1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Inbox auf Dateiebene größer als der angezeigte Inhalt

    • Toolman
    • 7. April 2007 um 10:33

    Hallo el.miguel,

    vielleicht noch der Hinweis, dass ich deinen Virenscanner (Kaspersky) auch schon in meiner Liste der dokumentierten Virenscanner habe. Wenn du also nachschauen möchtest, wie man diesen Virenscanner das Überwachen des TB-Profils abgewöhnt, kannst du ja mal wieder bei mir vorbei schauen.

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=42

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zu wenig Speicherplatz

    • Toolman
    • 7. April 2007 um 10:18

    Hallo George,

    Zitat

    @Toolmann - Danke für den Tipp und den links - werde ich mir auch noch mal anschauen (obwohl ich AntiVir und Thunderbird schon einige Jährchen zusammen laufen habe - ist mir ein solches Problem nicht bekannt/und nie passiert)

    für Avira hab ich eine Anleitung geschrieben, die du dir hier anschauen kannst:

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    Ansonsten sorgt eigentlich die popstate.dat dafür, das nur neue Mails herunter geladen werden... Da du aber offensichtlich dein ganzes Profil entsorgt hast, wundert es mich, das TB überhaupt noch läuft.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zu wenig Speicherplatz

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 23:56

    Hallo sherpa,

    also die maximale Größe wird durch das verwendete Filesystem limitiert...

    1.2 GB sollten selbst von FAT 16 noch gepackt werden können. (Fat32 4GB NTFS 16EB - also vorerst wohl nur theoretisch erreichbar).

    Evtl. sind deine msf-Dateien(Index-Dateien) beschädigt - evtl. solltest du diese mal löschen. Bei Verwendung virtueller Ordner solltest du von den msf-Dateien dieser VO ein Backup machen.

    Hervorgerufen werden solche Beschädigungen meistens durch ein Antivirus-Programm das den Profilordner überwachen darf.

    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    schöne Grüße

    Toolman

  • Zu wenig Speicherplatz

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 23:17

    Hallo sherpa,

    Zitat

    Hat jemand eine Idee? Ich weiss ja nicht mal was Thunderbird mit der Meldung meint... Speicherplatz kann es jedenfalls eigentlich nicht sein...

    Ich tippe mal auf sehr große mbox-Dateien (Stichwort: maximale Dateigröße)
    U.U. musst du das Komprimieren auf einer anderen Partition mit einem Hilfsprofil machen...Denn zum Komprimieren wird auch einiges an Platz gebraucht.
    Sortiere die Mails mal nach Größe und überlege mal ob du die größten Mails wirklich noch brauchst - So eine Maßnahme bringt immer noch einmal einiges an Speicherplatz.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 22:57

    Hallo mog,

    Zitat von "mog"

    Meine Fragen dazu:
    - Muss das Profil sinnvolle Daten enthalten?
    - Wo finde ich die mbox.Dateien?
    - Was genau muss ich bei Norton Antivirus 2006 einstellen, dass er Thinderbird in Ruhe lässt?

    zu 1. wenn du mit Profil das konto mit den Fantasie-Daten meinst, dann nein...

    - mbox-Dateien haben keine Endung - Schalte das Ausblenden von Dateiendungen ab wenn du Windows 2000 oder höher verwendest um diese Dateien besser erkennen zu können.

    Die Mbox-Dateien findest du im Profil unterhalb von Mail

    Norten AV 2006? Nun ich habe die 2007'er Version mal dokumentiert - hoffentlich gibt es da nicht allzu große Unterschiede zur 2006'er Version

    Anleitung zum Ausschluss des Profilverzeichnisses für NAV 2007:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=89

    Ach ja, dein
    Profilverzeichnis:

    W2k oder XP:
    %appdata%\thunderbird

    oder mein kleines Tool:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mein Arbeitsmail Folder ist komplett leer

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 13:07

    Das hätte klappen müssen.

    ich melde mich dann wieder, wenn du es mal etwas genauer beschreibst und dir nicht jedes Wort aus der Nase ziehen lässt. Das bringt niemanden weiter.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mein Arbeitsmail Folder ist komplett leer

