1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Addressbuch auf neuen PC übertragen

    • Toolman
    • 27. April 2007 um 18:23
    Zitat

    na und? die habe ich schon, wie importiere ich sie? über import sehe ich keine möglichkeiten oder doch?

    wer lesen kann ist klar im Vorteil. Einfach überschreiben - es sei denn du hast im neuen PC schon Profile eingerichtet.

    Ach ja, natürlich ab dem Ordner Thunderbird überschreiben, damit die Profiles.ini mit überschrieben wird!

  • Addressbuch auf neuen PC übertragen

    • Toolman
    • 27. April 2007 um 17:31

    wir hatten das doch schon mal zusammen - wie oft denn noch? Gerade mal 4 Wochen her:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#135665

    Die Vorgehensweise ist die gleiche.

    Toolman

  • login failed

    • Toolman
    • 27. April 2007 um 17:23

    Hallo da_234,

    steht doch alles in den FAQ's bei shells24.de

    Zitat von "shells24de-FAQ"

    Die Adressen zu den Mailservern lauten pop.ihredomain.de und smtp.ihredomain.de, wobei Sie ihredomain.de mit dem Namen Ihrer Domain ersätzen.


    (per Zwischenablage kopiert)

    Zitat von "da_234"

    Bei Posteingangsserver geb ich "mail.server.de" an. Typ=pop. danach bei posteingangsserver benutzername geb ich "name+server.de"

    Da deine Domain ja so geheim ist (warum legt man sich noch einmal so etwas zu?... grübel :roll: ) kann man daher auch keine genauen Angaben darüber machen was du eingeben musst.

    Auf jeden Fall sind aber deine Angaben falsch...

    Nehmen wir mal an, deine dort gehostete Domain ist da_234.de

    dann musst du:
    als Posteingangsserver pop.da_234.de und
    als Postausgangsserver smtp.da_234.de eingeben.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ansicht->Sortieren-nach->Absteigend

    • Toolman
    • 27. April 2007 um 17:13

    also hier (Filter gleich mal auf "sort" gelegt... :lol: )

    Externer Inhalt img124.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Toolman

  • Ordner umbenannt -> Ordner verschwunden

    • Toolman
    • 27. April 2007 um 10:40

    Hallo Bernie,

    schön das das geklappt hat. Du solltest allerdings die beteiligten msf-Dateien besser löschen. Dann dauert der erste Zugriff auf den Ordner zwar einen kleinen Augenblick länger, aber dann sind auch keine Fehler mehr zu erwarten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ordner umbenannt -> Ordner verschwunden

    • Toolman
    • 27. April 2007 um 09:50

    Hallo Bernie32,

    du kannst die entsprechende mbox-Datei einfach auf Dateiebene umbenennen. Dabei sind jedoch einige Punkte zu beachten...

    - Wo befand sich der Ordner (lokale Ordner, separater Posteingang)?
    - gab es unterhalb dieses Ordners weitere Unterordner?
    - weist du wo dein Profilverzeichnis ist? Wenn nein, welches Betriebssystem verwendest du?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ansicht->Sortieren-nach->Absteigend

    • Toolman
    • 27. April 2007 um 09:08

    Hallo mrb,

    in der Tabelle ist aber ein kleiner Schönheitsfehler:

    der Autor(Mike Cowperthwaite) verwechselte sort_order und sort_type in seinen Auflistungen. Bekommt man aber relativ schnell raus. Ansonsten sehr aufschlussreich - wäre ja eine schöne Ergänzung zum Wiki über spezielle Einstellungen in about:config.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Addressbuch auf neuen PC übertragen

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 22:56

    Hallo Grumbleduke,


    Zitat von "Grumbleduke"

    hallo Werner
    wäre nett wenn du mir sagen könntest wo. Ich suche sie gerade dringend.


    guckst du hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…uch_importieren

    die gibts aber schon länger und nicht erst ab 2.0.

    Du musst halt vorher exportieren. Am besten (wenn es von TB nach TB gehen soll über ldif. Oder du legst ein Adressbuch im neuen TB an und kopierst das Adressbuch (die mab-Datei) einfach von dem alten TB in den neuen hinein - (vorher so umbenennen das das gerade angelegte Adressbuch überschrieben wird).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hohe CPU-Auslastung während des Feed-Abrufens

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 19:15
    Zitat

    dass der gute Thunderbird beim Abrufen der E-Mails bis zu 80%-CPU Usage benötigt. Und das auf einem AMD64 3.400+ mit 2 GB RAM!

    bei mir geht er für 2 Sekunden kurz auf 40% (ungefähr gleiche Hardware) ... welches Betriebssystem verwendest du denn auf dem PC? Bei XP kann man z.B. die Spalte CPU-Zeit im Taskmanager einblenden... ich vermute mal dass dein Virenscanner zufällig zur selben Zeit auch ein wenig CPU-Zeit für sich beansprucht... (nur mal so geraten). Evtl. hast du dem Virenscanner das Scannen des Profils noch nicht verboten.

    Zitat

    Ich kann ihn manuell auf niedrige Priorität setzen. Aber das vergesse ich meistens (gibt's da was automatisches?).

    Na ja, unter 2000 oder XP funktioniert das setzen der Priorität ja nicht wirklich - habe jedenfalls noch keinen Fall gesehen wo das wirklich geklappt hat - meistens fallen diese Programme alle wieder nach ein paar Sekunden wieder auf Standard. Unter Linux klappt das wesentlich besser mit dem nice-Parameter...

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird immer langsamer

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 18:46

    und was soll ich jetzt dazu sagen? Bitte mal mitarbeiten...

    Zitat

    Leider hast du bei deiner auflistung OS und Virenscanner vergessen.

    und auch mal schreiben ob du nun das Profilverzeichnis ausgeschlossen hast und auch mal die msf-Dateien gelöscht hast.

