1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Alle Konten weg!!!!

    • Toolman
    • 13. Mai 2007 um 13:42

    Hallo Manuel,

    starte mal den Profilmanager von TB - ich gehe nicht davon aus, das ein anderes Programm so schlampig programmiert ist - ich vermute mal dass einfach ein neues Profil angelegt wurde.

    Und falls es weitere Rückfragen gibt - bitte nenne mal bei der Gelegenheit:

    - dein Betriebssystem
    - deine Thunderbird-Version

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hängt vor Signatur zweimal einen Bindestrich !?

    • Toolman
    • 13. Mai 2007 um 13:34

    wozu der Aufwand? Quicktext ist doch die Alternative schlechthin für das "Problem". Ich habe z.B. eine Vorlage angelegt in der sowohl Anrede als auch Abschlußformel bei Druck auf "Standard Brief formell" in die neue Nachricht eingefügt wird. Ich brauche nur noch den Text dazwischen schreiben...

    Also was will man mehr? Da man das eh nicht für alle Nachrichten haben will, wäre man ja auch bei der Sig gezwungen das mal so oder so zu händeln. Da ist mir Quicktext allemal lieber.

    schöne Grüße

    Toolman

  • "Tb wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht ...

    • Toolman
    • 13. Mai 2007 um 00:14

    Hallo Heinnrich,

    Zitat

    Ich weiß auch nicht, warum und von wem unter "C:\Dokumente u.Einstellungen" sich in "all user" und "Besitzer" verzweigt; gibt es da etwas zu vereinfachen ??

    Nein, das braucht man zwar nur wenn man in multiuser-Umgebungen XP verwendet - aus Kompatibilitätsgründen ist das jedoch auch bei einer ganz normalen Singleuser-Umgebung vorhanden.

    Zitat

    Aber halt, habe gerade nochmal gesucht, und vorher
    Besitzer ist scheinbar mein XP-Anmeldename, wobei ich der Einzige bin, der an diesem Rechner arbeite, und ich mich nicht irgendwie mit diesem Namen identifizieren muß. Einschalten und los gehts!

    :lol: :lol: :lol: na ja, wenn du nichts zu verbergen hast mag das ja OK sein - insbesondere wenn du vorher Win98 eingesetzt hast.

    Zitat

    Mit dem Weiteren habe ich Schwierigkeiten: in welche Adresszeile soll ich %appdata%... schreiben?

    hier:

    Externer Inhalt img472.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat

    Dabei fällt mir ein, daß ich noch nicht geschrieben habe, daß das alte Profil von meinem bisherigen Rechner mit windows 98 stammt, und ich es auf den neuen mit XP übertragen habe. War das vielleicht der Fehler?

    eigentlich nicht, das sollte funktionieren.

    Zitat

    und was ist eine gepostete profiles.ini?

    die profiles.ini die du hier schon in einem anderem Beitrag veröffentlicht hast - verzeih mir meinen Anglizismus.


    Zitat

    Neues Ergebnis der XP-Suche: profiles.ini sind auch in "C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Recent" ! / 1 KB Verknüpfung) Wer ist denn der Herr Recent jetzt schon wieder ??

    auch XP deutscht nicht alles ein - es handelt sich hier um einen ordner in welchem Verknüpfungen der zuletzt benutzten Dokumente aufgehoben werden (u.a. manchmal auch im Startmenü zu finden - je nach Konfiguration).


    so, genug der Erklärungen:

    - wo landest du nach Eingabe von %appdata%\thunderbird in der Adresszeile des Explorers?

    ist es
    C:\Dokumente u. Einstellungen/Besitzer/Anwendungsdaten/Thunderbird ?
    wenn ja ist dein Profil nicht ganz in Ordnung. Dann solltest du ein neues anlegen und deine Mails und Adressen importieren (wie das geht dazu später).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 2.0.0.0 unter Debian 4.0 etch installieren,

    • Toolman
    • 12. Mai 2007 um 19:44

    Hallo tom_thun,

    evtl hast du auf das Paket nicht genügend Rechte.... bzw. das was auf das Paket zugreift.
    bei meiner Browser-Appliance unter ubuntu hat das Paket folgende Rechte (siehe Bild).

    Externer Inhalt img253.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 2.0.0 Ordner frieren ein

    • Toolman
    • 12. Mai 2007 um 13:46

    Hallo Breece,

    Virenscanner ist vom Profil ausgeschlossen?
    siehe Link in meiner Signatur (Probleme vermeiden)

    schöne Grüße

    Toolman

  • "Tb wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht ...

    • Toolman
    • 12. Mai 2007 um 11:04

    Hallo Heinnrich,

    Zitat

    Die prefs.js. habe ich zwar unter C:Programme/Mozilla THunderbird/defaults/Profile gefunden, kann damit aber nichts anfangen!

