1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Worthülse: "Profil beschädigt"

    • Toolman
    • 19. Juni 2007 um 22:57

    Peter,

    aha, ich gebe mein bestes...

    Allerdings werde ich dem Firefox-Forum weiterhin fern bleiben.. Es ist mir zu aufwendig die Threads ohne RSS-Feed zu verfolgen. Auch wenn es mich manchmal ein wenig in den Fingern juckt... Selbst das größte PHPBb-Forum in Deutschland hat einen Feed (und es ist nicht das FF-Forum). Wenn der Moderator des FF-Forums die Nicht-Existenz eines Feeds mit der Größe des Forums begründet macht er sich in meinen Augen unglaubwürdig. Mag sein das einige Threads vom einem normalen Feed-Abo nicht mehr erfasst werden wenn zu viele neue Threads auf einmal gepostet werden. Hängt aber auch sehr stark vom verwendeten Feed ab. Bei der Standard-RDF-Datei kann man eine unbegrenzte Anzahl von Threads in den Feed-Link eintragen. Also habe ich nach einigen Nachfragen mich aus dem FF-Forum weitgehend rausgehalten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • Toolman
    • 19. Juni 2007 um 22:08

    Hallo lalison,

    Also ich habe jetzt noch mal über die neue Analyse rüber geschaut.... hast du die zip-Datei noch gar nicht entpackt? Ich habe das Verzeichnis jedenfalls nicht gefunden. Und einen TB-Backup-Ordner den du in der Mail angesprochen hast, gibt es auch nicht - wo soll der denn sein?

    Wenn da nichts weiter ist (und in Zip-Dateien kann das Script nicht reinschauen - daher solltest du das ja auch noch mal entpacken) dann hast du weder ein Profil mit einem Mail-Verzeichnis noch ein funktionierendes Backup verwendet. Es sollte zur ersten Maßnahme gehören, ein Backup auch einmal zu überprüfen. Nun ist guter Rat teuer... ich gehe immer noch davon aus, das du Thundersave nicht richtig konfiguriert hast (Einstellen der Pfade war wohl nicht korrekt).
    Genaueres kann man natürlich nur sagen, wenn man sich die Datei pfade.ini einmal näher ansehen würde.
    Aber das würde an dem Ergebnis nun auch nichts mehr ändern.


    schöne Grüße

    Toolman

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • Toolman
    • 19. Juni 2007 um 17:09

    Hallo lalison,

    ich hab jetzt mal drüber schauen können. Also in H:\Sicherung ist kein funktonales Profil mehr zu erkennen. Allerdings gibt es dort eine Profilverzeichnis.zip in H:\Sicherung\07 Thunderbird\09.06.2007... Allerdings nicht besonders groß. Kannst du die mal nach H:\sicherung\Thunder090607 auspacken, und dann noch mal das Script ausführen und mir die Textdatei noch mal zusenden? Hab zwar wenig Hoffnung das da auch Mails drin sind, aber einen Versuch ist es wert.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • Toolman
    • 19. Juni 2007 um 14:24

    Hallo lalison,

    bitte per Mail senden... hier im Forum dürfte das wegen der größe nicht klappen. Die meisten Mailprovider bieten doch ein Webmail-Portal an (z.B. web.de oder gmx). Darüber dass ganze an die Mailadresse die bei mir im Impressum hinterlegt ist senden und die Textdatei anhängen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ordner-Kurzinformation

    • Toolman
    • 19. Juni 2007 um 08:43

    Welches Theme benutzt du denn? Wirklich schon mal mit dem Standard-Theme probiert? :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • Toolman
    • 19. Juni 2007 um 08:41

    Hallo lalison,

    Zitat

    dass es nicht möglich ist, das Archiv C:tbprofilesps.txt zu finden und ob ein neues Archiv erstellt werden soll.

    sehr merkwürdig. Das hätte funktionieren müssen. Um Missverständnisse auszuschließen:
    Ich habe die Datei jetzt mal auf meine Homepage kopiert. Du kannst sie unter

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/testps.zip herunter laden. Die Datei entpacken und das cmd-File ausführen.

    Am ende sollte sich eine Textdatei öffnen. Diese liegt direkt unter %Systemdrive% also in der Regel direkt unter C:\
    und müsste tbprofileps.txt heißen (für den Fall dass sich die Textdatei nicht öffnet, einfach mal mit dem Windows-Explorer gucken.)
    Die Textdatei kannst du mir bitte noch mal per Mail schicken.


