1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • PopUp Blocker

    • rum
    • 15. Januar 2007 um 12:34

    Hallo beerik, willkommen im Forum !

    Vermutlich geht es um den Browser? Firefox? dann hier => http://www.firefox-browser.de/forum/index.php

    Wobei sich die Frage stellt, warum der Anbieter Dir Pop-Ups verbietet, aber ok.

  • Thunderbird schmiert ab bei klick auf 'Verfassen' - (gelöst)

    • rum
    • 15. Januar 2007 um 12:30

    Hi snoopyx,

    wenn Du noch keine Mails in Deinem neuen Profil hast und Dein neues Profil wieder Deinem alten entspricht (Konten), kannst Du einfach TB beenden und im Windows Explorer die Dateien ohne Endung von dem alten in das neue Profil ziehen, dort alle *.msf Dateien löschen und TB starten. Thats it!
    Es gibt auch eine Erweiterung MBox Import (Link oben =>Erweiterungen), aber die habe ich noch nie benutzt

  • SMTP zuordnen bei Mozilla 1.7 klappt nicht!

    • rum
    • 15. Januar 2007 um 12:21

    ähm, keine Ahnung, was Du da für ein Theme hast, aber versuche mal folgendes: starte doch mal TB im Safe-Mode, da werden Themes und Erweiterungen nicht geladen
    Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Mozilla Thunderbird (No Extension)
    denn das Erscheinungsbild entspricht nicht dem Standard TB 1.5.0x

  • SMTP zuordnen bei Mozilla 1.7 klappt nicht!

    • rum
    • 15. Januar 2007 um 11:40

    Hallo und guten Morgen,

    mrb meint den kleinen Pfeil rechts bei Postausgangsserver, oberhalb von "weitere Identiäten"

    Externer Inhalt img118.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Hatte gerade einen Screenshot parat :wink: )

  • Archivierung von Emails und Anhängen auf Festplatte

    • rum
    • 15. Januar 2007 um 11:22

    Hallo Hoppe, willkommen im Forum !

    1.) da gibte es eine Erweiterung Namens AutoSave http://www.erweiterungen.de/detail/Tb_AutoSave_Extension/
    Achtung: bitte den Speicher ort auswählen, sonst landet alles imho im Rootverzeichnis, also unter c:\ :roll:

    2.) hier wird nur ein genereller Speicherot ausgewählt, der dann, wenn Du bei einer Mail per Rechtsklick auf den Anhang speichern wählst, genommen wird. Es erfolgt keine automatische Speicherung!!

  • Verschwunden mails - neues Phänomen

    • rum
    • 15. Januar 2007 um 10:56

    Hallo und willkommen im Forum Gujopedi,

    versuch doch mal, unter dem Punkt Ansicht oberhalb der Mailliste alle anzugeben

  • Wunsch an zukünftige Version

    • rum
    • 15. Januar 2007 um 10:52

    Hallo und willkommen im Forum Marc Albrecht,

    das kannst Du mit einem virtuellen Ordner erreichen. Richte einen solchen als Unterordner vom Lokalen Ordner ein und hake alle in Frage kommenden Ordner an und gib bei den Bedingungen ein:

    Status ist nicht gelesen


    Guck auch mal hier https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/ unter Allgemeines Arbeiten/virtuelle Ordner
    und wenn Du dabei bist: die Dokumentation und die Fragen & ANtworten erreichst Du mit dem Link links oben!

  • filter/adressbuch

    • rum
    • 15. Januar 2007 um 10:46

    Hallo und guten Morgen

    Zitat von "Wikingpeter"


    Filterüberschrift: Spamempfänger nicht im Adressbuch


    muss doch wohl Absender sein, oder?

  • McAfee: Wie schliesse ich den Profilordner beim Scannen aus?

    • rum
    • 15. Januar 2007 um 09:16

    Hallo und guten Morgen,

    ok, sorry, aber da muss ich dann passen, da ich das Programm nicht kenne und nur von den üblichen Einstellmöglichkeiten ausgegangen bin.
    Vielleicht hat Toolman in seinem TB-Forum http://agsm.de/forum/viewforu…473c11e5c203205 ja eine Einstellung parat.

  • Sicherheit im Thunderbird (Datenschutz)

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 19:35

    aber den Link hatte ich doch auch schon angegeben. */me fühlt sich so unscheinbar*

  • Hilfe - gesendetes landet nur noch im Postausgang...

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 19:27

    Hallo,

    mal den Safe Mode probiert?
    Firewall installiert? Dann dort alle TB-Firewallregeln löschen und TB neu erkennen lassen (durch das automatische Update wird TB evtl. als neues Programm erkannt
    Sonst: Welcher Provider?