    Ich weis zwar nicht warum du den Pfad so komisch schreibst, aber dieser Satz ist schon merkwürdig...

    In
    C:\Dokumente u. Einstellungen/Besitzer/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profile/4ngz5r6s.default
    muss (!!!) deine prefs.js liegen.

    "Besitzer" ist dein Anmeldename in XP?

    Evtl. ist ja die Prefs.js durch ein Missgeschick (mit der Maus abgerutscht) verschoben worden.

    Kopiere die prefs.js mal in den o. a. Pfad und starte TB mal.

    Kommt die Fehlermeldung dann auch? Wobei mich das jetzt wundern würde.... wenn die prefs.js fehlt wird normalerweise eine neue (leere) angelegt und der Kontenassistent erscheint.

    Daher meine Ausgangsfragen:

    - ist in dem Beispiel "Besitzer" dein Anmeldename?
    - wo landest du, wenn du in der Adresszeile %appdata%\thunderbird eingibt? - das müsste nach deiner Darstellung in
    C:\Dokumente u. Einstellungen/Besitzer/Anwendungsdaten/Thunderbird/ sein.

    Ist dort dann die gepostete profiles.ini?

    Zitat

    (hier ist auch profile.ini)/

    profiles.ini - wenn die nur profile.ini heißt, ist auch was verkehrt.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Profilepasswort

    • Toolman
    • 11. Mai 2007 um 19:30

    Hallo Dragon777,

    Truecrypt installieren - Thunderbird-Profil in ein Truecrypt-Laufwerk legen und man kann nicht mehr mit 3 Mausklicks dein "Profile Password" einfach umgehen. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird bei Mail schreiben langsam

    • Toolman
    • 11. Mai 2007 um 18:10

    agati,

    Virenscanner hast du schon vom Profilscan ausgeschlossen? (Testen kannst du das mit meinem kleinen Tool AV_test - http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=52 ).

    Zitat

    Mein mitlaufender process explorer zeigt, daß TB bei solchen Hängern über 95% der Prozessorkapazität nutzt. Wofür? Wie kann amn das verhindern?

    Bei ausgeschlossenem Profilverzeichnis wäre das etwas zuviel des guten - daher tippe ich mal auf das Virenscanner-Problem.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Weiterleiten von Emails

    • Toolman
    • 11. Mai 2007 um 11:17

    Hallo sajo,

    guck mal hier:

    Externer Inhalt img502.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ist aber nix neues - gabs auch schon früher.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird bei Mail schreiben langsam

    • Toolman
    • 11. Mai 2007 um 09:36
    Zitat

    Unter XP läuft TB mit den gleichen Einstellungen wesentlich flotter.

    na ja, 2.0 ist nicht gerade eine Rakete - auch nicht unter XP. Ich habe gestern mal eine Analyse gemacht - mir ist noch nicht ganz klar, warum beim Lesen eines RSS-Feeds 7000 x auf das Adressbuch zugegriffen wird (laut Filemon).
    Da wundert es mich nicht, das beim anklicken eines neuen Feeds, TB immer eine kleine Denkpause einlegt. Das ist nervig und kostet jedesmal mind. 2 Sekunden (Intel P4 2.8 GHz HT) bis der Feed angezeigt wird. Der Virenscanner ist selbstverständlich außen vor (was man bei McAffee im Monitor auch sehr gut sehen kann in "zuletzt gescannte Datei"). Ich meine, dass das vorher nicht so extrem war. Auch das vereinzelte Deinstallieren und Deaktivieren von Erweiterungen brachte bisher keine Besserung. Evtl. wird ja alles gut wenn die 2.0.0.4 kommt. :?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Scheinbar ALLES weg

    • Toolman
    • 11. Mai 2007 um 09:26
    Zitat von "graba"

    Lies mal diesen Thread:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…s+konto+anlegen

    ich habe meinen Artikel in dem von dir verlinkten Thread mal editiert - dort war noch auf die nicht mehr vorhandene 1.5-Doku verwiesen worden....

    Evtl. sollten für die "wichtigen" Doku-Links Weiterleitungen eingerichtet werden. Andernfalls sind einige alte Threads nicht mehr wirklich zielführend.


