1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • papierkorb von thunderbird

    • Toolman
    • 18. Mai 2007 um 22:45

    aus dem Papierkorb lässt sich in der Regel seltener etwas herstellen - insbesondere wenn die Option - Papierkorb beim Beenden leeren aktiviert ist.

    Aus der eigentlichen mbox ist dagegen meist viel eher noch etwas heraus zu holen. Wenn du also weist, wo die Mail zuletzt war, würde ich bei der ursprünglichen mbox-Datei (=Thunderbird-Ordner) anfangen, und nur dann die Trash-Datei verwenden wenn das keinen Erfolg hatte.
    Evtl. hilft dir ja auch der mbox-Viewer schon weiter - ich weis allerdings nicht, ob der die X-Mozilla-Status-Tags ignoriert und dir auch gelöschte Mails anzeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ganz Thunderbird weg

    • Toolman
    • 18. Mai 2007 um 22:36

    zunächst einmal den Link von lbm1305 folgen um das Profilverzeichnis zu finden würde ich mal sagen. Wenn du es gefunden hast, wäre folgendes zu klären:

    in der Regel wird dieses Verhalten von einer fehlenden oder defekten Prefs.js ausgelöst. TB legt dann einfach eine neue prefs.js an und benennt eine evtl. bestehende in prefs-1.js um. Manchmal (leider nur manchmal) ist die Prefs.js aber nicht beschädigt worden (nur TB hatte halt gerade keinen Zugriff darauf, weil der Virenscanner schneller war).

    Dann kann man durch umbenennen einer evtl. vorhandenen Prefs-1.js in Prefs.js das ganze wieder kurzfristig flott bekommen. Meistens sieht man schon an der Größe der Prefs.js das irgendwas nicht stimmt. 1-3 KB >>Prefs.js ist wohl neu erstellt worden , ab 10 KB kann man dann noch mal gucken.

    Wenn du nur globale Posteingänge hattest (also alles unterhalb lokale Ordner, kannst du auch meine master_prefs.js verwenden die dir zumindest diese Mails wieder zugänglich macht.
    http://www.agsm.de/thunderbird/master_prefs.htm (zum DL rechte Maustaste und Ziel speichern unter verwenden - steht aber noch mal auf der Webseite ...).


    Andernfalls solltest du ein neues Profil mit dem Profilmanager anlegen und deine mails mit mbox-import (Erweiterung für Thunderbird) importieren.

    mbox-Import


    schöne Grüße

    Toolman

  • Unterordner in Lokale Ordner verschwunden

    • Toolman
    • 18. Mai 2007 um 21:38

    Hallo auutodidakt,

    guck mal in das Hauptfenster von Kaspersky

    Externer Inhalt img510.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und klicke mal auf den blauen Link Quarantäne - evtl. kann man ja da eine Datei sehen die in die Quarantäne verschoben wurde. In der Regel hebt Kaspersky diese Dateien 30 Tage auf - so ist es zumindest bei mir - allerdings habe ich den Kaspersky einmal komplett nach links gedreht (also an so ziemlich jeder Einstellung was verändert). Möglich, das in der Standard-Einstellung gleich gelöscht wird...

    Bei der Gelegenheit hab ich gerade gesehen das bei Kaspersky wohl ein kleiner Statistiker sich so richtig ausleben durfte - 447 MB - (Berichte werden nach 30 Tagen gelöscht) in ein paar Tagen - kein Wunder das die Scanner immer langsamer werden. :?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Unterordner in Lokale Ordner verschwunden

    • Toolman
    • 18. Mai 2007 um 18:25

    Hallo auutodidakt,

    Zitat

    danke für die Antwort. es ist richtig, ich habe nach dem Wechsel zu kaspersky den Profilordner nicht, wie vorher, vom Scannen ausgeschlossen


    na dann guck mal bei mir im Forum, falls du die Einstellungen dazu nicht findest:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=42

    schöne Grüße

    Toolman

  • "Tb wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht ...

    • Toolman
    • 16. Mai 2007 um 19:35
    Zitat

    Hallo Toolman,
    bin ja schon über 40 und immer wieder überrascht, was so alles geht:

    na ja, da komm ich mit meinen 36 Jahren auch fast ran.

    <blockquote> aber wenn ich die angegebene Zeile in Start-Ausführen eingebe versteht er mich nicht !? </blockquote>

    na ja, evtl. lief Thunderbird noch.... dann funktioniert der Profilmanager nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • thunderbird hat meine konten und alle meine emails entfernt

    • Toolman
    • 16. Mai 2007 um 08:21

    Hallo margret,

    Zitat von "miochad"

    - habe avg - die kostenlose version.. wird es daher immer wieder passieren?

