1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • TB 5: "Fehler b. senden d. Benutzernamens, permission denied

    • Toolman
    • 11. Juli 2011 um 07:23

    Hallo Justin,

    Zitat

    Von was allem soll ich denn mal Screenshots reinstellen?

    Am besten erst mal von den Servereinstellungen des Kontos - du sagtest zwar das es bei dir identisch aussieht - aber evtl. stimmt ja da doch etwas nicht.

    den Benutzernamen anonymisieren - am besten die ersten 3-4 Zeichen (bei der Kundennummer) bzw. alles bis zum @-Zeichen bei Verwendung der Mail-Adresse.
    Prüfe auch gleich mal ob sich Leerzeichen im Feld des Benutzernamens befinden (schleicht sich gerne mal am Ende ein wenn man es von woanders kopiert hat) - ggf. wird das als Benutzername mit gesendet - und du siehst ein Leerzeichen ja nicht.

    Außerdem sind Angaben zu eingesetztem Virenscanner oder zusätzlicher Sicherheitssoftware (z.B. irgendeine Security Lösung wie "kaspersky internet security 2011") hilfreich.
    Aufgrund der Fehlermeldung ziemlich unwahrscheinlich aber wir wollen mal nichts ausschließen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • alle Mails auf zwei Rechnern [erl.]

    • Toolman
    • 10. Juli 2011 um 20:01

    Hallo slengfe,

    na ja, alles geht mit IMAP auch nicht. wenn ich die Mail in einen Archiv-Ordner verschiebe, kann ich sie auf dem anderen Rechner nicht mehr abrufen, weil sie nicht mehr da ist. Die einzige Ausnahme ist, wenn der Archiv-Ordner auch auf dem IMAP-Server ist. Dann kann vom anderen Rechner auf diesen Archiv-Ordner zugegriffen werden.

    und das hier:

    Zitat

    Sobald die Mails von beiden Rechnern abgerufen wurden, sollen sie vom Server gelöscht werden.


    ist ja prinzipbedingt ein POP3-Problem bei IMAP muss man nur darauf achten, das die Mail, solange sie noch auf dem anderen Rechner gebraucht wird, nicht verschoben oder gelöscht wird.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB aus Versehen gelöscht [erl.]

    • Toolman
    • 10. Juli 2011 um 16:22

    Hallo Ingo,

    dass kommt davon, wenn man ständig mindestens eine Kommandozeile offen hat. Irgendwann habe ich mir das mal angewöhnt immer den ganzen Pfad anzugeben.

    Danke für den Hinweis.

    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt]Konten Ohne Assistent einrichten

    • Toolman
    • 10. Juli 2011 um 15:36

    Hallo zusammen,

    es gibt dafür tatsächlich ein Addon:
    ADD MANUAL MAIL ACCOUNT - das zeigt mal wieder das es für fast alles auch ein Addon gibt:

    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/AddMa…Account-0.1.xpi

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB aus Versehen gelöscht [erl.]

    • Toolman
    • 10. Juli 2011 um 11:44

    Hallo toumasu,

    Zitat von "toumasu"

    Hier hatte ich mir mit Thunderbird Mobile vom USB-Stick aus mein stationäres Thunderbird überschrieben/gelöscht (?). Zumindest war nach dem Start vom USB-Stick plötzlich alles weg.
    Mittlerweile funktioniert auch die Funktion "thunderbird.exe -ProfileManager" in der Befehlszeile nicht mehr. Hier erscheint eine Art exe von Thunderbird, die dann das Programm startet, jedoch eine Art abgespeckte Version ohne Email-Funktion!?

    sofern du nicht über den Windows-Exporer alle Dateien überschrieben hast, sollte das Profil auch hier noch da sein. Was erscheint denn da? Kannst du davon evtl. ein Screenshot erstellen und hier einstellen?
    "thunderbird.exe -ProfileManager" --- na ja, ich gehe davon aus du hast das mit Pfad probiert. Ansonsten klappt das so natürlich nicht.

    Thunderbird muss auf jeden Fall vorher beendet werden - wenn es schon läuft klappt es auch nicht. Drittens gibt es Addons um den Profilemanager anzuzeigen. Zwar ist ProfileSwitcher nicht für 5.0 freigegeben, funktionieren tut es trotzdem. ;)

    Unter Windows kannst du auch mal openTBProfiles ausprobieren. Das kleine Script habe ich seinerzeit geschrieben um den Zugriff auf alle gespeicherten Profile etwas zu erleichtern. Du findest das Tool auf meiner Seite unter: http://www.agsm.de/index.php?opti…ramme&Itemid=72


    schöne Grüße

    Toolman

  • alle Mails auf zwei Rechnern [erl.]

