1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Passwort ein für auf ( null )

    • Toolman
    • 5. April 2007 um 12:28

    Hallo Hammurabi,

    eine kurze Suche in Google :wink: hat ergeben, dass das wohl beim weiterleiten von Mails mit Attachments auftritt... In diesem Zusammenhang, wäre es vielleicht nicht ganz unwichtig:

    - welche Thunderbird-Version
    - welches Betriebssystem
    - und was genau hast du machen wollen (wirklich nur normal senden oder eine Nachricht weiterleiten die einen Anhang enthält)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Passwort ein für auf ( null )

    • Toolman
    • 5. April 2007 um 11:37

    Hallo Hammurabi,

    Zitat

    Falls dies überhaupt möglich ist, wäre es doch sicher sehr sinnvoll, bei den Themen eine Suchfunktion einzuarbeiten. Dann müssten die Experten nicht mehr soviel beantworten und die Fragesteller kämen öfter gleich zum Ziel.

    guck mal nach links auf deinem Bildschirm...Da hast du deine Suche -

    Externer Inhalt img329.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wir weisen nicht umsonst regelmäßig auf die Forensuche hin.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kann keine Mails über GMX send., Problem gelöst:-)))

    • Toolman
    • 5. April 2007 um 11:03

    @muzel,

    man kann die Installation mit nlite anpassen und den OE dann gleich aus der Installation herausnehmen. Ich persönlich würde es aber nicht machen - die Systeme die ich bisher gesehen habe, bei denen das so gemacht wurde liefen alle nicht besonders rund. Nachträglich geht das auch da gabs vor einiger Zeit mal einen Artikel in der CT.

    Externer Inhalt img84.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Versehentliche Junk-Filtereinträge löschen

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 20:17

    Hallo mattfi,

    Also ich würde wirklich mal gucken, ob da nicht irgendwo auf einem Konto ein Filter eingerichtet ist. Wenn das ausgeschlossen ist, kannst du das ganze auch mal mit einem neuen Profil probieren... die Konten solltest du dann aber so einrichten dass die mails auf dem Server belassen werden (nicht sofort abrufen sondern erst nach der Einrichtung noch einmal in Extras>Konten>%kontoname% >Servereinstellungen >"Mails auf dem Server belassen" damit du hinterher nicht von einem Profil in das andere importieren musst.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gesamtangabe der Mails ist riesengroß. Warum?

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 18:10

    nun, das ist zumindest ein Hinweis das der Virenscanner an deinem Profil etwas verändert hat.... Es sollte also eher als letzte Warnung verstanden werden...evtl. ist beim nächsten mal alles weg, wenn er die Prefs.js zerschießt oder direkt eine Maildatei.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Versehentliche Junk-Filtereinträge löschen

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 18:08

    oder mal die Filter kontrollieren. Evtl. hast du ja da so etwas angelegt:


    Externer Inhalt img71.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Übernahme von Konten etc. nach Neuinstallation

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 18:00

    Hallo knutwilli,

    lade dir mal mein Tool openProfilesTB herunter...
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    Der öffnet direkt das Profilverzeichnis... Lass dir die versteckten Elemente in den Ordneroptionen anzeigen und kopiere alles was du da siehst, auf die externe Festplatte in ein Verzeichnis deiner Wahl.... z.b. Thunderbird.

    Nehmen wir mal jetzt an auf beiden Rechnern hast du die externe Festplatte als Laufwerk U: eingerichtet...dann liegt unterhalb von U:\thunderbird jetzt dein Profil.

    auf beiden Rechnern startest du nun den Profilmanager (TB vorher beenden falls er offen ist), lege ein neues Profil an das auf U:\thunderbird verweist... (der Pfad muss auf das Verzeichnis zeigen in dem die Prefs.js ist.)

    Und dann sollte das auch schon gehen... Aufgrund einiger hart eingetragener Pfade kann es manchmal Probleme mit separaten Posteingängen und Newsgroups geben. In dem Fall die Pfade über Extras>Konten>%Kontoname%>Servereinstellungen>Verzeichnis überprüfen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gesamtangabe der Mails ist riesengroß. Warum?

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 16:22

    Hallo CBBerlin,

    ich fürchte deine Index-Dateien haben da was abbekommen.

    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    und schließe das Profilverzeichnis vom Scannen aus.