  • Addressbuch auf neuen PC übertragen

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 18:13

    also die Forensuche spuckt 826 Ergebnisse aus wenn du adressbuch eingibst... ich weis ja nicht wo du gesucht hast, aber bestimmt nicht in der Forensuche - gleich hier auf der Linken Seite im ersten Suchfeld (also wo oben drüber steht "in den Foren") :wink:


    schöne Grüße

    Toolman

  • Müll-Mails sollen in den globalen Papierkorb - wie?

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 18:06

    Hallo firum,

    Zitat

    Problematik ist, ich schaue doch ganz gerne noch einmal in den Papierkorb, bevor ich ihn lösche... - daher "löschen beim Verlassen" ist keine Lösung für mich.

    Geht mir genauso aber ich schließe Thunderbird erst, wenn ich den Papierkorb noch mal angesehen habe. Meistens lösche ich den Papierkorb bei dieser Gelegenheit gleich selbst. "löschen beim Verlassen" heist ja nicht, in dem Moment, wo du ein anderes Konto anklickst, sondern wenn du Thunderbird schließt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • [gelöst] Adressbücher

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 15:58

    Die mab-Dateien zunächst in ein Backup-verzeichnis verschieben(nicht kopieren) dann in TB leere Adressbücher anlegen und diese dann bei geschlossenem TB mit deinen Backups (ggf. umbenennen) überschreiben.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Addressbuch auf neuen PC übertragen

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 15:40
    Zitat

    Wenn ich die Suchfunktion benütze dann kommt nur mein eigener Beitrag heraus.

    Manchmal kann einem die Rechtschreibung schon ein Hindernis sein... Wenn du nach Adressbuch und nicht nach Addressbuch suchst, könntest du mehr Erfolg haben. Passiert mir aber auch hin und wieder im Eifer des Gefechts...

    Adressbücher haben alle die Endung mab - evtl. hilft dir das ja weiter.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Daten sind weg

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 15:15

    Hallo Lutz Würzberger,

    Zitat

    die Konten sind noch da
    die ordner sind noch da

    In Thunderbird oder im Explorer? Bitte so schreiben dass man deine Aktionen auch nachvollziehen kann.

    Zitat

    Nur die mails in den ordnern unter Archiv (Local folder) lassen sich nicht öffnen. In den Ordnern z.-B. archiv.sbd habe ich jeweils 2 Dateien
    1. Anita (als e von Windows Outlook explorer dargestellt.)

    existiert denn eine Datei archiv (ohne Endung)? Wenn da keine Mails direkt drin waren, so hatte diese Datei warscheinlich eine Größe von 0 Byte - das wird gerne von "Tuning-Tools" gelöscht. Es kann aber auch dein Virenscanner gewesen sein.

    Also, wenn ich das richtig verstehe, hast du direkt unterhalb von lokale Ordner (in TB) einen Ordner Archiv gehabt und darunter weitere Ordner.

    Dann muss im Ordner local Folders eine Datei mit dem Namen Archiv und ein Ordner mit dem Namen archiv.sbd existieren. Eins von beiden fehlt anscheinend, oder die msf-Datei archiv.sbd hat einen Fehler (kannst ja mal alle msf-Dateien löschen die sich im Profilordner befinden... Lediglich bei virtuellen Ordnern sollte man vorher ein Backup dieser msf-Dateien machen um sich ein erneutes Anlegen der Filtereinstellungen dieser VO's zu ersparen).

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mails im Posteingang weg

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 13:47

    ich hoffe du denkst bei der Gelegenheit mal an den Virenscanner (siehe meine letzte Nachricht).

    Toolman

  • Ubernahme von Mails und Konten

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 11:27

    Hallo Bono,

    es gibt für eine saubere Installation sogar die Empfehlung, zuerst die alte Version zu deinstallieren und dann erst die neue zu installieren... Dein Profil wird bei einer Deinstallation nicht gelöscht und die neue Installation sieht in %appdata%\thunderbird eine Profiles.ini in der Profile eingetragen sind - und verwendet diese anstatt ein neues Profil anzulegen. Wichtig ist also nur, ab wo du kopierst... (also immer ab dem Ordner %appdata%\thunderbird damit die Profiles.ini mitkopiert wird).

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mails im Posteingang weg

    • Toolman
    • 26. April 2007 um 10:33

    Hallo snowflow,

    lösche mal die Index-Dateien (das sind die Dateien mit der Endung msf).

    Das ganze bei geschlossenem Thunderbird. Und schau auch gleich mal, ob dein Virenscanner das Profilverzeichnis scannen darf. Das solltest du (wenn nicht schon geschehen) dem Virenscanner verbieten. Anleitungen zum Ausschluss des Profilverzeichnisses bei verschiedenen Virenscannern findest du bei mir im Forum http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 .

    schöne Grüße

    Toolman

  • Müll-Mails sollen in den globalen Papierkorb - wie?

    • Toolman
    • 25. April 2007 um 20:17

    Hallo firum,

    "Papierkorb beim Verlassen leeren" in den Servereinstellungen des Kontos zu finden, ist keine Option für dich?

    Ansonsten geht das evtl. noch über einen virtuellen Ordner über alle Papierkörbe...

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ubernahme von Mails und Konten

    • Toolman
    • 25. April 2007 um 20:09
    Zitat

    Habe mir einen neuen Rechner mit Vista gegönnt

    Ich hoffe dieser Kelch wird an mir vorrüber ziehen... Was ich bisher von diesem OS gesehen habe bringt bei mir wahrlich keine Begeisterung hervor.

    Aber irgendwann hat man wohl keine andere Wahl mehr:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/88191/from/rss09

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™