1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Keine Ordner und Emails nach MOZBACKUP

    • Toolman
    • 7. Juni 2007 um 16:03

    was sagt denn der Profilmanager? hast du evtl. jetzt 2 Profile?

    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 7. Juni 2007 um 13:49

    Hallo Michael,

    wie ich bereits schrieb, solltest du wohl erst mal versteckte Elemente anzeigen lassen in den Ordneroptionen von Windows.

    Du kannst alternativ auch noch mal die Analyse ausführen - als kleiner Nebeneffekt wird genau der Ordner oben geöffnet :wink: aber auch das habe ich dir eigentlich schon geschrieben. Wie wäre es mal damit, dass du dir das auch mal in Ruhe durchliest?

    hast du denn schon die $$ - Dateien gelöscht?
    Dazu müsstest du ja auch schon im Profil vorbei geschaut haben. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil zerschossen

    • Toolman
    • 7. Juni 2007 um 08:40

    Hallo evamaria,

    wenn die Erweiterung installiert ist, klick mal mit der rechten Maustaste auf einen bestehenden Ordner in Thunderbird - zum Beispiel den Posteingang unterhalb von lokale Ordner - hier findest du die zusätzlichen Punkte (mbox-Datei importieren) - es gibt mitlerweile ein mbox-Import enhanced - das deutlich mehr kann - http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ aber bevor wir jetzt alles wieder über den Haufen werfen, nimm jetzt mal das schon installierte und importiere deine Mbox-Dateien.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Einstellungen-Fenster zu klein

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 19:54
    Zitat

    Ah, das wäre sicher nicht verkehrt. Wo kann ich das dann einstellen? Ich hoffe, nicht zu weit unten in einem der Einstellungsfenster. ;(

    Verschieben und mit dem Profilmanager mit einem neuen Profil auf das Verzeichnis verweisen - Dabei muss das Verzeichnis ausgewählt werden in der die Prefs.js ist (so kann man sich das merken)

    Anlegen von nicht relativen Profilen habe ich auf meiner Webseite dokumentiert:

    guckst du hier: :lol:
    http://agsm.de/index.php?opti…id=20&Itemid=40


    Das Profil zum Standard machen und das alte über den Profilmanager löschen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 19:39

    ist auch ganz gut so, hab noch einen Fehler gefunden den ich bei der anderen Version noch nicht korrigiert hatte. Die Mail ist jetzt raus - auch noch mal mit Anleitung (und diesmal hab ich eine Kopie davon).

    Bitte melde dich an dieser Stelle, wenn es weitere Nachfragen gibt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 19:12

    ich hab sie auch nicht mehr, da ich sie über webmail geschickt habe. Seit Umstellung von squirrelMail auf (was auch immer) hab ich auch im imap-gesendet-Ordner nichts mehr.

    Brauchst du nur die prefs.js oder auch die Anleitung?

    Naja, ich versuche das mal aus dem Gedächtnis wieder zu erstellen.

    Toolman

  • Versehentlich alle E-Mails aus Posteingang gelöscht [gelöst]

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 17:06

    Hallo Markus,

    - klicke die fragliche inbox mit rechter Maustaste an und wähle Ordneradresse Kopieren...

    gehe nun auf start ausführen und kopiere über strg+V diese Adresse dorthin

    z.B.
    mailbox:/D|/Thunderbird1/Mail/Local Folders/Inbox

    damit kann Windows jetzt noch nicht soviel anfangen - also machen wir daraus ein

    File:///D:/Thunderbird1/Mail/Local Folders/
    sprich die Pipe nach dem Laufwerksbuchstaben in einen Doppelpunkt und das mailbox: wegnehmen und am Anfang ein File:/// davor setzen - sowie den namen Inbox wegnehmen...
    (der restliche Pfad ist bei dir garantiert anders - also nicht 1 zu 1 von hier übernehmen --- bei dir steht wohl eher sowas wie C:/Dokumente und Einstellungen/username/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/Mail/Local Folders)

    Nach drücken von Enter bist du nun im fraglichen verzeichnis
    - Beende Thunderbird
    - Kopiere die Inbox-Datei an einen sicheren ort
    - lösche die inbox.msf
    - bearbeite die inbox - datei aus dem Backup nun mit einem Texteditor
    Notepad ist eher ungeeignet - Ultraedit, Proton oder Textpad sind da wesentlich besser - bei mehr als 250 MB größe, ist eigentlich nur noch UltraEdit eine Option.

