1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Posteingang Sortierung

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 14:16

    sag ich doch :lol:

    die Sortierung wird pro Ordner gespeichert und nicht zentral... Man kann das meines Wissens auch nicht zentral ändern (evtl. mit Erweiterung).

    schöne Grüße

    Toolman

  • thunderbird 2.0 - betreffzeilen überlagern sich

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 13:44

    die usercrome steht im Profil unterhalb von .\chrome - das müsste also dann mit einem neuen Profil weg sein - war es aber nicht..

    siehe:

    Zitat von "nogger"

    ich habe 1.5 deinstalliert, 2.0 installiert, ein völlig neues profil eingerichtet, ein neues email konto eingerichtet und

    und %programfiles%\Mozilla Thunderbird\chrome kannst du auch gleich ausschließen da wir da auch schon mal bereinigt haben...

    Zitat von "nogger"

    ich habe den tb deinstalliert, den programmordner gelöscht, die emails manuell gesichert und den profilordner gelöscht. dann tb 2.0 installiert, ein völlig neues profil erstellt und die emails wieder eingefügt, es klappt trotzdem nicht.

    es kann eigentlich nur etwas sein was völlig von TB getrennt abläuft...

  • Regeln werden nicht angewendet

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 12:51

    Hallo pascalC,

    Tja, willkommen im Club. Bei mir haben die Filter auch schon mit 1.5 nur mit händischem Nachdruck funktioniert. Gehst du zufällig auch nach dem Nachrichtentext als Auswahlbedingung? Filter, die nur nach Betreff oder Absender gehen klappen meistens.

    da ich das täglich brauche, habe ich mit CustomButtons schon eine eigene Schaltfläche auf die Symbolleiste gebastelt, die dann den Befehl applyFilters ausführt (goDoCommand('cmd_applyFilters') ).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Posteingang Sortierung

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 12:44

    Hallo jediroman,

    evtl. mal nach Datum sortieren (Datumspalte einmal oder zweimal - je nach gewünschter Sortierrichtung anklicken)?

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mails löschen

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 12:40

    Hallo martin-freiburg,

    markiere die erste Mail die du löschen möchtest. Drücke und halte die Shift-Taste (als wolltest du einen Buchstaben groß schreiben) und jetzt benutze die Cursor-Tasten um die Mails darüber oder darunter zu markieren. Wenn du jetzt die löschen (Del oder Entf) - Taste drückst werden die markierten Mails gelöscht. Willst du alle Mails eines Ordners löschen so markiere irgendeine Mail in dem Ordner und Drücke STRG+A und danach auf Del oder Entf.
    Einzelne nicht nacheinander folgende Mails markierst du zunächst durch drücken und halten der Strg-Taste und Markieren der Mails mit der Maus.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails nach Kontoänderung nicht in Thunderbird angezeigt.

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 12:33

    Hallo Jayjaybj,

    du musst einfach nur den anderen Ordner wieder eintragen. Falls du den nicht mehr weist, gehe mal in das Profilverzeichnis - der Ordner heißt meistens so wie der zum abrufen verwendete Servername (z.b. pop3.web.de ). Auf diesen Ordner musst du dann verweisen - um beim o.g. Beispiel zu bleiben:
    unter Windows 2000 oder XP und Standardpfad:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Jayjaybj\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\mail\pop3.web.de

    wenn Jayjaybj dein Windows-Anmeldename ist und das kryptische Profilverzeichnis xxxxxxxx.default heist (also entsprechend ändern)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird 2 & Filteroption ungelesene Nachrichten

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 12:27

    Hallo tsaenger,

    ist jetzt nur noch über Symbolleiste anpassen und dann die Auswahlbox in die Symbolleiste hineinziehen verfügbar.

