1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Profil lässt sich nicht einbinden

    • Toolman
    • 9. Juni 2007 um 16:53

    ich binde grundsätzlich nur konten ein die externe Posteingänge hatten - daher habe ich auch nur ein web.de-Konto eingebunden. (andere Konten sind über lokale Ordner ja automatisch zu sehen) Prüfe mal ob auf einigen Dateien noch ein Schreibschutz liegt. Kann ja sein dass dein Datenrettungstool da einiges vermasselt hat.

    Zitat


    in dem Verzeichnis sind Ordner mit der Endung sbd , die hab ich nicht wieder bekommen :~

    dann musst du mal gucken ob es im gleichen Ordner wie im Verzeichnis wo sich das sbd-Verzeichnis befindet auch eine gleichnamige Datei (ohne endung) befindet... beispiel:

    in

    C:\Dokumente und Einstellungen\meine\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\zy1p1r47.default\Mail\

    gibt es in Local folders ein sbd-verzeichnis mit dem Namen backup.sbd
    ebenfalls in Local folders muss es dann auch eine Datei mit dem Namen backup geben.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Probleme mit Pfadangaben zu lokalen Ordnern

    • Toolman
    • 9. Juni 2007 um 15:03

    Also so wie ich das sehe ist das alles korrekt... bei mir macht er aus
    H:\anwend\Thunderbird\Mail\Local Folders\Inbox
    ein
    mailbox:/H|/Anwend/Thunderbird/Mail/Local Folders/Inbox
    (rechte Maustaste auf Posteingang und Ordneradresse Kopieren)

    mal davon abgesehen, ist es keine gute Idee einzelne Mailverzeichnisse ausserhalb des Profils zu speichern. Lege besser das gesamte Profil an einen anderen Ort ab. Wie das geht steht hier in der Doku.

    schöne Grüße

    Toolman

  • gelöschte mails vom papierkorb wiederherstellbar?

    • Toolman
    • 9. Juni 2007 um 14:57

    Hallo embi,

    kopiere einfach die mbox-Datei die du bearbeiten willst, in ein Arbeitsverzeichnis. Z.B. C:\Testen.
    in C:\testen legst du nun ein Unterverzeichnis an mit dem Namen Backup.
    die mbox-Datei direkt in C:\testen gibst du nach Programmstart im Programm zur Bearbeitung an... also z.B. C:\testen\inbox
    Ein weiterer Vorteil ist, das man keinen so langen Pfad im Programm eintragen muss. Denke aber daran, das du die gleichnamige msf-Datei dann manuell im Profilverzeichnis löschen musst (steht glaub ich auch so auf meiner Webseite).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil lässt sich nicht einbinden

    • Toolman
    • 9. Juni 2007 um 13:57

    Hallo Zombie,

    du hast noch eine 0-byte prefs.js direkt in

    C:\Dokumente und Einstellungen\meine\Anwendungsdaten\Thunderbird\

    du musst aber die überschreiben die hier liegt:

    C:\Dokumente und Einstellungen\meine\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\zy1p1r47.default


    ich vermute mal das du deshalb deine Mails noch nicht siehst.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: das überschreiben der Prefs.js natürlich bei vorher geschlossenem Thunderbird.

  • Profil lässt sich nicht einbinden

    • Toolman
    • 9. Juni 2007 um 09:56

    Guten morgen Zombie,

    deine Prefs.js ist vom Virenscanner verschlungen worden :lol:

    ich schick dir gleich eine neue Prefs.js. Die prefs.zip entpacken und direkt in dein Profilverzeichnis kopieren (die mehr oder weniger leere Prefs.js überschreiben)

    Danach Tb starten - Konten musst du neu anlegen. Die bestehenden Konten bitte nicht löschen sondern ändern.

    Um das Problem in der Zukunft zu vermeiden, klicke mal auf den Link "Probleme vermeiden" in meiner Signatur. Dort findest du weitere Informationen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach Systemabsturz während Mails abholen alles gelöscht

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 23:08

    Hallo mad matty,

    so, korrigierte Prefs.js ist raus. Wenn du allerdings schon Mails herunter geladen hast, solltest du dir auch noch mbox-import anschauen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach Systemabsturz während Mails abholen alles gelöscht

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 22:35

    ich habe auf meiner Webseite ein Tool zur Analyse defekter Profile. Lade dir mal das Tool DateianalyseTB von meiner Webseite und schicke mir das Ergebnis der Analyse per Mail zu. Die Mailadresse findest du im Impressum meiner Homepage. Gebe deinen Usernamen von hier mit in der mail an. Ich melde mich dann wieder hier wenn ich das ausgewertet habe.

    hier das Tool:

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe

    schöne Grüße

    Toolman

  • Resümee

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 21:07

    Heiggo,

    Zitat

    Für den beruflichen Kram verwende ich ganz andere und mächtigere Programme.
    Demzufolge bin und war ich schon immer vollends zufrieden mit Thunderbird!!!