    Ansonsten kann auch ein Virenscanner das Ausführen von Skripten verhindern. Evtl. solltest du zur Laufzeit auch mal den Scanner deaktivieren.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Nur UNBEKANNTE Emailadressen sammeln

    • Toolman
    • 19. Juni 2007 um 08:27

    Hallo plough,

    ist zwar keine wirkliche Lösung sondern ein Workaround:

    Benutze ein Feld im Adressbuch der gesammelten Adressen dass du sonst nicht benutzt - z.B. Abteilung.
    Dort machst du dir eine Notitz wenn du die Adresse übernimmst. Wenn du später deine gesammelten Adressen aufrufst, kannst du nach Abteilung sortieren und so die Adressen leichter erkennen die du noch nicht übernommen hast.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB fragt immer nach den account PW um inbox zu zeigen

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 21:24

    Hallo mrb,

    ja, leider geht das nur für IMAP, da die Einstellung nur den Cache-Zugriff mit einer Passwort-Sperre (die des Mailaccounts) versieht. Da die Mails bei einem POP-Konto aber in einer lokal gespeicherten Datei liegen die nicht noch einmal mit dem Mailserver abgeglichen wird, müsste TB die Mbox-Datei verschlüsseln... Ich denke mal, das man das lieber mit Drittprogrammen machen sollte (z.B. Truecrypt).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbirs 2.x Mails leer

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 17:43

    Hallo michel_b,

    Wenn es auch mit einem komplett neuen Profil nicht geht, habe ich auch keine Idee mehr. Firewall oder sonstige "Sicherheitssoftware" hast du ja bestimmt auch schon mal ausgeschaltet. Das einzige was da noch stören könnte wäre ein Mailscanner eines Antivirus-Produkts. Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB fragt immer nach den account PW um inbox zu zeigen

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 17:31

    rum,

    ich hab mir einfach in about:config einen Filter auf pass gelegt. Dann habe ich mir alle Einträge mal angeschaut die dann noch da standen - der einzige der für mich in Betracht kam war der den ich angegeben habe... hab dann aber auch mal gegoogelt nach dem Eintrag und das war dann nur noch eine Bestätigung--- also keine Hexerei.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbirs 2.x Mails leer

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 16:10

    Hallo michel_b,

    du solltest nicht auf das gleiche Profil mit unterschiedlichen TB-Versionen zugreifen. Lösche mal die msf-Dateien in deinem TB-Profil. Sind die Mails jetzt im TB 2.x zu sehen?

    schöne Grüße

    Toolman

  • << prefs.js >> verschieben

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 16:07

    Hallo silverhair,

    Verschieben kannst du die Datei natürlich, aber TB wird diese Datei dann nicht benutzen. Die Datei wird im Profilverzeichnis erwartet. Ein Schreibschutz kannst du auch vergessen, da sich hier neben den Konteneinstellungen auch Erweiterungen mit Ihren Einstellungen verewigen. Außerdem schreibt TB einen kleinen Timestamp bei jeder Benutzung in diese Datei.

    Wenn du wirklich Veränderungen an dieser Datei vermeiden willst, empfehle ich dir ein gutes Backup bzw. Anmeldescripte die die Datei bei der Anmeldung an deinem Rechner von deinem Samba-Server in dein TB-Profil hinein kopieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nachrichten aus Ordner werden nicht geladen (zuviele Mails?)

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 16:01

    Hallo therealfassi,

    Wie gesagt, in der Freeware-Version kann man keine Ausschlüsse definieren. Das hat mit einem Mailscanner herzlich wenig zu tun. Wir reden über den Guard oder wie sich das bei AVG nennt "residenter Schutz".

    Ich würde mir an deiner Stelle einen anderen Virenscanner besorgen oder auf die Bezahl-Version umsteigen. Guck mal in meiner Sammlung auf http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 wenn du eine Entscheidungshilfe brauchst.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB fragt immer nach den account PW um inbox zu zeigen

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 15:14

    Hallo Rageboom,


    gehe mal in about:config und setze einen Filter auf pass

    mail.password_protect_local_cache - steht das zufällig auf True? Stell das mal auf False falls es so ist.

    was anderes kann es aber fast nicht sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 15:04

    Hallo lalison,

    Zitat

    Aber warum ist in der Sicherung mit Thundersave nichts vorhanden? Das verstehe ich nicht.

