Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Hast du einen Virenscanner am Laufen? Dann deaktiviere mal dessen Start mit Win und starte den PC neu.
Versuche es mal mit Verbindungssicherheit: Keine
Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Hast du einen Virenscanner am Laufen? Dann deaktiviere mal dessen Start mit Win und starte den PC neu.
Versuche es mal mit Verbindungssicherheit: Keine
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Thorsten! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Zitat von "thun1948b"Ein zweites Mal parallel zu Thunderbird noch mal ein thunderbird installieren
nein, aber du kannst einfach mit dem Profilmanager ein weiteres Profil erstellen und dann die MBox-Datei in den Ordner ..\mail\local folders kopieren.
Du kannst natürlich auch die Datei einfach mit einem Editor öffnen und ansehen/durchsuchen, es ist ja, außer den HTML-Abschnitten und den codierten Anhänge, eine Textdatei.
Näheres in der Anleitung unter Profile erstellen/Verwalten
Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Teddy2013! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Hast du den alten PC noch im Zugriff?
Was genau hast du gespeichert?
Der einfachste Weg ist es nämlich, den Profilordner komplett auf den neuen PC zu kopieren und dann ist alles wie gehabt.
wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, dmitri77777! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Man sollte die Pfade in den Konten-Einstellungen nicht verändern, da man so das Profil "zerreißt" und sich nur Probleme einhandelt.
Der richtige Weg ist es, dass gesamte Profil an den gewünschten Ort zu kopieren und dann TB mit dem Profilmanager zu starten und über Neues Profil erstellen> dann Ordner wählen und dort den eben kopierten Profilordner auswählen. So bleibt alles zusammen und am Ursprungsort auf dem System ist nur die ...\thunderbird\profiles.ini, die auf den eigentlichen Pfad verweist.
Du solltest nun die Ordner und Inhalte zurück kopieren und dann wie beschrieben vorgehen.
Die Vorgehensweise wird in unserer Anleitung unter Profile verwalten/erstellen erklärt. Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
Hallo,
Zitat von "Benja"keine ahnung, wie drei "normale" emails ohne anhang auf der platte plötzlich mehrere GB belegen können...
dann lies halt mal in unserer Anleitung den Artikel zum Thema Komprimieren (das ist nicht zippen...) in Bekannte Probleme :verweis:
Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
Zitat von "mehler"D.h. den Profilmanager brauchte ich überhaupt nicht.
richtig, weil der PM genau das macht, er editiert bzw. erstellt einen Eintrag mit dem richtigen Profilnamen
Schön, das freut mich.
Danke für die Rückmeldung!
PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!
Hi mrb,
ich habe den Local Pfad von Win 7 nicht genau im Kopf, aber er sagt in beiden Fällen ..\local\... und das wäre falsch, oder?
Was ich gerade sehe, die Fehlermeldung sagt
Zitat von "ingo964tt"Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server pop.t-online.de antwortete:
und das ist auf jeden Fall ein uralter Server. Sobald du ein neues Passwort nimmst, akzeptiert T-Online die alten Server nicht mehr und du musst die neuen Server verwenden. Schau mal hier Übersicht E-Mail-Server in der Tabelle für IMAP, für POP musst du den Link im Text folgen> Anleitung
Sorry, würdest du bitte die Beiträge auch komplett beantworten, so kann bzw. mag man nicht helfen, wir stellen unsere Fragen doch nicht aus Jux und Dollerrei
Hallo elkehex
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "elkehex"Thunderbird-Version: weiß ich leider nicht, ist der Download vom 30.04.2013
wie bei den meisten Programmen findet man diese Info in Hilfe>Über...
Und auch die Windows Version ist zu ungenau, aber das ist für deine Frage jetzt unerheblich.
Du hast vermutlich nur eine Hauptadresse und das andere ist ein Alias/eine weitere Identität und die musst du dann als Weitere Identität in Thunderbird anlegen. Schau mal hier in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) bei Konten einrichten nach >Weitere Identitäten (Aliasse)
Hallo,
Zitat von "RvMWillich"Ich habe meine alte Windows Festplatte mit allen Thunderbird Ordnern (also die unter Benutzer/AppData/Local/ und Benutzer/AppData/Local/Roaming) noch und davon diese daten 1:1 auf die neue Platte kopiert
und genau das ist der Fehler, denn das jetzt im Zitat von mir fett markierte local ist der falsche Pfad, dort stehen zwar die Profilordner scheinbar nochmal, aber sie enthalten nur Cache- und Update-Daten
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Ingo!
Hast du grabas Frage nicht gelesen? Beantworte bitte die Fragen zu Version etc., dann können wir dir auch helfen.
Zitat von "ingo964tt"Habe das alte auch gelöscht bekommen
wie genau hast du das denn gemacht?
Und bekommst du denn eine Fehlermeldung, wenn ja, welche genau?
Hallo mehler
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Warum hast du die vier vorgegebenen Fragen, die jetzt ans Ende des Beitrages gerutscht sind, nicht beantwortet.
Die 17er Version startet den Profilmanager bei mir mit thunderbird -p, die Variante thunderbird.exe -Profilmanager startet mit dem derzeit gültigen Profil. Das war afair mal anders :gruebel:
Ansonsten hast du alles richtig gemacht. Du könntest jetzt auch einfach den alten Profilordner umbenennen, also den Namen des neuen Profils übernehmen.
Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Nur kurz ein Hinweis:
Zitat von "v4r4n1"hätte ich gerne noch die Funktion bei den IMAP Konten, diese als ein Postfach zu verwenden wenn möglich. Also als globales Postfach, wie oben beschrieben
globale Kontoführung ist bei IMAP Konten nicht möglich. Du kannst aber einen virtuellen Ordner erstellen, der dir kontenübergreifend z.B. alle ungelesenen oder alle neuen oder alle... Mails aus von dir auswählbaren Ordnern anzeigt.
Informationen zu Globaler Kontoführung, virtuellen Ordnern und vielem mehr findest du in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) und weitergehende Fragen stellst du dann einfach hier.
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Menedas! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Stell mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner die gewünschten Ordner in "Anderer Ordner in" ein. Das ist scheinbar gleich, aber es hilft oft.
Btw: Entwürfe lasse ich im lokalen Ordner speichern, dann entfällt das sinnlose "auf den Server schieben"
Fürs zweite Prob. hilft oft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
FAQ:Korrupte Indexdateien
wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
Hallo,
sollte trotzdem gehen.
Aber ich würde vor dem Kopieren dann die Dateien junk und trash aus dem Profil raus kopieren und sowieso alle Indexdateien *.msf löschen.
Und dann würde ich in den Einstellungen mal den Haken fürs automatische Komprimieren setzen und dem Schwager zumindest mal die Artikel zu den bekannten Problemen bei Mailboxen in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) zeigen
Hallo bruno_d
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Schau mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
Hallo,
eine Lösung weiß ich auch dann nicht, aber evtl. hilft dir dies QuickFolders (Ordner Tabs)
Hallo,
Thunderbird hat weiterhin keine Funktion zum direkten Anzeigen von PDFs etc. es werden lediglich einige Text bzw. Bildformate unterstützt. Anderes ist afaik auch nicht zu erwarten.
Aber auch Firefox ist ja nur in der Lage, PDFs anzuzeigen, ein automatischer Druck ist da auch nicht und ich fände das auch sicherheitstechnisch recht fragwürdig...