1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • datenverlust

    • Toolman
    • 6. August 2007 um 10:30
    Zitat

    Profile, Mailordner etc. alles im Ordner programme\mozilla\thunderbird vorhanden.

    :?: echt? Also bei mir ist da nur das Programmverzeichnis - Das Profil liegt im Userprofil, unterhalb von %appdata%\thunderbird. Wenn das Profilverzeichnis innerhalb des Programmverzeichnisses liegt, hast du evtl. eine portable Version von Tb dorthin kopiert?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Unterordner gelöscht!

    • Toolman
    • 6. August 2007 um 10:02

    Hallo Pitter53,

    erstelle dir eine neue portable Version des Thunderbird auf dem Stick oder zunächst auf der Festplatte. Dort installierst du dir die Erweiterung Import/Export-Tools und importierst die Mails vom Stick..

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto verschwunden

    • Toolman
    • 5. August 2007 um 22:15
    Zitat

    aber was ist zu retten - was kann ich mit der prefs.js anfangen?

    ich habe auf meiner Webseite ein Tool mit der du eine Analyse machen kannst....

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe

    Das Ergebnis kannst du mir ja mal an die Mailadresse schicken die bei mir im impressum.htm angegeben ist.

    das Tool funktioniert nur unter W2k oder XP (unter Vista nicht getestet - unter W9x geht es nicht auf die richtigen Verzeichnisse).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Software Update fehlgeschlagen

    • Toolman
    • 4. August 2007 um 11:56
    Zitat

    damit ein gewiefter Anwender entsprechende Maßnahmen treffen kann, das Problem zu umgehen,

    Also ich schließe andere Anwendungen bevor ich neue Software installiere. Bei mir läuft keine Webcam-Software - und wenn ich eine solche hätte, dann liefe die bestimmt nicht ständig im Hintergrund. :wink:

    Zitat

    Also liegt das Problem doch eindeutig bei den TB-Entwicklern, wenn diese Datei auch noch zur Mozilla-Suite gehört.

    So so... wenn ich ein Programm schreibe und ein anderes Programm was nicht von mir ist, blockiert einen Teil dieses Programms, bin ich daran schuld wenn etwas nicht läuft? Sehr seltsame Analogie.

    Zitat

    Davon auszugehen, dass Dateien, welche zur gemeinsamen Nutzung freigegeben wurden, gerade zum Zeitpunkt eines Updates, nicht in Verwendung sind, ist blauäugig.

    Eine Datei die zur gemeinsamen Verwendung bestimmt ist, dauerhaft zu blockieren, ist schlampig programmiert. Insbesondere wenn man die Funktion nur punktuell benötigt.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto verschwunden

    • Toolman
    • 4. August 2007 um 11:47

    Hallo meynunger,

    Zitat

    profile incl. prefs.js (820kb) sind noch da.

    normalerweise wird, wenn der Virenscanner die Prefs.js zerstört, die Datei gelöscht - dass sie noch so groß ist, weist darauf hin, dass etwas anderes passiert sein muss. Guck mal in Extras>Konten ob dort wirklich alle Konten weg sind. Evtl. sind ja "nur" die Mails weg. Dies kann passieren (wenn es nicht an der Prefs.js liegt), wenn auf Mailverzeichnisse mal nicht zugegriffen werden kann und Thunderbird dann "Mailverzeichniss - 1" anlegt. Also guck mal in Extras>Konten noch mal nach ob die Konteneinstellungen noch da sind.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Software Update fehlgeschlagen

    • Toolman
    • 4. August 2007 um 00:27

    bevor du hier herum flamest solltest du mal genauer hinschauen.... die datei mozMapi32.dll gehört eindeutig zur Mozilla Suite. Und wenn eine Fremdsoftware diese Datei blockiert kann Thunderbird wohl kaum der schuldige sein. Also erst mal Augen auf und genau lesen.

  • Software Update fehlgeschlagen

    • Toolman
    • 3. August 2007 um 20:50

    Hallo JOW,

    Zitat

    Beim manuellen installieren bekomme ich eine Fehlermeldung bezüglich der Dati mozMapi32.dll.

    die Meldung gibts eigentlich nur im Zusammenhang mit einer Logitech Webcam-Software. Irgendwas davon läuft noch im Hintergrund und blockiert die Datei. Wenn du diese Software beendest bzw. gleich den automatischen Start derselben, sollte auch das automatische Update wieder gehen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Probleme mit virtuellen Ordnern

    • Toolman
    • 3. August 2007 um 20:47

    hallo hfish,

    wenn du einen virtuellen Ordner manuell anlegst, musst du alle Ordner einzeln anklicken in denen danach gesucht werden soll. Da du aber schon gesucht hast, kannst du den virtuellen Ordner auch direkt aus der Suche erstellen. Dann brauchst du die Ordner nicht einzeln anklicken. Die Suche musst du aber durchführen - sonst klappt das nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Lokale Ordner - Sinn & Zweck?

