guck mal in dem gerade parallel laufenden Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=116432#116432
Beiträge von rum
-
-
ok, dann hat sich wahrscheinlich die Pref.js aus sonstigen Gründen nicht mehr wohl gefühlt.
Ich mache, aus Schaden wird man klug, täglich beim Runterfahren ein Backup der FF und TB Profile und der wichtigsten Tagesdaten auf eine 2. Platte.
Dauert kaum länger, aber ich kann 3-4 Wochen rückwärts wiederherstellen.
Und zusätzlich halt alle 14 Tage ein Plattenbackup... -
die Idee ist gut, aber hier sind halt nur User. Die Entwickler lesen hier nicht.
Eher hier http://www.mozilla.org/developer/ aber genauen Link habe ich auch nicht... -
Zitat von "allblue"
Darf man orginale Icons von Vista nehmen und damit was veröffentlichen?
ja, wenn man nen guten Anwalt hat...
Vorsicht, MS hat was gegen Urheberrechtsverletzungen und setzt seine Rechte radikal durch. Für reines Privatvergnügen alles kein Problem, aber schon per Forum frei anbieten...
Beispiel: eine ganze Armada von Anwälten mahnt Ebay-Nutzer ab, wenn diese zum Verkaufen Originalbilder, Embleme, Warenzeichen... nutzen.
Da langt schon der Satz: Sieht aus wie von Lacost..., Role... -
das meinen viele:
Zitat von "Ein Ungläubiger"...Ich meine, dass es auch an meinem Virenscanner eigentlich nicht liegen kann...
weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlichen erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt. Die ist damit zwar immer noch kein Virus, aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
Und das gleche gilt für die pref.js. Und wenn die Opfer wird, sind halt alle Konten weg...
Und deshalb:- Virenscannern das scannen der Profile verbieten
- Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
- die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?) -
also, ragazzi,
dann glaub ich ja mal weniger an ein Problem von Thunderbird als an eines bei Deinem Provider.
Beispiel: eine Mail ist defekt, zu groß..., das Postfach zu voll... dann musst Du per Webmail erst mal Ordnung schaffen, weil der Provider (!) den Zugriff blockt.
Du kannst das einfach testen: ich gehe mal von Win aus und da ist ja Outlook Express dabei. Ich habe mir das für Testzwecke eingerichtet (wie sieht die Mail beim Empfänger aus...) und kann damit ja auch mein Konto abrufen. Und wenn dann OE abruft und TB nicht, dann such bei TB.
Aber daran glaub ich nicht. -
Ok, ich gehe davon aus, dass der Virenscanner zu lange braucht und deshalb den Timeout verursacht. Das heisst, wenn dieser Wert in den Einstellungen z.B. auf 60 steht, wird nach 60 Sekunden die Verbindung beendet.
Setze also bitte mal den Wert höher (ich habe 120 Sekunden) und verbiete dem Virenscanner das Scannen von ausgehenden Mails und (ganz wichtig) des Profilordners
siehe auch: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
Die Einstellungen des Scannners beschreibt Toolman => https://www.thunderbird-mail.de/forum/profile.…profile&u=17470 auf seiner Homepage -
Hallo und Willkommen im Forum marqus,
denn ich gehe davon aus, dass Du seit Deiner Anmeldung vor 2,5 Jahren hier nie wieder reingesehen hast, denn ansonsten wäre manche Frage per Suche schon geklärt.
Dateien erklärt die Doku: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
Die bereits gelöschten Mails waren in Dateien, die nie komprimiert wurden. Dazu bitte Doku und Forensuche verwenden
Und ein perfektes Backup ist hier im Forum tausendmal erklärt...
und natürlich in den Fragen&Antworten: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/Ach ja, Doku und F&A Links befinden sich links in Augenhöhe auf dem Schirm, die Suchfunktion ist kostenlos und direkt unterhalb davon...
Sorry, aber ein bisschen Eigeninitiative und das Ausseinandersetzen mit einem seit langem genutzten Programm setze ich schon voraus -
-
falls der Pfad an einer anderen Stelle liegt, siehst Du das wenn Du unter Start/Ausführen %appdata%/thunderbird eingibst. Das zeigt auf jeden Fall den verwendeten Pfad an und dahin muß Deine Kopie
-
na ja, nuja,
vielleicht sind wir ja alle ein bisschen Bluna...
