1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Alle Konten weg!!!!

    • Toolman
    • 4. Juli 2007 um 20:53
    Zitat

    somit habe ich das Programm: "Prefs.js defekt?"von der www http://agsm.de heruntergelanden

    das war jetzt der erste Hinweis auf das Tool welches du von meiner Webseite geladen hast. Ich verstehe nur nicht warum wir dafür jetzt so lange gebraucht haben. Eine Webadresse ist kein Tool :wink:


    ansonsten stimme ich Werner zu, was du machen musst.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: und übrigens dieses Tool ist die Master_prefs.js (so wie der Dateiname).

  • Alle Konten weg!!!!

    • Toolman
    • 4. Juli 2007 um 19:41

    Hallo Marc,

    sorry aber ich weis immer noch nicht welches Tool du meinst. Wie heist das Tool (Dateiname?)?
    Also wie schon mal gesagt - meine Glaskugel ist kaputt und aus der Aussage

    Zitat von "britmarc"

    Ich habe das Programm "Tools für Thunderbird: http://agsm.de" aus der Mail vom 13.5. von Dir an Manuel heruntergeladen.

    kann ich kein Tool erkennen - ein Tool "Tools für Thunderbird" habe ich nicht und kenne es auch nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alle Konten weg!!!!

    • Toolman
    • 4. Juli 2007 um 15:05

    Hallo Marc,

    Zitat

    denn ich habe gelesen was Manuel und Toolman geschrieben haben und auch das Program heruntergeladen ... nur jetzt ist alles weg.

    welches Programm hast du denn runter geladen?

    Immer daran denken, dass wir nicht vor deinem PC sitzen und Glaskugeln auch nicht mehr das sind was sie früher mal waren.


    schöne Grüße

    Toolman

  • [Gelöst] Umlaute nicht richtig dargestellt

    • Toolman
    • 3. Juli 2007 um 15:27

    neben dem Zitat-Button gibt es den Edit-Button im Kopfbereich eines Beitrags (rechte Seite) - aber nur wenn man der Autor des jeweiligen Artikels ist. Andernfalls gibt es nur den Zitat-Button.

    Alles Klar?

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit:

    Externer Inhalt img204.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Alle Mails und Ordner Weg nach Update

    • Toolman
    • 3. Juli 2007 um 11:25

    Hallo Dragonheart,

    warum die Mails nicht angezeigt werden, kann ich dir auch nicht sagen - aber probiere mal die msf-Dateien zu löschen (das sind die Index-Dateien). Evt. kann die neue Version mit den alten Index-Dateien nichts mehr anfangen, oder die Index-Dateien wurden vom Virenscanner beschädigt.

    Du kannst dazu auch mein Tool BereinigungTB.exe verwenden, welches du von meiner Homepage herunter laden kannst.

    Wenn die Mails wieder angezeigt werden, solltest du deine alte Prefs.js reaktivieren - evtl. ersparst du dir dann das anlegen der Konteneinstellungen (deren Einstellungen liegen ja in dieser Datei die du durch das Einspielen der master_prefs nicht mehr hast, und neu angeben müsstest).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alle Mails und Ordner Weg nach Update

    • Toolman
    • 3. Juli 2007 um 10:31

    Hallo Dragonheart,

    Zitat von "Dragonheart"

    Wie kann ich ein neues Profil anlegen ? Bin da im Moment bissi überfragt.

    wie so oft hilft hier ein Blick in unsere Dokumentation...

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile

    Zitat

    Ich kann Dir nicht sagen ob das jetzt Global oder Seperat bedeutet ???

    Auch hier hilft ein Blick in die Doku - damit du auch mal ein bisschen suchen lernst, erspare ich mir jetzt aber den direkten Link. Es steht aber schön bebildert da :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alle Mails und Ordner Weg nach Update

    • Toolman
    • 3. Juli 2007 um 09:46

    Hallo Dragonheart,


    hattest du denn nur globale konten und kein einzigen separaten Posteingang?

    Die zweite Möglichkeit (neues Profil und importieren) kann man in jedem Fall anwenden - mit der Prefs geht es aber in der Regel schneller und einfacher (wenn die Bedingungen dafür gegeben sind).

    schöne Grüße

    Toolman

  • "This body part will be downloaded on demand" ????

