1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird 1.5.0.8 blockiert

    • rum
    • 13. Dezember 2006 um 14:44

    Hallo kochgut,

    Ich empfehle prophylaktisch neben dem Studium der Dokumentation speziell dies hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Und dann dem Scanner auch das Scannen ausgehender Mails verbieten und unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein den Timeoutwert auf 120 Sekunden stellen.
    Komprimierte Anhänge (zip, rar, etc) lasse ich beim Empfang nicht scannen. Anhänge werden von mir sofort nach Erhalt von der Mail getrennt (Rechtsklick) und gespeichert und dann auf Viren geprüft. Und spätestens beim entpacken prüft der Scanner sowieso.

    Einstellungen für Avira hat Toolman auf seiner Seite: http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

  • Thunderbird 1.5.0.8 blockiert

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 19:50

    Hallo und guten Abend kochgut,

    mit Begrüßung ist es gleich viel gemütlicher, gell.
    Ja, vermutlich hat Deine Firewall blockiert. Lösche alle den Thunderbird betreffenden Regeln und lass ihn dann per neustart neu erkennen.

  • Thunderbird 1.5.0.8 blockiert

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 19:48

    vermutlich ja

  • THBird pollt Mails nach /var/spool/mail

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 19:17

    Soll ich es Dir ehrlich sagen? Ganz ehrlich?

    Ich weiß es nicht. Aber es sieht absolut nicht nach TB aus, denn der speichert nicht in /var/spool/mail.
    Prüf doch mal über den Taskmanager.
    Hast Du eine Firewall, Virenscanner, Antispam-Module oder ähnliches am laufen?

  • THBird pollt Mails nach /var/spool/mail

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 18:57

    Hallo und guten Abend OsunSeyi,

    ich habe so die dumpfe Befürchtung, dass da nicht der Thunderbird werkelt...
    Aber vielleicht irre ich mich ja und ein Kollege weiß mehr

  • TB 1.5.0.8- speichet ungewollt eml-Dateien

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 18:08

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst

  • TB 1.5.0.8- speichet ungewollt eml-Dateien

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 18:01

    Hallo und guten Abend Hochbass,

    bevor Du ganz Wahnsinnig bist überleg doch mal, ob Du nicht vielleicht doch eine Erweiterung wie Autosave installiert hast?

  • Problem Posteingang - erledigt

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 17:57

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!
    Die KB-Zahl.
    Hmh, das ist eigentlich "Geschmackssache", zumindest individuell zu entscheiden.
    Ich lasse bei 1000 KB komprimieren. Das ist für mich ein Kompromiss zwischen der Häufigkeit des Vorganges (was ja immer die automatische, manchmal störende, Abfrage bringt: "soll TB jetzt komprimieren..") und dem Speicherplatz.
    (Erläuterung: ich habe 13 Konten und ca. 90 (unter-)Ordner und sichere täglich mein Profil, bei voller Ausschöpfung mit je 1000 KB (=1 MB) "Schrott" wären das ja bereits 90 MB überflüssiger Sicherung...)
    Probier es halt mal mit 1000...


    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst

  • Profile wech

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 15:36

    Hallo Datalux,

    wenn Du den TB wieder am Laufen hast, genauso eingerichtet wie zuvor und noch keine neuen Mails abgerufen hast, dann kannst Du einfach die Ordner mail und/oder imapmail rüberkopieren

  • Junk-Mail löschen

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 13:15

    Hallo bra,

    ergänzend zu den Ausführungen von wm44: den Ort des Junk-Ordners bestimmst Du unter Extras/Junk-Filter-Einstellungen

  • Profile wech

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 13:11

    Hallo und willkommen im Forum Datalux,

    mach zuerst mal eine Sicherung Deines Profiles, dann les Dir mal das durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php (übrigens ist die Dokumentation sowieso lesenswert...),
    dann gib in die Forensuche (Link auf der linken Seite Oben) mal Profil weg ein und stell Dein Profil wieder so her, wie Du es hier:

    Zitat

    aber nun ist es mir zum 2ten mal passiert, das nach dem Starten des Compi und starten des TH auf einmal die/das profile nicht eingelesen wird

    ja auch gemacht hast :roll:

  • Problem Posteingang - erledigt

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 11:52

    Hallo Paciencia,

    bevor Du den Tip von Sünndogskind umsetzt, kannst Du noch flgds. testen:
    - schalte TB offline und beende ihn dann.
    - wiederhole die *.msf Aktion
    - starte TB (offline)
    - versuche das komprimieren nochmal

    Erfolglos => Tip von Sünndogskind
    Erfolgreich=> berherzige den Tip von arran

  • Profile zurück holen !?

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 09:33

    hallo und guten Morgen,

    gib mal in die Forensuche Konten weg ein und lies auch mal in der Dokumentation (Link gleich links oben) z.B. https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

  • wie geht: standartunterschrift, rundmail / BCC ?