    Ja, dieser Virenscanner bietet in der kostenlosen Version keine Möglichkeiten zum Ausschluss von Verzeichnissen vom residenten Scanner.
    Meine Empfehlung: Antivir oder Avast (beide kostenlos und mit der Möglichkeit des Ausschlusses in der kostenlosen Version)


    Zitat von "miochad"

    - habe einige prefs.js dateien, keine groesser als 8 kb. habe keine prefs-1.js datei.

    da es keine 2 Dateien mit dem gleichen Namen in einem Verzeichnis geben kann, würden mich die Namen und die Orte interessieren wo du diese gefunden hast - aber:

    Zitat von "miochad"

    - wenn ich dateianalysetb ausfuehre, bekomm ich etwas, das ich nicht versteh

    da du das Tool von mir schon ausgeführt hast, kannst du mir den Inhalt der Textdatei zukommen lassen.

    EDIT: da diese Dateien immer etwas größer sind als das maximum was in einer PM stehen darf, schick es am besten per Mail (mail-Adresse im Impressum meiner Seite)

    Zitat von "miochad"

    es zeigt mir eine textdatei an, die daten der erstellung von 13 dateien angibt

    ich hoffe einfach mal, das es doch mehr dateien sind....

    Zitat von "miochad"

    ich kann die master-prefs.js von toolman nicht herunterladen, bei mir erscheint da eine textseite.

    ein typischer Anfängerfehler (sorry) - dafür gibt es die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter" steht übrigens auch auf der Webseite.
    :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mail-Inalt wird nach dem Verschicken komplett gelöscht

    • Toolman
    • 15. Mai 2007 um 15:14

    welches Betriebssystem und welchen Virenscanner hast du denn auf dem Rechner?

  • Nach PC Wechsel Mails wiederherstellen

    • Toolman
    • 15. Mai 2007 um 15:10
    Zitat von "lbm1305"

    Diese Frage wäre überflüssig, wenn man das Profilverzeichnis auf eine andere Partition legt und nicht auf die Windows-Partition.

    Wer das macht, weiß in der Regel auch wo er sein Profil hingelegt hat.

    andernfalls kann man ja auch Tools wie

    EditConfigFiles oder MR_Techs_Local_Install nehmen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • synconisieren thunderbird 1.5.0 und apple 10.4.9. (intel) Ad

    • Toolman
    • 15. Mai 2007 um 12:30

    Hallo Rolf,

    Hast du schon mal geschaut, was das Apple-Adressbuch so alles importieren kann? Evtl. gibt es da ja was.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mail-Inalt wird nach dem Verschicken komplett gelöscht

    • Toolman
    • 15. Mai 2007 um 10:00

    Hallo renrew,

    Gehe mal in das Profilverzeichnis und lösche dort die sent.msf (bei geschlossenem TB)

    du hast pro Konto eine - die von Lokale Ordner ist in
    %Profil-Verzeichnis%\mail\local Folders

    schöne Grüße

    Toolman

  • drag and drop ... und Mails weg!

    • Toolman
    • 15. Mai 2007 um 09:34

    Hallo annabell,

    Zitat

    Ich hab Windows 98 und den kostenlosen AntiVir.

    das erklärt einiges... Unter Windows 98 gehen mit Antivir leider keine Ausschlüsse im Guard - siehe auch meine Antivir-Anleitung bei mir im Forum:

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=110

    Auch das Profilverzeichnis ist woanders - bei einer Standardinstallation ist es unter: C:\windows\anwendungsdaten\Thunderbird zu finden.

    Wenn ein Wechsel zu einem aktuellerem Betriebssystem (Windows 2000/XP) nicht in Frage kommt, solltest du dich wohl nach einem anderen Virenscanner umsehen. Ein Virenscanner, bei dem man keine Ausschlüsse definieren kann, ist für Thunderbird denkbar ungeeignet. Für Windows 98 kann ich dir Avast empfehlen - gerade noch mal geschaut - dort lassen sich auch unter Windows 98 ausschlüsse im OnAccess-Scanner definieren.
    Wie das geht, findest du auch bei mir im Forum.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach PC Wechsel Mails wiederherstellen

    • Toolman
    • 14. Mai 2007 um 22:12

    Hallo Sty!a,

    eigentlich musst du nur alles ab %appdata%\thunderbird vom alten auf den neuen PC kopieren. Am besten vor der Installation von TB auf dem neuen PC (ist aber nicht zwingend nur wenn du das nicht machst bleibt ein nicht genutztes Profil auf dem neuen PC zurück).

    Bitte auch mit der Variablen arbeiten - nur so kannst du sicher sein, das du im richtigen Pfad bist:

    Externer Inhalt img472.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da vor der Installation von Thunderbird noch kein Ordner Thunderbird existiert (OK kann man bei dir wohl nicht mehr von ausgehen) muss man dann einfach nur %appdata% eingeben und einen neuen Ordner Thunderbird anlegen (nur für den Fall dass du das noch einmal vorhast).


    schöne Grüße

    Toolman

  • drag and drop ... und Mails weg!

    • Toolman
    • 14. Mai 2007 um 22:07

    Hallo annabell,

    na dann schalten wir mal einen Gang zurück. :lol:

    Nenn uns erst mal:

    - Dein Betriebssystem
    - deinen Virenscanner

    damit ich hier nicht sämtliche Eventualitäten aufzählen muss.

