1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Probleme mit Arcor?

    • Toolman
    • 23. September 2007 um 10:44

    Hallo zusammen,

    seit etwa 3 Tagen habe ich Probleme beim Zugang zu meinem Arcor-Konto.

    Ich habe Arcor als POP3-Konto eingerichtet:

    - globaler Posteingang
    - POP3-Benutzername: %E-Mail-Alias% (also ohne @arcor.de)
    - POP3-Server: pop3.arcor.de
    - POP3-Passwort: %mein-Online-PW% (im PIA gehts ja auch)
    - Telnet geht bis zum Passwort - hier kommt dann auch ein "ERR Login failed"

    Externer Inhalt img146.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    - diese Meldung sieht man auch in Thunderbird - mit dem anschließenden Hinweis das Passwort noch mal einzugeben...:-(

    Was etwas merkwürdig ist, ist die anschießende Meldung "invalid command"
    Das kommt normalerweise ja nur, wenn der vorherige Befehl nicht verstanden wurde.
    Evtl. gefällt ja Arcor mein Sonderzeichen im Passwort nicht mehr - warum das dann aber 4 Jahre geklappt haben soll und nun nicht mehr - komisch.

    Nur IMAP hab ich noch nicht probiert.... Mein ISP ist auch Arcor - also denke ich mal dass es auch nicht an irgendwelchen Sperren, seitens des Providers liegen kann. seit ca. 4 Jahren funktioniert das jetzt schon ohne Probleme...

    Hat jemand ähnliche Probleme oder bin ich der einzigste?

    Im PIA auf der Acror-Webseite kann ich mich problemlos mit den gleichen Zugangsdaten anmelden.


    schöne Grüße

    Toolman

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • Toolman
    • 21. September 2007 um 19:18

    rum,

    ohne Pfadangabe klappt das (zumindest bei mir) nur in Start>Ausführen.
    in einer Konsole geht das nicht. Laut Filemon geht bei einem Aufruf die Explorer.exe nach %appdata%\thunderbird - und geht danach zurück ins Systemdrive und dann in das Programmverzeichnis von Thunderbird. Mit anderen installierten Programmen funktioniert das nicht - evtl. ist die registry.dat dafür verantwortlich (mal ganz vage vermutet).

    schöne Grüße

    Toolman

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • Toolman
    • 21. September 2007 um 13:04
    Zitat von "mrb"

    Toolman,
    thunderbird -p (ohne Pfad und Anführungsstriche) geht übrigens auch. Ich vermute, solange es der Normalpfad ist.
    Gruß

    Hi mrb,

    nicht schlecht. Man lernt doch jeden Tag noch was dazu.

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Muss wohl am schlauen Windows liegen. Wink


    Da kann Linux bestimmt nicht mithalten :lol: [wegduck]

    Muss das mal in meiner Linux-Vmware testen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • Toolman
    • 20. September 2007 um 22:55

    Hallo roheg

    Zitat

    Scheint, als sei die Info in der Dokumentation falsch und müsse korrigiert werden.

    definitiv nein - ein

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -P geht auch. Warscheinlicher ist wohl, dass du die lästigen Anführungsstriche wegen des Leerzeichens im Verzeichnisnamen nicht gesetzt hast...:wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird installiert keine Erweiterungen !

    • Toolman
    • 20. September 2007 um 20:57

    Hallo sidekick,

    nun da würde ich einen Profilumzug machen.

    - Konten müsstest du in deiner Lage wohl händisch in das neue Profil übertragen. Die Mails kannst du vom neuen Profil aus mit der Import/export-Erweiterung importieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    genaueres steht auf der Seite der Erweiterung.

    Bei RSS-Feeds kannst du einen OPML-Export machen. Diese Datei läßt sich dann im neuen Profil wieder importieren

    schöne Grüße

    Toolman

  • Email Speicherplatzproblem

    • Toolman
    • 20. September 2007 um 20:22

    Hallo fr@nco,

    Zitat

    Da ich ALLE Email Fächer im "lokale ordner" komprimiert habe, hätten nicht alle diese "inbox" leer sein sollen ???

    nee, da du ja in deinen Beispielen immer nur separate Posteingänge genannt hast. Und wenn einige Ordner einen alten Timestamp haben, kann das nur 2 Ursachen haben:

    - ein Unterordner (also nicht die standard-Ordner) eines globalen Kontos das früher mal ein separates Konto war und nun wieder unter Lokale Ordner liegt. Das du die Mails noch nicht vermisst hast, wundert mich zwar aber evt. waren die auch nicht so wichtig.