    Externer Inhalt img187.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hab das schon gemacht, daher siehst du die auf dem Bild schon...


    schöne Grüße

    Toolman

  • thunderbird 2.0 - betreffzeilen überlagern sich

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 11:30

    mir gehen hier so langsam die Ideen aus... es kann jetzt eigentlich nur noch ein Problem mit anderer Hard und Software sein. Wenn es vorher mit der 1.5.x funktionierte, würde ich ein Software-Problem (Grafikkartentreiber, sowie störende Hintergrundprogramme) vermuten.
    evtl. mal alles an Prozessen beenden was du beenden kannst und auch mal den Grafikkarten-Treiber aktualisieren (ist zwar eher unwarscheinlich aber das Problem ist es ja auch).

    schöne Grüße

    Toolman

  • thunderbird 2.0 - betreffzeilen überlagern sich

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 09:06

    Hallo nogger,

    da das offensichtlich mit dem Profil nichts zu tun hat, würde ich TB deinstallieren und zusätzlich den Programmordner (C:\Programme\Mozilla Thunderbird) löschen. Danach eine saubere Installation von TB und dann dein Backup wieder einspielen. Mache bitte mal nur ein Backup der Nachrichten und Konten sowie Adressbücher - keine Extensions oder andere Einstellungen und stelle auch nur das wieder her.
    Oder du belässt einfach das Profilverzeichnis an Ort und Stelle - Bei einer Deinstallation des Programms wird es nicht verändert und eine Neuinstallation verwendet das Profil automatisch sofern es in %appdata%\Thunderbird eine Profiles.ini findet.

    siehe auch:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup


    schöne Grüße

    Toolman

  • Whitelist

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 08:36

    interessante Neuerung. Auch dass man das über das Adressbuch gelöst hat und so eine einmal vorgenommene Einstellung auch wieder entfernen kann.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfe!!!

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 08:30
    Zitat

    Ich brauche ganz dringend Hilfe und bitte für ganz Dumme schreiben, ich verstehe die anderen Anleitungen nicht.

    kannst du da mal konkrete Beispiele nennen, was du nicht verstehst?

    Zitat

    Ich bin voll der Laie!!

    Das glaube ich nicht - immerhin hast du TB ja installiert und konfiguriert bekommen, ich kenne einige im Bekanntenkreis die daran schon scheitern würden.

    Und bitte ändere den Betreff der ersten Nachricht (edit-Button drücken). Denn nur mit "Hilfe!!!" wirst du wohl nicht sehr viele Antworten bekommen.

  • Vista + TB2.0 + RSS Probleme

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 08:22

    Probiere es mal mit einem neuen Profil. Lege da nur das RSS-Konto an und aboniere den Feed. Bei mir klappt auch das hinzufügen von neuen Feeds, daher vermute ich mal das beim Kopieren des Profils auf das Notebook einige Pfade in der Konfigurationsdatei nicht mehr stimmen. Wenn es mit dem neuen Profil klappt, erstelle ein OPML-Export deines RSS-Kontos und lösche es dann. Lege dann ein neues RSS-Konto an (damit ist nicht gemeint das nur der Feed gelöscht wird sondern der gesammte RSS-Container) und importiere die opml-Datei wieder.

    EDIT: also bei mir klappt das hinzufügen neuer Feeds problemlos

  • Thunderbird-Kaspersky - upps

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 08:12

    vielleicht solltest du auch erst mal die Doku lesen - dann wüsstest du, dass nicht TB sondern mit großer Warscheinlichkeit dein Virenscanner dir das eingebrockt hat. Deine Mails sind vermutlich alle noch da - lediglich die Konfigurationsdatei wurde von Kaspersky entsorgt.

    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    Meine Anleitung für Kaspersky:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=42

    Wie der Absender ohne Anrede und Gruß!

  • 2 Benutzer - alle Mails für beide Benutzer ??

    • Toolman
    • 19. April 2007 um 22:36

    Hallo leraol,

    Soll nur dieses spezielle Mailkonto oder alle Mailkonten von allen Benutzern verwendet werden können. Im ersten Fall solltest du dir dafür ein IMAP-Konto suchen - im zweiten Fall würde ich ein nicht relatives Profil anlegen:
    siehe meine kleine Anleitung:
    http://www.agsm.de/thunderbird/relprof.htm
    Beim zweiten Benutzer mit dem Profilmanager einfach auf das Profil verweisen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • XP Systemcrash

    • Toolman
    • 19. April 2007 um 22:29

    Hallo Spyderman,

    das musst du möglicherweise noch konfigurieren - unter TB 1.5 findest du es unter Extras>Junk-Filtereinstellungen und unter 2.0 im Bereich Junk unter Extras>Konten>%dein Konto% (hab ganz schön suchen müssen um das in der neuen Version zu finden - mind. 30 Sekunden .... :roll: )

    schöne Grüße

    Toolman

  • Schnellfilter-Auswahlbox in TB2 nicht mehr vorhanden?