    Meinst du das Programm wo du mit F9 aktualisierst und mit F5 die Clientsicherheit aktivierst? :lol: Aber Notes hat auch seine guten Seiten - ich hab das ja auch auf Arbeit.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Resümee

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 20:57

    Hallo Schrottvogel,

    sofern man sachlich bleibt, wird man hier nicht zugeflamt... wir sind hier nicht im Hxxse-Forum, wo ich das auch schon öfter erleben durfte.

    Deine Erfahrungen - nun ich kann mir vorstellen warum du solche Probleme hattest. Leider gibt es viele Erweiterungen und Themes bei denen die Entwickler schon zu 1.0.x-Zeiten allzu euphemistisch ihre Versionen bis z.T. der 3.x freigegeben haben, obwohl es zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal eine Alpha gab. Einige Erweiterungen verändern einige Dateien im chrome-Verzeichnis die selbst dann verbleiben, wenn die Erweiterung wieder deinstalliert wird. Daher solltest du mal testen, ob deine Probleme auch mit einem neuen Profil auftreten. Wenn nicht, und davon gehe ich bei den Darstellungsproblemen aus, solltest du in Erwägung ziehen, dein altes Profil aufzugeben - deine Mails und Konten in das neue Profil zu transferieren (Mails mit den Import/Export-Tools und Konten mit AccountEx), um damit evtl. alte und unkompatible Einstellungen und Erweiterungen loszuwerden.

    Das man Konten nicht sortieren kann ist schon nervig - zum Glück gibt es die Folderpane-Tools. Auch für die Newsgroups verwende ich zum sortieren nach späterem hinzufügen neuer Gruppen GrSort - obwohl das sicher auch nicht so schwer wäre das zu programmieren und in Thunderbird zu integrieren.

    Aber auf der anderen Seite bleibt der Code von Thunderbird im Kern recht klein - im Vergleich zu anderen Mailclients. Man muss sich nur halt das für einen wichtige in Form von Erweiterungen zusammensuchen und installieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach Systemabsturz während Mails abholen alles gelöscht

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 17:10

    Hallo mad matty,

    und willkommen im Forum.

    Gibt es im Profilverzeichnis zufällig eine prefs-1.js? und nenn uns mal dein Betriebssystem.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Keine Ordner und Emails nach MOZBACKUP

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 16:09

    Hallo dude,

    nein das dürfte zu lang werden... meine Mailadresse findest du auf meiner Seite im Impressum.

    und vergesse nicht deinen Nickname von hier anzugeben, da ich prinzipiell (mit einigen Ausnahmen, bei privaten Daten) dann hier im Forum wieder antworten werde und daher wissen muss von wem die Analyse kommt. (unangeforderte Analysen wandern in den Papierkorb)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil lässt sich nicht einbinden

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 16:05

    Hallo Zombie,

    für mich hört sich das danach an, als ob du beim Kopieren des Profils was falsch gemacht hast.

    du schreibst:

    Zitat von "Zombie"

    mit GetDataBack Profil wiedergeholt, in "Dokumente und Einstellungen" gespeichert, TB 2.0 installiert, will Konten einrichten - Sch...

    hast du das Profil denn in C:\dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles gespeichert?

    Wenn du %appdata%\thunderbird\profiles in die Adresszeile des Windows-Explorers eingibst bist du auch direkt da...

    so in der Art:


    Externer Inhalt img184.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    \Profiles einfach noch dazuschreiben.

    wenn du das gemacht hast, führ doch mal meine DateianalyseTB aus und schick mir mal den Inhalt der tbprofile.txt per Mail (datei wird von der Analyse erzeugt) ausserdem mache noch eine Analyse mit dem Tool
    analyse_tr1.cmd welches du auch bei mir runterladen kannst. Speichere aber zuerst die eine Analyse unter einem anderen Namen ab, da beide den gleichen Dateinamen für die Ausgabe verwenden.
    (die Tools über meinen Homepagelink und dann in Thunderbird-Projekte und dann weiter über Dateianalyse - Die Mailadresse findest du im Impressum - und vergesse nicht in der Mail deinen Nickname von hier anzugeben )

    Ich vermute mal das die Profiles.ini keinen Eintrag zum gesuchten Profil hat und/oder du das Profil nicht an die richtige Stelle kopiert hast.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ei, wo sind se denn???

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 14:57

    Hallo Hammurabi,

    guck dir mal den Profilmanager an. Siehe auch Dokumentationslink oben Links auf dieser Seite. Entweder ist das Profil mit der externen Platte noch im Profilmanger enthalten, oder du müsstest mit einem neuen Profil auf das Profilverzeichnis auf der externen FP verweisen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • kann nicht mit server verbinden ...