  • Darstellung von Zeichen Falsch

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 19:22

    Hallo,

    unter Ansicht Zeichenkodierung auf westlich iso 8859-1 stellen

  • Sicherheit im Thunderbird (Datenschutz)

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 19:10

    Hallo ESLALO001,

    unter Ansicht /Nachrichten kannst Du die Ansicht generell auf Reintext schalten.
    Ich habe die Erweiterung AllowHTML temporaray und kann dann von Mail zu Mail entscheiden, ob ich HTML und wenn ja mit oder ohne Grafikladen sehen will http://allowhtmltemp.thunderbird-mail.de/
    Javascript abschalten, Reintext und verbotenes Grafiknachladen im Einzelfall per Erweiterung aktivierbares HTML: mir fällt da nichts ein, was mich bedrohen könnte, außer Anhänge, die ich per klicken selber aktiv mache...
    Dafür gibt es dann noch http://brain.yubb.de/ und schon heißt es: Safer Mail

  • Absturz beim Weiterleiten von Mails

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 18:58

    Hallo und willkommen im Forum BNeubig,

    versuch mal im Safe Mode Dein Glück. Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Mozilla Thunderbird (No Extensions)
    Wenn es geht, deaktiviere alle Erweiterungen, starte TB und aktiviere die 1. wieder, ok=> die 2....
    Ansonsten kann dies einer der selten Fälle sein, wo dies hilft: deinstalliere TB und installiere neu (dabei bleiben alle Daten vorhanden, da das Profil nicht geändert wird, trotzdem kann eine Sicherung des Profilordners nicht schaden)

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Thunderbird von PC auf Macintosh migrieren

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 18:44

    das

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    keinesfalls deine Antwort kritisieren.

    habe ich auch nicht so aufgefasst :wink:
    Und selbst wenn: ich bin stolz darauf ein Mensch zu sein und Fehler machen zu dürfen. Und wenn mir jemand meine Fehler zeigt und ich es auch als Fehler sehe, arbeite ich dran :roll: und sonst halt nicht :twisted:

    mit dem *.sbd hast Du Recht. Hab ich damals so gehabt...

  • McAfee: Wie schliesse ich den Profilordner beim Scannen aus?

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 18:37

    Hallo hundebuecher,

    im letzten Bild kannst Du auf das + Zeichen vor Lokaler Datenträger (C:) klicken und Dich dann bis C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird durchklicken und dort den Haken entfernen. Damit wird das Verzeichnis ab Thunderbird nicht mehr gescannt.
    Achtung: evtl unter Extras/Ordneroptionen/Ansicht versteckte Ordner zur Anzeige freigeben.
    Und wenn Du dabei bist: ein Fenster drüber seh ich, dass Du ausgehende Mails scannst. Ist normaler Weise unnötig und schafft häufig Probleme mit Timeouts bei großen Mails.

  • Automatisches Adressen sammeln abschalten

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 18:25

    Hallo und willkommen im Forum koerperh,

    also bei mir steht unter Extras/Einstellungen/Verfassen/Adressieren eine Option für das eintragen der Adresse ins Wörterbuch...

  • Thunderbird von PC auf Macintosh migrieren

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 18:20

    Stimmt :oops:
    aber, das hätte er ja nach dem Start gleich gesehen :roll:
    Komisch, ich war mir sicher, dass ich mal eine Maildatei erst nach anlegen eines Ordners wieder hatte... man wird alt :cry:

  • Thunderbird von PC auf Macintosh migrieren

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 17:46

    Hallo und willkommen im Forum eb-4,

    ich gehe mal davon aus, dass Du POP Konten hast, sonst wäre das ja alles kein Problem.
    Die Mails im Posteingang (inbox) und Gesendet Ordner (sent) bleiben unbehelligt, wenn Du bei beendetem TB Deine diversen Unterordner in den lokalen Ordner im neuen Profil kopierst. Gehe so vor:
    In Deinem alten Profil findest Du jeweils im Ordner mail, Unterordner local folders oder pop... Dateien ohne Endung und gleichnamige mit Endung *.msf, also z.B. inbox und inbox.msf
    Die Dateien Inbox (Posteingang), sent (Gesendet), Trash, templates, drafts sind vom System. Die anderen Dateien ohne Endung enthalten Deine Mails und heißen so wie Deine Unterordner. Kopiere nur diese Dateien in den Ordner local folders, die *.msf werden automatisch neu erstellt.
    Starte TB und erstelle die Unterordner des lokalen Ordners mit jeweils exakt dem Namen der Datei ohne Endung.
    Nach dem nächsten Start von TB sollten Deine Mails da sein.

  • Datenwiederherstellung nach teilweiser Rückgewinnung

    • rum
    • 13. Januar 2007 um 17:17

    aber das mit dem Schreibschutz hast Du geprüft?
    Kannst Du die Datei mit einem Editor öffnen, wenn TB beendet ist? Wenn ja, markiere mal den gesamten Inhalt und kopiere ihn in eine neu erstellte abook.
    Wenn nein, fahre den PC im abgesichtern Modus hoch und mache obiges.
    (Ok, ist nur so ne Idee...)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™