dann erstelle Dir doch ein Adressbuch mit den entsprechenden Einträgen und definiere einen Filter
wenn "von" "ist in meinem" "Adressbuch Blacklist" dann mache...
Beiträge von rum
-
-
Hallo Christian,
wie markiert TB den die Mail?
Welche Einstellungen im Junk Filter hast Du? -
Hallo thesecondjoker,
bietet Dein Provider keine Möglichkeit zur Black- oder Whitelistfilterung?
-
*torkelnd, nachdem meine Augen langsam wieder zum Stillstand gekommen sind*
Klick mal in der linken Kontenübersicht aud den Kontennamen, dann kommt im rechten Fenster die Übersicht ... IMAP-Ordner abonnieren (auch über Datei/abonnieren)
Da kannst du jeden Ordner der auf dem Server existent ist zum Abrufen angeben (so der Provider es zulässt) -
Hallo Sparky,
wenn Du von 1&1 z.Z. Mails der letzten Tage erhälst: die haben seit 2-3 Tagen heftige Probleme mit ihren Servern!!
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news…ok2007116-1755G -
Hei Toolman,
erinnerst Du Dich da nicht auch an die Userin vor einiger Zeit, welche auch den Papierkorb als Lager benutzt hat...hi hi.
Das Auto mancher Menschen ist auch so ein Zwischenlager-Fall.... -
Hallo Axel6644 , willkommen im Forum !
Da wirst Du wohl um IMAP-Konten nicht herum kommen.
Wenn Du POP-Konten hast:
Mit POP-Konten geht das nicht, wenn Du gleichtzeitig an beiden Rechnern arbeiten möchtest, wenn Du allerdings nur die Option haben willst, mal an dem Einen und mal an dem anderen PC zu sitzen, kannst Du das Profilverzeichnis ins Netzwerk legen. Aber es dürfte dann TB immer nur ein Mal gestartet sein und das ist wohl nicht in Deinem Sinne.
Du könntest auch gesendete Mails Mittels BCC an Deine Adresse senden, so dass sie im Server erscheinen. Aber bei POP hast Du grundsätzlich ein Problem, wenn Du von 2 PC´s auf Dein Konto gleichzeitig zugreifst.Wenn Du IMAP-Konten hast:
Wo ist das Problem, genau dafür ist das ja gedacht?! -
Hallo Toolman,
wie man Erweiterungen installiert, wird in der Dokumentation genau erläutert
*duck und weg*
Im Ernst: Installation lief absolut problemlos und das ganze funtkioniert auch noch. Einfach genial!
-
Hallo Stefan9876, willkommen im Forum !
1) Beim Löschen eines Kontos bleiben die mbox-Datein und die Zuweisungen in der pref.js sicherheitshalber erhalten und erscheinen beim Einrichten eines neuen Kontos dort wieder und nun entsteht Chaos, weil Du aus Konto 2 Konto 1 gemacht hast und er ja gerade Konto 1 als wieder angelegt betrachtet...
2) vermutlich hast Du versehentlich "globaler Posteingang" an Stelle von "separatee Posteing." gewählt, dann wird natürlich kein extra Konteneintrag in der linke Spalte erzeugt und der Eingang des lokalen Ordners verwendet. Kann man in den Konten-Einstellungen unter "erweitert" korrigieren
3) s. 2). Das Konto ist ja existent, besitzt nur keine eigene Ordnerstruktur
4) s. 3)
-
Hallo Krasher, willkommen im Forum !
nachdem der Papierkorb wohl leer ist stellt sich die Frage, wann Du zuletzt den Ordner, aus dem die gelöschten Dateien ursprünglich kamen, komprimiert hast? Wenn da s länger her ist, dann guck in die entsprechende mboxMittel Editor, da müssten ja Deine Mails mit dem Mozilla Status "gelöscht" zu finden sein. Wenn ja, mach erst mal ne Sicherheitskopie davon.