    Da der Wiki-Artikel hauptsächlich von mir geschrieben wurde, würde mich natürlich interessieren, was du daran nicht verstehst. Das hilft dann den Artikel verständlicher zu schreiben.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profil zerschossen

    • Toolman
    • 14. Mai 2007 um 19:29

    Hallo evamaria,

    Zitat

    Ich habe mbox-Import entpackt, jetzt fehhlt mir das Hintergrundwissen was ich mit den Dateien machen muß.
    danke im voraus

    ??? entpacken brauchst du nichts. Du startest Thunderbird mit dem neuen Profil und installierst die Erweiterung (die xpi-Datei) über Extras>Addons...

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: siehe auch Installation von Erweiterungen:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Add-ons

  • Anzahl neuer Nachrichten in Kontoname anzeigen? (2.0.0.0)

    • Toolman
    • 14. Mai 2007 um 15:46

    Hallo Martin,

    Zitat von "rum"

    3. (ähm, fiel mir gerade ein) ich habe mehrere virtuelle Ordner, die mir die neuen Nachrichten aus diversen Ordnern zeigen, z.B. neue priv. Mails, Support-Mails...

    wenn man nun noch für jedes Konto einen virtuellen Ordner anlegt der auch die Unterordner des Kontos einschließt, hat man die gewünschte Funktionalität eigentlich schon erreicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • thunderbird hat meine konten und alle meine emails entfernt

    • Toolman
    • 14. Mai 2007 um 11:34

    ich nehme mal nur einen der vielen vielen Suchergebnisse die meine Suche nach "alles weg" zu Tage gefördert hat:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27321

    ich denke das du das gleiche Problem hast.

  • Thunderbird 1.5.0.10 - Automatisches Update auf 2.0.0.0

    • Toolman
    • 14. Mai 2007 um 08:32

    Hallo tommidick,

    Ein Major-Upgrade gab es meines Wissens noch nie per automatischem Update. Nutzer einer 1.0.x oder 1.5.x müssen daher die 2.0 einmal herunter laden und installieren. Nachfolgende 2.0.x werden dann wieder per automatischem Update angeboten. Auch die 1.5 wird ja aktualisiert (wenn auch nicht mehr lange - ich glaub bis 1.5.0.12)

    schöne Grüße

    Toolman

  • thunderbird auf mehreren Rechnern

    • Toolman
    • 13. Mai 2007 um 22:32

    Hallo Maddin014,


    Zitat

    Einen Server habe ich bereits, das Betriebssystem is Windows xp


    Bei XP Prof würde ich die Terminaldienste aktivieren und dann über Remotedesktopverbindung auf den "Server" zugreifen. Allerdings geht das nur mit der Prof-Version.

    Die andere Möglichkeit ist Thunderbird-Portabel - alles andere birgt die Gefahr, das du von 2 Rechnern gleichzeitig auf das gleiche Profil zugreifst - das könnte zu Datenverlust führen.

    Aber prinzipiell kannst du auch bei einem normalen TB den Profilmanager nehmen und ein neues Profil auf dem "Server anlegen" Bei den anderen Rechnern nimmst du auch den Profilmanager und verweist auf das Profil.

    Denk dann aber daran, das das Profil nicht auf 2 Rechnern gleichzeitig benutzt wird. Remote-Desktop ist da besser (benutze das selbst - funktioniert perfekt - na ja, ist ja auch mein Spezialgebiet :-) )

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alle Konten weg!!!!

    • Toolman
    • 13. Mai 2007 um 17:18
    Zitat

    Toolman: Du meinst, ein fremdes Programm legt einfach ein neues Profil an?

    Bei AOL würde mich gar nichts wundern. Außerdem wäre die Alternative noch extremer - wenn die Software versuchen würde in ein bestehendes Profil einen Account einzutragen.... Programmiertechnisch ist es da einfacher ein neues Profil zu generieren und das Konto da anzulegen.

    Aber das ist ja auch alles nur eine Theorie - wie sagte ein berühmter Mann einmal:
    "Hat man das Unmögliche eliminiert, so muss, was übrig bleibt, mag es noch so unwahrscheinlich erscheinen, die Wahrheit sein."

    es gibt nur 2 Möglichkeiten - Prefs.js ist beschädigt oder es wurde ein neues Profil angelegt.
    Bevor man jetzt im aktuellen Profil sucht, wäre es ein leichtes erst mal auszuschließen das es nicht noch ein weiteres Profil gibt.

    Aber wie gesagt - erst mal sollten wir die Antwort abwarten....

    schöne Grüße

    Toolman

  • drag and drop ... und Mails weg!

    • Toolman
    • 13. Mai 2007 um 14:00

    Hallo annabell,

    eigentlich ein Problem das nur mit 2.0 auftritt (dort hast du dann auch den Eintrag in der rechten Maustaste). Wenn du das Problem auch mit 1.5. hast, ist in der Regel der Virenscanner schuld.

    siehe:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

    Durch löschen der Indexdateien kannst du u.U. bereits wieder Zugriff auf die Mails bekommen. Das solltest du aber erst machen, wenn du den Ausschluß des Profilverzeichnisses vom Virenscanner konfiguriert hast.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™