was geht da nicht die einstellung in thunderbird sind das imap-konten oder auch pop-konten?
Was geht da nicht?
Die Einstellung in Thunderbird?
Sind das Imap-Konten oder auch Pop-Konten?
was geht da nicht die einstellung in thunderbird sind das imap-konten oder auch pop-konten?
Was geht da nicht?
Die Einstellung in Thunderbird?
Sind das Imap-Konten oder auch Pop-Konten?
wow, dann bist Du der erste Thunderbird-Nutzer ohne Profilordner...
Ok, sorry, also entweder Du hast übersehen, dass der Ordner ein "versteckter" ist (Windows Explorer/Extras/Ordneroptionen/), hier nochmal der Weg dahin
Zitathttps://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
oder geh mal über Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Profil Manager und halt dien Mauszeiger über den Namen Default, dann kriegst Du den Pfad angezeigt.
Schön, freut mich.
Danke für die Rückmeldung!
PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst
[OT on]
ja, damit hast Du Recht.
Zitatimmer genug Leute die Probleme beim herausfinden der eigenen IP haben.
Aber wenn suuper das nicht hin bekommt, sollte er die Einstellungen in der Box lieber lassen und Webmail nehmen
[OT of] :roll:
Hallo und willkommen im Forum Gandalf1,
wenn Du noch keine Mails im Local FOlders hast, kopier einfach (bei beendetem TB) den alten Local Folder in das neue Profil, lösche die *.msf und gut ist.
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default\Mail\Local Folders
wobei ja der *.default bei jedem Profil anders heisst
Hei Toolman,
ist vermutlich nicht notwendig, denn wenn suuper eine FritzBox hat, zeigt diese die IP gleich auf der Übersichtsseite an.
Aber sonst ist die Seite ja auch nicht schlecht.
EDIT: Allerdings zeigt mir der Speedtest heute zum 3. Mal 49.000 kbits an, und dabei habe ich nur eine 3072er Leitung :roll:
Hallo und willkommen im Forum Davio,
nachdem ich links in der Forensuche "Antworten Datum" eingegeben habe, fand ich: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…antworten+datum
Hallo und guten Abend,
seit über 2 Jahren dabei und nicht die Einstellung gefunden, um Nachrichten auf dem Server zu belassen?
Konten-Einstellungen bearbeiten/Server-Einstellungen...
Schön, freut mich.
Danke für die Rückmeldung!
PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst
Guten Rutsch...
Und das sind alles aktuelle Mails oder sind das auch die verschobenen, gelöschten usw.?
Falls Ersteres zutrifft: viel Spaß beim lesen und einen guten Rutsch....
:twisted:
*duck und weg* :wink:
Und falls das alles geklappt hat :twisted: , würde ich folgendes machen: kopiere wieder alle (70) Mails in einen anderen Ordner so dass im Posteingang nur der "Müll" bleibt, verlasse TB, lösche die Posteingangs-Inbox und *.msf und starte TB neu. Jatzt kannst Du die 70 Mials wieder zurückschieben.
Wobei... die Idee, Mails in Unterordner zu schieben und den Posteingang freizuhalten ist äußerst sinnvoll, denn eingehende Viren/Störungen etc. betreffen dann nur die Inbox-Datei und nicht gleich eine Datei mit zig Mails drin...
Kopiere die Mails in der jetzigen Inbox in einen anderen Ordner, dann beende TB und kopiere Deine Backup-Inbox in den Ordner des gerade geleerten Posteinganges, d.h., Du überschreibst die dortige Inbox und lösche die zugehörige Datei *.msf löschen.
Dann sollten nach einem Neustart von TB die Mails wieder da sein.
da Du das Backup ja nicht im gleichen Ordner hast, kann TB die Mails dort ja auch nicht finden und so soll es ja auch sein.
Das Backup soll ja auch nur für den "Fall des Falles" da sein.
Meine Frage ist jetzt: sind in dem Backup-File Mails, die Du eigentlich nicht löschen wolltest? (Das wäre der "Fall des Falles")
PS: Das:
Zitat von "brainless"Du hast mich angewiesen
siehst Du falsch. Ich bin Dir gegenüber nicht Weisungsbefugt und kann Dir höchstens eine Empfehlung geben :wink:
und diese 70 Mails fehlen jetzt und lassen sich im Backup noch lesen oder wie meinst Du das?
Hallo,
hier schreibst Du
Zitat von "Stevie6"durch ein Update von Vers. 1.508 auf Vers. 1.509
, also muss das
Zitatmarcomedia
der link ist leider nur für die 1.5x Version.
doch passen?
Aber natürlich muss Du die Erweiterung im Thunderbird installieren, nicht im Firefox.
Rechtsklick, speichern unter und dann im TB auf Extras/Erweiterungen und installieren
Aus der Inbox werden beim Komprimieren alle als gelöscht markierten Mails endgültig gelöscht und nur die anderen bleiben erhalten. Wenn diese dann nur 3 KB haben, ist alles ok. Hattest Du aber in der Box noch zig andere Mails, stimmt was nicht.
Aber Du schreibst ja, dass Du Mails per Filter verteilst. Jede verschobene Mail hinterlässt im Ursprungsordner eine gelöscht/verschoben markierte Kopie und wie gesagt, erst beim kompr. verschwindet die. Von daher kann es durchaus hinkommen, dass aus 300 MB fast Null wird.
Du musst ja wissen, ob Du jetzt Mails vermisst :roll:
Hallo und willkommen im Forum wbiebel,
dann gib doch unter Konten-Einstellungen bearbeiten/Kopien und Ordner einfach Deine eigene Adresse als BCC ein, dann erhälst Du doch immer eine Kopie der von Dir versandten Mails...
also allgemeine Hilfen für die Einrichtung findest Du auf dieser Seite ganz oben links in der Dokumentation.
Spezifische Einstellungen wirst Du im Supportbereich von Infocity finden, ich kann mich da leider nicht einloggen, also selber mal suchen.
Hattest Du denn schon mal Mails dort mit TB abgerufen?
Denn der jetzige Fehler ist ja nicht mehr der von oben.
Hallo und willkommen im Forum proll007,
da ist mir keine Lösung bekannt.
Aber wenn Du so eine Mail abschickst, sieht der Empfänger ja nichts vom BCC.
Oder soll eine dritte Person nicht wissen, das von ihr gesandte Mails gleichzeitig an eine BCC gehen (z.B. weil man wissen möchte, was der 6 jährige Nachwuchs so schreibt...):twisted:
Dann empfiehlt sich "Kopie speichern unter "andere Ordner..."" und die Angabe eines Imap-Ordners :roll:
Hallo und willkommen im Forum brainless,
na, zumindest machst Du Deinem Nick nicht alle Ehre, sondern hast schon vor dem Handeln gelesen.
Mache aber trotzdem zuerst mal ein Backup Deines Profilordners.
Hast Du mal versucht, die betroffenen Ordner zu komprimieren (Rechtsklick auf den Ordner/Komprimieren)?
Anders als der Name vermuten lässt, werden dabei nicht die Daten gezippet oder so, sondern aus der Gesamtdatei die gelöschten Mails endgültig entfernt.Dann TB beenden, alle *.msf Dateien in den Ordnern löschen und TB wieder starten.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php