1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • KAspersky 2016 killt TB?

    • rum
    • 11. November 2015 um 19:12
    Zitat von chrigro

    Und was bedeutet es für die Sicherheit, wenn diese Überwachung nicht stattfindet?

    Hmm, da kann ich dir auch nicht helfen, denn "Netzwerkkommunikation..." scheint sich auf den gesamten Netzwerkverkehr zu beziehen und ich weiß nicht, was genau weg fällt.
    Aber du zahlst dafür ja nicht gerade wenig Geld, lass dir von denen mal eine Erklärung schicken, was genau dann deaktiviert ist. Poste uns das, dann können wir evtl. mehr sagen.

    Zitat von chrigro

    Der KS-Support hat mich jedenfalls darauf aufmerksam gemacht, dass KS angeblich nicht kompatibel ist mit Thunderbird.

    komisch, es gibt aber auch Software, bei der das funktioniert und die schützt ohne gleich alles zu blockieren...

  • Adressbuch / Verteilerliste aus Mail erstellen

    • rum
    • 11. November 2015 um 19:02

    Hallo André,

    das Addon ist "

    • Version 0.8.6.1-signed Info
    • Zuletzt aktualisiert: February 25, 2014

    wohl nicht mehr kompatibel.


    Zitat von doc_jochim

    wenn ich eine E-Mail bekomme, die als CC: auch an alle anderen 20 Eltern einer Schulklasse gesendet wurde,

    wenn ich so eine Mail bekam, gabs beim nächsten Elternabend Zoff. Ich hatte zwar eine Extra-Mailadresse nur für die Schule meiner Kids, aber auch die will ich nicht in CC-Listen sehen, dafür gibt es BCC.
    Wenn jemand so eine Mails abgreift oder selber gesch. verwendet, hat er gleich die Mailadresse von zig-Personen und das stört nicht nur mich:

    Bußgeld wegen offenem E-Mailverteiler

  • KAspersky 2016 killt TB?

    • rum
    • 11. November 2015 um 18:52

    Hallo Chrigro,

    am Anfang eines jeden neuen Threads werden einige Fragen gestellt. Warum hast du die weg gelöscht?

    Zitat von chrigro

    Ich arbeite seit Jahren mit dieser Kombination,- und plötzlich?

    nein, tust du nicht, denn du sagst es doch selber

    Zitat von chrigro

    Nach einem Update meines Kaspersky 2015 auf die neueste Version

    Zitat von chrigro

    sondern an einer Option im Kaspersky liegt...
    und
    ...Und was bedeutet es für die Sicherheit, wenn diese Überwachung nicht stattfindet?

    ja, welche Option hast du denn deaktiviert? Scannen ausgehender Mails? Kein Problem, du solltest Anhänge immer (!) in deinem und im Interesse deiner Empfänger vor dem Anhängen scannen lassen und wenn du das tust, ist das Scannen sinnfrei.
    Oder was wurde abgestellt?

  • Allle Mails werden als SPAM gekennzeichnet

    • rum
    • 11. November 2015 um 10:54

    Hallo,

    du hast es doch schon fast richtig gemacht, du hast ein Unterforum ausgesucht, den Button Neues Thema benutzt und deine Frage gestellt.
    Du solltest nur zum einen alle Fragen beantworten und zum anderen war hiermit

    Zitat von Franzhenry

    deine Schreibweise auf das hier übliche Maß zu reduzieren. Mit Fettschrift und Schriftgröße 14 bekommst du keine schnellere Antwort! Ganz im Gegenteil, denn dieses wird hier als Drängeln empfunden.

    gemeint, dass du für den normalen Text bitte nicht die Schriftgröße vergrößerst und Fettschrift verwendest, da das schlecht lesbar ist und deshalb nicht dazu führt, dass man deinen Text lesen möchte. Es wird als "Drängeln" empfunden.

    Schreibe also einfach ohne in den Voreinstellungen Änderungen für den geamten Text vorzunehmen, mal ein fettgeschriebenes oder so zur Verdeutlichung ist natürlich ok.