    Suche Nach X-Mozilla-Status und ersetze alle 0008 oder 0009 werte durch

    0001

    speichere die inbox-Datei und Kopiere sie in das Profil. Falls du von der Inbox(alt) noch ein Backup machen willst so mache das vorher.

    Bei kleineren Dateien (unter 250 MB) und bei Verwendung von Windows XP oder 2000 kannst du auch mein Tool ErsMBox_TB nehmen das du hier findest:

    http://agsm.de/index.php?opti…id=25&Itemid=46

    schöne Grüße

    Toolman

  • Einstellungen-Fenster zu klein

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 16:40

    Hallo edgar_f,


    also eine Userchrome gibt es in Thunderbird auch.

    allerdings finde ich Größenangaben nur in

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row(dummy)  {
       background-color:  #96C0EF !important;
       margin-bottom: 1px !important;
       padding-left: 2px !important;
    }

    und in

    CSS
    menubar > menu {
       border: 1px solid transparent !important;
       padding: 2px 5px 2px 7px !important;
       margin: 0 !important;
    }


    Evtl. solltest du alle Fenstereinstellungen über das löschen der Localstore.rdf zurücksetzen.

    Zitat

    falls keiner dieses Problem dafür kennt, stelle ich das mal hinten an. Weswegen ich überhaupt eine Lösung suche: Ich muss das "lokale Verzeichnis" unter konten->$profil$->servereinstellungen ändern (und komm da ja nicht ran).
    Weiß jemand, wo dieses Verzeichnis sich sonst einstellen lässt? Steht das in der Windows-Registry? Oder in einer Konfigurationsdatei?

    wenn du das wirklich ändern willst (glaub mir da handelt man sich mehr Probleme ein als das man welche löst) dann geht das auch über about:config:

    gebe mal als Filter directory ein und guck dir mal die Pfade an... wenn du anhand der Pfade nicht sehen kannst welches konto du erwischt hast, gib in den Filter einfach mal server ein.

    Mit ein bisschen logik kann man das aber auch problemlos in der Prefs.js ändern. Allerdings musst du in beiden Fällen die Maildateien manuell in das Zielverzeichnis verschieben.


    schöne Grüße

    Toolman

  • kann nicht mit server verbinden ...

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 14:34

    Hallo ignator,

    welchen news-Server verwendest du denn, um auf diese Gruppe zuzugreifen :wink: ?

    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 13:34

    wenn du im Profilverzeichnis bist, gibt es einen Ordner mit dem Namen Mail.
    Darunter ist dann z.B. der Ordner local Folders.

    der ist damit gemeint.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Speicherplatz-Einstellungen für RSS-Konten bleiben nicht!

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 12:29

    Hallo zusammen,

    nachdem ich hier schon ein dutzend mal die Speicherplatz-Einstellungen bei einigen Feeds angepasst habe, ist es langsam aber sicher echt nervig, dass TB (ab 2.0 - in der 1.5x ging das noch) sich das nicht merkt.

    konkret geht es hierum:

    Externer Inhalt img528.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hat das ausser mir noch jemand anderes? Ich weis nicht wie lange die Einstellungen bleiben, es ist nicht sofort - aber irgendwann ist die dort gemachte Einstellung wieder weg. (dann steht halt wieder "Einstellungen des Kontos verwenden" drin) Zentral möchte ich die Einstellung nicht ändern, da bei einigen Feeds nicht so viel los ist, und ein Aufräumen daher nicht so günstig wäre.
    Hat für dieses Problem jemand eine Idee?


    schöne Grüße

    Toolman

  • Viele Ordner mit Unterordnern in virtuellen Ordner aufnehmen

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 11:06

    Hallo metterheck,

    man muss anscheinend wirklich eine Suche durchführen. Bei separaten Posteingängen (also alles außerhalb von lokale Ordner) funktioniert dieser Trick allerdings nicht. Aber gut zu wissen - danke für den Tipp.

    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 10:58

    OK, nachdem es jetzt geklappt hat, hab ich dir auch gleich mal meine Vorschläge zur Behebung des Problems geschickt.

