1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Gesendete Mails im Themenbaum [erl.]

    • rum
    • 16. Juli 2013 um 10:27

    Guten Morgen,

    Zitat von "Sheila"


    Schade dass man den Umweg über diesen virtuellen Ordner gehen muss

    jein ;)
    Wenn man sich mal mit den Möglichkeiten der Ordnerauswahl und der Filterung durch die Bedingungen auseinander gesetzt hat, kann man damit recht einfach sehr spezifische Maillisten anzeigen lassen.

  • Probleme beim Ordner-Abonnieren usw. [erl.]

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 19:32

    Hallo,

    umstellen geht nicht, du kannst das Konto nur neu anlegen, auch zusätzlich zum POP.

  • Beliebiger Absender - Jedes mal wählen, möglich?[erl.]

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 19:29

    Hallo,

    ich bin mir nicht sicher, aber afaik kann das Addon Virtuel Identity
    https://www.absorb.it/virtual-id

    das. (Smart Reply?)

  • Gesendete Mails im Themenbaum [erl.]

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 19:03

    Hallo,

    bei mir werden alle Mails aus den gewählten Ordnern angezeigt, aber das kommt ja darauf an, was du bei Bedingungen angegeben hast und evtl. in Ansicht>Nachrichten und Ansicht>Themen.
    Dort musst du natürlich Alle anzeigen lassen.

  • Gesendete Mails im Themenbaum [erl.]

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 18:47

    Hallo Sheila,

    mir reicht da folgendes: ich richte einen virtuellen Ordner ein und hake die gewünschten Ordner an, z.B. Posteingang und Gesendet.
    Evtl. bestimme ich Bedingungen, wenn ich alle Mails sehen will, hake ich keine Bedingungen an. (Das lässt sich später immer über Rechtsklick>Eigenschaften anpassen)
    Dann zeigt mir TB bei Klick auf den vO alle gewünschten Mails an.
    Nun in Ansicht>Sortieren nach den Haken bei Gruppiert nach Thema und bei Ansicht>Themen auf Alle stellen.

    Passt das?

    Btw: Näheres dazu findest du in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • Wo ist die Globale Suche hin?

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 17:40

    Dann benennen mal nacheinander die Dateien

    localstore.rdf und panacea.dat

    um und starte TB jeweils neu, TB erstellt die dann wieder. Wenn es nichts bringt, kannst du die Originaldatei wieder nehmen.

    Sollte das keinen Erfolg haben, dann erstelle mal zum Test ein neues Profil mit dem Profilmanager.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Wo ist die Globale Suche hin?

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 15:31

    Funktioniert es denn im SafeMode oder geht auch dort nicht richtig?

  • Verfassen einer Nachricht [erl.]

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 15:22

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, KuHa ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Schau dir mal in unserer Anleitung in 5 Allgemeines Arbeiten die Artikel zum Thema Nachrichten schreiben und dort den Unterschied von Reintext und HTML an.
    Nur bei HTML kannst du diverse Formatierungen verwenden und nur dann gibt es den Menüpunkt unter Ansicht>Symbolleisten.
    Dauerhaft auf HTML schalten kannst du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Verfassen & Adressieren mit dem Haken bei der entsprechenden Option.
    Eine Einzelfall-Umschaltung des jeweiligen voreingestellten Zustandes Reintext/HTML erreichst du, indem du beim Klick auf Verfassen die Shift-Taste drückst.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 13:28

    Hallo,

    @hope: Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Mapenzi hat es dir hier oben drüber oder in diesem Beitrag (klick) gerade vorgemacht ;)

    Und bitte möglichst nicht innerhalb des Zitatfeldes antworten. Für dich ist die andere Farbe gut sichtbar, aber zum einen kann man das evtl. auf manchem Gerät nicht erkennen, zum anderen möchten wir es sehbehinderten Menschen, die das entweder nur schlecht sehen oder z.B. einen Screenreader einsetzen, nicht unnötig erschweren, an unserem Forum teil zu haben :pale:

  • Wo ist die Globale Suche hin?

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 11:13

    Starte doch TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Wo ist die Globale Suche hin?

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 10:29

    Doppelpostings sind nicht erwünscht!
    Ich habe in deinem 2. Thread den exakt gleichlautenden Beitrag gelöscht, zumal ich zwischenzeitlich hier bereits geantwortet hatte :evil:
    rum
    Moderator

  • Wo ist die Globale Suche hin?

    • rum
    • 15. Juli 2013 um 10:26

    Hallo und guten Morgen,

    du hast aber schon mit Rechtsklick_auf_die_Symbolleiste>Anpassen mal im Symbolfenster nach gesehen?