    Dann, und nur dann kannst du damit beginnen alle msf-Dateien zu löschen. Solltest du virtuelle Ordner haben, so solltest du die msf-Dateien dieser Ordner ggf. vorher speichern, damit du die Einstellungen nicht erneut vornehmen musst. Ansonsten sind die msf-Dateien lediglich Index-Dateien die beim erneuten Zugriff auf den Ordner wieder angelegt werden (Zusammenfassungsdatei wird erstellt für... erscheint bei erstmaligen Zugriff in der Statusleiste).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Übernahme von Konten etc. nach Neuinstallation

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 16:17

    Hallo knutwilli,

    also so wahnsinnig neu ist die Idee nun auch nicht - Ich hab überhaupt nur einen einzigen Rechner von der Stange gekauft(und zwar den ersten - einen schicken 386'er mit 20 Mhz), daher ist das Problem bei mir auch nicht so wie evtl. bei denen die an der Hardware nicht selbst rumschrauben.

    Du musst einfach nur das Profil auf die externe Platte legen. Das einzige was auf der internen HD abgelegt wird ist dann die Profiles.ini, in der steht wo das Profil für TB und FF liegt.... (Seamonkey hab ich hier zwar auch - aber ich guck jetzt nicht nach ob es da auch eine Profiles.ini gibt... ich denke mal schon)

    Lediglich die Fehlermeldung, wenn die externe HD mal nicht dran hängt sollte man kennen und entsprechend reagieren. Außerdem sollte man wissen wie man dem externen Laufwerk immer den gleichen Laufwerksbuchstaben gibt....(zumindest unter den verschiedenen Windows-Versionen - unter Linux ist das glaub ich vom Port abhängig... /sda/... bei USB-Laufwerken)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Versehentliche Junk-Filtereinträge löschen

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 16:07

    Stufe die Mail einfach wieder als "kein Junk" ein... TB arbeitet nach einem Scoring-Verfahren das bei erreichen eines bestimmten Wertes die Mail als Junk einstuft. Dabei wird die manuelle Kennzeichnung höher bewertet als die automatische Einstufung (ist ja auch logisch). Daher sollte die versehentliche Einstufung raus sein, wenn du die Mail wieder als "kein Junk" einstufst.
    Es gibt Tools für den Filter um sich das anzeigen zu lassen - aber das würde glaub ich zu weit führen.


    schöne Grüße

    Toolman

  • bei Start von Thunderbird werden mails als ungelesen gezeigt

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 16:00

    Hallo Heike,

    Zitat von "heike-mn"

    Hätt ich gern gemacht, habe ich nur überhaupt nicht verstanden, wie das funktioniert, wenn ich über Programme->Mozilla->Profile Manager gehe, springt der Bildschirm immer um zu Thunderbird, sonst passiert nichts.

    dazu muss TB zu sein. Dann klappt das auch.

    Zitat von "heike-mn"

    Da verlassen mich meine spärlichen Kenntnisse schon wieder, woher weiss ich denn das ?
    Und in dem virtuellen Ordner werden automatisch meine mails gespeichert oder muss ich jedesmal verschieben ?

    Zum einen war das gemeint, für den Fall, wenn du mal wieder alle msf-Dateien löschst. Dann muss der virtuelle Ordner neu konfiguriert werden.

    Der Ordner ist nur virtuell - da sind also keine Mails gespeichert - Man kann das wie ein Mailfilter vergleichen- eine andere Ansicht ordnerübergreifend auf die Mails zu schauen.

    Zitat

    dann würde ich doch die Dateien aus dem virtuellen Ordner auch löschen, wenn die unter .msf gespeichert werden, oder ?
    Puh, ich fürchte, das ist für mich zu hoch Embarassed
    Grüsse
    Heike

    definitiv nein, daher auch der name virtuell - Ein virtueller Ordner enthält keine Mails die entsprechende mbox-Datei des virtuellen Ordners ist immer 0KB groß... in der MSF-Datei steht nur drin (sinngemäß):

    - "guck in die Ordner xyz"
    - "Zeige alle Mails mit den Bedingungen abc"

    gespeichert ist in dem VO aber keine einzige Mail.

    Das das mit dem Mailfilter zusammenhängt, sieht man auch daran, das man nach Nachrichten suchen kann, und sich das Ergebnis als VO abspeichern kann. Leider etwas inkonsequent - die Ordnerauswahl muss man trotzdem machen - auch wenn in der Suche nur ein klick notwendig ist.
    Ein VO ist nichts weiter, als würdest du in dem Moment nach den Kriterien nach Nachrichten suchen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kein Zugang mehr zu den Mails

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 12:21

    Hallo Ede D,

    Zitat von "Ede D"

    PS: Eine Wunderheilung wäre auch schon nett...

    na ja, damit kann ich nicht dienen... Aber zumindest eine kleine Anleitung:

    damit du erst mal auf die Lokalen Ordner wieder drauf kommst, kannst du dir mal meine master_prefs.js als prefs.js in dein Profil kopieren. TB sollte geschlossen sein bevor du das machst...
    http://www.agsm.de/thunderbird/master_prefs.htm

    Danach legst du die Konten neu an - bei jedem Konto kannst du über Servereinstellungen>Verzeichnis das Mailverzeichnis wieder auf das Verzeichnis legen, in dem das jeweilige separate Konto liegt.

