen eines virtuellen Ordners alle Unterordner markieren, indem man den ersten anklickt und dann mit Shift den letzten.


    Dein Tipp mit Shift geht bei mir z.B. nicht. (Version 2.0.0.6)
    Hast du ein anderes OS oder eine andere Version?


    schöne Grüße

    Toolman

  • {{subst:Löschantrag}} Begründung -- ~~~~

    • Toolman
    • 12. Oktober 2007 um 18:46

    Hallo kaufer,

    hast du auch die Profiles.ini mit kopiert oder hast du die vergessen? :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Virtueller Ordner / alle Ordner + Unterordner einbeziehen

    • Toolman
    • 12. Oktober 2007 um 18:12

    Hallo allblue,

    nein, neue Ordner(also alle die danach angelegt werden) werden dabei natürlich nicht berücksichtigt. Irgendwie auch logisch.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Eigentor mit AOL

    • Toolman
    • 12. Oktober 2007 um 17:22

    Hallo Thomas,

    guck doch einfach mal in den Profilmanager... Ich glaube AOL hat ein neues Profil angelegt und das ist jetzt das default-Profil. Wie du den Profilmanager starten kannst, kannst du in der Doku nachlesen.
    oder benutze mein kleines Script (nur für Windows 2000 oder XP)
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/prof_force.zip (auspacken und ausführen) - falls du keinen Profilmanager von Thunderbird im Startmenü hast.

    Edit: und falls der Profilmanager nicht starten will - da der PM nur eine Ausführungsart von TB ist, muss TB vorher geschlossen werden.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Virtueller Ordner / alle Ordner + Unterordner einbeziehen

    • Toolman
    • 12. Oktober 2007 um 17:18

    Hallo Luis,

    das geht. Allerdings nur mit einem Trick. Lege den Ordner über Nachrichten durchsuchen an. Die Kriterien legst du so fest, wie du es beim anlegen eines VO machen würdest. Dann führst du einmal die Suche aus (wichtig). Danach kannst du die Suche als VO abspeichern. Da du bei der Suche alle Unterordner mit einbeziehen kannst, geht das deutlich schneller als wenn du alle Ordner manuell anklicken müsstest.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gesendete Emails im Lokalen Ordner ab dem 20.9. verschwunden

    • Toolman
    • 12. Oktober 2007 um 14:45

    Hallo Thomas,

    ich wage mal einen Schuss ins Blaue. Guck mal in dein Profilverzeichnis - gibt es neben dem Ordner "local Folders" auch noch "Local Folders-1" (im Mail-Verzeichnis)?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™