1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Email verschwunden

    • rum
    • 19. Juni 2013 um 13:06

    Hallo,

    Zitat von "Lilly777"

    War ganz mutig und habe die anderen Mailadressen noch zugefügt.

    das ist gut!

    Zitat von "Lilly777"

    Auch werden endlich Mails in GESENDET und im Papierkorb gespeichert, was vorher nicht der Fall war.

    das ist fein!

    Zitat von "Lilly777"

    Kann ich bei Pop3 die Ordner auf gruppiert schalten und kommt dann alles in EINEN Posteingang?

    langsam mit den jungen Pferden. Erst mal schaffen wir puristische, geordnete Verhältnisse. Wenn s dann klappt, kommen die Feinheiter. zur Zeit stimmt ja da was noch nicht so ganz...

    Zitat von "Lilly777"

    Nervig ist, dass alle Mails in ALLEN Posteingangs-Ordnern erscheinen.

    das ist Mist!
    Ok, wenn du direkt bei Arcor nach deinen Mails siehst, siehst du dann auch alle Mails oder musst du dich für jedes Konto extra einloggen?

    Die Signatur können User ab dem 20. Beitrag anlegen, schau also noch mal in den persönlichen Bereich.
    :schlaumeier: Aber: die technischen Daten bitte immer im ersten Beitrag eines Threads bei den vorgegebenen Fragen angeben, nicht in der Signatur, denn die wird ja beim Anzeigen eines Beitrages nur "reingemischt". Wenn du also irgendwann die Sig. dann änderst, sehen Leser die neuen Angaben auch bei uralten Beiträgen... :stupid:

    Zitat von "Lilly777"

    Liebe Grüße aus dem brütend heißen Ffm

    dito, aus dem ebenfalls brütend heißen Kreis GG bei Ffm

  • Ich komme nicht mehr auf die Adressb.-Übersicht zurück[erl.]

    • rum
    • 19. Juni 2013 um 12:02

    Hallo Neulinger

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bekommst du denn überhaupt die Übersicht links angezeigt? Änderungen gehen über Ansicht>Symbolleisten und falls der Menüpunkt Ansicht oben fehlt, drück mal die Taste Alt (und danach dann Ansicht>Symbolleisten>Menüleiste anhaken)

  • standard-fetch - header oder die ges mail - konfi-bar?

    • rum
    • 19. Juni 2013 um 11:57

    Hallo lin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bei IMAP wird standardmäßig nur der Header geholt. Bei jedem Klick auf die Mail dann der Rest inkl. Anhang.
    Achtung: wenn du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz den Haken oben für das Bereithalten der Mails setzt, wird die Mail lokal gecached, also gespeichert, aber weiter mit dem Server synchronisiert. Das ist eine im Regelfall überflüssige Funktion, wenn du nicht oft über schlechte Verbindungen verfügst und es ersetzt nicht die Datensicherung, da ja weiter gesyncht wird!

  • Vor-/Zurück-Navigation äquivalent zum Windows Explorer

    • rum
    • 19. Juni 2013 um 11:51

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Evtl. findest du hier was Kurzbefehle

  • Probleme beim Import aus Outlook 2003 [erl.]

    • rum
    • 19. Juni 2013 um 11:47

    Hallo,

    Zitat von "olynt"

    P. S.: Kann man die Threads hier eigentlich nicht abonnieren?

    ergänzend zu graba
    du kannst im Foren-Zugang>Persönlichen Bereich (Link links oben auf jeder Site) in Einstellungen>Nachrichten erstellen bei "Mich standardmäßig über Antworten informieren:" den Haken setzen, dann ersparst du dir das von graba genannte Vorgehen.

  • Email verschwunden

    • rum
    • 19. Juni 2013 um 11:34

    Hallo,

    nur zu, im Fall des Falles kann man doch ein Profil einfach wieder löschen ;) und nur so kommen wir einem Fehler auf die Spur.
    und wenn alles läuft, stellen wir wieder auf IMAP um.
    Also, weiter machen und berichten, Zwischenschritte und Ergebnisse hier posten, damit wir das nach vollziehen können.

  • Umzug Thunderbrid WinXP nach Win8

    • rum
    • 18. Juni 2013 um 18:21

    Guten Abend,

    toyland:

    Zitat von "mrb"

    Da Gmail eines der bedeutendsten Mailanbieter weltweit ist, wärer es schon peinlich, wenn der Kontenassistent diesen nicht findet.
    Daher meine Vermutung:


    unser Forenhelfer hat sich also erdreistet, seine Vermutung zu begründen und dabei einen emotionalen Stil gewählt, der nicht nach Ihrem Gusto ist.
    Aber warum, bitte schön, sollten Usern, die anderen Usern helfen, einen technokratischen Stil wählen? Sie bezahlen hier nicht nach Zeiteinheiten, zahlen keinen Festbetrag und haben im Regelfall keine ewigen Wartezeiten, bis jemand unbezahlt und freiwillig seine Freizeit für Sie opfert. Jeder hier im Forum hilft kostenlos und freiwillig, tja, wohl emotional begründet, aus Spaß am Helfen.
    Ansonsten empfiehlt sich ein ordentliches käufliches Produkt, wofür Sie dann 1,96 EUR/Min oder einmalig 29.95 EUR/Fall an den Support zahlen dürfen...