    • Toolman
    • 3. August 2007 um 20:42

    Hallo JoeJoe,

    also ich verwende die Ordner separater Konten nur für die kurzfristige Ablage bis ich die Mails unterhalb von Lokale Ordner einsortiere. Es ist hier schon häufiger vorgekommen das Nutzer ein Konto wieder aus Thunderbird gelöscht haben und dann waren auch die Ordner weg (zumindest nicht sichtbar - mit einem Trick kann man sie aber wieder zum Vorschein bringen). Auch wenn der Virenscanner nicht richtig konfiguriert ist und die Konfigurationsdatei dahinrafft, hat man bei Verwendung separater Posteingänge deutlich mehr Arbeit. Verwende die Lokalen Ordner doch einfach als Archiv und die Gefahr dass dir mal irgendwann eine Mail abhanden kommt, ist deutlich geringer. Natürlich solltest du die hier beschriebenen Empfehlungen in der Dokumentation befolgen um Datenverlust generell zu vermeiden (siehe auch mein Link in der Signatur ("Probleme vermeiden").

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mail Konto ist weg - ist da noch etwas zu retten?

    • Toolman
    • 3. August 2007 um 20:33
    Zitat

    nämlich einen Ordner mit der Bezeichnung Identities.

    so einen Ordner gibt es nicht in Thunderbird - dafür aber in OE...daher

    Zitat

    Kann man da überhaupt noch etwas retten?

    ja

    Zitat

    Danke für kurze Nachricht,

    OK, hab ich ja gemacht... :lol:

    Aber vielleicht hilft dir das: Wenn du Windows hast, findest du dein Profil hier (Eingabe von %appdata%\thunderbird in der Adresszeile des Explorers - nach drücken von Enter ist man dann im Profilordner):

    Externer Inhalt img472.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lege mal ein neues Profil mit dem Thunderbird-Profilmanager an und importiere deine Mails mit den Import/export-Tools...

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    und wenn du zukünftig das Problem des Datenverlusts vermeiden willst, guck mal unten in meine Sig ("Probleme vermeiden").

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kontoinformationen und mail-Ordner nicht sichtbar!

    • Toolman
    • 3. August 2007 um 14:44

    Hallo Swyter,

    zunächst mal:

    Zitat von "swyter"

    meine Thunderbird-Version: 1.0.2

    gibt es einen Grund für diese doch etwas ältere Version?

    Zitat

    weitere "prefs" mit Zahlen z. B. "pref-1.js" gibt es leider nicht

    es gibt zwar noch ein paar andere Möglichkeiten, aber das einfachste ist es, wenn du ein neues Profil anlegst und deine Mails in dieses neue Profil importierst. Das geht z.B. mit den Import/Export-Tools: http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Konten musst du dabei allerdings neu anlegen. Es kann auch sein dass du erst mal eine aktuellere Version von Thunderbird installieren musst da die 1.0.x - Versionen von einigen Erweiterungen nicht mehr richtig unterstützt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Trotz desinfizieren E-Mails gelöscht

    • Toolman
    • 2. August 2007 um 19:35

    graba,

    nach dem Befall geht auch, denn ein Komprimieren hätte die warscheinlich schon gelöschte Mail mit dem Trojaner auch getilgt. Ich gehe mal davon aus dass Christian keine Mails mit Trojanern bewusst aufhebt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Portable & normale Version synchronisieren?