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 10:30

    allblue,

    eigentlich gibt es da nichts falsch zu verstehen. Wenn du auf eine Newsgroup zugreifen willst brauchst du immer auch einen Server der dir diese Newsgroup zur Verfügung stellt. Ich hab aber schon vorher angenommen dass der Fragesteller überhaupt nicht weis was ein NG-Server ist.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: auf Wikipedia gibt es sogar noch einen Weblink wie man das mit TB einrichten kann (der auf eine Arcor-User-HP verweist....interessant)

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 10:05

    Kann Arran nur zustimmen. Suche mal nach Thundersave, Thunderbird-Backup oder MozBackup (letzteres bitte nur auf der Tschechischen orginal-Seite herunter laden)

    schöne Grüße

    Toolman

  • kann nicht mit server verbinden ...

    • Toolman
    • 8. Juni 2007 um 09:43

    Hallo Peter,

    mich auch nicht :lol:

    Ignator:

    ich kenne einen kleinen Trick:

    news://newsarchiv.arcor-online.net/de.newusers.infos

    (klick mal darauf - dann einmal TB schließen und wieder öffnen)

    aber mach Thunderbird vorher zum Standard für Newsgroups - sonst geht Outlook Express auf.

    schöne Grüße

    Toolman (der immer noch den Kopf schüttelt)

  • Nach "Verschieben" E-Mail verschwunden

    • Toolman
    • 7. Juni 2007 um 20:31

    Wenn das nach dem Verschieben aufgetreten ist, sollte es eigentlich mit einem Löschen der msf-Dateien wieder da sein. Vermeiden kann man das aktuell nur durch verschieben per kontextmenü oder über Filter. Probiere mal mein Tool BereinigungTB - evtl. hast du ja nicht alle msf-Dateien gelöscht. Allerdings musst du hinterher evtl. vorhandene virtuelle Ordner erneut konfigurieren oder anlegen weil beim löschen aller msf-Dateien auch die von VO's gelöscht werden (und in denen steht im Gegensatz zu normalen Ordnern die Konfiguration welche Ordner bei der suche berücksichtigt werden sollen und welche Mails dort angezeigt werden sollen).

    und wenn morgen schon der Testday für die 2.0.0.4 ist, wird das spätestens nächste woche ein Release geben (wenn nicht doch noch was dazwischen kommt).

    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 7. Juni 2007 um 20:25

    und womit weißt du nicht weiter?

    Die Dateianalyse hast du ja schon mal ausgeführt. Wenn du die noch mal startest, geht zusätzlich zur generierten Textdatei auch noch ein Explorerfenster auf - das ist das Profilverzeichnis. und genau dort:

    - löschen aller dateien die mit $$ anfangen - wie schon geschrieben am besten noch mal eine Ebene nach oben wechseln und von da ab dann eine ganz normale Windows-Suche machen - z.B mit rechtsklick auf den Ordner
    2hftciv8.default

    dann wieder direkt in das verzeichnis 2hftciv8.default wechseln und die prefs.js, die ich dir zugeschickt habe, dort rein kopieren so dass die bestehende überschrieben wird.

    Local Folders-1 in ein Backup-Verzeichnis verschieben und nach dem Starten von TB über die Erweiterung mbox-Import wieder importieren...

    Welche von diesen Punkten verstehst du denn nicht? Mach doch einfach Schritt für Schritt was ich dir geschrieben habe. Ich schreib das doch nun schon in Abschnitten.

    Wenn du in Potsdam wohnen würdest würde ich dich demnächst mal zum demnächst startenden Computer-Stammtisch einladen... aber Kirchheim ist ja nicht gerade um die Ecke.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach "Verschieben" E-Mail verschwunden

    • Toolman
    • 7. Juni 2007 um 18:46

    Hallo D@ve,

    probiere es mal hiermit... http://agsm.de/index.php?opti…id=25&Itemid=68

    ich hab meine Webseite letzte Woche auf Joomla umgestellt - damit sind alle alten Links hinfällig... am besten ihr guckt immer erst auf die Hauptseite die bei mir in der Sig oder im Profil hinterlegt ist.

    Wenn die Datei größer als 250 MB ist, kann es zu einem internen Timeout in der vbscript-Engine kommen (je nach Rechnerausstattung unterschiedlich ab welcher Größe das kommt - da kann man leider nichts machen ich arbeite da nun schon zeilenweise aber das hängt sich intern auf) dann hilft nur noch ein guter Editor (z.B. UltraEdit) und die ersetzen - Funktion. Alle X-Mozilla-Status-Zeilen mit 0008 oder 0009 müssen auf 0001 gesetzt werden. Vor dem erneuten Start von TB muss dann auch noch die betreffende Msf-Datei gelöscht werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Keine Ordner und Emails nach MOZBACKUP

    • Toolman
    • 7. Juni 2007 um 18:32

    Hallo dude_m32,

    kannst ja mal meine DateianalyseTB ausführen und mir die generierte Textdatei die damit erstellt wird, per Email zukommen lassen. Bitte nenne auch deinen nicknamen hier im Forum damit ich das zuordnen kann. Ich weis allerdings nicht, ob ich schon heute dazu komme mir das anzusehen.

    Mailadresse findest du auf meiner Homepage im Impressum.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™