    Also: einfach so, wie du es in deinem zweiten Beitrag gemacht hast :thumbsup:

  • Allle Mails werden als SPAM gekennzeichnet

    • rum
    • 9. November 2015 um 19:41

    Hallo,

    Zitat von Franzhenry

    vermeiden, dass nahezu alle eingehenden Mails ( unter anderem auch von vertrauten Adressen) mit SPAM bezeichnet werden.

    indem du in deinem Anti-Virusprogramm oder in den Einstellungen bei deinem Mail-Provider die Markierung abschaltest.
    TB markiert Mails nicht nicht mit SPAM oder [SPAM] oder [SPAM!] oder so, TB schiebt sie bei entsprechender Einstellung z.B. in den JUNK-Ordner

  • einfachere Auswahl der Schlagwörter

    • rum
    • 8. November 2015 um 19:23

    Hallo,

    zumindest die ersten 9 Schlagworte kannst du einfach bei markierter Mail mit den Tasten 1-9 auswählen.
    Hast du mal versucht, dir virtuelle Ordner zu nutze zu machen?
    Die kannst du nach Schlagwort anlegen und dann innerhalb des Ordners nach anderen Kriterien sortieren.

  • Riskantes Login bei E-Mail made in Germany

    • rum
    • 5. November 2015 um 12:13

    Hallo,

    ich habe jetzt einfach mal eine T-Online aufgerufen (http) und dort, siehe Screenshot) oben rechts auf Login klicken wollen.
    Zum einen warnt mich NoScript sofort, aber man sicht auch die Umadressierungsadresse der Warnung: https

    Auch wenn ich oben in der Spalte auf E-Mail gehe, ist https hinterlegt, ich komme also nicht auf unsicherer Basis zum Login.

  • Neues Konto

    • rum
    • 5. November 2015 um 12:00

    Hallo,

    du hast aber mal geprüft, was bei den Server-Einstellungen für den Papierkorb ausgwählt ist?

    Dann schau mal mit Rechtsklick>Eigenschaften nach, wo der Ordner im Profil ist und wie er heißt, dann beende TB und wechsle ins Profil und dort zu dem Ordner und der darin befindlichen Datei. Vermutlich gibt es nur die Dateiname.msf, evtl. aber auch eine gleichnamige ohne *.msf, beide kannst du einfach löschen, TB erneuert das dann beim Abgleich mit dem Server.

  • Neues Konto

    • rum
    • 4. November 2015 um 17:51

    Frage 2: ein Mailclient ist bei IMAP quasi eine Fernbedienung des Servers, du siehst also die Inhalte der Ordner auf dem Server und deine Aktionen werden dort ausgeführt. Löschst du also eine Mail, dann ist sie auch auf dem Server weg und alle Geräte, wie z.B. Tablet oder Smartphone etc., die auch per IMAP die Mails auf dem Server holen, vollziehen das beim nächsten Online gehen auch nach.

    Lies doch mal in unserer Doku, FAQ und dem Lexikon, alles oben per Link erreichbar, den Artikel zu IMAP<>POP


    Zitat von rosenkol

    wie kann ich den Ordner Papierkorb wieder umbenennen der sich ja in Posteingang geändert hat, die gelöschten Mails kommen dort richtig an.

    das ist mir noch nicht ganz klar. Der Papierkorb-Ordner ist innerhalb der IMAP-Kontenstruktur zu sehen? Wohin gehen denn eingehende Mails?

  • Neues Konto

    • rum
    • 4. November 2015 um 15:56

    Du musst die auf dem Server angelegten Ordner mit Datei>Abonnieren dem Donnervogel bekannt machen und du musst in Extras>Konten-Einstellungen>%Account>% bei Server-Einstellungen den Papierkorb und bei Kopien & Ordner die anderen Ordner einstellen.
    Und dann solltest du in Synchronisation & Speicherplatz den Haken oben bei "Nachrichten dieses Kontos..." weg machen, es sei denn du hast oft keine oder eine schlechte Internetanbindung.

  • Neues Konto

    • rum
    • 4. November 2015 um 13:47

    Hallo,

    du legst auf dem Server die gewünschten Ordner an und kopierst (nicht verschieben) die Mails aus den lokalen in die IMAP-Ordner.
    Teste es erst mit nicht zu vielen Mails, evtl. gehen aber auch ganze Ordner problemlos. Bei letzterem kommt es auf den Provider und deine Upoladgeschwindigkeit an, ob das sinnvoll ist.
    Wenn du die Mails auf dem Server hast, kannst du die lokalen Ordner löschen oder besser: verwende sie als lokales Archiv für wichtige Mails, fgalls du mal auf dem Server zu flinke Finger hast :mrgreen:

  • Neues Konto

    • rum
    • 3. November 2015 um 18:41

    Hallo rosenkohl,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mit Umstellung meinst du hoffentlich, dass du das Konto neu anlegst?
    Du nennst mailstore, hast du bewusst mailstore statt mbox zur Ablage gewählt? Wenn nein, nehme mbox, mailstore ist afaik noch in der Erprobung bei TB.