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • rum
    • 14. Juli 2013 um 10:56

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"

    Zu den Vor- und Nachteilen der Nutzung des "Globalen Posteingangs" in Lokale Ordner bei IMAP

    es gibt weder Vor- noch Nachteile dabei, es gibt überhaupt keine Nutzung des globalen Posteinganges bei IMAP :rolleyes:
    Man kann nur POP-Konten global führen lassen, bei IMAP müssen ja die auf dem Server befindlichen (und abonnierten) Ordner abgebildet werden und das wäre global wohl ziemlich chaotisch :pale:


    Näheres dazu in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) ;)

  • Automatisches Archivieren als EML

    • rum
    • 14. Juli 2013 um 10:31

    Hallo,

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, nur so viel auf die Schnelle: eine Kopie des Profiles hast du gemacht, dann hast du den derzeitigen Stand ja erst einmal gesichert.
    Dann kopiere bei beendetem die endungslosen Dateien aus dem Kontenordner in ..\imapmail\.. in den Ordner ..\mail\local folders, dabei evtl. die Namen anpassen, damit du nicht vorhandene Dateien überschreibst. Nicht die *.msf mit kopieren.
    Wenn du TB startest, findest du im lokalen Ordner dann deine kopierten Dateien als Ordner.

  • eingegangene e-mails nicht mehr zu löschen.

    • rum
    • 14. Juli 2013 um 10:05

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Egmuevee! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Mit welchem Programm arbeitest du?
    Hast du einen PC und wenn ja, hat der ein Betriebssystem?
    Hast du ein Mailkonto?

    Im Ernst: wir stellen vier für dich wichtige Fragen, denn wir möchten dir gerne helfen, aber helfen können wir doch nur, wenn wir wissen, worum es geht. Wir können uns ja leider nicht die Daten vom NSA abgreifen :rolleyes:

    Also: beantworte bitte die Fragen und dann verate uns, wo du die Mails nicht löschen kannst, nur im Posteingang, in allen Ordnern , nur im Lokalen Ordner oder nur bei POP oder IMAP.... :?:

  • E-Mail Profil verschwindet nach Update

    • rum
    • 13. Juli 2013 um 11:51

    Hallo,

    Zitat von "huscholz"

    Ich nehme an, mit weniger Dateien kopieren oder den richtigen Befehlen, ließe sich das auch erreichen.

    aber sinnvoller ist es, dass Chaos von vorneherin zu berhindern.
    Ich lasse grundsätzlich, na ja, Ausnahme Virenscanner, keine Updates automatisch installieren, bei mir dürfen die Programme max. das Update runter laden und dann fragen.
    So kann ich zuvor ein Backup machen, bei Thunderbird einfach das Profil sichern. Wobei ich sowieso täglich beim Runterfahren des PCs ein Backup der Daten machen lasse und dabei auch das Profil von Firefox und Thunderbird sichere.
    So kann man im Fall des Falles einfach das Profil austauschen und die Sache ist erledigt.

  • 2 Papierkörbe unter WEB-IMAP [erl.]

    • rum
    • 13. Juli 2013 um 11:43

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Ordner, die man nicht braucht, kann man genau so gut "deabonnieren"

    ja, aber: zumindest in der ersten Zeit sollte man dann ab und zu mal wieder abonnieren oder per Webmail in diese Ordner rein sehen, denn es kann schnell passieren, dass der Server einen der Ordner verwendet oder man auch von einem anderen Gerät zugreift und dieses einen deabonnierten Ordner nutzt. Aber nach kurzer Zeit weiß man das ja dann und gut ist. Ich hatte mich da schon mal gewundert, weil mir eine Mail scheinbar entfleucht war :rolleyes:

  • Keine Ordner zum abonnieren

    • rum
    • 13. Juli 2013 um 11:25

    Hallo,

    Zitat von "blue.ant"

    Bei den Mails kann ich höchstens die Prüfung von SSL deaktivieren. Ob das Sinn macht?


    ja, macht es,lies dazu mal

    Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • rum
    • 12. Juli 2013 um 19:26

    Hi Mapenzi,

    sorry, es gibt die Version scheinbar nur noch für FX.
    Wir hatten eine TB Version hier auf einem PC unter TB 1.5 oder 2.x, aber ich kann momentan nicht an den PC und weiß nicht, ob das überhaupt noch drauf ist.

    Ich habe auch jetzt keine Zeit mehr, aber ich habe eben mal thunderbird quick reply in eine bekannte Datenkrake getippt, da kommt einiges.

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • rum
    • 12. Juli 2013 um 17:37

    Hallo,

    poste doch bitte mal die Liste der Addons (Erweiterungen) in deinem TB, dazu zuerst hier im Schreibfeld oben auf den Button CODE klicken, dann in TB unter Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung bis zum Feld Erweiterungen scrollen, dort alles markieren und dann hier ins Schreibfeld zwischen die Code Tags kopieren.

    Es gab nämlich z.B. mal das Addon Kaskus Quick Reply + und da konnte man mehrere Mails markieren und in einem Quick Reply Feld direkt beantworten, welches auch mitten im TB Fenster erschien...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™