    Zitat von "toyland"

    Keine Umzugs I/O Export Funktion

    unnötig, da eine einfache Profilkopie ausreicht. Dass dann ein Betriebssystem mit seiner Rechteverwaltung dazwischenfunkt...

    Zitat von "toyland"

    Kindersupport, der die Anfrage nicht richtig liest, fragen stellt die in der Anfrage bereits beantwortet sind

    bevor Sie hier den Mund aufreißen, sollten Sie sich mal die Hintergründe ansehen. mrb hilft zig Usern zu unterschiedlichen Themen, schreibt dabei zwischen 20-30 Beiträge täglich und liest dafür vermutlich um die 100 Beiträge. Und da halten Sie ihm eine übersehene Information vor?

    Da kann man nur sagen: vielen Dank für Ihre Wertschätzung. :flop:


    Edit: upps, da habe ich so lange geschrieben, bis der Kollege graba gehandelt hat. Aber ich las es jetzt stehen!

  • Email verschwunden

    • rum
    • 18. Juni 2013 um 10:02

    Hallo und guten Morgen,

    uff, ich lese in diese never ending story die ganze Zeit immer mal rein und mir fällt auch nichts mehr ein. Bevor du nun wieder auf normale (Schnecken-)Briefpost mit Briefmarke und persönlichem Briefträger zurück gehst, würde ich es noch mal mit tabula rasa probieren, also Radikalkur.

    Frage zuvor: du hast aber nicht ein Tablett, Smartphone oder ähnliches was auch die Mails abruft am Laufen, oder?
    Es hat wirklich kein anderer Zugang zu deinem Mailkonto, das Passwort hast du mal geändert und es dann probiert? Nicht, dass da wer rein pfuscht, von dem du nichts weißt :pale:

    Also:
    Deinstalliere TB.
    Benenne den Anwendungsordner c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird um in z.B. Thunderbird-old
    Lösche den Ordner in c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird
    Lade Thunderbird neu herunter, nutze dafür oben auf dieser Site den Button "Herunterladen"
    Installiere TB und richte die Konten ein, aber als POP-Konto! Erst mal nur eines.

    ACHTUNG: Vor dem ersten Abruf unbedingt in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen den Haken setzen bei "Nachrichten auf dem Server belassen!
    Ansonsten keinerlei Änderung vornehmen, einfach nur testen. Die Mails sollten ja nun auf dem Server bleiben und wir schauen mal, was TB nun macht.

  • Warum bei Imap mit Anhängen automatisch alles runterladen?

    • rum
    • 17. Juni 2013 um 16:22

    Hallo,

    sorry, jetzt muss ich ja doch mal was dazu

    Zitat von "Herzmann"

    finde ich es unverantwortlich von Dir, vom E-Mail-Schutz abzuraten.

    tippseln:

    mrb sagt ganz eindeutig

    Zitat von "mrb"

    Man sollte schon wissen, dass sich Sicherheitssoftware prinzipiell nicht mit Mailprogrammen versteht.

    und legt damit den Schwerpunkt auf die Clients und nicht auf die Mails auf ihrem Weg vom Eingangs-Port bis zum Client. Genau dort gehören die Mails gecheckt und das gebietet man TB, indem man in den Einstellungen den Haken dafür setzt.

    Und genau das sagen die Forenhelfer ja auch immer wieder
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu


    Lies also bitte genau und interpretiere nicht sonst etwas in Aussagen rein und diskreditiere damit unsere Helfer. Danke!

  • keine Konten mehr vorhanden [erl.]

    • rum
    • 17. Juni 2013 um 14:15

    Hallo,

    Zitat von "geoneuling"

    wo ist die datei "prefs.js" zu finden?

    hätte mich jetzt auch gewundert, schließlich sagtest du oben

    Zitat von "geoneuling"

    Datensatz der Mails / Profil scheint im Explorer noch vorhanden zu sein

    Ok, damit das nun nicht gleich wieder passiert:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    Zitat von "geoneuling"


    habe die pref.js aus der letzten Sicherung genommen

    schön, dass du zu den Wenigen gehörst, die Datensicherung ernst nehmen. Bei den Meisten höre ich da dann immer "...ich habe gar keine Sicherung gemacht..." :pale:

  • keine Konten mehr vorhanden [erl.]

    • rum
    • 17. Juni 2013 um 13:10

    Hallo Andreas,

    das sieht danach aus, dass ein Virenscanner "sauber" gearbeitet hat, hast du einen am Laufen, welchen?
    Vermutlich ist die Datei prefs.js defekt, hast du im Profil eine mit einem Namen wie prefs-xx.js (xx=Zahl)? Dann benenne die mal in prefs.js um.
    Ansonsten die Datei prefs.js aus der letzten Datensicherung nehmen und ins Profil kopieren.

    Natürlich alles bei bei beendetem TB undzuvor eine Kopie des Profils zur Sicherheit machen!