    • Toolman
    • 3. Juli 2007 um 09:10
    Zitat

    Was muß ich machen, damit der Mail-Inhalt angezeigt wird anstatt obiger Meldung????

    Leertaste drücken oder in den Servereinstellungen einstellen dass nicht nur die Kopfzeilen geladen werden.

  • Silent Install mit deaktiviertem Update

    • Toolman
    • 3. Juli 2007 um 09:02
    Zitat

    Kann ich den irgendwo auslesen?

    Das geht noch viel einfacher als du dir das vorstellst:

    - lege die Profiles.ini vor der Installation von Thunderbird an - dann kannst du festlegen, wie das Profilverzeichnis heißen soll.

    Als Reihenfolge also:

    - anlegen von %appdata%\Thunderbird\Profiles.ini
    - kopieren des vorbereiteten Standardprofils
    - Installation von Thunderbird
    - Schreibschutz auf die profiles.ini (dann kann man kein neues Profil anlegen) bzw. Ändern-Recht entziehen. (je nachdem was für dich einfacher ist)

    Für das Verteilen eines Standardprofils gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. du erstellst ein Ausgangsprofil und dieses wird immer in das jeweile Nutzerprofil kopiert - dein Softwareverteilungsprogramm sollte dann die Änderungen in der Prefs.js für die Mailadressen vornehmen können.
    (Ändern von Textdateien sollte eigentlich jedes gute Softwareverteilungstool beherschen - evtl. bin ich aber von Netinstall einfach zu verwöhnt :lol: )


    2. Es gibt Skripte die das Anpassen der prefs.js automatisieren (ich finde leider den Link nicht - sollte ich den aber noch finden melde ich mich hier noch mal)

    Eine Auflistung der Einträge für die Prefs.js findest du u.a. hier:
    http://preferential.mozdev.org/preferences.html

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gelesene Mails aufrufen

    • Toolman
    • 3. Juli 2007 um 08:41

    Hallo deMattos (<=Begrüßung),

    also du hast deinen Rechner plattgemacht und dann Thunderbird neu installiert? Also das du dann deine Mails in Thunderbird nicht mehr findest wundert mich da nicht... :lol: Hast du denn ein Backup des Profilverzeichnisses gemacht? Dann ließe sich dieses Profil wieder verwenden.

    Ansonsten hast du wohl nur eine Chance wenn die mails noch auf gmx.net verfügbar (weil nicht beim abholen von Thunderbird gelöscht - Standardeinstellung der meisten Mailprogramme) sind.

    schöne Grüße <=noch ein abschließender Gruß

    Toolman

    P.S. Ein bisschen Höflichkeit hat noch keinem geschadet :wink:

  • Alle Mails und Ordner Weg nach Update

    • Toolman
    • 2. Juli 2007 um 19:12

    Hallo Dragonheart,

    schon mal hier gesucht nach "alles weg" ? Ich glaub nicht, das Thema ist jede Woche mind. 3 mal drin. Deine Mails sind nicht weg, du solltest aber mal deinen Virenscanner bändigen (siehe Link "Probleme vermeiden" in meiner Sig). Dann gibt es 2 Möglichkeiten:

    - du hattest alle Mails unterhalb von lokale Ordner (und wirklich nur dann) - in diesem Fall kannst du dir von meiner Homepage die master_prefs.js herunter laden - was du damit machen musst steht auch auf meiner Homepage.

    - Wenn du auch separate Posteingänge hattest, solltest du ein neues Profil mit dem Profilmanager anlegen und mit den Import/Export-Tools deine mails importieren.
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Wie man den Profilmanager aufruft findest du in der Doku auf dieser Seite.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Silent Install mit deaktiviertem Update

    • Toolman
    • 2. Juli 2007 um 16:23

    Hallo Marco,

    das geht nur pro Profil. Daher ist der erste Schritt sicherlich zunächst einmal zu vermeiden dass man sich einfach ein neues Profil anlegen kann. Am einfachsten durch einen Schreibschutz der Profiles.ini bzw. ändern der Zugriffsrechte auf diese Datei (kein ändern für normale User).

    Dann kannst du in dem Profil das ihr verteilt (das macht ihr doch so, oder?) in der Prefs.js den Eintrag autoupdate.enabled auf false setzen.

