1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Mail Eingang - spezieller Ordner

    • rum
    • 1. Dezember 2006 um 09:06

    Hallo und guten Morgen Pflorry,

    (ich finde, so viel Zeit muss sein).
    Guck mal in der Dokumentation, Forensuche und Fragen & Antworten die Beschreibungen zu Thema "Filter", "Filtereinstellungen" an. Den mit Filtern erreichst Du Dein Ziel.

  • "Fehler beim Senden der Nachricht"

    • rum
    • 30. November 2006 um 08:49

    Schön, das freut mich.
    Vielen Dank für die Rückmeldung und einen schönen Tag!

  • Möchte von 2 PC die eingehenden Emails abrufen

    • rum
    • 30. November 2006 um 08:28

    Hallo und guten Morgen hitman90,

    natürlich geht das grundsätzlich, aber im Einzelfall muss man halt sehen wie.
    Du hast Deine Konten so ich mich erinnere bei 1&1, hast aber POP Abruf?
    Wenn Du wirklich immer noch POP-Konten statt IMAP eingestellt hast (bei 1&1 kannst Du das selber frei auswählen), dann musst Du in den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen den Haken bei "Nachrichten auf dem Server belassen" setzen.
    Wenn Du IMAP hast, dann bleiben die Nachrichten ja grundsätzlich sowieso auf dem Server, ausser Du verschiebst Sie im TB in lokale Ordner. Dann musst Du in den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen den Haken bei
    "Bereinigen (Expunge) des Posteinganges beim Verlassen" entfernen

    Sinnvoll ist es für Deine Anwendung die Konten als IMAP zu führen.

  • "Fehler beim Senden der Nachricht"

    • rum
    • 30. November 2006 um 08:17

    Hallo und guten Morgen mgraeme,

    das hier

    Zitat

    Sender adress soes not belong to logged in user (mp036)

    heisst: Sender (tvnet) entspricht nicht dem User (gmx-Account), Du versuchst also eine Mail mit Deiner tvnet-Adresse über gmx zu versenden
    und genau das sagst Du ja hier:

    Zitat von "mgraeme"

    Mit tvnet will ich im gegebenen Fall senden, das Konto ist auf den Postausgangsserver des gmx-Accounts eingestellt.

    Du musst in Konteneinstellungen bearbeiten auf der linken Seite ganz unten den Postausgangsserver für tvnet konfigurieren und dann ebenfalls auf der linken Seite zusätzlich den Kontennamen anklicken und auch hier den Postausgangsserver auswählen.

  • Sortieren von Konten

    • rum
    • 29. November 2006 um 19:14

    hmh :?:

    das ist wirklich merkwürdig.
    Bei mir ist definitiv der lokale Ordner "Mailsammler" Standard und ganz oben :lol:
    Ich habe allerdings keine RSS oder Newsgroups oder so, nur Mailaccounts. Gemischt aus POP und IMAP.

  • Sortieren von Konten

    • rum
    • 29. November 2006 um 19:00

    ich kann nicht nur, bei mir ist der lokale Ordner Standard...
    guckst Du:
    http://www.chuonthis.com/extensions/folderpane.php

    Zitat

    If the Local Folders... ... is set as the Default account, it will be placed at the top.

  • Sortieren von Konten

    • rum
    • 29. November 2006 um 18:34
    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Auch nach einer Sortierung mit Folderpane Tools ist das Standardkonto immer das erste und das Konto "Lokale Ordner" immer das letzte in der Kontenübersicht. Alle anderen Konten kann man zwischen diesen beiden in eine beliebige Reihenfolge bringen.

    und Du kannst ergänzend zur Ergänzung von Sünndogskind´s natürlich den lokalen Ordner zum Standard machen, dann ist der automatisch der erste und alle anderen sind frei verschiebbar

  • Thunderbird-Konten sortieren

    • rum
    • 29. November 2006 um 18:25

    und Du kannst ergänzend zur Ergänzung von Sünndogskind´s natürlich den lokalen Ordner zum Standard machen, dann ist der automatisch der erste und alle anderen sind frei verschiebbar

  • Sortieren von Konten

    • rum
    • 29. November 2006 um 18:19

    hast Du denn mal auf der Homepage gelesen http://www.chuonthis.com/extensions/folderpane.php

    Heisst das "Privatpost als Standard", dass das Dein Standardordner ist? Der müsste eigentlich immer oben sein...
    Definiere mal einen anderen Ordner als Standard und dann nach Neustart nochmal den gewünschten

  • Adressbücher aus einer EXCEL Tabelle importieren

    • rum
    • 29. November 2006 um 18:08
    Zitat von "dom.sommer"

    Ich habe die obige Antwort nicht verstanden: Ist es grundsätzlich möglich Adressdateien aus Excel in Thunderbird zu importieren?


