1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird von PC auf Macintosh migrieren

    • rum
    • 11. Dezember 2006 um 17:15

    Hallo und willkommen zurück im Forum suavito,

    denn wenn Du seit 2,5 Jahren im Forum bist und nichts dazu gefunden hast, dann musst Du lange pausiert haben :roll:

    Klick auf Deine Ordner und wähle dann komprimieren aus.
    Das hat nicht mit "zippen" zu tun, sondern beim Löschen/Verschieben von Mails bleiben diese im Ordner und werden als gelöscht.. markiert, erst beim komprimieren werden sie dann wirklich entfernt. Und der Import hat jetzt wohl auch die als gelöscht... markierten importiert.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

  • Adressendatei Speicherplatz

    • rum
    • 11. Dezember 2006 um 16:48

    Hallo und willkommen zurück im Forum Volker Klinger,

    nachdem Du Seit 2 Jahren im Forum gemeldet bist, solltest Du die Dokumentation und Fragen & Antworten kennen...

    Klick mal links auf Dokumentation und sieh unter Profile nach Profilverzeichnis und Dateien im Profil.

    Einfach das komplette Profilverzeichnis ab ....Thunderbird/ sichern, das geht am einfachsten und schnellsten.
    Ansonsten unter Erweiterungen mal nachsehen (oben gibts nen Link)

  • Daten exportieren

    • rum
    • 11. Dezember 2006 um 16:41
    Zitat von "RiNdErWaHn"


    Allerdings hab ich nirgends etwas dazu gefunden, wie ich jetzt die bereits importierten emails (die auf gmx gelöscht wurden) wieder nach gmx exportieren kann.

    ich dachte, dazu hätte ich ein Stück weiter oben https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=120371#120371 ne Lösung angeboten...

  • Daten exportieren

    • rum
    • 11. Dezember 2006 um 13:33

    Hallo und willkommen im Forum RiNdErWaHn,
    denn so vile Zeit sollte sein...

    ja, das geht mit http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/

    Und in den Konten-Einstellungen kann man einstellen, ob die Mails alle geladen werden sollen und/oder auf dem Server bleiben.

  • Eigentlich ist der TB eine traurige Erscheinung

    • rum
    • 11. Dezember 2006 um 11:16

    Hallo Photogregor,

    Zitat von "Photogregor"

    Irgendwie macht dieses Programm selbst nach seiner langen Zeit im Markt den Eindruck von Schlampigkeit und lässt Zweifel daran aufkommen, dass dieses gegen Microsoft gerichtete offene Konzept irgendwann mal Erfolg haben wird.
    Alleine schon die Anhäge...
    ...Auch die traurige Figur, die der TB abgibt, wenn man im Posteingang die Mails nach "Sortierung G" geordnet hat und dann ein paar Mails löscht


    meine Erfahrung ist, dass die meisten Menschen bei ihren Kritiken die gravierendsten Probleme zuerst nennen. Ok.
    Da seh ich nun mal den Punkt mit den Anhängen. Ich habe letzte Woche bei über 120 Mails die Anhänge gelöscht und bei weiteren 70 abgetrennt.
    Die gelöschten sind definitiv fort, beim Abtrennen bleibt natürlich ein Link auf den Speicherort.
    Du hast aber bestimmt nicht versehentlich abgetrennt statt gelöscht, oder :wink:
    Das Gruppieren ist eine sinnvolle Hilfe und funktioniert sogar in virtuellen Ordnern, deren Existenz und Mächtigkeit vermisse ich übrigens in den meisten Mali-Clients. Das manchmal auf aktualisieren geklickt werden muss... na denn.
    Aber: Sinnvolle Ergänzungen oder Änderungen kann man an die Entwickler weitergeben, sie werden sogar gelesen und wenn sinnvoll umgesetzt, und die Entscheidung, was Du nutzen willst, liegt alleine bei Dir.

    Ich gebe mich aber auch hie und da mal ein paar Einschränkungen hin, wenn die "Sache" sonst schlüssig ist. Macht man ja in jedweder Partnerschaft so

  • youtube?

    • rum
    • 8. Dezember 2006 um 19:41

    Hallo und willkommen im Forum aschenbahn,

    vermutlich arbeitest Du mit dem Firefox? Dann frag hier noch mal:
    http://www.firefox-browser.de/forum/index.php

    Aber imho ist nur ein verlinken, nicht aber ein Download möglich. Das aber liegt an YouTube. Wenn die das zulassen, kann es der Firefox auch

  • Unterordner nicht Löschbar

    • rum
    • 8. Dezember 2006 um 19:16

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

  • 2 Konten getrennt Über Passwortschutz einsehen

    • rum
    • 8. Dezember 2006 um 19:13

    Hallo und Willkommen im Forum Bruno Happle,

    das ist eigentlich kein Problem von Thunderbird, sondern eins vom Betriebssystem.
    http://www.pcgo.de/praxis/cm/page/page.php?table=pg&id=3455

    Bei Thunderbird hilft http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…Thunderbird%29/ , ist aber kein wirklicher Schutz...