    • Toolman
    • 9. Juli 2011 um 23:11

    Hallo MiRi,

    Zitat

    Alle Mails (POP) auf beiden Rechnern abrufen.

    kein Problem - Einstellung "Mails auf Server belassen"

    Zitat

    Mails die komplett gelöscht werden, sollen dann auf dem jeweils anderen Rechner nicht geladen werden.

    auch kein Problem - Einstellung: "Nachricht vom Server löschen wenn Sie vom Posteingang gelöscht wurden" - wobei gelöscht heißt dass du auch "löschst", wenn du die Mail z.B. in einen lokalen Ordner verschiebst. ;)

    Zitat

    Mails die in bestimmte Archive verschoben werden, sollen auf dem jeweils anderen Rechner aber noch abgerufen werden.

    geht nicht - verschieben ist verschieben - da muss man sich entscheiden. Bei IMAP sähe das nur dann anders aus wenn der Ordner auf dem IMAP-Server wäre. Siehe auch die Einstellung beim vorherigen Punkt - Betonung POSTEINGANG

    Zitat

    Sobald die Mails von beiden Rechnern abgerufen wurden, sollen sie vom Server gelöscht werden.

    auch das geht nicht - dann müsste das ja auf dem POP3-Server vorgehalten werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5, eingehende Mails nicht mehr FETT SCHWARZ markiert

    • Toolman
    • 9. Juli 2011 um 19:48

    suche mal die userchrome.css und poste mal den Inhalt. Ich kann mir nur vorstellen dass es dort irgendwas gibt, das die Darstellung so nicht passt.

    Zusätzlich kannst du mal die verwendete Schriftart wechseln. Gehe dazu mal in Extras > Einstellungen und dort in den Reiter Ansicht und dort dann in Formatierung. Wähle testweise mal eine andere Schriftart aus - für jede der Darstellungen mal im Wechsel. Zum Testen dann jeweils den Thunderbird neu starten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • [TB5] Tabs ganz nach oben und Symbolleiste

    • Toolman
    • 9. Juli 2011 um 14:16

    Hallo Drachengold,

    Zitat

    Dann fällt mir auch noch auf, dass Thunderbird beim Überprüfen der Mail-Konten auf neue Mails in der Statusleiste keinen Mucks mehr macht. Oben rechts dreht sich das "Rädchen", aber unten steht überhaupt nichts mehr. Bis zur letzten Version standen dort ja zumindest sporadisch Infos wie "Verbinde mit pop.gmx.net" etc. - ist es bei TB5 normal, dass er das nicht mehr anzeigt?

    das kann ich so nicht bestätigen. Hast du evt. ein anderes Theme installitert? Versuche es mal im Safe-Mode - es kann ja auch ein inkompatibles Addon sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ordner komplett löschen [erl.]

    • Toolman
    • 9. Juli 2011 um 13:51

    Hallo Clabunta,

    zunächst einmal: Was ist das für ein Konto? Ein IMAP-Konto ist grundsätzlich ein separates Konto. Das liegt in der Natur der Sache - du kannst via IMAP ja auch eigene Ordner anlegen. Wenn es ein POP3-Konto ist, ist die Standardeinstellung, dass es über die lokalen Ordner läuft. Man kann diese Einstellungen jederzeit über die erweiterten Einstellungen des Kontos ändern. Also Extras>Kontoeinstellungen > Konto auswählen - dort in Servereinstellungen - Ganz oben steht im Fenster Kontotyp. Steht da POP, hast du weiter unten einen Button Erweitert. Dort kannst du wählen ob das konto einen separaten Posteingang nutzen soll oder den Globalen (lokaler Ordner). Verschiebe vorher alle Mails die sich im separaten Posteingang u.ggf. in den Unterordnern des separaten Posteingangs befinden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach einem Thunderbird-Update: Wichtiger Hinweis für Addons

    • Toolman
    • 9. Juli 2011 um 13:08

    guck dir die vorherigen Postings mal genau an. Da ist genau beschrieben was du machen kannst.

  • Server meldet: 5.2.2. unknown command [erl.]

    • Toolman
    • 8. Juli 2011 um 20:24

    Hallo AndreBalogh,

    guck vorsichtshalber noch einmal - evtl. hast du einen separaten Posteingang für dieses Konto - schau dann noch mal im Lokalen Ordner nach dem Ordner Postausgang - ich bin mir ziemlich sicher das noch Mails in der "Pipeline" sind die noch nicht gesendet wurden und nun alles blockieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Server meldet: 5.2.2. unknown command [erl.]