    Das sollte es dann auch schon sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Junk-Mails werden nicht verschoben

    • Toolman
    • 29. Juni 2007 um 12:48

    Hallo rum,

    ich hab das jetzt auch mal in der anderen Thunderbird-Installation probiert - da geht das markieren im vO auch ohne Probleme.

    Hab davon auch noch nie gehört. Aber das Thema virtuelle Ordner ist ja ohnehin etwas unterrepräsentiert. Wahrscheinlich weil das so wenig genutzt wird.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Junk-Mails werden nicht verschoben

    • Toolman
    • 29. Juni 2007 um 09:39

    rum,

    also bei mir klappt das mit dem markieren als gelesen - auch mit deiner Variante (Klick auf grünen Punkt). Probiere das mal mit einem neuen vO aus. Wenn es da klappt ist wohl die msf-Datei des vO kaputt. Dann musst du den vO wohl neu anlegen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Junk-Mails werden nicht verschoben

    • Toolman
    • 29. Juni 2007 um 08:54

    Hallo zusammen,

    Das markieren einer Mail als Junk in einem virtuellen Ordner führt auch nicht zum verschieben der Mail in den Junk-Ordner. Da ich das in beiden von mir betriebenen TB-Installationen habe, wird das wohl so Standard sein. Evtl. markiert ihr die Mail auch in einem virtuellen Ordner als Junk. Ist zwar ärgerlich, aber warscheinlich so nicht anders vorgesehen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Import von TB Emails 1.5 in 2.0

    • Toolman
    • 28. Juni 2007 um 22:53

    Hallo yummi56,

    Zitat von "lbm1305"

    da das Profil "jungfräulich" ist, kann man entweder mit dem Profilmanager darauf verweisen oder die Forensuche nutzen, denn ist gibt einige Themen zu diesem "Problem". Wink

    und das nächste mal einfach die Profiles.ini mit kopieren, dann kann man sich diesen Arbeitsschritt sparen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird und Lightning 0.5 vertragen sich nicht

    • Toolman
    • 28. Juni 2007 um 16:18

    Hallo Marco,

    verwendest du das Standard-Theme? Bei mir klappt Lightning problemlos... Also erst mal den Safe-Mode nehmen und dort dann das Standard-Theme einstellen. Dann TB beenden und normal starten. Evtl. auch mal andere Addins deaktivieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil Manager

    • Toolman
    • 28. Juni 2007 um 16:10

    Hallo Joe,

    da hätte ich auch noch eine Variante...

    öffne die Profiles.ini
    über Start> Ausführen dort dann folgendes eingeben:

    notepad %appdata%\thunderbird\profiles.ini

    ganz oben steht die Section [General] dort ersetzt du StartWithLastProfile=1 durch StartWithLastProfile=0

    sollte also dann so aussehen:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=0

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann nicht alle Emails versenden

    • Toolman
    • 28. Juni 2007 um 16:03

    Man sollte meinen, dass ich als MVLS-Admin alle Windows-Versionen kennen sollte... Hmmm... so kann man sich irren. Ein Windows XE kenne ich nicht... werde mich aber gleich mal bei Microsoft anmelden und mal schauen ob es davon ein ISO-Image gibt... :lol:

    Und in der Zwischenzeit, guckst du mal ob du deine Firewall evtl. noch für Thunderbird konfigurieren kannst - übliche Verdächtige sind hier die Mailports (25 und 110 für SMTP/POP3 sowie 143 für IMAP) evtl. sind noch andere Ports freizuschalten speziell wenn du SSL benutzt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wechsel von 1.5.0.12 auf 2.0.0.4

    • Toolman
    • 28. Juni 2007 um 15:09

    Hallo Scyllo,

    du kannst mit MozBackup auch ein 1.5.0.12-Profil sichern und dieses in einer 2.0.0.4 - Umgebung einspielen. Allerdings würde ich vor dem "plattmachen" das pcv-Archiv mit einem Packprogramm wie 7zip (was von MozBackup ja eh intern verwendet wird) öffnen, und mal schauen, ob das Backup vollständig ist. Du kannst natürlich dein Profilverzeichnis auch manuell sichern - Kopiere in diesem Fall alles ab %appdata%\Thunderbird auf ein Backup-Medium und nach der Neuinstallation dann wieder zurück an diese Stelle - am besten vor der Thunderbird-Installation damit nicht ein überflüssiges Profil angelegt wird sondern dieses Profil gleich verwendet wird.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™