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 09:19

    Hallo und guten Morgen pierre,

    Zitat von "pierre"

    merci rum,

    bin den schritten wegen der signatur gefolgt.......leider erscheinen da nur hyroglyphen aber nicht meine editierte signatur........

    Ok, erstelle eine Signatur mit dem Editor (Start/Zubehör/Editor) oder notepad und speichere sie als txt-File (nicht *.doc oder *.pdf oder soab.
    Dann klick in TB in der linken Kontenübersicht auf einen Kontennamen und gehe dann Rechts in Konteneinstellungen bearbeiten. Dort setzt Du einen Haken bei "Datei als Signatur anhängen" und gibst den Speicherort (durchsuchen) an.
    Beim Verfassen einer Mail sollte dann Dein Text mit zwei vorangestellten Strichen "--" zu sehen sein. (Die Striche zeigen gemäß intern. Vereinbarungen an, dass hier die Sign. folgt)

    Zur Auswahl mehrerer Adressen als BCC-Empfänger gibt es http://www.erweiterungen.de/detail/Contacts_Add_BCC_button/ und die Erklärung für die Installation steht hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…terungen.php#em
    Du kannst auch eine Adressliste erstellen: Adressbuch/Neue Liste Namen vergeben und dann die Adressen per Drag und Drop reinziehen

    EDIT: Aber Sünndogskind hat Recht, damit Du Zeit sparst dürfen wir sie opfern... :roll:

  • Daten exportieren

    • rum
    • 12. Dezember 2006 um 08:31

    - Nein
    - Kann man nachleiten
    - Nein

    (Signatur in diesem Beitrag deaktiviert :evil: )

  • Thunderbird von PC auf Macintosh migrieren

    • rum
    • 11. Dezember 2006 um 19:01

    na, auf jeden Fall viel Spass mit dem Mac!

  • wie geht: standartunterschrift, rundmail / BCC ?

    • rum
    • 11. Dezember 2006 um 18:50

    Hallo und willkommen im Forum pierre,

    auf der linken Seite findest Du die Dokumentation und Fragen & Antworten.

    1.) Signatur heißt das Zauberwort. In den Konten-Einstellungen kannst Du einstellen, ob eine verwendet werden soll und wo sie gespeichert ist. Du kannst sie mit einem Editor erstellen

    2.) gib links in der Forensuche mal bcc listen ein, da gibts haufenweise Tips

    3.) es gibt imho keine Einschränkung Seitens Thunderbird. Aber frag mal Deinen Provider, ob er Vorgaben macht!

    Edit: Du findest "Suchen in den Foren" links in Augenhöhe auf Deinem Monitor :wink:

  • Adressbuch aus Netscape 4.x importieren?

    • rum
    • 11. Dezember 2006 um 18:45

    Hallo und willkommen im Forum grisu74,

    Zitat von "grisu74"


    Sonstiges: Avira AntiVir Personal Edition Classic, hat bisher keine Probleme gemacht und die prefs.js in Ruhe gelassen.

    Wer hat Tips parat?...

    und

    Zitat


    Frage an die Experten: Wo bekomme ich....

    bevor die Frage lautet: alle Konten weg, wo ... hier der Tip:
    Das meinen viele:

    Zitat von "Ein Ungläubiger"

    ...Ich meine, dass es auch an meinem Virenscanner eigentlich nicht liegen kann...


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus), aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php. Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.

    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)

  • Adressendatei Speicherplatz

    • rum
    • 11. Dezember 2006 um 18:07

    Hallo Volker,

    dass

    Zitat von "Volker Klinger"

    ...ich entschuldige mich für die Frage. Ich war irgendwie wohl von der Rolle.
    Natürlich habe ich hier schon mal reingeschaut. Soll nicht wieder vorkommen.

    ist absolut nicht notwendig :roll:

    Wenn man aber seit Jahren mit TB arbeitet, dann ist ein Blick in die Doku sinnvoller, getreu dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe".
    Was dann offen bleibt, wird gerne erklärt.

    Zitat

    Natürlich habe ich hier schon mal reingeschaut. Soll nicht wieder vorkommen.

    na, ich hoffe schon, dass ich Dich jetzt nicht "vergrault" habe. Gerne beantworte ich Fragen, wenn diese nicht irgendwo vernünftig erklärt oder von Neueinsteigern gestellt sind, aber ein jahrelanger Nutzer darf auch mal selber suchen
    :wink:

  • Weiterleiten von empfangener mail

    • rum
    • 11. Dezember 2006 um 17:55

    Hallo DerCrabbe und Toolman,

    bin gerade durch Zufall auf diesen Thread gestossen und poste mal in der Annahme, dass es noch aktuell ist.

    Zitat

    ich bekomme nicht jede Mail eines Threads an dem ich schreibe (und ich habs auch im Profil aktiviert). Sad Ich würde sagen, ich bekomme jede 5 oder so.


    Es ist aber schon klar, dass nur dann eine neue Mail versendet wird, wenn man nach Erhalt der letzten Benachrichtigung bereits wieder im Thread war?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™