    • Toolman
    • 8. Juli 2011 um 19:37

    Hallo AndreBalogh,

    prüfe mal den Ordner Postausgang - ich vermute mal das dort noch einige Mails liegen die nicht versendet werden konnten, da die Empfänger-Adresse nicht korrekt ist.

    Am besten alles was dort liegt löschen. Dann wird es auch nicht gesendet. Dann mal eine Testmail an dich selbst schicken. Diese sollte wieder ankommen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5: "Fehler b. senden d. Benutzernamens, permission denied

    • Toolman
    • 8. Juli 2011 um 18:24

    Hallo graba,

    nun bei mir klappt es ja auch mit dem Benutzernamen. GMX hatte vor Jahren das auch so in seinen Anleitungen geschrieben. Mittlerweile steht aber jetzt dort dass man die Mail-Adresse nehmen soll.
    Der Mailprovider sollte das eigentlich am besten wissen. Allerdings gibt es auch große Ausnahmen von dieser Regel :mrgreen:
    Solange es keine Systematik gibt, warum es mal so und mal so geht und nicht anders, ist eine Änderung wohl nicht ziel führend.

    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt] Suche Addon - Link in IE öffnen

    • Toolman
    • 8. Juli 2011 um 14:13

    Na ja, ich arbeite auf verschiedenen Rechnern mit Thunderbird - auf dem wo es auftritt (ist ein XP mit SP3) gibt es folgende Konfiguration

    Code
    Allgemeine Informationen
    Name 	Thunderbird
    Version 	5.0
    User-Agent 	Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:5.0) Gecko/20110624 Thunderbird/5.0
    
    
    
    
    
    
    
    Erweiterungen
    
    
    
    
    
    
    
    Name 	Version 	Aktiviert 	ID
    
    
    
    
    Adblock Plus	1.3.9	true	{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    Add-on Compatibility Reporter	0.8.5	true	compatibility@addons.mozilla.org
    CompactHeader	1.4.0	true	{58D4392A-842E-11DE-B51A-C7B855D89593}
    Deutsches Wörterbuch	2.0.2	true	de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org
    Display Mail User Agent	1.6.6	true	{F8147CF4-B9E3-445B-AA87-081ED66548F8}
    Enigmail	1.2	true	{847b3a00-7ab1-11d4-8f02-006008948af5}
    Extra Folder Columns	1.1.3	true	extra-cols@jminta_gmail.com
    ImportExportTools	2.6.1	true	{3ed8cc52-86fc-4613-9026-c1ef969da4c3}
    Lightning	1.0b4	true	{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}
    MM3-ProxySwitch	2011.141	true	ProxySwitch@MM3Tools.com
    MR Tech Toolkit	6.0.4	true	{9669CC8F-B388-42FE-86F4-CB5E7F5A8BDC}
    PrintingTools	0.2.18	true	{5e9999c2-ba1d-44b6-bcee-5b30ce37d3b0}
    Provider für Google Kalender	0.8	true	{a62ef8ec-5fdc-40c2-873c-223b8a6925cc}
    Recover deleted messages	0.3	true	{8380f54c-9b7a-4107-b703-9b938e30fb54}
    Show InOut	1.0.0	true	showInOut@ggbs.de
    Thunderbird Conversations	2.0.4	true	gconversation@xulforum.org
    Launchy	4.4.0	false	launchy@gemal.dk
    
    
    
    
    
    
    
    Modifizierte Einstellungen
    Name 	Wert
    accessibility.typeaheadfind.flashBar	0
    extensions.checkCompatibility	false
    extensions.checkCompatibility.3.0	false
    extensions.checkCompatibility.3.0.previous	false
    extensions.checkCompatibility.3.1	false
    extensions.checkCompatibility.3.1.previous	false
    extensions.checkCompatibility.3.1a	false
    extensions.checkCompatibility.3.1b	false
    extensions.checkCompatibility.3.1p	false
    extensions.checkCompatibility.3.1pre	false
    extensions.checkCompatibility.3.3	false
    extensions.checkCompatibility.3.3a	false
    extensions.checkCompatibility.3.3b	false
    extensions.checkCompatibility.3.3p	false
    extensions.checkCompatibility.3.3pre	false
    extensions.checkCompatibility.5.0	false
    extensions.checkCompatibility.5.0a	false
    extensions.checkCompatibility.5.0b	false
    extensions.checkCompatibility.5.0p	false
    extensions.checkCompatibility.5.0pre	false
    extensions.checkCompatibility.6.0	false
    extensions.checkCompatibility.6.0a	false
    extensions.checkCompatibility.7.0	false
    extensions.checkCompatibility.7.0a	false
    extensions.checkCompatibility.8.0	false
    extensions.checkCompatibility.8.0a	false
    extensions.checkCompatibility.nightly	false
    extensions.checkCompatibility.previous	false
    extensions.lastAppVersion	5.0
    html5.parser.enable	false
    mail.openMessageBehavior.version	1
    network.cookie.prefsMigrated	true
    network.http.proxy.pipelining	true
    network.protocol-handler.warn-external.extension	false
    places.database.lastMaintenance	1310123305
    places.history.expiration.transient_current_max_pages	64372
    security.dialog_enable_delay	0
    security.disable_button.openCertManager	false
    security.disable_button.openDeviceManager	false
    Alles anzeigen


