1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Mehrere Postfächer zusammenführen

    • Toolman
    • 24. April 2007 um 10:57

    Hallo commander-flash,

    geht es dir nur um die Konteneinstellungen oder auch um die Mails?

    schöne Grüße

    Toolman

  • 2 getrennte Instanzen

    • Toolman
    • 24. April 2007 um 09:04

    Hallo Stefano,

    mit der Erweiterung Profileswitcher siehe:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#profname

    kannst du 2 Profile gleichzeitig benutzen - das zweite startest du einfach über das Dateimenü des ersten Thunderbird.

    ich nehme das immer für kurze Testzwecke - dann muss ich das Hauptprofil nicht verlassen... :-)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profilmanager

    • Toolman
    • 24. April 2007 um 08:38

    Hallo shuj,

    wenn du ein Update gemacht hast, wird keine Verknüpfung im Startmenü für den Profilmanager erstellt. Die alte Verknüpfung sollte aber noch funktionieren....

    Wenn du die nicht mehr hast, erstelle eine neue Verknüpfung die folgendes startet:

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -ProfileManager

    (Pfade ggf. deiner Umgebung anpassen)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto verschwunden

    • Toolman
    • 23. April 2007 um 13:22

    Hallo Adson,

    Zitat von "Adson"

    Die Junk-Mails werden nur nicht mehr automatisch in den Junk-Ordner verschoben. Aber das kann man ja sicher irgendwo einstellen.

    A.

    da das insbesondere bei der 2.0 in die Konteneinstellungen gewandert ist, (bis 1.5.x in Extras>Junk Filter-Einstellungen) wäre es hilfreich zu wissen, welche TB-Version du einsetzt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • kann keine mails verschicken

    • Toolman
    • 23. April 2007 um 10:59

    Hallo sunset,

    nimm erst mal das "TLS" raus (also auf nie).

    Ansonsten solltest du mal ein Telnet auf smtp.web.de machen... evtl. blockt deine Firewall (wenn vorhanden)

    siehe hier (wegen Telnet): https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto verschwunden

    • Toolman
    • 23. April 2007 um 10:54
    Zitat von "Adson"

    zunächst vorweg: Ich kenne das TB vs. Virenscanner-Problem bin mir aber 100%ig sicher, dass zwischem den letzten Start von TB (gestern abend) bis zum Misslungenen Start (heute morgen) kein Virenscan ausgeführt wurde.


    Der AVG hat auch einen residenten Hintergrundscanner der immer vor dem Zugriff einer Datei prüft ob diese auch wirklich virenfrei ist... das ist der Konfigurationsdatei wohl zum Verhängnis geworden.

    Zitat von "Adson"

    Gibt es eine Möglichkeit, zu prüfen, ob TB mit einem Virenscanner kollidiert ist oder nicht?

    Wenn der Virenscanner das Profilverzeichnis scannnen darf dann hat er das auch gemacht. Die Free-Version von AVG kann man leider an der Stelle nicht konfigurieren... Wenn du aber die Pro-Version hast kannst du dir die Konfiguration auf meiner Seite anschauen:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=49

    Zitat von "Adson"

    Wie kriege ich meine Mails wieder zurück? Muss ich ein neues Konto anlegen, bevor ich das Import Addon verwenden kann?

    Mit dem Assistenten bekommst du die Mails gar nicht wieder, da dann neue Verzeichnisse angelegt werden.


    ich vermute mal dass dein Virenscanner deine Prefs.js (aus dem Profilverzeichnisvon TB) gelöscht hat.

    Den Hintergrund kannst du auch hier nachlesen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

    Als erstes solltest du mal gucken ob es in deinem Profilverzeichnis noch eine prefs-1.js gibt.
    Unter Windows2000 oder XP kannst du zum einfachen öffnen deines Profilverzeichnisses auch mein kleines Tool OpenTBProfiles verwenden.

    Wenn es keine prefs-1.js gibt, wird es etwas aufwendiger.

    Hattest du separate Posteingänge? (hattest du auch Mails die nicht unterhalb von lokale Ordner waren?)
    Wenn du diese Frage nicht beantworten kannst, führe bitte mal mein Tool DateianalyseTB aus - aufgrund der sensiblen Daten solltest du mir das Ergebnis besser per Mail schicken und nicht in einem öffentlichen Forum posten(evtl. sind Mailadressen in der generierten Textdatei zu erkennen - Spamgefahr)
    Meine Mailadresse findest du auf meiner Hauptseite im Impressum.