    - ein Konto das durch irgendein Ereignis "verloren" wurde - z.B. durch eine zerstörte Prefs.js.

    Wenn du noch separate Konten hast, komprimiere auch hier - wenn nicht, müsstest du kurzfristig mal das Konto wieder auf separat umstellen, dann die Mails in den Lokalen Ordner verschieben und dann die Ordner Komprimieren bevor du wieder auf global umschaltest. Umschalten geht wie in der Doku beschrieben in den Kontoeinstellungen unter Servereinstellungen>Erweitert.

    schöne Grüße

    Toolman

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • Toolman
    • 20. September 2007 um 20:10

    Hallo Robert,

    guck ob TB geschlossen ist und dann kannst du ja mal meine prof_force.zip

    herunterladen, entpacken und das Skript mal ausführen. Unter XP Prof werden dabei auch die evt. noch offenen TB-Prozesse beendet.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird installiert keine Erweiterungen !

    • Toolman
    • 20. September 2007 um 20:00

    Hallo sidekick,

    lege mal bitte mit dem Profilmanager ein neues (Test)Profil an und probiere mal dort die Erweiterung zu installieren. Wie Peter, glaub ich auch, dass dein Profil durch was auch immer vermurkst ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Papierkorb entleert - wie kann ich Emails wieder finden?

    • Toolman
    • 19. September 2007 um 16:09

    Hallo Yukiko,

    Wenn du den eigentlichen Mailordner (wo die Mails vor dem löschen waren), noch nicht komprimiert hast, sind die Mails noch in den jeweiligen mbox-Dateien zu finden. Du müsstest jetzt eigentlich nur die mbox-Datei zur Hand nehmen und mit einem Editor öffnen - Dort setzt du bei der jeweiligen Mail die du wiederhaben möchtest den X-Mozilla-Status auf 0001 und die Mail ist wieder sichtbar. Wie man das genau bei einem Mac macht um erst mal in das Profil zu gelangen kann ich dir auch nicht genau sagen - u.U. hilft dir aber der Rechtsklick auf den jeweiligen Ordner in Thunderbird und dort der Befehl "Ordner-Adresse kopieren" weiter... die Adresse mal in eine Textdatei kopieren mit ein wenig Fantasie weis man dann schon wo man suchen muss (die Syntax ist ein wenig kryptisch).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Dicztionary Switcher Anzeige

    • Toolman
    • 19. September 2007 um 10:49

    Also bei mir hat nichts protestiert und bei einer neuen Nachricht kann ich den Button zur Auswahl des Wörterbuches auch sehen - bei mir nur ausgegraut weil ich nur ein Wörterbuch installiert habe.

    Mag ja sein dass dort nur Firefox stand, aber das Add-on ließ sich absolut problemlos in Thunderbird installieren.

    Allerdings ist die Versions-Kompatibilität nicht ganzz aktuell - man braucht dann entweder einen kleinen Editor oder M.R.Tech Local Install um die Versionsprüfung für das Addin zu deaktivieren.

    Externer Inhalt img233.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 2.0.0.6

    • Toolman
    • 19. September 2007 um 09:25

    Hallo tulip65,

    die ganze Aktion schon im Install-Mode probiert?

    bei meinen Terminalservern mach ich das immer so - aber als Admin eines 2003'er Terminalservers weist du das ja bestimmt selbst.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Fehlermeldung

    • Toolman
    • 19. September 2007 um 09:15

    Hallo tulip65,

    den Terminalserver vor der Installation mit change user /install in den Install-Mode geschaltet und nach der Installation mit change user /execute wieder in den Ausführungsmodus gebracht? Automatisch macht der Server dies nur bei "setup.exe" - dann ist auch ein entsprechendes Fenster zu sehen (klicken Sie auf weiter wenn die Installation beendet ist oder so ähnlich).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Dicztionary Switcher Anzeige