    Du musst zuerst mit Datei>Abonnieren die gewünschten Ordner anhaken und dann in den Konten-Einstellungen bei Server-Einstellung bzw. Synchronisation & Speicherplatz die Ordner einstellen.

  • Ist es möglich, die eigene E-mail-Adresse zu ändern

    • rum
    • 2. November 2015 um 19:02

    Hallo postillon007,

    es geht und es ist auch nicht besonders schwer, ich kann dir ohne großen Aufwand Mails mit beliebigem Absender schicken.


    Aber du erwartest doch wohl nicht allen Ernstes, dass hier irgendjemand den Weg dahin beschreibt, oder?

    Und sollte tatsächlich jemand auf so eine Idee :wall: kommen, würden wir vermutlich und hoffentlich den Beitrag schneller kicken, als du ihn liest und der "Helfer" erhält zum Dank mindestens eine Verwarnung...

  • Blindschaltung von Adressaten im CC

    • rum
    • 2. November 2015 um 18:56

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Gert!

    Ergänzend zu @Feuerdrache: im Verfassen-Fenster hast du bei der Adresszeile ein An: stehen und links davon einen Pfeil, klick den an und wechsel zu Blindkopie (BCC).
    Du kannst auch die Kontaktliste öffnen (F9) und dort mehrere Adressen markieren und dann unten >>"Blindkopie" wählen.

  • Login auf dem Server imap.1und1.de fehlgeschlagen

    • rum
    • 1. November 2015 um 19:27

    OK, ich gehe davon aus, dass du das xxx vor dem Test wieder mit der richtigen Adresse versehen hast :rolleyes: und bitte noch mal um die exakte Fehlermeldung.
    Ein Zugriff auf dein Konto ist per Webmail (ControlCenter) möglich?
    Die Adresse ist eine Postfachadresse und nicht nur eine Weiterleitungsadresse (Alias)?


    Upps, ich muss mich jetzt für Heute ausklinken, aber ich sehe gerade, dass ein anderer Helfer mit liest und hoffe, dass er heute noch Zeit und Lust und so hat :mrgreen:
    Bis dann!

  • Login auf dem Server imap.1und1.de fehlgeschlagen

    • rum
    • 1. November 2015 um 19:15

    1) entferne den Link aus deinem Beitrag und schicke den Screenshot neu, aber ohne deine Mailadresse (xxx@online.de langt)

    Bilder kannst du direkt im Forum hochladen, unterhalb des Schreibfeldes auf Dateianhänge gehen.

    2) 1und1 lässt nur noch verschlüsselte Verbindungen zu, wähle SSL/TLS und Port 993 und beim Postausgang Port 465, auch SSL/TLS, Passwort normal

  • Login auf dem Server imap.1und1.de fehlgeschlagen

    • rum
    • 1. November 2015 um 19:06

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Poste doch mal die genauen Server-Einstellungen und bitte die Fehlermeldung im exakten Wortlaut!
    Kannst du Mails versenden?

  • Virtueller Ordner macht Probleme bei Unterordner

    • rum
    • 27. Oktober 2015 um 19:17

    Wow, Test bestanden!

    Ich habe mich schlicht und ergreifend vertan, aber du hast das ja gemanaged :thumbup:

  • Virtueller Ordner macht Probleme bei Unterordner

    • rum
    • 27. Oktober 2015 um 18:34

    Hallo Thomas,

    sicher, dass die Mails den Status Neu haben? Bin mir nicht sicher, aber afair gilt der Status Neu nur so lange, wie die Mail nicht "berührt" wurde.
    Kannst du den Status ungelesen verwenden oder spricht da was dagegen?

  • Mail Konten laden langsam

    • rum
    • 25. Oktober 2015 um 17:30

    Hallo Hexlein,

    fein, dann drücke ich mal die Daumen und sage Danke für die Rückmeldung!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™