  • Unterordner nicht Löschbar

    • rum
    • 8. Dezember 2006 um 19:08

    Hallo und Willkommen im Forum MO2k4,

    beende Thunderbird und geh in den Profilordner

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Dort suchst Du in den Ordnern Mail oder ImapMail den Namen (TZE42 ?)des störenden Ordners und löschst ihn und die evtl. vorhandene zugehörige TZE42.msf)

  • Anhänge lassen sich nicht öffnen

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 19:43

    gib doch mal in der Forensuche (oben links ist der Link) "Aktionen bearbeiten" ein.
    Da kommt unter anderem https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…onen+bearbeiten

  • Zwei Konten

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 19:10

    Hallo und Willkommen im Forum Anne-Kathrin,

    Du musst unter Konten-Einstellungen bearbeiten ganz am Ende der Kontenliste für jedes Konto den Postausgangsserver einrichten und dann auf den jeweiligen Kontonamen klicken und rechts den Postausgangsserver für das Konto angeben

  • Ich erhalte E-Mails mit dem Anhang "WINMAIL.DAT"

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 18:46

    Hallo Arran und OlafNBFL,

    Zitat von "Arran"

    Wie bitte?

    Klarer als hier (auf jeder einzlenen Forenseite in der linken Spalte) kann man das doch gar nicht schreiben:

    1. Möglichkeit: "Suchen in den Foren"
    2. Möglichkeit: "Suchen OHNE Foren"

    na ja, OlafNBFL hat die 3. Möglichkeit: "Suchen" ganz oben verwendet.
    Gibst Du z.B. "Aktionen bearbeiten" dort ein, kommt: http://q.sitelevelsearch.com/query-ask.go?c…le=&page=1&sp=1

    Bei der 1. Möglichkeit: https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.php?mode=results

    und bei der 2.: das gleiche wie bei der 3.

    Aber, OlafNBFL, da steht ganz deutlich

    Zitat

    Beachten Sie, dass hier keine Suchergebnisse aus dem Forum erscheinen. Suchen Sie im Forum bitte gesondert.

    :roll:

  • Anhänge lassen sich nicht öffnen

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 18:33

    sag mal, zwikki06,

    was steht denn bei Deinem TB unter Extras/Einstellungen/Anhänge/Standardaktionen "Aktionen bearbeiten"?

  • Anhänge lassen sich nicht öffnen

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 18:29

    Grundsätzlich hast Du ja Recht, Arran,

    Zitat von "Arran"

    Es wäre Deinem Absender zu empfehlen, Dir "pdf"-Dateien zu schicken


    aber mach das mal den diversen Absendern klar...

    Zitat von "zwikki06"

    ich arbeite mit OpenOffice - welche Programme die Absender benutzen weiß ich leider nicht - vermutlich auch ganz unterschiedlich...
    lg


    Und wenn man selber an den Dokumenten noch was ändern soll...

  • 2 Identiäten

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 16:33

    Nochmal zur Klärung, war jetzt nicht ganz deutlich, ich sehe 3 Wege:

    1.) Profilmanager und jeweiliger Neustart von TB

    2.) wenn es getrennte Postfächer sind: jeweils den separaten Eingang wählen, dann hat jedes Konto seinen eigenen Posteingang etc.

    3.) wenn es ein Postfach mit zwei Namen ist, dann Konto anlegen, weitere Identität anlegen (dann ist der getrennte Mailversand gesichert) und im Posteingangsordner per Filter auf zu erstellende Unterordner verteilen:

    Externer Inhalt img524.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • 2 Identiäten

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 16:13

    Also vermutlich POP Konten und globaler Posteingang gewählt? Also alle Mails erscheinen in einem lokalen Ordner?
    Dann kannst Du auch auf separaten Posteingang stellen (Konteneinstellungen bearbeiten/Server-Einstellungen und dort auf "Erweitert"

  • Benachrichtigungssymbol bei Posteingang

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 16:08

    Hallo und Willkommen im Forum twennie,

    vermutlich wird das ganze durchaus mit dem Abruf-Einstellungen in "Konteneinstellungen bearbeiten/Server-Einstellungen" zu tun haben, die Du sehr wohl richtiger Weise mal gelesen zu haben zu erinnern glaubst.
    Rechts-Klick mal unten auf die Windows-Taskleiste, dann Eigenschaften und dort Taskleiste und "anpassen".
    Im "infobereich anpassen" suchst Du das Symbol und stellst das Verhalten auf ausblenden, wenn inaktiv.

  • 2 Identiäten

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 15:36
    Zitat von "vollmond12"

    Wenn ich TB starte, wie wechsel ich dann die Identität? Bei Outlook geht es über Datei /Identität.


    Du kannst dem TB-Profilmanager sagen, er soll beim Start immer nachfragen. Der Wechsel ist immer mit einem Neustart von TB verbunden, unterscheiden kannst Du z.B. über die Ordnerbenennung in der linken Spalte.
    Ist zugegebener Maßen nur ein workaround.

    Für andere Lösungen müsste man Wissen:
    - darf der jeweils Andere die Mails des Ersten sehen?
    - habt Ihr verschiedene Mailaccounts oder nur ein Postfach mit 2 Identitäten (Aliassen) ?

  • 2 Identiäten

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 14:57

    Hallo und Willkommen im Forum vollmond12,

    Du kannst TB mit dem Profilmanager (Start/Extras/Programe/Mozilla Thunderbird/Profile Manager) starten und ein zweites Profil anlegen, dann sind Eure Konten/Mails komplett getrennt.

  • Adressen von gesend Mails dem Adressbuch automatisch zufüge

    • rum
    • 7. Dezember 2006 um 14:43

    Hallo und Willkommen im Forum ich-habe-eine-Frage,

    ne, so gehts ja nicht. :wink:

    Zitat von "ich-habe-eine-Frage"

    Danke, keine Fragen mehr.


    Hier ist noch eine Antwort offen: :roll:

    Zitat

    die Adressen von gesendeten und empfangenen Mails

    da hilft, wenn auch nicht vollautomatisch, http://www.erweiterungen.de/detail/AddressContext/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™