-
ja, da habe ich vor kurzem hier im Forum einen Link gehabt, da gab es auch "angelernte" trainings.dat´s
Aber wo? -
Hallo und Willkommen im Forum beachmansteve,
hast Du wirklich den kompletten Ordner Thunderbird kopiert und den auf dem neuen Rechner damit ersetzt?
-
ist klar, gell?
Also wo Heute bei der Mail nur die Uhrzeit des Empfanges steht, steht da Morgen dann das Datum von (auf den morgigen Tag bezogen) gestern auch noch dabei und bei den (auf den Tag bezogenen) Mails von Morgen steht dann wieder nur die Uhrzeit, bis wiederum dann übermorgen das Datum von Morgen, welches dann ja gestern ist, hinzugefügt wird. Und wenn Du heute eine Mail mit dem Datum von Morgen erhälst, steht Heute und Übermorgen dann auch das Datum dabei, aber Morgen nur die Uhrzeit.
Fazit: wenn das Datum des Eingangs der Mail gleich dem derzeitigen Datum im Computer ist, wird die Anzeige unterdrückt.
Logisch oder?
Und: man kann das ändern, wenn es einen stört und auf dauerhafte Datumsanzeige umschalten. => https://www.thunderbird-mail.de/erweitern/erwe…gen/configdate/ -
mal ne dumme Frage: wenn TB 1.5.08 die Mails verschluckt, diese aber in der Inbox schlummern (und nur durch komprimieren endgültig verloren gingen) und per downgrade wieder erweckt werden, kann man dann nicht die Mails per Editor suchen?
Und wenn man sie per Editor suchen kann, kann man dann nicht eine Gemeinsamkeit im Header finden und automatisch suchen und den Header "säubern".Gibt es da vielleicht ein Tool für?
Kann man da nicht ein Tool für machen?
Kann Toolman da nicht ein Tool für machen? -
Hallo und Willkommen im Forum Melete,
das geht mit dem Profilmanager. Starte Thunderbird über Start/Programme/MozillaThunderbird/ Profilmanager und lege ein zweites Profil mit eigenen Konten- und sonstigen Einstellungen an und starte ab sofort immer über den Manager.
Ein einfacher Passwortschutz http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…Thunderbird%29/
Sinnvoller wäre aber das Einrichten von Benutzerkonten.
-
Hallo und Willkommen im Forum saxda,
hast Du kein Backup vom Profilordner gemacht? Bei 7500 Mails ...
Auf alle Fälle solltest Du zukünftig auch mit Unterordnern arbeiten, weil eine Datei mit allen Mails ist halt gefährdeter als 10 Dateien mit je einem Zehntel.Ich schiebe alle Mails mit mir bekannten Daten per Filter in Ordner. Der Rest bleibt im Posteingang und wird "händisch" gesiebt. Mein Posteingang ist also immer relativ leer.
Die Übersicht über ungelesene Mails verschaffe ich mir mit virtuellen Ordnern, die mir die ungel. Mails anzeigen.
Schau mal in die Doku.
Einfachste Datensicherung: Kopiere regelmäßig den kompletten Profilordner auf eine 2. PLatte/Stick/CDZitatProfilordner: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
-
Hallo und Willkommen im Forum claupaj,
für das zurück benötigst Du auf alle Fälle den Versand von TB. Dann hilft Dir dabei MailRedirect http://www.erweiterungen.de/suche/3d675c06…suche-erweitert
Auf alle Fälle erst mal in den Konteneinstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren.
-
Hallo und Willkommen im Forum Medic2941,
hast Du einen Virenscanner der ausgehende Mails scannt?
Wenn ja, verbiet ihm das Mal.
Außerdem prüfe mal unter Extras/Einstellungen/Erweiter/Allgemein den Timeoutwert. Evtl. mal auf 120 sec. stellen. -
hallo regentrude,
hat es einen besonderen Grund, warum Du nicht imap.1und1.de verwendest, sondern POP?
Aber wie dem auch sei, es sollte trotzdem funktionieren.
Hast DU alles do wie hier http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/…nderbird/1.html eingestellt?Zitat...(ich hab schon diverse mail- Konten eingerichtet) in den Konteneinstellungen eingegeben (POP 3)
Hast Du in der gleichen Thunderbird also bereits Konten funktionierend eingerichtet und willst jetzt nur ergänzen?
Hast Du einen Virenscanner am laufen?
Hast Du unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein mal den Timeoutwert erhöht?