Beiträge von rum
-
-
Hallo Hubi
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Hast du eine Firewall am Laufen? Dann hat diese die Veränderung (Update) des Programmes Thunderbird bemerkt und blockt deshalb.
Deaktiviere mal den Start der FW mit WinXP und starte den PC neu oder suche nach den Firewallregeln für TBZitat von "Hubi43"NB: Was nützt diese Benachrichtigung wenn da gar nichts passiert?????
wie beurteilst du das denn? Hattest du erwartet, dass wenige Minuten später ein Programmierer bei dir anklingelt
-
Hallo Enkidu,
hmm, dass neue Einrichten der Konten ist das, was m.E. am Einfachsten geht, wenn du zuvor alle Kontendaten & Passwörter raus schreibst, und auch Sinn macht.
Dabei kann man die Server-Einstellungen überprüfen, evtl. mal wieder neue Passwörter anlegen und die weiteren Identitäten prüfen.
Es gab mal ein Addon (Account ex?), aber ob es das noch gibt, ob es Sinn macht...?Ich habe mein Arbeits-Profil vor ein paar Wochen nach 2 Jahren mal wieder neu aufgebaut, Filter neu erstellt etc. und habe nun wieder ein sauberes, schnelles Profil. Schau mal nur in die prefs.js nach den Konten-Einträgen, der ganze Mist würde mit geschleppt.
MIt dem ProfileSwitcher von WEBSITE von KAOSMOS kann man schön zwei TB-Instanzen auf dem Monitor parallel fahren und die Daten so einfach abtippen oder gar kopierenErgo: machs gleich richtig, man lässt sich ja doch wieder Zeit...
-
Hallo,
Zitat von "mrb"Man muss also um hier wieder an die Mails zu kommen, tatsächlich das o.e Add-on verwenden.
oder halt die MBox in den Local folders kopieren
-
Hallo,
ich kann da
Zitat von "Peter_Lehmann"Also, wenn du wirklich im KontrolCenter bei 1&1 dieses Konto gelöscht hast, dann ist dieses einschließlich der noch gespeicherten Mails verloren.
etwas Hoffnung machen!
Ich habe bei dem Provider mal ein nicht mehr genutztes Konto gelöscht und dann kurz darauf doch wieder angelegt und siehe da, die komplette alte Kontenstruktur wurde dabei wieder hergestellt. -
Hallo
ich denke, dass TB die Offline-IMAP-Dateien nicht analog zu den POP-Dateien nutzt.
Bei den POP wird nach dem Löschen der zugehörigen *.msf der Index neu aus der MBox konstruiert, diese also ausgewertet, bei IMAP wird auf dem Server nach gesehen, der Inhalt der MBox bleibt außen vor.
Beispiel: fülle einen aktiven IMAP Ordner auf dem Server mit Mails. TB gleicht ab und lädt die speichert die Mails in der MBox.
Dann gehe mit TB offline und lösche die Mails auf dem Server, nach dem Start von TB bleibt die MBox afaik unangetastet, aber die Mails daraus werden nicht angezeigt und die MBox kann auch nicht komprimiert werden. Nur die *.msf wird geändert.TB macht das ja auch richtig, die Daten der *.msf werden mit dem Server abgeglichen, nicht aber die*. msf mit der MBox, wer sollte denn dann bei Abweichungen auch Vorrang bekommen?
Was passiert, wenn du die *.msf löschst, sind dann die Mails noch offline verfügbar? Ich denke: nein, denn TB vermerkt afaik in der *.mfs, dass und wo die Mail gecached vorliegt.Meine MBox in einem Testprofil enthält 4 Mails mit 5,7 MB. In den Eigenschaften wird die Größe auf dem Datenträger ebenfalls mit 5,7 MB angezeigt!
Die MBox hat aber rund 125 Mails mit fast 47 MB und da kann ich so oft komprimieren, wie ich will.
Kopiere ich die MBox in den lokalen Ordner, wird die richtige Größe dort angezeigt und die Mails entsprechend des Status.Ich kann jetzt nicht weiter testen, aber vielleicht hilft dir das ja schon mal.
-
Hallo,
nun, zum einen fährst du eine Entwickler-Version und es mag durchaus sein, dass da mal was nicht funzt. Warum fährst du nicht die aktuelle Version?