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 10:31

    nichts da.

    hab dir ne PN geschickt wie wir da weiter kommen.

  • Unterordner nicht sichtbar

    • Toolman
    • 6. Juni 2007 um 07:36

    Hallo Theobald,

    Ich wage mal einen Schuß ins Blaue... gibt es einen Ordner unterhalb von Mail mit dem Namen Local Folders-1 ? Und noch eine Frage: wenn du unter Extras>Konten schaust - dort gibt es auch das Konto Lokaler Ordner... Wenn du dieses Konto markierst, siehst du auf der rechten Seite den Eintrag Lokales Verzeichnis (siehe Bild):

    Externer Inhalt img299.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    stimmt das Verzeichnis mit dem Ordner überein in dem sich die Inbox-Datei des Lokalen Ordners befindet? Evtl. steht dort nämlich auch local Folders-1 - ein Hinweis darauf, dass TB kurzzeitig nicht auf den Lokalen Ordner zugreifen konnte... i.d.R. wegen eines Virenscanners der das Profil überwacht... siehe auch den Link in meiner Signatur unter Probleme vermeiden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • [Gelöst] Kein automatischer Mail-/RSS-Feed-Abruf beim Start

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 21:28

    Hallo timmi07,

    wenn es in einem neuen Profil funktioniert, lege im alten einen neuen RSS-Container an (über Extras>Konten>neues Konto>>RSS Feeds und Blogs) dann mache vom alten RSS-Container einen OPML-Export( wie beim Abbonieren von neuen Feeds in dem Fenster kann man auch exportieren).
    Im neuen Container, die OPML-Datei importieren.

    klappt da auch keine Aktualisierung gehe mal auf einen einzelnen Feed mit rechtklick und Eigenschaften und guck dir mal die Optionen noch einmal an.
    Speziell den Punkt "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen"

    Externer Inhalt img515.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 19:47

    also ich habe es jetzt auch mal von GMX aus probiert (Freemail-Account) das war fast sofort da.... allerdings habe ich dann noch mal von Hotmail aus probiert.... auf die warte ich auch schon seit 10 Minuten....

    schöne Grüße

    Toolman

    edit: nach fast 20 Minuten kam die Mail von Hotmail.... im Header steht ein recht interessanter Text:

    Code
    delayed 732 seconds by postgrey-1.21

    danach kommt der Mailserver meiner Domain.
    Das ganze steht in der Zeile X-Greylist (Das müsste der SpamAssasin - Filter sein der auf meinem Mailserver installiert ist)

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 19:15

    Hallo Michael,

    Nein, Also langsam wäre eine Taube auch von Kirchheim nach Potsdam geflogen. Die schaffen immerhin 100km/h ( http://de.wikipedia.org/wiki/Brieftaube )

    Vielleicht schickst du das einfach noch mal - evtl. ist ja die Queue von deinem Mail-Provider noch nicht voll (die warten glaub ich immer bis es sich lohnt und senden dann 1000 Mails am Stück). :lol:

    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 15:55

    Also bis jetzt ist noch nichts da... aber bei einigen Free-Mailprovidern ist man ja auch mit einer Brieftaube noch schneller... (z.B. C.....serve).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Viele Ordner mit Unterordnern in virtuellen Ordner aufnehmen

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 14:44

    mrb,

    und was ist jetzt daran anders? Du musst immer noch jeden Ordner einzeln auswählen. In meinen Augen einfach nur Blödsinn - zumal es bei der Nachrichten-suche ja auch geht (unterordner durchsuchen). Wer nun meint er könne über diesen Umweg das anklicken dutzender Ordner vermeiden, weit gefehlt - auch hier muss man da durch. Das einzige was man machen kann, ist zumindest einen Virtuellen Ordner als Vorlage verwenden. Wenn man mehr als einen braucht kann man einfach TB beenden - leere Datei im entprechenden Verzeichnis anlegen wo man den VO haben will und die Template-msf-Datei kopieren (gleicher name wie die leere Datei ohne Endung. Danach TB neu starten. Im neuen VO sind dann allle Ordner ausgewählt - die Bedingung anpassen und gut ist. Aber einmal muss man da durch - und aktualisiert wird da auch nichts - in meinen Augen eine Riesen-Baustelle für eine Verbesserung bei den VO's !

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™