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 11:34

    Na ja, auch eine Möglichkeit... du solltest aber mal schauen ob das wirklich geklappt hat, und dir die Prefs.js jetzt noch mal ansehen. Sicherer ist es die master_prefs.js herunter zu laden (rechte Maustaste>Ziel speichern unter...) und dann im Profilverzeichnis umbenennen. Wenn dann immer noch nichts angezeigt wird und das Dummy-Konto vorhanden ist, hattest du vermutlich die Lokalen Ordner nicht verwendet und ausschließlich separate Posteingänge verwendet.
    Dann solltest du dir mal mbox-Import angucken.
    mbox-Import

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 11:29

    Bei Verwendung des Lokalen Ordner hat TB nun vermutlich unterhalb des Profils im Mail-Ordner einen Ordner mit dem Namen Local Folders-1 angelegt.
    Diesen solltest du mit Mbox-Import importieren.

    mbox-Import

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mein Arbeitsmail Folder ist komplett leer

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 11:20
    Zitat

    die Master Prefs habe ich schon ausprobiert

    Da ich das erst gerade hier hatte, beschreibe mal bitte wie du die Master_prefs.js ausprobiert hast. Der Teufel steckt bekanntlich im Detail.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 11:17
    Zitat

    Dann habe ich von Deiner Homepage diesen Masterpref geladen und gleich in den Profilordner gepackt. > TB neu gestartet.

    dann hast du es doch nicht so gemacht wie auf der Homepage beschrieben.

    Thunderbird muss zu sein (ist klar denke ich mal)

    master_prefs.js umbenennen als prefs.js (bestehende überschreiben)


    Das steht übrigens auch so auf der Homepage.

    Dann sollten zumindest die Mails aus Lokale Ordner wieder da sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mein Arbeitsmail Folder ist komplett leer

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 11:13

    das hilft aber auch nur für die global geführten Konten. Bei separaten Posteingängen ist etwas mehr Aufwand erforderlich.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 11:07

    Hallo Dénis,

    Zitat

    also mit diesem besagten Masterpref funktioniert es nicht. HAbe es so gemacht wie beschrieben, ohne Erfolg.

    Dann erzähle mal, wie du das gemacht hast - nur die Aussage das es nicht geklappt hat, bringt uns nicht wirklich weiter.

    1. Hast du alles unter Lokale Ordner?
    2. Wie hast du meine master_prefs.js eingebunden?

    Zitat

    Ich verstehe nur nicht, warum dieses Mal der Virenscanner dir Ursache war. Seit min. 1 Jahr verwende ich diese Kombination und bisher ist nichts geschehen.

    Das ist Teil des Problems... es geht eine ganze Weile gut, bis es dann zum Desaster kommt.

    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php


    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto gelöscht - E mails auch?

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 10:41

    Hallo miron,

    Wenn der Ordner Gesendet jetzt leer ist, guck noch mal in das Mailverzeichnis... dort muss es noch eine datei sent geben... evtl. hast du die noch gar nicht importiert?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • Toolman
    • 6. April 2007 um 09:52

    Hallo Dénis,

    ich würde mal sagen, dass in beiden Fällen (TB und FF) die Prefs.js durch den Virenscanner entsorgt oder beschädigt wurde.

    Schauen wir uns mal TB an:
    guck erst mal in das

    Profilverzeichnis:

    W2k oder XP:
    %appdata%\thunderbird
    oder unter Windows 2000 oder XP

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.


    Im Profilverzeichnis guckst du mal ob es dort Dateien nach dem Schema Prefs-x.js gibt (wobei x für eine Zahl steht)

    Hattest du separate Konten? Also Konten die außerhalb von lokale Ordner lagen? Wenn nicht kannst du, sofern keine prefs-x.js vorhanden ist, meine master_prefs.js als prefs.js in dein Profil kopieren und dann den TB mal starten... deine Kontoeinstellungen sind zwar weg - die Mails sollten aber wieder sichtbar sein.

    Bei Verwendung separater Konten, gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. du legst Konten an, die genau auf diese Verzeichnisse verweisen
    2. du importierst diese Mails mit Mbox-Import

    Aber dazu musst du natürlich wissen wo diese Mails liegen. Wenn du dir diesen Thread aufmerksam durchliest, solltest du das aber schon wissen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird News - Darstellung

    • Toolman
    • 5. April 2007 um 23:40

    Hallo malungu,

    Zitat

    ich nutze den Thunderbird-Newsreader erst seit ein paar Tagen. Was ich nicht verstehe:

    Manche Newsgruppen werden in Baumform dargestellt, manche untereinander wie Emails.