Dann: nehme mal eine oder halt mehrere "fette" Mail(s) und kopiere sie in einen Ordner, lösche sie dort wieder und komprimiere. Beachte dabei vorher/nachher die Größe. Ergebnis?
-
-
Hallo,
das ist mir noch nicht ganz klar. Du hast IMAP-Abruf, also die Mails auf dem Server. Hast du dann in TB lokale Ordner oder hast du die Mails nur in Ordnern auf dem Server?
Hast du den Haken in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz für das (meist unsinnige) Bereithalten der Nachrichten auf dem PC gesetzt?
Wie groß ist dein Profil? Wie groß sind, so vorhanden, die endungslosen Maildateien im Profil den Kontenordnern unter ...\mail\.. und ...\imapmail\...?Grundsätzlich kannst du z.B. das gesamte Profil sichern, ich mache das täglich beim Runterfahren des PCs mit einem Programm.
Du kannst aber auch Ordner aus TB durch exportieren sichern.Fazit: beschreibe noch etwas genauer das derzeitige Umfeld und dein Vorhaben, dann kann man das besser beurteilen.
=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt] -
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Danke für die Information!
Falls du aber Hilfe wolltest, dann sag uns mal, welche Fehlermeldung (im Wortlaut!) kommt.
Geht weder Senden, noch Empfangen?Zitat von "bira818"Trotz neuer Installation von TB kein Erfolg.
das hilft selten, da TB Programm und Profil (Daten, Einstellungen..) trennt und das Profil, meist liegen Fehler dort begründet, beim De-/Neuinstallieren nicht geändert wird.
wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Der beschriebene Fehler
Zitat von "SWV41"Workaround, der darauf hinausläuft, dass man ohne Authentifizeirung eine Email verschickt
tritt/trat nur selten auf, nämlich wenn der Server keine Authentifizierung fordert. Das aber kenne ich adhoc nur von (alten) T-Online Konten, wenn jemand mittels T-O seine Internetverbindung herstellt und dann auf seine T-O Mailkonten zugreifen wollte, verwendet der Server die Authentifizierung der Internetverbindung auch für die Mailserver. Dies ist bzw. wird von T-O komplett umgestellt, es funzt auch nur noch über Benutzername und extra (e-Mail-) Passwort.
Also auch da wurde der Absender authentifiziert, aber halt über den Internetzugang und damit konnte jeder, der am gleichen Internetzugang hing (Stichwort Router/WLAN), auf die Mails des Vertragsinhabers etc. zugreifen/Mails versenden :pale:Zitat von "SWV41"Wie steht es eigentlich sonst um die Sicherheit, wenn Passwörter zur Anmeldung unverschlüsselt verschickt werden?
die sind natürlich abgreifbar. Aus diesem Grund wählt der Kontenassi automatisch verschlüsselte Verbindung und warnt davor, lässt sich das sogar bestätigen, wenn man explizit darauf verzichten will.
ZitatGeschieht dies auf Wunsch der amerikanischen Regierung?
das ist denen zu billig, die holen sich die Zugangsdaten direkt... :pale:
wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
-
Hallo,
full Ack, mrb, naja, aber das
Zitat von "mrb"Und wie sich MozBackUp verhält, wenn User ihre Konten auslagern (nicht das ganze Profil)
kann man jetzt MozBack nicht anlasten, denn da versagt auch die in unserer Anleitung beschrieben Methode.
Aber wer sein Profil zerreißt und sich dann der Folgen nicht bewusst ist...Aber Hand aufs Herz: warum diese fehlerträchtige Option so offensichtlich in den Konten-Einstellungen angepriesen wird, statt sie in einer dunklen Ecke der prefs.js zu verstecken, dass werde ich nie verstehen :gruebel:
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Probiere doch mal die Einstellungen aus dem 2. Link von mrb für Abruf über IMAP ohne SSL-Verschlüsselung
Hast du Sicherheitssoftware am Laufen? Deaktiviere den Start mit Win und starte den PC neu.
Dann mal diel Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle. -
Hallo,
grundsätzlich raten wir von Mozb. ab, weil wir genau deine Erfahrung hier allzuoft lesen...
