Hallo,
Du musst den Junk-Status entfernen
Hallo,
Du musst den Junk-Status entfernen
Hallo waterbird,
kann es sein, dass die Mail als Junk eingestuft und sofort gelöscht wurde oder in einen anderen Ordner verschoben wurde?
Hallo dive,
vielleicht schaust Du mal in die Dokumentation und in Fragen & Antworten (Links lins in Augenhöhe), denn da werden die Grundlagen super erklärt. Für spezielle Fragen gibts dann uns :wink:
In deisem Fall sind Filter sinnvoll.
Geh mal in Extras/Filter, da kannst Du z.b. Mails bekannter Absender in Ordner verteilen.
Hallo SH21,
Du hast Recht, es gibt einen Index der mit dem Server abgeglichen wird.
Im Profilordner gibt es da unterhalb des Ordners mail Deine POP-Kontenordner und in diesen jeweils eine Datei popstate.dat. Und wenn die defekt ist...
Kein Problem: beende TB, mache Sicherheitshalber eine Kopie Deines Profilordners und lösche die Datei. Sie wird beim nächsten TB-Start automatisch neu erstellt. Nachteil, TB lädt jetzt natürlich ein mal alle Mails vom Server. Hake eventuell "Nur die Kopfzeilen laden " an, dann kannst Du bei jeder Mail später entscheiden, ob der Rest auf Deinen Rechner geladen werden soll.
Der Profilordner?
Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
Hallo kottel, willkommen im Forum !
Klick mal auf die Datumssplate und danach drücke die Taste G
Edit: zu langsam
nun, im mbox Format werden die Mails "aneinandergereiht" als eine Datei abgelegt. Um ständiges Löschen und neu zusammenfügen zu vermeiden, wird bei einer Löschanweisung einfach ein Status-Flag gesetzt.
Und beim Komprimieren werden dann die Dateien mit Lösch-Flag entfernt und der Rest neu zusammengesetzt.
Das komprimieren kann man manuell vornehmen (Rechtsklick/Ordner komprimieren) oder in Extras/Einstellungen/Erweitert/Offline&Speicherplatz automatisieren.
Guten Morgen Stefan,
ZitatWie auch immer, wenn es die Zeit erlaubt, werde ich auch zukünftig im Forum herumstöbern und versuchen "kleinere" Probleme zu lösen.
Das würde mich freuen, denn so aus können andere aus den Erfahrungen die man gemacht hat profitieren.
Und man selber lernt immens dazu, wenn man sich mit den Fehlerbeschreibungen und Lösungen der Kollegen beschäftigt.
Sorry, aber leider wird oft Mail-Client mit textverarbeitende, tabellenkakulatorisch abgestimmte Datenbank mit integrierter Bildanzeige und Faxmodul verwechselt.
Ich benutze einen excellenten Mailclient, der in der Lage ist, meine z.B. mit einer sehr guten Textverarbeitung erstellten Angebote zu versenden, eingehende Mails zu prüfen und einzusortieren oder wichtige Informationen schnell an meine Kunden und Mitarbeiter zu versenden.
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Hallo und guten Morgen,
dann schreib was rein :wink:
Trage in die Suchzeile unter "Aktion anzeigen und bearbeiten" txt ein und gehe dann auf Aktion ändern, der Rest ist selbsterklärend.
Klar, mrb. Aber das sieht dann so aus:
Bitte hänge "gelöst" an!
Bitte entferne "gelöst" bis zur Endgültigen Lösung!
Bitte hänge wieder gelöst an!
Ach ja, bitte entferne noch "gelöst" bis... :roll:
Hallo und guten Morgen creaktiv2006,
einzelne Daten lassen sich aus der Junkfilter Trainingsdatei nicht löschen. Man kann (und sollte auch) eine falsch deklarierte Mail mit Klick auf das Junk Symbol oder per Rechtsklick/Markieren als kein Junk "entjunken".
Komplett betrachtet habe ich es so: eingehende Mails werden in den Eingängen per Filter (Bild oben) geprüft und zusätzlich im Filter unter Aktion auch der Junk-Status gesetzt, auch wenn sie schon als SPAM durch den Provider gekennzeichnet sind. Dadurch lernt der TB-Junkfilter von dem Providerfilter :wink:
Dann lasse ich alle Junk-Mails in einen Extra-Ordner "Spam" im lokalen Ordner "Mailsammler" (siehe Bild oben) verschieben und kontrolliere später manuell noch mal, da auch providerseitige Filter Fehler machen.
Fehler werden "entjunkt", ansonsten alles per "strg" "a" und "shift" "Entf" dauerhaft entsorgt.
ja, dive, das muss es. Aber in dem Link findest Du auch alternative Mailmelder.
Nur müsstest Du dann jeweils erst TB starten um die Mails auch zu holen.
Wäre mir persönlich zu umständlich und langwierig. Spart aber Ressourcen (Speicherplatz, Prozessorzeit).
ja, mrb, aber da war noch ein Zusatz
Zitatein Bild in meine Mails einbinden, welches auch ein Link zu meinem Blog ist.
hat aber natürlich alles einen Nachteil: wenn sich später noch mal jemand an den Thread hängt oder der Fragesteller doch noch eine Frage hat...
Aber grundsätzlich find ich es gut.
Hallo dive,
freut mich, dass es geklappt hat. Danke für die Rückmeldung!
Es gibt auch eine Erweiterung Namens MailboxAlert http://www.erweiterungen.de/detail/Mailbox_Alert/ die diverse Meldungen ermöglicht. mLies auch mal hier
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=
PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab
Also, romeon, da sind erst mal zwei Sachverhalte.
1. die Rechtschreibprüfung unterstreicht Dir falsche Wörter. Per Rechtsklick kannst Du das richtige Wort aus der Tabelle entnehmen oder Dein Wort dem Benutzerwörterbuch hinzufügen.
Hast Du selber ein Wort versehentlich fälschlicher Weise hinzugefügt, kannst Du im Verfassen Fenster unter Einstellungen die Optionen des Wörterbuches aufrufen und dort das Benutzerwörterbuch bearbeiten
2. eine Autokorrekturfunktion wie in vielen Textverarbeitungen, die aus cih ich, aus miene meine usw. bastelt besitzt TB leider nicht
EDIT: längere oder schwierige Texte erstelle ich in Word und ziehe sie dann per copy&paste in TB :wink:
Klar bekommst DU E-Mails angezeigt. Aber dafür muss TB natürlich laufen und Du musst E-Mails bekommen haben...
Du kannst TB aber in den Tray "versenken", damit er nicht auf der Taskleiste ist
Erweiterung dazu unter Erweiterung, ganz oben, Minimize to Tray http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/
Hallo romeon , willkommen im Forum !
Kannst Du mal erklären, worum es geht?
Es gab mal jemanden, der Wasser zu Wein gewandelt, aber der ist gerade nicht da und das meinst Du vermutlich nicht... :roll:
Hallo emmes12,
es dürfte kein Problem sein, wenn a Mittels des Profilmanagers auf b verweist, da der Zugriff auf die lokalen Ordner b durch den Admin möglich ist. b bekäme beim Versuch durch Windows den Hinweis, dass keine Zugriffsberechtigung vorliegt.
Ich habe das auf einem Mitarbeiterrechner realisiert
Hallo,
Geh doch mal in Extras/Einstellungen/Anhänge und sieh dort nach den Zuordnungen.