    Die modifizierten Einstellungen habe ich etwas gekürzt. Ich habe die Printer-Einstellungen entfernt.
    Auch die Grafik-Einstellungen habe ich entfernt - Direct2D ist blockiert (Treiber ist zu alt - das ist auch kein Spiele-PC) DirectWrite ist auch nicht aktiv ebenso auch WebGL nicht aktiv (status: unavailable)

    schöne Grüße

    Toolman

  • [erledigt] Suche Addon - Link in IE öffnen

    • Toolman
    • 8. Juli 2011 um 13:00

    Hallo FUX,

    ich musst Launchy erst mal wieder deaktivieren. Ist das Addon in seiner derzeitigen Version aktiv, ist das Thunderbird-Menü nicht benutzbar (ist ausgegraut -hab ich so noch nie gesehen, musste über Safe-mode rein um das Addon deaktivieren zu können) Version von Launchy ist 4.4.0.

    aber mal schauen, evt. gibts ja bald ein Update.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ungelesene Mails in Thunderbird 5.0

    • Toolman
    • 8. Juli 2011 um 12:55

    Hallo Torsten,

    warum nimmst du keinen virtuellen Ordner? So mache ich das. Wähle in Thuderbird Bearbeiten > Suchen als Kreterium "Status" "ist nicht" "gelesen" und führe eine Suche durch. Dann speichere die Suche als virtuellen Ordner.

    (Legst du den Ordner über Datei > neu an, musst du die Ordner alle einzeln zur Suche hinzufügen.)

    Dann hast du alle Mails aus allen Ordnern die noch nicht gelesen sind.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Anhang umbenennen = Verlust der Datei-Endung [erl.]

    • Toolman
    • 8. Juli 2011 um 12:49

    Hallo chaseman,

    du hast zwar dein Betriebssystem nicht verrraten, aus deinem Posting erkenne ich dennoch Windows als OS. Unter Windows wird der ganz normale Explorer-Dialog zum abspeichern von Anhängen benutzt. Und wenn du im Explorer das Anzeigen von Dateiendungen bekannter Programme aktivierst, musst du immer die Endung mitspeichern. Erst ab Windows 7 ist das anders geworden - beim umbenennen wird die Endung anfangs nicht mit markiert.

    Das ist kein Fehler im Thunderbird sondern ein Design-Fehler bei allen Windows-Betriebssystemen. Es soll auch andere Betriebssysteme geben denen ist die Endung völlig egal - und trotzdem geht immer das richtige Programm auf. :gruebel:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Synchronisieren mit iPod touch [erl.]

    • Toolman
    • 8. Juli 2011 um 11:46

    Hallo slengfe,

    ich verwende zwar auch die Kraake mit den zwei OO aber eigentlich nur aus Bequemlichkeit. Du kannst auch einfach irgendwo ein WEBDAV-einrichten (wenn du eine Domain hast, kannst du das bei den meisten Hostern entweder kostenfrei oder gegen einen geringen Aufpreis dazubuchen)

    Für Kontakte brauchst du einen LDAP oder CardDAV - Account, Für einen Kalender einen CalDAV-Account oder einen WEBDAV-Freigabe mit einem gespeicherten Kalender (ics-Format)

    wenn du zu Hause den Server betreiben willst, und ein bisschen Linux-Kenntnisse hast, guck mal hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/SOGo

    Bzw. natürlich auch Zarafa - ist natürlich besser aber auch komplexer.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5: "Fehler b. senden d. Benutzernamens, permission denied

    • Toolman
    • 8. Juli 2011 um 11:08

    hmm... auch bei GMX hat man wohl die Anleitungen aktualisiert - evtl. sollte man hier die Anleitungen auch entsprechend anpassen:

    http://hilfe.gmx.net/classic/conten…thunderbird.htm

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB 5 outete sich als 2.0.0.24

    • Toolman
    • 8. Juli 2011 um 10:42

    Hallo Thomas,

    das Problem hatte ich auch einmal - auch nach der Deinstallation von Mnenhy bleibt der String in der Konfiguration. Du musst das schon in about:config ändern.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™