Mache doch einfach eine Kopie des Profils oder nutze z.B. Personal Backup von Rathlev oder..Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
ThundersaveDie Gesamtgröße ist nicht tragisch, solange einzelne Ordner nicht zu groß werden, ich halte Posteingänge möglichst leer, genutzte Ordner bei 100-200 MB und Archivordner bei max 500-750 MB.
Die Anzahl der Ordner ist afaik unerheblich.
Du kannst natürlich auch Ordner z.B. in ein zweites Profil verschieben, in dem du nur ein Dummy Konto hast und welches du dann nur bei Bedarf startest. MIt dem Addon ProfileSwitcher kannst du ein Profil sogar parallel zum lfd. öffnen.
Vorteil: die Datensicherung muss nicht immer alle Archiv-Mails sichern, sondern nur das aktuelle Profil.Prinzipiell macht es Sinn, dass Profil auf einer extra Partition oder Festplatte zu haben, wie man das macht, kannst du der Anleitung unter dem Punkt Profile... entnehmen
Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) -
Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wenn der von dir mit dem Junk-Button oder per Rechtsklick auf die Mail>Markieren>Junk sorgfältig trainierte Junkfilter das nicht lernen mag, dann kannst du dir eine Blacklist anlegen. Schau dazu mal in Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar), da findest du 5 Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz
-
Hallo,
ähem,
Zitat von "reiner-emmerich"Wenn dass eine Hilfestellung sein soll dann weiß ich auch nicht.
ich fasse es nicht :pale:
Du scheinst uns hier mit einem bezahlten Support zu verwechseln. Wir hier sind ausschließlich freiwillig, unbezahlt in ihrer Freizeit helfende User und eigentlich machen wir das gerne. Aber manchmal...
mrb hat dir in dem von ihm jetzt mehrfach verlinkten >Beitrag beschrieben, wie man Alias-Adresse, als "Weitere Identitäten" in TB anlegt. Lesen musst du schon selber. :verweis:
Du kannst es auch in unserer Anleitung nachlesen, unter Konten einrichten findest du Weitere Identitäten (Aliasse)
Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)Ob bei weitergehenden Fragen hier dann noch jemand Lust hat...
Auf jeden Fall vielen Dank, dass du uns die Chance gegeben hast, unsere Zeit für dich zu opfern :flehan:
-
Hallo,
lege das Konto noch mal neu an und wähle dabei IMAP, dann bekommst du alle Ordner angezeigt. Bei POP wird nur der Posteingang vom Server geladen.
Achtung: man kann ein Konto nicht von POP auf IMAp umstellen, du musst es einfach als neues Konto anlegen und kannst dann das POP-Konto löschen/entfernen -
Ok, das hättest du vielleicht mal eher genauer sagen sollen. Ich dachte, du hattest auf dem alten PC auch TB drauf.
Dann geht keiner der beschriebenen Wege einfach so, aber sorry, ich muss jetzt weg.
Vielleicht hilft da mal jemand anderes bzw. evtl. bin ich morgen online. -
Ähem, ich dachte, du hast dort Thunderbird noch drauf und dann kannst du jetzt einfach das gesamte Profil suchen und kopieren.
Denn dasZitat von "Teddy2013"vom alten PC die E-mails etc. auf einer externen Festplatte gespeichert
Zitat von "Teddy2013"Ich habe die Emails gespeichert und die Adressen.
hört sich ja so an, als ob du nur Teile gesichert hast.
Aber deshalb frug ichZitat von "rum"Was genau hast du gespeichert?
-
Ok, dann wirf mal einen Blick in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar), dort ist alles erklärt.
Du findest unter Profile verwalten (Anleitungen) den Ort des Profils [unter Windows ist das ein versteckter Ordner, du musst also in Ordneroptionen>Ansich den Haken für die Anzeige versteckter Dateien und Ordner setzen. Einfacher: wenn der PC noch läuft, starte TB und dann in Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung findest du einen Link direkt zum Profil.] und eine Anleitung, wie du das auf einen anderen PC umziehen kannst.
=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]Alternativ: wenn du nur die Mails kopieren willst, dann installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere die endungslosen Dateien aus den Ordnern ..\mail\.. in dein neues Profil