    • Toolman
    • 19. September 2007 um 09:07
    Zitat von "steuerbord"


    Der Augenpaul ist entschuldigt Confused
    Der Manager bringt die Meldung, dass er nicht installiert werden kann, weil er mit Thunderbird nicht kompatibel ist.
    Zu einem anderen Theme möchte ich nicht wechseln. Dann verzichte ich lieber auf den "Switcher".
    Danke für Deine Mühe.

    evtl. noch mal den Hinweistext "Wie installiere ich ein Add-on in Thunderbird?" bzw. den entsprechenden Wiki-Beitrag auf dieser Seite lesen. Dann klappt das auch. :wink: Ich hatte keine Probleme die Erweiterung zu installieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Betreffzeile Ja - Mailinhalt Nein

    • Toolman
    • 18. September 2007 um 17:57

    werner,

    oh je, das hab ich jetzt gar nicht gesehen. Bei IMAP hatte ich nur einmal ein ähnliches Verhalten - dort war dann die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen zu hoch (Standard ist wohl 5 in TB)

    Bei mehreren Konten auf dem gleichen Server kann die Anzahl dann insgesamt zu hoch sein - insbesondere wenn alle Konten per IMAP abgerufen werden.

    Externer Inhalt img88.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Betreffzeile Ja - Mailinhalt Nein

    • Toolman
    • 18. September 2007 um 16:30

    kleiner Nachtrag... die entsprechende Einstellung mit den Kopfzeilen findet sich hier:

    Externer Inhalt img228.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Änderung der Visitenkarte

    • Toolman
    • 18. September 2007 um 11:25

    Hallo Andreas

    Zitat von "Andreas"

    el%3Bhome%3A05123%20/%20123456789%0D%0A

    bist du sicher, dass das in der Prefs.js stand? Sieht für mich eher nach einer Adressbuchdatei aus (*.mab)...

    vielleicht fasst du ja noch mal für alle zusammen was du eigentlich machen willst. Evtl. wird es ja dann klarer.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Betreffzeile Ja - Mailinhalt Nein

    • Toolman
    • 18. September 2007 um 10:43

    Hallo Chrizz,


    Zitat von "Chrizz"

    jetzt habe ich das mehrfach durchgesehen, finde bei mir aber kein "Nur Kopfzeilen herunterladen", auch unter "Erweitert" nicht.
    Dafür kommt noch etwas dazu:

    Du bist sicher dass du in Extras>Konten>%deinKonto%>Servereinstellungen warst und nicht etwa in Extras>Einstellungen nach deinem Konto gesucht hast? :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Änderung der Visitenkarte

    • Toolman
    • 18. September 2007 um 10:29

    Hi Andreas,

    klar kannst du die prefs.js editieren. Ein guter Editor sollte es aber schon sein. Ich nehm ganz gern den guten alten Proton dafür. Und da ich häufiger in der Prefs.js nachschaue, hab ich mir auch einen kleinen Button auf die Symbolleiste gelegt...

    Externer Inhalt img300.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    allerdings brauchst du dafür die M.R. Tech Local Install-Erweiterung.
    (und evtl. die TB Custom Toolbar um mehr als eine Symbolleiste nutzen zu können)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ordner unsichtbar

    • Toolman
    • 17. September 2007 um 18:55

    Du hast mit der Maus vermutlich den Bereich auf der rechten Seite etwas breiter ziehen wollen.... Wenn man es übertreibt springt die Ansicht um so das nur das Nachrichten-Übersichtsfenster und das Vorschaufenster angezeigt werden (bei 3-spaltiger Ansicht). Und da es bei 1.x noch keine Favoriten-Ordner gibt(ab 2.x gäbe es dann 2 Möglichkeiten für die von dir beschriebene Ansicht) konnte es nur das sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ordner unsichtbar

    • Toolman
    • 17. September 2007 um 14:44

    Hallo rem,

    Mit der Maus mal auf den linken Rand gehen und durch drücken und ziehen mit der linken Maustaste den alten Zustand wieder herstellen....:wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™