    • Toolman
    • 19. April 2007 um 19:50

    Hallo HaveFun,

    klick mal mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Symbolleiste. Dann anpassen auswählen und das Ansichts-Auswahlfeld in die Symbolleiste ziehen.

    Ist wohl nicht mehr standardmäßig in der Symbolleiste...

    Edit: ich hab mal ein Screenshot gemacht:

    Externer Inhalt img110.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Im Posteingang verschwinden die 1xgelesenen e-mails

    • Toolman
    • 19. April 2007 um 19:23

    Hallo x9bubu,

    Zitat

    weil hier im Forum
    ein toolman über den AVG Free Virenschutz schreibt, er sei für Thunderbird nicht zu empfehlen.

    der Hintergrund ist einfach, dass sich der Guard (unter AVG unter residenter Schutz genannt) in der Free-Variante nicht konfigurieren lässt. Das geht nur in der Professional-Variante (nicht zu verwechseln mit dem normalen Scanner - bei dem lassen sich auch in der Free-Version Ausschlüsse definieren).

    Daher bleibe ich dabei - AVG-Free kann ich nicht guten Gewissens empfehlen.

    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    sowie hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Als Virenscanner empfehlen kann ich die Kostenlosen AV-Programme Avast und Antivir. Wobei man bei Antivir in der freien Version nicht so viele Optionen konfigurieren muss wie bei Avast.

    siehe auch hier:
    hier findest du für einige Virenscanner bebilderte Anleitungen wie das Profilverzeichnis vom Scannen auszunehmen ist.

    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14


    schöne Grüße

    Toolman

  • Alle Mails weg! prefs.js defekt?

    • Toolman
    • 19. April 2007 um 16:56

    Hallo thehives911,


    Die Konten musst du alle manuell wieder anlegen - daran führt kein Weg vorbei...
    Falls du jedoch auch separate Konten hast, müsstest du schon wissen wo die Mails abgelegt wurden und dies dann in Extras>Konten>%dein Konto%>Servereinstellungen>Verzeichnis korrigieren. Falls dir also noch deine Mails aus den separaten Posteingängen fehlen, kannst du entweder die Konten so anlegen, dass sie auf die alten Verzeichnisse verweisen oder du machst mal eine Dateianalyse mit meinem Tool (nur unter Win2k oder XP möglich) das du unter http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe herunter laden kannst. Wenn du mir das per PN oder Mail (siehe Impressum auf meiner Homepage) schickst, kann ich eine angepasste Prefs.js erstellen. Diese enthält aber nur dummy-Konten (auch bereits angelegte Konten sind dann wieder weg). Konten kannst du mit der AccountEx-Erweiterung exportieren (momentan noch nicht für TB 2.0 verfügbar).

    Und nicht vergessen das es in der Regel der Virenscanner ist, der solche Probleme verursacht und dass man dieses Problem durch Konfiguration des Virenscanners vermeiden kann.
    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    schöne Grüße

    Toolman

  • Doppelte Menüleiste bei Thunderbird 2

    • Toolman
    • 19. April 2007 um 16:44

    Hallo Maximus,

    bitte mal mit Standard-Theme und wenn schon versucht, im Safe-Mode probieren ob es da auch auftritt. In der Regel wird das durch nicht kompatible Themes oder Erweiterungen verursacht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Erstellen einer angepassten Datei: ExternerSpamFilter.sfd

    • Toolman
    • 19. April 2007 um 15:31

    Hallo zusammen,

    ich greife das Thema noch mal auf....

    ich habe die SpamAssassin.sfd einfach mal angepasst und möchte einfach mal wissen, ob es Probleme geben könnte.


    version="8"
    logging="yes"
    name="SpamAssassinYes"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="JunkScore"
    actionValue="100"
    condition="OR (\"X-Spam-Status\",begins with,Yes) OR (\"X-Spam-Flag\",begins with,YES) OR (subject,begins with,***SPAM***) OR (subject,begins with,[SPAM])"
    name="SpamAssassinNo"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="JunkScore"
    actionValue="0"
    condition="OR (\"X-Spam-Status\",begins with,No)"

    Die Änderung hab ich mal fett markiert...Da ich das erst heute gemacht habe, kann ich noch nicht sagen ob das zuverlässig funktioniert.
    Wird diese Datei bei einem Update überschrieben? Das sollte bei Profildateien eigentlich nicht sein...

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™