    Ich schau mir das dann mal an, und kann dir sagen wie du weiter verfahren musst, damit zumindest die Mails und das Adressbuch wieder auftaucht.


    schöne Grüße

    Toolman

  • thunderbird 2.0 - betreffzeilen überlagern sich

    • Toolman
    • 23. April 2007 um 08:23
    Zitat von "Roland"

    Das ist m. E. ein Bug in Thunderbird.

    Hallo Roland,

    das glaube ich nicht. Es gibt viele die TB 2.0 bereits einsetzen und keiner hat diese Probleme. Ich würde einen Clean - Install machen. Also alles runter (Profil sichern) und hinterher nur die Mails in ein neues Profil importieren.

    bzw. nach dieser Anleitung:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup

    Schlimmstenfalls nach Punkt 3 - ist zwar ein bisschen Aufwand - aber evtl. hilft das ja weiter.

    Es kann auch einfach ein Hintergrundprogramm sein, dass die Darstellung so verunstaltet.

    Wenn es wirklich ein Bug von TB wäre, wäre das Forum voll mit entsprechenden Meldungen (bzw. wäre die 2.0 wohl nicht freigegeben worden)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Probleme beim einrichten von Newskonto (gelöst)

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 21:04

    ja, manchmal sind die Hilfeseiten von der Telekom gar nicht so schlecht:

    http://www2.hilfe.t-online.de/dyn/c/21/51/86/2151868.html

    schöne Grüße

    Toolman

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 21:00

    Hallo Mpe,

    da du mir ja auch die log-Datei mitgeschickt hast, hab ich mir die mal angesehen. Guck doch mal ob du das Backup vom "nc-TBA_2007-01-21-80.zip" (das müsste also 21.01.2007 sein) hast. Das schein komplett mit den Mails zu sein.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: das vom 30.01.2007 ist auch komplett:

    nc-TBA_2007-01-30-20.zip

  • Probleme beim einrichten von Newskonto (gelöst)

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 20:42
    Zitat von "Andrea"

    Da mein Provider die Telekom ist, werde ich das mal ausprobieren. Vielleicht klappt das ja endlich mal.


    in diesem Fall verwendest du als Server:

    news.t-online.de

    schöne Grüße

    Toolman

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 20:29

    Hallo MPE,

    ich hab mir mal kurz das Handbuch angelesen... interessant. Der Stolperstein dürfte wohl sein, das man die Konten die man sichern will mit anhaken muss. Dazu ist auf der linken Seite eine Kontenliste (lokal Folders sowie die separaten Konten) diese muss man alle markieren - andernfalls werden keine Mails sondern nur die Einstellungen zu den Konten gesichert.

    Der entsprechende Passus ist gleich auf Seite 1 im Handbuch....
    Da wäre jetzt die Frage ob du da jemals ein Konto ausgewählt hast.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Probleme beim einrichten von Newskonto (gelöst)

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 20:17

    Hallo Andrea

    du brauchst einen Newsserver bei dem die Gruppe gehostet wird.

    In der Regel stellt dir dein Provider einen solchen Server bereit, bei dem bis auf die Binary-Gruppen eine meist umfangreiche Auswahl an Newsservern bereitgestellt werden.

    Falls dir dein Provider keinen Newsserver zur Verfügung stellt (am besten du nennst uns mal deinen Provider - Arcor oder Telekom haben auf jeden Fall auch Newsserver und viele andere haben so etwas auch), kannst du auch einen Freien Newsserver nehmen die aber immer recht langsam sind.

    eine Liste mit freien Newsservern findest du auf dieser Seite:
    http://freeusenetnews.com/

    schöne Grüße

    Toolman

  • Login

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 18:06
    Zitat von "Arran"

    Und melden sich aus lauter Dankbarkeit nicht mal an... Evil or Very Mad

    hmm... ist das jetzt so ein Drama? Dieses Forum hat aktuell 23292 Mitglieder.

    Ob da nun einer mehr oder weniger sich anmeldet ist glaub ich nicht wirklich wichtig... Wichtig ist, das diejenigen die etwas suchen schnell und unkompliziert eine Hilfe finden. Entweder von einem Mitglied oder selbst durch die Suche im Forum. Und dass man sich für die Suche nicht anmelden muss, ist ein Service, den es zwar nicht überall gibt, der aber sicher auch dazu beiträgt, das sich nur die anmelden, die bei der Suche erst mal nichts gefunden haben, oder zu einer Lösung beitragen wollen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 17:59
    Zitat

    Würdest du mir denn halfen können, wenn du das Programm hättest?

