1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • permanente pw abfrage beim senden

    • rum
    • 4. Januar 2007 um 11:04

    Hallo und willkommen im Forum trib,

    nein, das ist es bestimmt nicht. Firefox und Thunderbird haben getrennte Verzeichnisse und Einstellungen, es sind zwei verschiedenen Programme, die nicht interaktiv arbeiten...
    Wird die Mail denn versendet?
    Vermutlich sind die Einstellungen beim Postausgangsserver nicht richtig. Kontrolliere das noch mal unter Konten-Einstellungen bearbeiten, linke Spalte ganz unten >Postausgangsserver

  • Ort der mbox Dateien nach der Komprimierung ??

    • rum
    • 4. Januar 2007 um 10:29

    Hallo und willkommen im Forum wolf_questio,

    Deine Mails findest Du in den Ordnern mail und/oder imapmail im Profilverzeichnis

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Das komprimieren der Ordner in TB verschiebt keine Dateien, es werden nur z.B. als gelöscht markierte Mails endgültig entfernt. https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
    Du solltest dringend Deinen guten Start "(wie im Forum schon mal gelesen)" erweitern und die Dokumentation und Fragen & Antworten durchgehen.

    EDIT: Ich sichere meine Daten, indem ich täglich den gesamten Profilordner auf eine 2. Platte kopiere, es geht aber auch mit Hilfsprogrammen wie mozbackup

  • Datum > mal absteigend, mal aufsteigend

    • rum
    • 4. Januar 2007 um 10:04

    Guten Morgen,

    na ja, IchSchonWieder, manche Dinge kann man halt einfach selber mal probieren, oder?
    Aber imho kann die Sortierung für jeden Ordner einzeln vorgenommen werden.

  • ( gelöst ) unkorrekter Absender

    • rum
    • 4. Januar 2007 um 10:00

    Hallo und guten Morgen tigerfeed,

    vermutlich das berüchtigte E-Mailpasswort
    lies mal hier:

    Zitat von "rum"


    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=109962#109962

  • Mailingliste

    • rum
    • 4. Januar 2007 um 09:52

    Hallo und guten Morgen Willemien,

    nein, TB hat da imho keine Grenze. Eher kann es sein, das Dein Provider nur bestimmte Werte für Listenversand zulässt.
    Und auch wenn die Zahl 49 den Verdacht zulässt, mit der 50 zu korrespondieren: es kann purer Zufall sein, dass nur knapp 50 Adressaten die Bestätigung zurücksenden. Eine "Empfangsbestätigung" ist freiwillig und kann in jedem Mailclient unterbunden werden. Ich z.B. gebe nur selten eine zurück und niemals automatisch, da das Spammern das Leben erleichtern würde...

    EDIT: da war DerCrabbe mal wieder schneller..

  • Autokorrektur - Autoergänzen

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 17:44

    Hallo und willkommen im Forum jumimu,

    nein, ist mir nichts bekannt.
    Hilfreich für Floskeln und vorgefertigte Texte ist Quicktext. Schau mal auf Erweiterungen.de (Link dahin ganz oben)
    Auch Clippings ist nicht verkehrt und Beides ist zusammen einsetzbar...

  • Ohne jegliche Änderungen keine emails mehr sichtbar

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 17:28

    Hallo und willkommen im Forum merzmedia,

    eine Neuinstallation wird vermutlich nicht viel bringen, da das Profil dabei nicht verändert wird und hier vermutlich der Fehler liegt.
    Ich tippe auf https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    EDIT: Mach am Besten zu erst mal eine Kopie von Deinem Profilordner...

  • Passwortspeicherung rückgängig machen [erledigt]

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 14:17

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Thema ist beantwortet - Problem gelöst - danke

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 14:14

    Hallo und ein frohes neues Jahr AMU_Mueller,

    Zitat von "AMU_Mueller"

    Meine alten Mails liegen gesichert auf
    Path=Profiles/bs0x28qm.default.

    Das Profil vom neu installierten TB lautet:
    Path=Profiles/o1knem4t.default

    am einfachsten kopierst du das komplette Profil Path=Profiles/bs0x28qm.default (wenn vorhanden ab Thunderbird) an die Stelle des Neuen, welches Du davor umbenennst.
    Nachteil: neu eingerichtete Konten sind weg, alles ist nämlich wie vor dem Crash.