    Möglicherweise hattest du in Thundersave den Speicherort des Profils nicht angegeben... Ich kenne mich mit Thundersave allerdings nicht so aus, da ich mein eigenes Tool zum Backup verwende, das die Profiles.ini auswertet und so auf die Pfadangaben kommt. Ich glaube (ich weis es aber nicht 100%ig) das cashy sein Tool auch schon dahingehend angepasst hat. Aber dazu wäre es wichtig dass du uns mal die Version mitteilst (von Thundersave) welche du benutzt hast. Evtl. kann dir dann cashy sagen, ob und wonach du suchen kannst.

    So wie ich es jetzt sehe, ist es das Vernünftigste alle noch vorhandenen Daten zu löschen und alles neu anzulegen. Muss auch TB neu installiert werden? Ist dies richtig?

    Nein, Tb muss nicht neu installiert werden. Ein neues Profil mit dem Profilmanager anlegen reicht aus.


    Um ganz sicher zu gehen, dass wirklich nichts mehr zu retten ist, kannst du ja mal folgendes kleines Script ausführen und den Inhalt der generierten Textdatei mir mal per Mail schicken.

    dazu folgende Zeilen zwischen den Rauten-Blöcken kopieren und als testps.cmd abspeichern (Endungen müssen in den Ordneroptionen eingeschaltet sein, damit nicht aus Versehen eine Textdatei erstellt wird)

    Code
    ###################################
    
    
    
    
    H:
    cd \
    cd H:\sicherung
    dir /N /s *.* >%systemdrive%\tbprofileps.txt
    start notepad %systemdrive%\tbprofileps.txt
    
    
    
    
    ###################################
    Alles anzeigen


    schöne Grüße

    Toolman

  • Nachrichten aus Ordner werden nicht geladen (zuviele Mails?)

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 14:02

    Hallo therealfassi,

    nachdem der Virenscanner aus ist, lösche mal bitte alle msf-Dateien im Profilordner (ggf. die Windows-Suche dafür bemühen - aber darauf achten dass versteckte Elemente auch durchsucht werden).


    Edit: du kannst dafür auch mein Tool BereinigungTB verwenden:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/Bereinigung_TB.exe

    schöne Grüße

    Toolman

  • thunderbird 2.0 - betreffzeilen überlagern sich

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 13:42

    Hallo matths,

    hast du mal den Grafikkarten-Treiber aktualisiert? Meines wissens ist der Fehler dort zu suchen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nachrichten aus Ordner werden nicht geladen (zuviele Mails?)

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 13:39

    rum,

    na dann hoffen wir mal, dass das keine kostnix-Version von AVG ist. Die Freeware bietet keine Möglichkeit Ordner von der Überwachung auszunehmen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • Toolman
    • 18. Juni 2007 um 08:40
    Zitat

    Zitat:
    Ach ja, gib mal den Pfad H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil in die Adresszeile des Windows-Explorers ein. Landest du dann im Profilverzeichnis.

    Nein, die Datei wird nicht gefunden!

    Dann ist das Profil weg. Daher war auch in der ersten Analyse nichts mehr da. Ich befürchte dass du beim Löschen des Profils einen Fehler gemacht hast, bzw. das du das richtige Profil unterhalb des alten angelegt hast. Wenn du das alte über den Profilmanager löschst, wurde damit auch das richtige gelöscht. Ist nur so eine wage Vermutung. Kommt leider relativ oft vor, wenn man nicht relative Profile nicht sauber voneinander trennt. Analyse hab ich bis jetzt noch nicht bekommen.... denke aber dass die so ziemlich das gleiche aussagen wird.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails in Zeitraum von ca. 16 Monaten verschwunden, CRC

    • Toolman
    • 17. Juni 2007 um 22:53

    Hallo Nikolai,

    fehlen ganze Ordner oder sind alle Ordner noch vorhanden? Wenn alle Ordner noch da sind, solltest du die msf-Dateien löschen, fehlen ganze Ordner wurden u.U. einzelne mbox-Dateien blockiert bzw. durch ein "Tuning"-Programm gelöscht. Insbesondere wenn ein übergeordneter Ordner leer ist weil er nur als Unterteilung dient (z.B. Ordner Archiv und darunter dann Jahreszahlen - Archiv ist leer und hat 0 Byte - das Tuning Programm löscht die 0 Byte-Datei und du hast auch auf die Unterordner erst mal keinen Zugriff mehr).

    Zitat

    Ich habe den Rechner wie gewohnt heruntergefahren und dabei Thunderbird von Win schließen lassen (dumm, ja, passiert mir nicht wieder...),

    das sollte kein Problem sein - davon bekommt man keinen Datenverlust. Ich tippe auf Virenscanner oder Festplatten-Fehler.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™