-
Hej, danke Amsterdammer,
auf so was habe ich schon lange gewartet. Wird glcih mal getestet.
-
Hallo und guten Morgen,
leider verrätst Du uns ja trotz mehrfacher Anfragen Deinen Provider nicht.
Wenn Du unter Konteneinstellungen/Kopien & Ordner die Ablage so eingestellt hast, dass sie in einem Ordner auf dem Server erfolgt, gibt es bei vielen Providern Probleme.
Oft ist die einzige Abhilfe ein Versenden an sich selbst Mittels BCC oder eine Ablage im lokalen Gesendet-Ordner.
Du kannst auch mal auf Ordner abonnieren gehen und dort zum Einen nachsehen, wie der Gesendet Ordner auf dem Server intern heißt und ihn dann auch gleich abonnieren und dann in den Einstellungen angeben: "Anderer Ordner in" und dort den Ordner explizit auswählen. Oft hilft das.
Aber lies auch mal hier:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=106146#106146 -
Hallo antikuhr, willkommen im Forum !
Vermutlich also IMAP-Konten. Aber bei welchem Provider?
Hast Du mal versucht, den Ordner für gelöschte Mails zu abonnieren? (Klick auf ein Konto in der linken Spalte oder Datei/Abonnieren)
Wie genau gehst Du vor? Ich vermeide z.B. das Verschieben in den Papierkorb, in dem ich Shift + Ent drücke und somit direkt lösche. Da fehlt natürlich das "Sicherheitsnetz" des möglichen Wiederherstellens...EDIT: wobei mir
ZitatDer Mail Server [TRYCREATE] does not exist
die Meldung unklar ist. Der Mail Server ist nicht da?
-
Schön, freut mich.
Danke für die Rückmeldung!PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab
-
*ironie an*
Genau das mach ich jetzt auch: ich sammel alle Spam-Adressen und dann schick ich denen eine böse Mail mit der Bitte um Unterlassung...
*ironie aus*Ne, Manni hat Recht. Was soll das bringen? Die UI Gruppe (1&1, GMX, Schlund) greift imho auf die Team-Anti-Spam-Liste von erkannten Spammern zu und erkennt automatisch Massenmails, da ist Dein Unterfangen gleich doppelt sinnlos.
EDIT: da war ich wieder mal zu langsam, aber trotzdem...
-
Sorry, bin kein IT-Techniker, vielleicht weiß da ein anderer im Forum Bescheid? Evtl einfach einen neuen Thread aufmachen (Off Topic oder Spezielle Probleme?)
Wie 1&1 das handelt weiß ich nicht -
Hallo,
ich habe "Transactions failed: line too long in mail body" mal in google eingegeben und da gibts ne Menge Erklärungen.
-
gilt imho für alle abonnierten Ordner
Ich würde mir einfach mal ein paar Stunden Zeit nehmen und etwas experimentieren*, dann kann man die verschiedenen Abläufe bezogen auf den eigenen Provider testen.
Ich habe so manche Unterschiede/Besonderheiten entdeckt bzw. mir unklare Sachverhalte geklärt.* also z.b. Testmails aus a in b in c und dort löschen, was passiert...
-
Hallo yasou, willkommen im Forum !
Dann empfehle ich Dir dringendst die Lektüre der Dokumentation und der Fragen & Antworten (Links links oben)
Als Tipp: der kleine Pfeil auf dem Abrufen Button fürs manuelle abrufen und in den Konteneinstellungen gibt es Optionen für die Automatik alle x Minuten -
sorry, aber bei Deiner ausführlichen Fehlerbeschreibung fällt mir eine Antwort schwer, da mir meine Glaskugel aus der Hand gefallen ist und die Karten vom Winde verweht wurden.
Wie rufts Du wo ab? Provider?
Es sind ja wohl POP-Konten. Gibt es Meldungen, was passiert genau?