    öffne das Adressbuch und guck unter Extras/Importieren...

  • Probleme mit McAfee?

    • rum
    • 29. November 2006 um 18:04

    es gibt von Norton ein removal Tool. Such mal mit google nach norton remove.
    Ich habe allerdings Norton Internet Security von 4 PC´s auch ohne das Tool problemlos mit F-Secure ersetzt

  • Sortieren von Konten

    • rum
    • 29. November 2006 um 18:02

    versuch die Änderung mehrmals mit jeweiligem Neustart von TB.
    Ich erinnere mich daran, dass es bei mir mehrere Anläufe brauchte.
    Eine andere Erweiterung dafür kenne ich nicht.
    Aber Folderpane hat mir inzwischen meine 13 Konten so aufgereiht, wie ich es will *g*

  • Thunderbird-Konten sortieren

    • rum
    • 29. November 2006 um 16:45

    wenn Du die Reihenfolge auf der linken Seite meinst, dann sieh Dir mal Folderpane an http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/

  • Hilfe, Thunderbird hat meine Daten verloren

    • rum
    • 29. November 2006 um 10:48

    Hallo und guten Morgen Martha Deegen,

    dann scheint Dein Profil ja soweit (fast) in Ordnung zu sein. Vermutlich hat Norton übereifrig zugeschlagen und die prefs.js eliminiert.

    Also, zuerst mal das Profil ab hier Dokumente+Einstellungen/User/Anwendungsdaten/thunderbird z.B. durch kopieren sichern.
    Dann Norton das Scannen des Profilordners ab sofort verbieten!
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Hast Du denn in der letzten Zeit ein Backup gemacht?
    Hast Du viele Mail-Konten? POP oder IMAP ? Bei IMAP sind die Mails ja vermutlich auf dem Server oder in lokalen Ordnern in Deinem Profil.

    Ansonsten kannst Du unter Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Profil Manager den PM starten und ein neues Profil erstellen, Konten neu einrichten und Ordner wieder anlegen, aber keine Mails abrufen.
    Dann kannst Du mittels des Windows Explorers per Drag und Drop die Daten wieder rüber ziehen.
    Das geht auch mit MBoxImport http://www.erweiterungen.de/suche/6d7d2568…suche-erweitert

  • Emails nach Datum sortieren...

    • rum
    • 27. November 2006 um 19:27

    Danke für die Rückmeldung und einen schönen Abend!

  • Emails nach Datum sortieren...

    • rum
    • 27. November 2006 um 18:59

    Hallo und guten Abend eke,

    dann geh doch mal in den Profilordner und lösche unter mails/local folders die *.msf Dateien. Meist hilft das.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    Wenn das nichts hilft, benenne die Datei localstore.rdf mal um

    Dateien: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

  • Kein Versand über web.de

    • rum
    • 27. November 2006 um 18:53

    Hallo und Willkommen im Forum ochsenfrosch,

    wollte ich grade schreiben, aber Du bist ja schon eine Zeit lang im Forum gemeldet. Und da solltest Du auch die Dokumentation, die Fragen & Antworten und die Forensuche entdeckt haben. Alle Links dazu links in Augenhöhe.
    Und wenn Du da z.B. web.de eingibst, findest Du über 600 Threads dazu. Und die meisten haben genau Dein Problem.

  • pop-Konten verlangsamen TB1.5.0.8 extrem

    • rum
    • 27. November 2006 um 18:46

    ja!
    siehe https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/ unter Profile: "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

    EDIT: was hindert Dich daran, einfach zuerst eine Kopie von Deinem Profilverzeichnis zu machen?

  • korrekte Installation des Contactssidebar?

    • rum
    • 27. November 2006 um 18:42

    Doppelpost, bitte hier weiter: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=118146#118146

  • Adressverwaltung: Einträge oder Listen verschicken

    • rum
    • 27. November 2006 um 18:40

    Es wäre aber nett, dom.sommer, wenn Du Deine Fragen nur an einer Stelle postest.
    Deine Antwort findest Du hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=118145#118145

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™