    Toolman

  • Zusammenfassungsdatei

    • Toolman
    • 11. Mai 2007 um 09:13
    Zitat von "nuja"

    Toolman Hast du nicht auch solch ein Tool?

    ja, man findet es auf http://www.agsm.de/thunderbird/ersmbox.htm im unteren Teil der Seite > mbox2eml

    Eine Anleitung habe ich dafür nicht, man muss ja auch nur den Speicherort der mbox-Datei angeben:

    Externer Inhalt img502.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und dann werden in %homedrive% viele kleine eml-Dateien erstellt.

    mit dem Mbox-Pack von http://bitdaddys.com/mboxpack.html oder der Autosave-Extension kann man das wieder in eine mbox-Datei umwandeln bzw. importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zusammenfassungsdatei

    • Toolman
    • 10. Mai 2007 um 22:25

    Hallo kieler1982,

    den Link von nuja hast du dir offenbar noch nicht durchgelesen.... na ja, dann kann man wohl nichts machen - du hast ja auch vergessen uns deine TB-Version zu nennen (siehe oben bei wichtiger Hinweis).


    schöne Grüße

    Toolman

  • Posteingang weg, 100% Prozessorauslastung

    • Toolman
    • 10. Mai 2007 um 13:28

    Hallo zusammen,

    Ich würde nach dem Ausschließen des Profils vom Virenscanner erst mal probieren, die inbox.msf zu löschen. In den meisten Fällen, hat sich nur da etwas "verhakelt". Die Datei aus dem Backup wieder herstellen kann man ja immer noch machen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Rechtschreibprüfung in Thunderbird 2.0.0.0

    • Toolman
    • 10. Mai 2007 um 11:42

    Hallo Falki,

    bei den Wörterbüchern steht es nicht expliziet mit dabei, aber bei jeder normalen Erweiterung die du von den offiziellen Erweiterungs-Seiten (https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/browse/type:1) herunter laden kannst, ist immer ein kleines grünes Fenster zu sehen:

    Externer Inhalt img412.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und da ein Wörterbuch auch nichts anderes als eine Erweiterung ist, muss man einfach nur genauso verfahren.

    Das Problem ist warscheinlich nur, dass viele einfach nur die Erweiterung anklicken und sich wundern das nichts passiert. Manchmal ist dass was zusätzlich auf den Seiten steht wirklich wichtig - insbesondere dann, wenn es extra farblich hervorgehoben wird. :wink:
    Irgend ein Webdesigner hat sich bestimmt sehr viel Mühe gegeben damit dieser Hinweistext auffällt und gelesen wird. (das ganze lässt sich jetzt auf beliebige Bildschirmmeldungen in nahezu allen Programmen erweitern wo Programmierer tagelang sitzen und Hinweismeldungen programmieren, die von vielen Anwendern einfach gedankenlos weggeklickt werden) Meist hat es einen Sinn wenn etwas so deutlich hervorgehoben wird.

    So, jetzt hab ich mal wieder meine Probleme die ich mit manchen Anwendern habe, mal wieder zum besten gegeben... siehe auch:

    http://www.kubieziel.de/joke/sysop_1.html


    schöne Grüße

    Toolman

  • "Tb wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht ...

    • Toolman
    • 9. Mai 2007 um 22:02

    Hallo Heinnrich,


    Zitat

    Ich habe ein altes Profil in ein neuinstalliertes Tb verschoben. Danach erschien diese Meldung:

    diese Meldung kommt fälschlicherweise auch, wenn das Profil das gestartet werden soll nicht gefunden wird.

    Guck mal in deine Profiles.ini und poste mal den Inhalt. Und verrate uns mal bei der Gelegenheit den Speicherort deines Profils (den genauen Pfad zur Prefs.js des Profils). Ich vermute mal da stimmt noch was nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Theme als .rar Datei

    • Toolman
    • 9. Mai 2007 um 15:14

    ich denke damit sollten wir noch warten...

    Externer Inhalt img515.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich kann da keine Pfeile erkennen - sie sind zwar funktional (wenn man blind auf die Stellen klickt wo sie sein müssten dann klappt das auch) aber sie sind nicht zu sehen.

    Der Button Schlagwörter ist da - auch Vor und Zurück in der Symbolleiste.

    Wer mit der einen Einschränkung leben kann, kann das Theme nehmen - aber 100% Kompatibel ist etwas anderes.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Theme als .rar Datei

    • Toolman
    • 9. Mai 2007 um 14:47

    allblue,

    ist zwar bei mir nicht aktiv, aber es gab erst vor 1-2 Tagen ein Update dieses Themes.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Theme als .rar Datei

    • Toolman
    • 9. Mai 2007 um 13:01

    also der Link verweist auf eine ganz normale JAR-Datei - also nix ungewöhnliches und da ich dieses Theme auch habe, kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, das es sich wie jedes andere Theme installieren lies (also downloaden und in Extras>Addons>Themes einbinden)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ist Webmail auch mit "Windows Live Hotmail" kompar

    • Toolman
    • 9. Mai 2007 um 11:42

    ich habe mal gehört, dass das dann nicht mehr gehen soll. Daher warte auch ich damit bis ich zwangsumgestellt werde... (so wie ich MS kenne also spätestens in ein paar Monaten). Wäre natürlich nicht schlecht wenn es hier jemanden gibt der umgestellt hat und seine Erfahrungen hier mitteilen könnte.

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™