  • Keine blau gefärbten Ordner mehr bei neuen E-Mails [Linux]

    • rum
    • 17. Juni 2013 um 12:51

    Hallo,

    du hast vermutlich mit deiner Vermutung

    Zitat von "Herzmann"

    ist das normal so mit TB auf Linux (Ubuntu)?

    Recht, die Stilelemente hängen ja vom Theme ab.

    Es gibt bestimmt die Möglichkeit, dies per User-Chrome zu ändern, ich verschiebe deshalb mal deinen Thread in das Forum Themes.

    Eine andere Möglichkeit ist es, ein anderes Theme zu installieren. Such mal (=>oben bei Mozilla Addons nach Themes. Ich habe z.B. das Silvermel drauf, allerdings unter Win, mit Ubuntu kenne ich mich nicht aus :nixweiss:

  • Was sind "Search Folders"?

    • rum
    • 17. Juni 2013 um 11:00

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, M.! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Wo befinden sich denn die Ordner genau?
    Schau mal im Profil im Ordner ..\mail\.. nach, ob du dort endungslose oder mit der Endung +.msf versehene gleichnamige Dateien findest. Wenn ja, wie groß sind die endungslosen Dateien? Öffne sie mit einem Editor, was ist drin?

    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Kann auf einmal keine Mails mehr empfangen :-(

    • rum
    • 17. Juni 2013 um 10:15

    Hallo,

    auch beim Sichern gibt es häufig Probleme, weil die Optionen zum Anhaken nicht eindeutig sind. So gibt es afair einen Haken, um nur die Einstellungen zu sichern und da fehlen dann die Mails, obwohl alle anderen auf Mails bezogenen Haken gesetzt sind. Das hat schon so manchen verwirrt und dann zum Verlust der Mails geführt...

    Wie Mental ja schon sagt: Thundersave, oder auch das kostenlose Personal Backup von Rathlev oder eine einfache Kopie des Profils oder...

  • Gmail: Zwischengespeicherte Entwürfe ungelesen im Papierkorb

    • rum
    • 17. Juni 2013 um 10:10

    Hallo,

    probiere es doch einfach aus ;)
    Du hast Recht, du kannst so ziemlich alle Ordner deabonnieren und siehst sie dann nicht, aber sie bleiben auf dem Server abrufbar.

  • Plötzlich keine Eingabe mehr beim Verfassen möglich

    • rum
    • 16. Juni 2013 um 14:40

    Hallo und willkommen!

    Kann es sein, dass das zu dem Zeitpunkt geschieht, wenn TB gemäß Extras>Einstellungen>Verfassen>Allgemein den Entwurf automatisch speichert?

  • Kann auf einmal keine Mails mehr empfangen :-(

    • rum
    • 16. Juni 2013 um 11:35

    Ähem, ich frug

    Zitat von "rum"

    wann, vor dem Fehler oder danach?

    und die Antwort ist schon wichtig zur Einschätzung der Fehlerursache...

  • Kann auf einmal keine Mails mehr empfangen :-(

    • rum
    • 16. Juni 2013 um 10:15

    Guten Morgen,

    es fehlt die Antwort auf meine Frage...

    und:

    Zitat

    Office läuft bei mir im Moment zum Glück wieder stabil,

    wann war das instabil, zum gleichen Zeitpunkt wie die TB Probleme auftraten?

  • Accounts werden nicht blau markiert bei neuen Mails

    • rum
    • 15. Juni 2013 um 19:01

    Hallo,

    damit

    Zitat von "lisalisa"

    E-Mails nicht über Thunderbird, sondern nur über Gmx bzw. über mein Handy abrufe, dann gibt es doch ein Problem oder irre ich mich da?

    hast du allerdings Recht. Aber du kannst ja für den Fall dann den Spam-Schutz dort aktivieren.
    Nachstellen kann ich dein Problem leider nicht, ich kein gmail-Konto und werde mir vermutlich auch nie eines zulegen.

  • seltsame Dateigrößen der Speicherdateien trotz 0 Inhalt

    • rum
    • 15. Juni 2013 um 18:42

    Du hast also das Profil (z)erlegt und hast jetzt im eigentlichen Profilordner Adressen, IMAP-Mails, Einstellungen, Addons etc. und auf E: irgendwelche Mailboxen aus lokalen Ordnern, kein Wunder, wenn TB da dann nicht ordentlich arbeitet.
    Ich rate dir, entweder die lokalen Pfade zurück zu biegen oder besser, ein neues Profil erstellen und die Mails etc. dann um zu kopieren bzw. die lokal gespeicherten Mails mittels ImportExportTools (Mboximport enhanced) und die Adressen mit der Adressbuchfunktion zu importieren.

    Wenn du das Profil nicht auf der Systemplatte haben willst, was ja auch Sinn macht, dann kopiere den Profilordner an die gewünschte Stelle, starte TB mit dem Profilmanager>Profil erstellen und bei Ordner wählen dann auf den Profilordner verweisen. So steht es auch in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
    Auf C: bleibt dann nur der Anwendungsordner ..\Thunderbird\ mit der profiles.ini aus der TB sich dann den Ort des Profils sucht.


    Btw: =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™