1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • HILFE!!! MEINE ORDNER SIND WEG!!!

    • Toolman
    • 10. März 2007 um 14:58

    Hallo Cora-Sue,

    falls du jetzt nicht weist, was du wo anlegen sollst, und Windows 2000 oder XP verwendest, kannst du auch meine Dateianalyse ausführen und mir das Ergebnis per PN zukommen lassen. Schreib dann aber dazu, was du nicht mehr in TB sehen kannst, damit ich nicht so lange suchen muss.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird gelöscht was jetzt?

    • Toolman
    • 10. März 2007 um 12:47

    hallo nehko bei der deinstallation bleibt dein profilverzeichnis (unter win2k/xp i.d.r. in %appdata%\thunderbird erhalten) daher guck einfach mal da nach... meine tastatur hat übrigens den gleichen fehler wie deine...

  • wo ist thunderbird geblieben ...?

    • Toolman
    • 9. März 2007 um 21:07

    Hallo nautilus,

    wenn du die profiles.in nicht findest (normalerweise müsste diese bei dir in C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\Thunderbird\\profiles.ini liegen), kannst du auch mein kleines Tool openProfileini.exe nehmen.
    du findest das Tool hier:
    http://www.agsm.de/thunderbird/openprofileini.htm

    ach ja:

    Zitat

    in der meine ganzen mails und sonstigen einstellungen gespeichert sind, steht: Profiles\8jtmyvni.max mustermann.


    sorry, aber das glaube ich dir nicht, da Leerzeichen nicht in den Profilorder vorkommen dürfen... Ich hoffe mal du kannst dann später meinen Änderungsvorschlag adaptieren.
    Wenn du den Inhalt der Profiles.ini beim nächsten mal postest, kann ich dir sagen, wie du die ändern musst, um das Profil mit dem Profilmanager auswählen zu können.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Toolman
    • 9. März 2007 um 19:14

    Arran,

    ich fürchte es ist sogar noch schlimmer... wenn er msf-dateien mit gezählt hat kannst du das ganze gleich mal verdoppeln... und wenn das alle dateien des Profilordners sind - ich will jetzt nicht drüber nachdenken. :?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Toolman
    • 9. März 2007 um 19:02

    Hast du MozBackup auch von hier
    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    herunter geladen? Andere Seiten sind eher nicht zu empfehlen.

    Wie komprimieren geht findest du hier in der Doku.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Toolman
    • 9. März 2007 um 17:25

    ich bin mir nicht sicher, ob mozBackup vorher prüft ob TB noch läuft. War Thunderbird noch offen als du das Backup machen wolltest? Welche Version von MozBackup verwendest du? Fast 3 GB sind nicht gerade eine kleine Größe, wann hast du zuletzt mal deine Ordner komprimiert?

    Mehr fällt mir im Moment erst mal nicht ein - aber reicht ja auch erst mal.

    schöne Grüße

    Toolman

  • schwierigheiten bei abrufen von yahoo-server

    • Toolman
    • 9. März 2007 um 15:12

    Hallo anna-mariola,

    hast du schon mal ein

    telnet pop.mail.yahoo.de 110 probiert?

    siehe auch hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=96792#96792

    ich würde das ganze bis zum list-Befehl einmal durchspielen...

    Evtl. kommt ja dort eine etwas aussagekräftigere Fehlermeldung.

    schöne Grüße

    Toolman

  • pdf anhang wird im Textfeld als Ascii (?) angezeigt

    • Toolman
    • 9. März 2007 um 12:47

    Arran,

    es ist ja auch eher Aufgabe des Betriebssystems, welche Datei standardmäßig als Text oder als nur mit spezieller Applikation zu öffnender Typ erkannt wird.

    Ich wüsste aber auch keine Abhilfe, außer, dass man sich noch mal ganz genau die Dateityp-Zuordnung in den Ordneroptionen anschaut. Wenn dort nichts auffälliges ist, bleibt wohl außer einer Neuinstallation nur das wühlen in den Untiefen von HKCR\CLSID um den passenden LocalServer-Aufruf zu finden. Ich rate mal ins Blaue: auf der Maschine war irgendwann mal ein normaler Reader von Adobe drauf - denn das Problem tritt immer dann auf... Ein Schelm wer böses dabei denkt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Drucken von markierten Texten

    • Toolman
    • 9. März 2007 um 11:38

    also zunächst einmal hast du nur 3 Postings und den einzigen anderen Thread den du verfasst hast findest du hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#132594

    zu deinem Problem kann ich dir auch nicht viel helfen - aber evt. helfen dir die Printing-Tools schon mal weiter.
    http://www.erweiterungen.de/detail/PrintingTools/

    wie der Absender ohne Gruß.

  • Filter aus Mail erstellen beim Konto Lokale Ordner

    • Toolman
    • 9. März 2007 um 09:34

    DerCrabbe,

    habs gefunden. :lol: Darauf muss man erst mal kommen. Aber es macht ja auch Sinn, wenn es denn konsequent wäre. So kann ich zwar den Absender, nicht aber den Betreff oder beides übernehmen. Na ja, besser als gar nichts.

    schöne Grüße und danke für die schnelle Antwort

    Toolman

  • Filter aus Mail erstellen beim Konto Lokale Ordner

    • Toolman
    • 9. März 2007 um 09:08
    Zitat von "Pattevogel"

    ich benutze den globalen Posteingang und möchte die Option "Filter aus Mail erstellen" nutzen.

    ich wollte das gerade auch machen, finde diese Option bei mir aber nicht. :roll: :roll: Bin ich nun blind? :roll: :roll: In Extras finde ich nur

    Filter... und
    Filter auf Ordner anwenden.
    Bei Rechtsklick auf eine Mail wird mir im Kontextmenü auch keine entsprechende Option angeboten.