    hmm... bedingt. Evtl. kann ich aber gucken ob sich beim sichern das Mail-Verzeichnis ausnehmen läßt bzw. wo sich das Mailverzeichnis versteckt. Wenn es Freeware ist (und bitte nur dann) und unter 10 MB, schicke es mal an die Adresse, die auf meiner Homepage im Impressum angegeben ist. Ich werde mir das mal in einer Sandbox(abgeschottete VMWare) anschauen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 12:02

    Hallo MPE,

    Zitat

    Wenn du möchtest, schicke ich dir das Programm per Mail, aber ich verstehe natürlich, wenn du das nicht möchtest.

    naja ist ja auch nicht so wichtig... Normalerweise ist im Hilfe-Menü ein entsprechender Punkt wo auch die Version angezeigt wird.

    wenn das Programm eine Zip-datei erstellt ist da vielleicht ein Mail-verzeichnis drin?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Grafiken blocken in Tb 2.0

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 11:49

    Hallo Huskie,

    du musst unterscheiden zwischen verlinkten Grafiken und Grafiken die mitgesendet werden. Bei letzteren muss beim Anzeigen keine Verbindung zum Internet aufgebaut werden.

    Soll aber eine verlinkte Grafik angezeigt werden, so wird das von TB blockiert (also die Verbindung zum Internet zum Nachladen der Grafiken) da so etwas auch gern von Spam-Versendern zum verifizieren von gültigen Adressen genutzt wird (sozusagen auch als Empfangs - oder Lesebestätigung) so das du dann noch mehr Werbemüll bekommst.

    Dazu wird die Grafikadresse hinter eine eindeutige ID gelegt und mit einer kleinen Datenbank auf dem Webserver kann man dann hinterher nachgucken wer sich die Grafik angeschaut hat.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Grafiken blocken in Tb 2.0

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 10:45

    Hallo Huskie,

    es kann auch sein, dass du den Empfänger in deinem Adressbuch hast. U.U. werden bei aktivierter Option im Adressbuch "Externe Grafiken in HTML-Nachrichten erlauben" die Grafiken angezeigt... Bei Übernahme alter Adressen aus der 1.5 ist der Haken aber aus. Bei blockierten Grafiken kann man aber das ganze durch einen falschen klick für diesen Adressaten für die Zukunft erlauben. Also einfach mal im Adressbuch schauen...

    schöne Grüße

    Toolman

  • Login

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 10:40
    Zitat von "Marci77"

    deswegen wüsste ich gern warum Du das dann abschalten würdest?

    es soll schon vorgekommen sein dass einige Mitglieder durch massive PN's belästigt worden sind... Wenn man dann noch sehen kann, dass derjenige auf den man es "abgesehen" hat, online ist, wäre das nur ein weiterer Anreiz das PN - System zu missbrauchen.

    Und auch als Forumbetreiber hat man nur wenig Interesse daran, dass Probleme über PN's diskutiert werden. Die dort diskutierten Lösungen stehen ja niemanden sonst zur Verfügung. Normale Threads kann man dagegen über die Suchfunktion finden und sich so ggf. selbst helfen.

    OK, ich weis, dass liegt manchem hier fern (weswegen ich und einige andere im Forum die Clippings-Erweiterung im Firefox ausgiebig nutzen :lol: ) aber viele nutzen auch die Suchfunktion und finden so selbst eine Lösung für ihr Problem.

  • Mails in Posteingang unsichtbar (erledigt)

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 10:31

    Hallo Bello,

    ich wollte gerade mal wieder auf die Dokumentation verweisen, da diese aber momentan nicht zur Verfügung steht (zumindest dieser Punkt nicht), erkläre ich es mal so...

    Hast du deinen Virenscanner schon so konfiguriert, dass er das Profilverzeichnis nicht scannt? Dein Profilverzeichnis findest du auch unter Vista durch Eingabe von %appdata%\thunderbird in der Adresszeile des Windows-Explorers.

    Wenn du das deinem Virenscanner beigebracht hast (ein paar Anleitungen findest du bei mir im Forum http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 ),
    Solltest du die msf-Dateien löschen, die sich auch im Profilverzeichnis befinden und zu jeder Maildatei angelegt werden (die Maildateien sind die Dateien ohne Dateiendung)
    Unter XP hätte ich dir dazu mein Tool BereinigungTB empfohlen, aber soviel ich weis funktionieren die meisten meiner Tools unter Vista nicht.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Login

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 00:15

    lies die phpbb-Doku, wenn du das wirklich wissen willst, bekommst du das auch in diesem Forum raus. Allerdings finde ich es gut, dass man das nicht auf den ersten Blick sieht. Falls mein Forum mal etwas größer wird, schalte ich auch die Anzeige wer online ist, ab.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™