    Falls du das nicht hinkriegst, kannst du ja mal das Dateianalyse-Tool verwenden das ich für diese Zwecke erstellt habe.
    http://www.agsm.de/thunderbird/dateianalyse.htm
    bzw. Download: http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe
    den Inhalt dann bitte an die Mailadresse die im Impressum meiner Hauptseite http://www.agsm.de angegeben ist.

    Aber evtl. kriegst du das ja auch alleine hin.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Adressen zusammenfassen

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 10:17

    Hallo peppinafelicitas,

    im Adressbuch auf Datei > Neu>Verteilerliste. Hier eine neue Liste anlegen und diese dann als Empfänger bei einer neuen Mail (am besten als BCC!) angeben.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kein Zugang mehr zu den Mails

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 09:53

    Hallo Ede D,

    hattest du separate Konten?

    Zitat

    Ich habe dann, nach Blick ins Forum, die AVG Free-Überwachung abgeschaltet. Dann den Profiles-Ordner gesichert, ihn im Ordner Anwendungsdaten belassen, und TB neu installiert.

    das bringt in der Regel nichts - von spontaner Selbstheilung habe ich noch nichts gehört.

    Du hast zwar die Ursache (deinen Virenscanner) eleminiert aber die Auswirkung besteht weiter.

    Also noch mal zur oben genannten Frage... Hattest du separate Posteingänge oder lag alles unterhalb von lokale Ordner?
    Im Dateisystem erkennst du das, wenn außerhalb von Local Folders zwar Mailverzeichnisse sind aber diese weitgehend leer sind (inbox-Dateien mit einstelligen KB-Größen).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Anzeige der E-Mails

    • Toolman
    • 4. April 2007 um 09:08

    Hallo nixdorf,

    klicke mal auf eine beliebiege Spaltenüberschrift... z.B. Datum.

    Du hast vermutlich die Taste G (wie gruppieren) gedrückt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Automatische Mail-Sicherung

    • Toolman
    • 3. April 2007 um 20:59

    Hallo SilverbirdXP,

    also ich mach mein Backup so:

    Externer Inhalt img410.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit meinem eigenen Tool fürs TB-Backup

    http://www.agsm.de/thunderbird/tbbackup2.htm

    schöne Grüße

    Toolman

  • Index wiederherstellen

    • Toolman
    • 3. April 2007 um 18:55

    Hallo Gü,

    evtl. solltest du dann noch einmal deinen Virenscanner das Scannen des Profilordners verbieten.... sonst sind die msf-Dateien schneller wieder Müll als dir lieb ist.

    evtl. hab ich deinen Virenscanner schon als Anleitung in meinem Forum...

    hier findest du für einige Virenscanner bebilderte Anleitungen wie das Profilverzeichnis vom Scannen auszunehmen ist.

    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    schöne Grüße

    Toolman

  • Index wiederherstellen

    • Toolman
    • 3. April 2007 um 18:37

    Hallo Gü,

    zeigt er dir im virtuellen Ordner denn nicht alle ungelesenen Mails an?

    Evtl. hast du dann die entsprechenden Ordner noch gar nicht ausgewählt.
    Die müssen erst über Auswählen... ausgewählt werden.

    Externer Inhalt img511.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    bei vielen Ordnern immer eine sehr mühselige Aufgabe, da man die alle einzeln auswählen muss...

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: für alle denen das auswählen auch zu nervig ist... man kann bei geschlossenem TB die in diesem Beispiel generierte gelesen.msf kopieren und als Vorlage für andere VO's machen. Z.B. erstellt man einfach eine ungelesen.msf und setzt die Eigenschaften dann in TB nur um - die Ordner sind dann alle schon ausgewählt - so muss man sich die Arbeit nur einmal machen.

  • Sprachnachrichten abholen... Problem gelöst :o))

    • Toolman
    • 3. April 2007 um 16:41

    mrb,

    dann war das bestimmt nicht in der inbox sondern in einem Unterordner...
    Per POP3 wird aber nur das was in der Inbox ist abgerufen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt]Sommerzeit wird nicht vom OS übernommen

    • Toolman
    • 3. April 2007 um 10:35

    Hat sich auf diesem System komischerweise heute von selbst erledigt. Man muss wohl nur lange genug warten....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™