    Hat jemand eine Idee?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails und Dateien weg...

    • Toolman
    • 8. März 2007 um 22:48

    Hallo Alex,

    hab dir gerade die korrigierte prefs.js zugeschickt. Deine aktuelle bestand nur noch aus einem Rumpf... da hat wohl wieder der Virenscanner zugeschlagen...

    evtl. solltest du dir mal diese Seite näher anschauen...
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf
    für einige Virenscanner hab ich auch schon Anleitungen zum Ausschließen der Profilverzeichnisse.

    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ich kann keine Verbindng zum Port 25..................

    • Toolman
    • 8. März 2007 um 20:50

    Hallo TB-ReVeNgE,

    Zitat

    !!! Ich habe ma telnet smtp 25 gemacht aber: Es konnte keine Verbindung mit dem host hergestellt werden, auf Port 25 : Verbindung fehlgeschlagen -.-!!

    also du müsstest ja auch

    Telnet localhost 25

    eingeben Evtl. stimmt damit ja auch der Server, den du unter Extras>Konten>Postausgangsserver eingegeben hast, nicht?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails in TB-Dateien

    • Toolman
    • 8. März 2007 um 20:47

    Hallo 38f,

    Mails werden erst beim Komprimieren eines Ordners gelöscht. Klicke mal mit rechts auf den Junk-Ordner und wähle Komprimieren aus. Man kann das auch über Extras>einstellungen >Erweitert>Offline & Speicherplatz automatisieren (was leider nicht so gut funktioniert - in der Regel fragt der TB dann fast immer) XPunge gibt es als Erweiterung für die Komprimierung mehrerer Ordner.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Inbox-Dateien anderer Konten abrufen

    • Toolman
    • 8. März 2007 um 20:41

    Hallo Markus,

    nur wenn du zuerst ein separates Konto hast und dann auf global umstellst, musst du die Mails vorher in Lokale Ordner manuell verschieben... sonst hast du keinen Zugriff darauf, bis du dieses Konto wieder zu einem separaten Konto machst.

    Wenn du dir also unsicher bist, mache das Konto übergangsweise zu einem separaten Konto - wenn in der Inbox des separaten Kontos Mails liegen solltest du diese dann auch sehen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Inbox-Dateien anderer Konten abrufen

    • Toolman
    • 8. März 2007 um 20:01

    Hallo Markus77,

    wenn die 3 Konten den globalen Posteingang nutzen, sind in den anderen inbox-Dateien nur temporär Mails gespeichert. Sie werden nach dem Empfang einfach nach Local Folders umgeleitet.
    Der Hintergrund ist einfach: du kannst ja auch später auf ein separates Konto umstellen - da wird dann nur die Mimik zum Umleiten nach Lokale Ordner entfernt und das Konto wird auf der Konten-Seite angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wiederherstellung alter Mails bei gelöschten Profilen

    • Toolman
    • 8. März 2007 um 18:36

    Hallo Amertin,

    tja, wenn du nun noch mal genau gesagt hättest, wo denn genau deine beiden Prefs.js'en liegen, und du dann noch den Inhalt der Profiles.ini gepostet hättest, hätte ich dir geschrieben, wie du die ini-ändern musst, um die fehlenden Profile wieder einzubinden...
    :roll: :roll:
    Du könntest aber auch selbst den Profilmanager starten und das Profil auf die jeweiligen Verzeichnisse mit den Prefs.js'en zeigen lassen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails und Dateien weg...

    • Toolman
    • 8. März 2007 um 16:05

    Hallo Alex,

    also ich vermute mal das deine Prefs.js in Mitleidenschaft gezogen wurde.

    Guck mal bitte, ob es eine prefs-1.js im Profilverzeichnis gibt.
    Falls nicht, wäre die nächste Frage, ob du separate Posteingänge hattest - also Mails die nicht unterhalb von Lokale Ordner waren. Falls du dir nicht sicher bist, kannst du mir auch einen mit der DateianalyseTB erstellten Report zuschicken.

    http://agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe

    Den Inhalt generierten Textdatei den das Tool erstellt solltest du wegen der sensiblen Informationen (Mailadressen) nur per Mail oder per PN an mich schicken. Ich guck mir das dann mal an.
    Meine Mailadresse findest du auf meiner Haupt-Homepage im Impressum.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ein NG Konto mit zwei Zugängen?

    • Toolman
    • 8. März 2007 um 14:59

    Hallo Marmorkuchen,

    richte den NG-Server 2 x ein... einmal mit seinem Namen und einmal mit seiner ip-Adresse... Hab das hier auch im einsatz und das geht problemlos.

    Beispiel:

    starte eine Eingabeaufforderung (unter Linux halt ein Terminal) und gebe ein:
    ping %dein-NG-Server% z.B.
    ping msnews.microsoft.com - in unserem Beispiel erhälst du dann
    207.46.248.16 - das gibst du dann bei der Server-Adresse ein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wiederherstellung alter Mails bei gelöschten Profilen

    • Toolman
    • 8. März 2007 um 14:20

    Hallo Amertin,

    in welchem Ordner liegt denn die Prefs.js (die müsste ja in der übrig gebliebenen Partition im alten Profil liegen) und wie sieht die aktuelle profiles.ini in %appdata%\Thunderbird aus :wink: ?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™