1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • gesendete E-Mails in Postausgang

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 16:05

    Hallo Smile, willkommen im Forum !

    Ich kenne die Möglichkeiten bei GMX nicht, habe mir bei T-Online so beholfen:
    alle Mails abgeholt und im Posteingang im Thunderbird in einen neuen Ordner verschoben
    im Webmail alle Mails aus gesendet markiert und in den Webmail Posteingang verschoben
    wieder mit TB alle abgeholt, dann in im TB in den Ordner gesendet verschoben und die tatsächliche Eingangsmails aus dem vorhin zum Lagern benutzten Ordner wieder in den Posteingang verschoben.

    Wobei: Sinnvoller ist es, gleich eine vernünftige Ordner-Struktur aufzubauen und den Posteingang leer zu halten...
    Zum Adressbuch bei GMX und evtl. Exportmöglichkeiten kann ich nichts sagen.

    EDIT: MEnsch bin ich langsam

  • Schriftfarbe bei Antworten ändern.

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 16:00

    Hallo wupticus, willkommen im Forum !

    guck doch mal unter Extrsa/einstellungen/Verfassen/Allgemein in den HTML Optionen.

  • Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 09:05

    Hallo und guten Morgen Moridin,

    grundsätzlich solltest Du zuerst den Profilordners sichern (ab .../Thunderbird/..), denn dann kann nichts schiefgehen, indem Du ihn z.B. Thunderbird_back nennst. (Logischer Weise erst TB beenden)
    Starte dann TB, er erstellt den Profilordner neu und Du kannst die Konten wieder eingeben.
    Beende TB dann erneut ohne die Konten abzurufen. Jetzt kannst Du aus dem alten Profil die Dateien abook.mab und alle Dateien ohne Endung (inbox, sent,...) in das neue Profil kopieren, dort also die vorhanden Dateien in den diversen Unterordnern von mail / imapmail überschreiben, denn diese sind ja noch leer. Die Dateien ohne Endung sind die Maildateien, enthalten also die E-Mails.
    Zur zweiten Frage: ich gehe davon aus, dass ein Virenscanner die pref.js Dateien von Thunderbird und Firefox nicht mochte. *.js Dateien sind Script Dateien und manche Scanner setzen Script und Bösartig gleich...
    Verbiete Deinem Scanner in den Einstellungen das Scannen der Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox und C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird
    siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    EDIT: Die Lesezeichen von Firefox sind im Profilordner vom Firefox in bookmarksbakup gesichert

  • Probleme beim Login -> Problem gelöst!

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 19:54

    Schön, kann passieren und bestätigt unsere stete Wiederholung: Bitte alle Einstellungen noch mal genau ansehen". :wink:
    Danke für die Rückmeldung!
    Hier ist eigenes Handeln angesagt:

    Zitat

    @Admin oder Moderator Beitrag kann geschlossen werden!


    Das heißt, es wäre schön, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • T-Online-Software verhindert Mailversand mit Thunderbird

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 19:47

    so infam wäre ich nie im Leben nicht :evil: , aber das ist ein Irrtum:

    Zitat

    Die beziehen sich doch wohl nur auf den MS-Internetexplorer.

    Ob Thunderbird oder Firefox oder Postguard oder ... wenn die keine eigenen Treiber hinterlegen, greifen sie auf diese Einstellungen zu.

  • Kleine Schrift beim Eingang vom eMails

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 19:36

    Hallo und guten Abend woschmelz,

    unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Schrift solltest Du das gewünschte Vorhaben realisieren können...

  • T-Online-Software verhindert Mailversand mit Thunderbird

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 19:34
    Zitat von "WRDN"

    Hatte ich schon (als erstes) gemacht-
    s.o.:

    hmh, und hast Du das auch in den Internetoptionen unter Start/Systemsteuerung/Internetoptionen/Verbindungen Lan-Einstellungen gemacht?

  • gelöst - Bildanlagen - Ausdruck verhindern aber wie?

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 19:23

    Schön, freut mich. Viel Spaß beim weiter testen und danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • T-Online-Software verhindert Mailversand mit Thunderbird

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 19:10

    Hallo WRDN, willkommen im Forum !

    es ist schon eine Weile her, das ich T-Online auf dem Rechner hatte, aber ich habe in Erinnerung, dass es da einen Verbindungsmanager gab, den man über das T-Online Modul deaktivieren kann.
    Wenn dem so ist und dieser auf LAN-Verbindung eingestellt ist, klinkt der sich nämlich automatisch dazwischen.

  • Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 18:58

    Hallo Moridin, willkommen im Forum !

    Das hört sich allerdings danach an, als wäre nicht bedacht worden, dass diese Ordner versteckt sind?
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • IMAP: Neue Mails lokal speichern bzw. nur Header laden

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 17:21

    Hallo und guten Abend,

    ich hatte ein anderes Problem, welches mich aber zu einer vielleicht hier anwendbaren Lösung brachte: ich erhalte auf ein IMAP Konto welches gesch. genutzt und deshalb in vielen Verzeichnissen zu finden ist, kiloweise Spam und minimal brauchbare Mails.
    Auch hier wollte ich nur die Kopfzeilen lesbar haben, damit Mitarbeiter nicht versehentlich "Schrott" abholen.
    Abhilfe:
    a) wenn möglich an dem betreffenden Rechner als POP-Konto einrichten (ist bei 1&1 parallel zu IMAP Nutzung möglich)
    b: Mails auf ein POP Konto weiterleiten lassen

    Punkt 2: das ständige Neuladen. Ich umgehe es, indem ich die Anhäge abtrenne. Dann kann ich die Mails mit Anhang in einen lokalen Ordner schieben und die "verschlankte" Mails im IMAP-System halten

  • gelöst - Bildanlagen - Ausdruck verhindern aber wie?

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 16:43

    Hallo edvler, willkommen im Forum !

    vielleicht hilft diese Erweiterung: http://www.erweiterungen.de/detail/PrintingTools/

    Wie installiere ich Erweiterungen:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

  • Unterordner verschwunden

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 13:35

    na, dann besteht ja die fast 100% Chance darauf, dass alle Mails noch vorhanden sind!
    Geh mal in den Profilordner und dort in den Unterordner mail und dort findest Du vermutlich Deine Konenordner pop*.* und darin sowie in local Folder Deine diversen Unterordner.
    Diese stellen sich so wie die Maildateien als Dateien ohne Emdung da.

    Mach erst mal eine Kopie vom gesamten Profilordner ab .../Thunderbird...
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Unterordner verschwunden

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 13:15

    Hallo Benny99, willkommen im Forum !

    wo sind denn Deine Ordner verschwunden, aus Thunderbird oder aus dem Profilordner?

  • Perönliche Ordner unter "Posteingang" verschwunden

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 13:14

    Hallo Benny99,

    hier hast DU bereits angefragt https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=126400#126400

    Also hier S T O P

  • Ansicht bei Start in kleinem Fenster + geöffneter Vorschau

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 13:05

    Hallo MvR,

    also, als erstes würde ich eine Kopie vom Profilordner machen (ab C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird\ )

    Vermutlich ist es am einfachsten, Thunderbird neu zu installieren (keine Angst, der Profilordner wird dabei nicht verändert, TB erkannt ihn automatisch).
    Dann im Profilordner noch die localstore.rdf löschen und dann TB starten.

  • Fehler beim Abrufen

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 12:53

    Hallo michileb,

    Zitat von "michileb"

    Der Mail-Server pop.1und1.com abtwortete: "

    vielleicht hilft es, den pop.1und1.de Server zu nehmen, statt den *.com?

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

  • Problem beim Versenden von Mails

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 12:47

    Wartet es ab, Ihr voreiligen Böslinge.
    Wenn er drei mal so alt ist, ist er vielleicht schon Millionär und geht mit B.G. zum Lunch. Wenn wir drei mal so alt sind...

    Zitat von "Win-Help-Center.com"

    Naja ich bin erst 13 aber egal,

  • Probleme beim Login -> Problem gelöst!

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 12:41

    TB wird Dich so lange immer wieder nach dem PW fragen, bis es von gmx angenommen wurde, d.h., er merkt sich logischer Weise nicht ein falsches PW. Da muss also doch noch ein Fehler sein.
    Unter Extras/Einstellungen/Verfassen/Rechtschreibung steht "Deutsch-neue Rechtschreibung"?
    Und auch wenn Du auf Verfassen gehst und dann auf Einstellungen/Rechtschreibung ?

  • Probleme beim Login -> Problem gelöst!

    • rum
    • 22. Januar 2007 um 11:49

    Hallo Palto268,

    warum kopierst Du denn nicht einfach den gesamten Profilordner von Deinem Alten auf Deinen neuen PC?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™