    Falls Du nicht den gesamten Pfad ab Thunderbird hast, fehlt Dir in der Profiles.ini die richtige Profilnamensangabe, das kannst Du aber mit dem Editor ändern.

  • Passwortspeicherung rückgängig machen [erledigt]

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 14:06

    Hallo,

    ja klar. Sieh Dir mal Extras/Einstellungen/Datenschutz/Passwörter an.
    Entferne einfach ungewollte PWs

  • [gelöst, solved] Emails gehen nicht mehr raus - NAV2003

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 14:02

    Saugeil, gell!

    Danke für die Rückmeldung.

  • [gelöst, solved] Emails gehen nicht mehr raus - NAV2003

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 13:53

    NIS. Glaub mir, daran wird es liegen.
    Geh in die Firewallregeln und schmeiß alles raus, was mit Thunderbird zu tun hat.
    Beim Update bleibt der Name gleich, der Inhalt ändert sich. Das erkennt NIS und blockt, leider ohne Nachricht.

  • Scrolling

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 13:30
    Zitat von "mhauserj"


    Beim scrolling, scrollt die Seite (rechte Seite) )immer nach oben.

    Wie kann ich das unterbinden? :?

    Einfach nicht scrollen! :roll:

    Ne, im Ernst: etwas mehr Info wäre nicht verkehrt...

  • Empfangene Mail wird angezeigt - Posteingang ist leer!?

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 13:28

    Hallo,

    hast Du vielleicht versehentlich den Haken fürs runterladen der Mail rausgenommen und wirst deshalb nur informiert? Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen

  • [gelöst, solved] Emails gehen nicht mehr raus - NAV2003

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 13:24

    Hallo und willkommen im Forum nasenbaer,

    gibt es auch noch eine Firewall? TB wurde ja vor kurzem von 1.5.08 auf 1.5.09 geupdatet und manche FW blockt dann das "neue" Programm (ist ja auch richtig so :wink: ) ohne Fehlermeldung (ist nicht richtig so :evil: )

  • Thunderbird in die Systray ?

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 13:20

    ok, ok, ich gebe es zu: ich habe so im Mai 06 mal minimize probiert und dachte es wäre in englisch. Und irgendwas ging nicht, was TB-Tray kann, aber was...? Falls es mir im Laufe des Jahres einfällt, melde ich mich :)

  • Standardadressbücher

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 13:14

    Hallo und guten Tag SteRe,

    mit Hilfe der Forensuche hättest Du es schneller gefunden.
    Nein
    Nein
    Nein

  • Thunderbird in die Systray ?

    • rum
    • 3. Januar 2007 um 10:25

    Guten Morgen sjfm,

    stimmt, aber das erscheint bereits im 2. Link meines ersten Postings und es ist imho auch nicht deutsch...

  • TB benennt Ordner in Buchstaben-Zahlen-Kombinationen um

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 19:48
    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Nee nee, ganz so ist das leider nicht nicht - da würde man seinen Fehler ja schnell bemerken. Windows erzeugt zwar sofort Buchstaben-Zahlen-Salat für die Dateinamen im Dateisystem, aber TB zeigt den Ordner noch eine geraume Zeit unter dem vergebenen, aber eigentlich nicht erlaubten Namen an.


    Ok, das habe ich nicht getestet und das schafft natürlich richtig Probleme


    Zitat


    Ich tendiere zur Meinung von Robert1978: TB sollte sofort warnen bzw. diesen Quatsch ablehnen und nicht versuchen, Unmögliches möglich zu machen.

    Ich wollte die Vorgehensweise von TB keinesfalls gutheissen, sondern nur erklären :roll: und schliesse mich an: ein Programm sollte Fehler möglichst rechtzeitig verhindern.

  • Neue Symbole für Symbolleisten / Symbolleiste anpassen

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 18:58

    aber diese Anleitung hast Du beachtet http://magicslr.thunderbird-mail.de/ ?
    Ich muss mich aber ausklinken, denn ich nutze MagicSLR nicht...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™