    • Toolman
    • 2. August 2007 um 15:33

    Hallo Jedec,

    Zitat von "graba"

    Vielleicht hilft dir dies:
    http://synchingthunder.sourceforge.net/index.htm

    zumindest für die Mails. Wenn du die Filter mitnehmen willst, musst du dich für einen TB entscheiden von dem du diese verwendest und die Ordnerstrukturen müssen absolut identisch sein. Dann kannst du ja mal probieren ob das kopieren der msgFilterRules.dat von Profil A nach Profil B funktioniert(Pro Konto gibt es eine).
    Adressbücher kannst du auch nicht synchronisieren - dort kannst du aber über import/Export arbeiten (am besten über ldif)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann Links nicht mehr direkt aus Thunderbird 2.0.0.5 starten

    • Toolman
    • 1. August 2007 um 09:37
    Zitat

    Du solltest also mit Deinen Sprüchen etwas zurückhaltender sein. Nicht jeder den Du hier im Forum neu erblickst, hat einen System Fehler!!!

    leicht reizbar, was? Ich habe mich ja nur deiner Argumentation angepasst. Der Ton macht die Musik. Und was das hier angeht:

    Zitat

    Aber ich bin noch einer von denen, der selber entscheiden möchte, wann und ob ich z.B. kompriemieren will oder nicht.

    auch dazu hatte ich schon geschrieben dass das mit der Xpunge-Erweiterung geht - natürlich auch manuell. Ich verwende die Erweiterung auch, weil mir die Einstellung in TB auch nicht gefällt (weil dort immer eine Nachfrage kommt).

    Also das nächste mal einfach erst mal was zur Beruhigung trinken und dann schreiben.

    in diesem Sinne - schöne Grüße

    Toolman

  • Das leidige Flash-Thema

    • Toolman
    • 31. Juli 2007 um 23:03

    Hallo Niko,

    ähmm... dir ist aber schon klar, dass du hier im Thunderbird-Forum bist?
    Das Firefox-Forum findest du auf http://www.firefox-browser.de

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann Links nicht mehr direkt aus Thunderbird 2.0.0.5 starten

    • Toolman
    • 31. Juli 2007 um 22:40

    und jeden Ordner einzeln muss man auch nicht zum Komprimieren anklicken.
    Zum einen gibt es die XPunge-Erweiterung und zum anderen kannst du in den Einstellungen auch eine einigermaßen automatische Komprimierung vornehmen... Da du ja soviel Erfahrung hast, findest du sicher den Punkt in den Einstellungen... guck mal hier wie das aussieht:

    Externer Inhalt img522.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman (bin schon seit Dos 5.0 dabei :shock: Mein erster Rechner hatte noch gar kein Windows)

  • Wie erzeugt man eine automatische Antwort?

    • Toolman
    • 31. Juli 2007 um 13:44

    Für den Fall dass man das denoch mal mit TB probieren möchte:

    - Thunderbird muss laufen und das entsprechende Konto regelmäßig abrufen
    - erstelle einen Filter auf dem Konto (muss dann separat geführt sein wenn es nur auf einem Konto laufen soll)

    Externer Inhalt img293.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit der Einschränkung auf bestimmte Absenderdomains kann man zumindest zum größten Teil eine Spamvalidierung verhindern. Man kann auch verschiedene Adressen mit Oder verknüpft dort eintragen. Aufgrund der Einschränkung das TB ständig laufen muss ist das aber wohl nur für kurzfristige Abwesenheiten gedacht. Bei längerer Abwesenheit (z.B. Urlaub) solltest du das auf Providerebene machen oder lassen (wenn dein Provider nicht auch solche Steuerungsmöglichkeiten bietet wohl eher letzteres)

    schöne Grüße

    Toolman

  • hilfe sämtliche e-mail-konten verschwunden?

    • Toolman
    • 31. Juli 2007 um 10:37

    Hallo juniorcom,

    lagen diese Mails unterhalb von lokale Ordner oder hattest du noch separate Posteingänge wo du diese Mails hingelegt hattest?

    Wenn du die Mails ausschließlich unterhalb von Lokale Ordner hattest kannst du meine Master_prefs.js verwenden( http://agsm.de/index.php?opti…id=14&Itemid=73
    ). Andernfalls müsstest du die Mails der Separaten Posteingänge mit den Import/Export-Tools importieren -
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    schöne Grüße

    Toolman

  • 2 IMAP Konten

    • Toolman
    • 31. Juli 2007 um 09:30
    Zitat

    hae was?

    lies mal hier - speziell den Beitrag von Peter_Lehmann

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=24076

    wie der Fragesteller ohne Anrede und Gruß

  • RSS Feeds sortieren

    • Toolman
    • 30. Juli 2007 um 09:01

    Hallo funfact,

    also bei mir sortiert er grundsätzlich nach dem Alphabet (Name des Feeds). Beeinflussen kannst du das eigentlich nur durch zusätzliche RSS-Container (Extras>Konten>Neues Konto>RSS&Blogs) und die Sortierung dieser Container mit den Folderpane-Tools.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™