    Kann ich das beeinflussen?

    schon mal mit der Taste G probiert?

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: da war ich wohl zu schnell--- Das funktioniert ja bei NG nicht.

    Wähle die Infospalte Thema aus

    Externer Inhalt img64.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dann kannst du mit Klick auf die Spalte Thema (siehe folgendes Bild - da wo der Mauszeiger drauf steht)

    Externer Inhalt img341.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Konto gelöscht - E mails auch?

    • Toolman
    • 5. April 2007 um 20:51

    Hallo miron,

    also erst mal zur Beruhigung - noch ist nix weg. Aber suchen muss man jetzt schon um das wieder hin zu bekommen.
    Entweder du richtest das Konto wieder ein und verwendest expliziet das gleiche Mailverzeichnis wie das alte Konto (Extras>Konto%kontoname%>Servereinstellungen>Verzeichnis) oder du nimmst mbox-import und importierst das z.B. nach Lokale Ordner. Aber auch dazu musst du schon wissen wo das Mailverzeichnis liegt.

    Profilverzeichnis:

    W2k oder XP:
    %appdata%\thunderbird
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.

    Dann gehst du vom Profilverzeichnis weiter zu Mail - Mit (WEB) meinst du Web.de? dann guck mal ob es ein Verzeichnis mit dem Namen pop3.web.de
    oder so ähnlich gibt.... das Verzeichnis musst du wieder einbinden oder importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mail Reader

    • Toolman
    • 5. April 2007 um 20:39

    Hallo kekonrad,

    ich würde für die archiv-Dateien ein Archiv-Profil in TB einrichten. Die exportierten mbox-Dateien (die ja auch im mbox-Format vorliegen) kannst du einfach nach %backup-profil%\mail\local folders exportieren. In der Regel wird das ja ein separates Profil sein - wenn du jetzt z.B auf D:\tb dein Archiv liegen hast, kannst du das fast beibehalten.... lege mit dem Profilmanager einfach auf dem Backup-Laufwerk ein neues Profil an und richte ein dummy-Konto ein. Kopiere dann die mbox-Dateien in den Pfad %backup-profil%\mail\local folders.
    Also z.B. D:\tb\mail\local folders
    Dann kannst du im Archiv-Profil wieder darauf zugreifen.
    Das einrichten nicht relativer Profile habe ich hier einmal beschrieben:
    http://www.agsm.de/thunderbird/relprof.htm

    schöne Grüße

    Toolman

  • Suchfünktion anscheinend deaktiviert

    • Toolman
    • 5. April 2007 um 16:58

    Warscheinlich den falschen Link in das Nachrichtenfenster gesetzt... evtl. noch mal die Anleitung lesen... oder guck dir mal den Code an (diese Nachricht zitieren - dann siehst du den Bildlink)

    Externer Inhalt img299.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: und zum Problem - entweder mal das Standard-Theme probieren oder mal die localstore.rdf löschen.

  • Suchfünktion anscheinend deaktiviert

    • Toolman
    • 5. April 2007 um 13:21

    Hallo Elnath,

    Zitat von "Elnath"

    Wie kriege ich den Bildschirmausdruck in diese Mail?

    Guck mal bei mir im Forum. Ich habe da vor kurzem mal eine Anleitung erstellt.

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=318

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann keine Mails über GMX send., Problem gelöst:-)))

    • Toolman
    • 5. April 2007 um 13:17

    Hallo Grundel,

    Zitat von "Grundel"

    Der Postausgang-Server:SMTP
    Server: mail.gmx.net ( mit Kunden-Nummer auch schon probiert)
    Port: 25 ( mit 587 auch probiert )
    Benutzername: komplette E-Mail-Adresse
    Sichere Verbindung: nein

    Also ich würde auf alle Fälle immer mit folgenden Einstellungen probieren...


    Server: mail.gmx.net
    Port: 25
    Benutzername: Kundennummer
    Sichere Verbindung: nein
    TLS auf nie

    beachte das fettgedruckte :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™